Filmtier-Park Eschede
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Filmtier-Park Eschede
Adresse und Informationen
Joe Bodemann-Zentrum GbR
Am Aschenberg 27
29361 Höfer (Kreis Celle)
Deutschland
Telefon: ++49 (05142) 987229
Joe Bodemann-Zentrum GbR
Am Aschenberg 27
29361 Höfer (Kreis Celle)
Deutschland
Telefon: ++49 (05142) 987229
Im Filmtier-Park Eschede in Eschede bei Celle leben viele bekannte Tiere aus Film und Fernsehen auf einem 120.000 Quadratmeter großen, wunderschön gepflegten Waldgelände. Der Filmtierpark ist Teil des Trainingszentrums von Joe Bodemann, dem weltbekannten Filmtiertrainer. Sein Umgang mit den Tieren brachte ihm den legendären Ruf, der sanfteste Tiertrainer zu sein. Neben einem Tierpark und der Filmtierschule kann man hier mehrmals täglich die Show der Filmtiere sowie verschiedene Fütterungen und das Tiertraining im Filmtier-Park Eschede erleben.
Bewertungen
Preis/Leistung

83,9%
Angebot

69,4%
Service

72,2%
Gastro

75%

Leser-Gesamturteil

82,3%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Filmtier-Park Eschede
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Filmtier-Park Eschede


(28)


(2)


(2)


(2)


(3)
37 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Zum weiterempfehlen.
Dieser Filmtier-Park ist etwas ganz besonderes.Man kann Tiger,Löwen und viele andere tollen Tiere für Audienzen buchen.Es sind sehr schöne Fotos die man niergens bekommen kann.
Immer wieder schön dieser Tier-Park.
Dieser Filmtier-Park ist etwas ganz besonderes.Man kann Tiger,Löwen und viele andere tollen Tiere für Audienzen buchen.Es sind sehr schöne Fotos die man niergens bekommen kann.
Immer wieder schön dieser Tier-Park.
Christine Düring, 15.10.2017
Mein Gesamturteil:

100%
Schade um die Tiere
Alles in allem waren wir sehr enttäuscht. Die Angestellten waren alle sehr nett und gaben sich Mühe mit Menschen und Tieren. Ganz im Gegensatz zum " Chef " . Der war sehr unhöflich und mürrisch. Sehr ungepflegt und schlampig angezogen. Der Termin war sein Geld und die lange Anfahrt nicht wert!! Echt schade,,, bei diesem Chef Können einem die Tiere und Mitarbeiter nur leid tun. Ich kann es leider nicht weiterempfehlen . Sein Benehmen geht überhaupt nicht!!!
Alles in allem waren wir sehr enttäuscht. Die Angestellten waren alle sehr nett und gaben sich Mühe mit Menschen und Tieren. Ganz im Gegensatz zum " Chef " . Der war sehr unhöflich und mürrisch. Sehr ungepflegt und schlampig angezogen. Der Termin war sein Geld und die lange Anfahrt nicht wert!! Echt schade,,, bei diesem Chef Können einem die Tiere und Mitarbeiter nur leid tun. Ich kann es leider nicht weiterempfehlen . Sein Benehmen geht überhaupt nicht!!!
Anton, 01.03.2017
Mein Gesamturteil:

40%
Der Tagesausflug war ok..
Der Filmtierpark in Eschede ist für einen Tagesausflug in Ordnung. Allerdings sind die Gehege furchtbar für die Tiere! Alle sind mit einem Stromzaun versehen, selbst bei den Ottern; sie sind viel zu klein für die Tiere und die Raubtiere leben alleine in einem Käfig.. Der Parkleiter Joe Bodemann ist sehr unfreundlich und das wirkt sich scheinbar auch auf die Haltung der Tiere aus, denn bei einer Show behandelt er den Adler alles andere als liebevoll! Die "Shows" waren nicht durchgeplant und nicht publikumsbezogen.. Den Park kann man leider auch nicht als Filmtierpark bezeichnen, da nur circa 10% der Tiere Filmtiere sind. Leider konnte man uns auch nicht sagen in welchen Shows, Filmen oder Dokumentarfilmen die Tiere mitgewirkt haben. Leider etwas schade...
Der Filmtierpark in Eschede ist für einen Tagesausflug in Ordnung. Allerdings sind die Gehege furchtbar für die Tiere! Alle sind mit einem Stromzaun versehen, selbst bei den Ottern; sie sind viel zu klein für die Tiere und die Raubtiere leben alleine in einem Käfig.. Der Parkleiter Joe Bodemann ist sehr unfreundlich und das wirkt sich scheinbar auch auf die Haltung der Tiere aus, denn bei einer Show behandelt er den Adler alles andere als liebevoll! Die "Shows" waren nicht durchgeplant und nicht publikumsbezogen.. Den Park kann man leider auch nicht als Filmtierpark bezeichnen, da nur circa 10% der Tiere Filmtiere sind. Leider konnte man uns auch nicht sagen in welchen Shows, Filmen oder Dokumentarfilmen die Tiere mitgewirkt haben. Leider etwas schade...
Linda, 01.11.2015
Mein Gesamturteil:

50%
Viel Liebe
Wir waren zu einer privaten Audienz mit der weißen Löwin Swana am 25.10.14 in diesem Park.
Ich selber bin solchen Parks eher skeptisch gegenüberstehend,aber bin tatsächlich eines besseren belehrt worden.
Es stimmt,manche Gehege sind einfach zu klein,allerdings werden die Tiere dort auch "Gassi" geführt und man kümmert sich wirklich liebevoll um sie.
Es war weder verdreckt noch in irgend einer Form habe ich todunglückliche Tiere sehen können,wie so manche Rezessionen im Internet vorausgesagt haben.
Wenn man ein wenig Erfahrung hat,kann man das bei Tieren gut an deren Haltung erkennen.
Man darf nicht vergessen,dass es sich hier um Filmtiere handelt,die darauf dressiert werden,sich an Menschen zu gewöhnen und die schon angesprochenen Shows sind dafür ein sehr gutes Training.
Es wurde absolut auf die Haltung des Tieres geachtet und Wert darauf gelegt,es nicht zu übertreiben mit dem streicheln.
In vielen Zoos haben es die Tiere wirklich viel ,viel schlechter.
Wer selber Tiere hat,muss doch zugeben,dass es selbst bei einem Tier schwer ist,diesem immer artgerecht gerecht zu werden,oder? Wer hat schon 24 Stunden Zeit sich um ein Tier zu kümmern....ehrlich jetzt mal!!
Hier in dieser Tierschule leben die Pfleger mit ihren Tieren zusammen,wie uns ein netter Pfleger berichtete.
Jeder muss sich selber sein Bild machen.
An einem fehlt es den Tieren aber hier auf keinen Fall, nämlich an Liebe und Zuneigung und vielleicht kommen die etwas größeren Gehege ja noch, es kostet eben alles auch Geld.
Schade dass der Park so weit von uns weg liegt.
Ich drücke die Daumen,dass ein Sponsor gefunden wird für neue Außenanlagen.
Gruß Regina
Wir waren zu einer privaten Audienz mit der weißen Löwin Swana am 25.10.14 in diesem Park.
Ich selber bin solchen Parks eher skeptisch gegenüberstehend,aber bin tatsächlich eines besseren belehrt worden.
Es stimmt,manche Gehege sind einfach zu klein,allerdings werden die Tiere dort auch "Gassi" geführt und man kümmert sich wirklich liebevoll um sie.
Es war weder verdreckt noch in irgend einer Form habe ich todunglückliche Tiere sehen können,wie so manche Rezessionen im Internet vorausgesagt haben.
Wenn man ein wenig Erfahrung hat,kann man das bei Tieren gut an deren Haltung erkennen.
Man darf nicht vergessen,dass es sich hier um Filmtiere handelt,die darauf dressiert werden,sich an Menschen zu gewöhnen und die schon angesprochenen Shows sind dafür ein sehr gutes Training.
Es wurde absolut auf die Haltung des Tieres geachtet und Wert darauf gelegt,es nicht zu übertreiben mit dem streicheln.
In vielen Zoos haben es die Tiere wirklich viel ,viel schlechter.
Wer selber Tiere hat,muss doch zugeben,dass es selbst bei einem Tier schwer ist,diesem immer artgerecht gerecht zu werden,oder? Wer hat schon 24 Stunden Zeit sich um ein Tier zu kümmern....ehrlich jetzt mal!!
Hier in dieser Tierschule leben die Pfleger mit ihren Tieren zusammen,wie uns ein netter Pfleger berichtete.
Jeder muss sich selber sein Bild machen.
An einem fehlt es den Tieren aber hier auf keinen Fall, nämlich an Liebe und Zuneigung und vielleicht kommen die etwas größeren Gehege ja noch, es kostet eben alles auch Geld.
Schade dass der Park so weit von uns weg liegt.
Ich drücke die Daumen,dass ein Sponsor gefunden wird für neue Außenanlagen.
Gruß Regina
Regin, 26.10.2014
Mein Gesamturteil:

100%
einfach super
wir waren 10 tage im urlaub in der nähe vom park und waren dort auch jeden tag.der park ist ein traum.das joe bodemann team hat immer ein offenes ohr für fragen,sind sehr nett.man sieht das mit den tieren,mit viel liebe und gedult gearbeitet wird.der park ist für mich und meine familie eine "wohlfühl oase"
macht weiter so!!!
wir kommen nächstes jahr wieder
wir waren 10 tage im urlaub in der nähe vom park und waren dort auch jeden tag.der park ist ein traum.das joe bodemann team hat immer ein offenes ohr für fragen,sind sehr nett.man sieht das mit den tieren,mit viel liebe und gedult gearbeitet wird.der park ist für mich und meine familie eine "wohlfühl oase"
macht weiter so!!!
wir kommen nächstes jahr wieder
nicolle engel, 05.10.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Filmtier-Park ist superklasse.
Hallo,
ich finde den Filmtier-Park einfach supertoll,sauber und das gesamte Team sehr nett.Auch kann man es sehen,wie die Tiere sich wohlfühlen und es im Filmtier-Park auch sehr gut geht.(Menschen die immer schlecht reden,sind nur neidisch)
Ich freue mich schon wieder auf den nächsten Besuch und fühle mich immer richtig wohl im Filmtier-Park Eschede ist eine Reise wert.
Hallo,
ich finde den Filmtier-Park einfach supertoll,sauber und das gesamte Team sehr nett.Auch kann man es sehen,wie die Tiere sich wohlfühlen und es im Filmtier-Park auch sehr gut geht.(Menschen die immer schlecht reden,sind nur neidisch)
Ich freue mich schon wieder auf den nächsten Besuch und fühle mich immer richtig wohl im Filmtier-Park Eschede ist eine Reise wert.
Christine Düring, 30.10.2013
Mein Gesamturteil:

100%
GRAUSAME TIERQUÄLEREI
Schlimm!!!! Wir waren am 23.06.13 im Filmtier-Park. Was wir dort gesehen haben war für Tierfreunde ein Stich ins Herz! Alle Tiere werden nur noch als Geldmaschinen genutzt : Kamelreiten, Ponyreiten, Tiger füttern, Tiere streicheln ... Die Bären werden in so kleinen Gehägen, ohne Sonne und vernünftiges Wasser gehalten, auffällig war das Verhalten der Tiere : Tiger und Bären liefen wie gestört nur von links nach rechts, von links nach rechts, von links nach rechts... sie waren körperlich und seelisch schon so geschädigt und unausgelastet, dass ihnen nichts anderes mehr übrig blieb!!!! Das Bärenbaby war einsam in ein kleines Gehäge gesperrt, es hängte traurig seine Pfötchen heraus... bis er zusammengezuckt ist, weil die "Entenparade" losging. Dort werden Enten mit Stöckern bei EXTREM Lauter MUSIK über Gitterbrücken getrieben... WIDERLICH!!!!!WO IST DER TIERSCHUTZ ??? Bilder von Straßentieren in Rumänien sind weniger schockierend!!! Die Spielgeräte für Kinder sind in unbehagliche Ecken gestellt, unter vielen Tannen, voller Grünspan und die Hüpfburg war völlig durchnässt und schmutzig! NIE WIEDER !!!!
Schlimm!!!! Wir waren am 23.06.13 im Filmtier-Park. Was wir dort gesehen haben war für Tierfreunde ein Stich ins Herz! Alle Tiere werden nur noch als Geldmaschinen genutzt : Kamelreiten, Ponyreiten, Tiger füttern, Tiere streicheln ... Die Bären werden in so kleinen Gehägen, ohne Sonne und vernünftiges Wasser gehalten, auffällig war das Verhalten der Tiere : Tiger und Bären liefen wie gestört nur von links nach rechts, von links nach rechts, von links nach rechts... sie waren körperlich und seelisch schon so geschädigt und unausgelastet, dass ihnen nichts anderes mehr übrig blieb!!!! Das Bärenbaby war einsam in ein kleines Gehäge gesperrt, es hängte traurig seine Pfötchen heraus... bis er zusammengezuckt ist, weil die "Entenparade" losging. Dort werden Enten mit Stöckern bei EXTREM Lauter MUSIK über Gitterbrücken getrieben... WIDERLICH!!!!!WO IST DER TIERSCHUTZ ??? Bilder von Straßentieren in Rumänien sind weniger schockierend!!! Die Spielgeräte für Kinder sind in unbehagliche Ecken gestellt, unter vielen Tannen, voller Grünspan und die Hüpfburg war völlig durchnässt und schmutzig! NIE WIEDER !!!!
Kullerkeks, 25.06.2013
Mein Gesamturteil:

10%




