Dienstag, den 07.07.2009 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Busch Gardens Africa

Shei Kra
Der mit seinem neuen 2008 eröffneten Familien-Themenbereich "Jungala" stetig wachsende Park liegt bislang noch im Schatten der hochtechnisierten Besuchermagneten Universal und Disney , aber dennoch kann er fast 5 Millionen Besucher jährlich begrüßen. Den Gästen wird ein sehr breites Spektrum an spektakulären Fahrttraktionen geboten. "Thrill –Junkies" kommen besonders bei "Shei Kra" (Vertical Drop Coaster mit einer Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h), "Montu" (Inverted Coaster mit sieben Inversionen und einem Topspeed von 105 km/h), sowie "Kumba" (Loopingbahn mit sieben Überschlägen und einer Höchstgeschwindigkeit von 96 km/h) auf ihre Kosten.
Familienfreundlicher gibt sich im Themenbereich "Timbuktu" die Loopingbahn "Scorpion". Im Vergleich mit den heutigen modernen Stahlkolossen erscheint der 554 Meter lange Coaster veraltet, fährt sich aber trotz seiner fast 30 Lebensjahre angenehm ruhig und ist der ideale "Loopingeinstieg" für junge Achterbahnfans. Ohne Looping geht es bei der "Wilden Maus von Tampa", "Cheetah Chase", für Actionfans weiter. Der leider sehr ruckelige Dueling Wooden Coaster "Gwazi" überzeugt durch Optik und Geschwindigkeit und ist einer der meist gefahrenen Achterbahnen in Florida.


Wer sich danach entspannen möchte, der kann die schön gestalteten Tiergehege besuchen oder mit einer Seilbahn über das Gelände von Busch Gardens schweben. Ein Spaß für die ganze Familie ist der Themenbereich "Jungala". Hier trifft man Orang-Utans, Bengalische Tiger, Gibbons, Flughunde und junge Abenteurer, welche auf den "Jungle Flyers" per Gleitflug den Dschungel aus der Vogelperspektive beobachten.

Rhino Rally
Tipps:
Ein Besuch in diesem schönen Themenpark lohnt sich für Familien und Actionfans gleichermaßen. Der Park hat aber keine Indoor-Fahrgeschäfte wie in den anderen Themenparks in Orlando, was bei schlechtem Wetter (auch so etwas kommt im ansonsten sonnigen Florida vor) zur Folge hat, dass die zahlreichen Restaurants und Souvenirgeschäfte die einzige Unterstellmöglichkeit gegen den Regen bilden. Bei starken Regenfällen schließen alle Fahrgeschäfte im Park. An besucherstarken Tagen empfiehlt sich der Erwerb eines "Quick-Passes" für 25 USD p.P.
Besitzer eines "Orlando- Flextickets" können von Orlando (vom Seaworld- Parkplatz) aus (Abfahrt gegen 9.00 Uhr) ohne Zusatzkosten nach Busch Garden Tampa mit dem gleichnamigen Shuttlebus fahren. Die Rückfahrt erfolgt in der Regel gegen 18.00 Uhr (Sommer- und Ferienzeit gegen 19.00 Uhr).
© parkscout/AW
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Ich finde den Artikel sehr gut - Ich hatte in den letzten Pfingstferien selbst die Gelegenheit diesen wundervollen Park zu besichtigen und war sofort begeistert. Besonders gefielen mir die Freiluftgehege für z.B. Aras oder Flamingos, und die Tatsache dass die Achterbahnen sehr gut in die Thematisierung passen. Besonders gut gelungen sind meiner Meinung nach Timbuktu und Stanleyville.