Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Dass ein Freizeitpark seine oftmals magische Wirkung erst so richtig bei beginnender Dunkelheit ausspielen kann, ist ja eigentlich nichts Neues. Umso erfreulicher ist es natürlich, dass es auch in diesem Sommer wieder einige Traumwelten gibt, die erst am späteren Abend ihre Tore schließen. Eine davon findet man im niederländischen Kaatsheuvel in der Nähe von Eindhoven: Auch der weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannte Efteling lädt die Besucher in diesen Tagen zu einem ausgedehnten Besuch ein.
Dschinn vor "Fata Morgana"
Noch bis zum 4. September bleibt der Park ab Freitag abends bis 22 Uhr geöffnet – mit diversen Specials, wo zum Beispiel Märchen lebendig werden. So wartet in diesem Jahr auf dem Vorplatz von Fata Morgana eine rund fünf Meter hohe bewegliche Puppe des Dschinn aus der Reise in die Welt von 1001 Nacht, während vor dem Wartebereich zum Fliegenden Holländer bronzefarbene Skulpturen aus Fleisch und Blut die Besucher verzücken. Ganz besonders märchenhaft ist übrigens der große Platz vor Droomvlocht ausgefallen, wo Elfen mit den jüngsten Gästen des Parks auf dem Rasen spielen.
Impressionen von Efteling im Sommer 2022
Doch so mitreißend die Specials auch sein mögen: Der große Star des Abends ist und bleibt Efteling selbst. Denn was hier an stimmungsvollen Illuminationen aufgefahren wird, gehört in Europa definitiv zum Besten, was man in Freizeitparks finden kann. Alleine der ohnehin großartige Märchenwald erfährt durch verschiedenfarbige Spots und akzentuierte Beleuchtung in der Dämmerung noch einmal eine kräftige Aufwertung.
Wer nach Sonnenuntergang keinen Ausflug in die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Märchen unternimmt, verpasst zweifellos nicht nur eines der Highlights, sondern auch gleichzeitig das, was Efteling eigentlich ausmacht: Nämlich jene stimmungsvolle Atmosphäre, die man in den meisten anderen Freizeitparks oftmals vermisst.