Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
An diesem Wochenende haben wir mal wieder die Halloween Nights im niederländischen Freizeitpark Toverland besucht. Eines direkt vorweg: Wer auf Splatter mit Blut und Horror steht, braucht sich seit je her gar nicht erst auf den Weg zu machen. Der Park setzt grundsätzlich auf Atmosphäre und Entertainment mit Gänsehaut-Faktor - und das auf höchstem Niveau. Das Toverland übertrifft in diesen Punkten den Großteil der deutschen Konkurrenz um Längen und schafft es immer wieder, durch gewiefte Ideen zu überzeugen.
Pumpkin Town
Natürlich spielt der allgemeine Aufbau des Parks mit oftmals relativ engen Wegebereichen der Bespielung in die Karten, und scheinbar sind die dortigen Mitarbeiter einfach hervorragend trainiert oder motiviert. Für den Besucher zählt jedenfalls das Endergebnis – und das kann sich wahrlich sehen lassen. Eingeläutet wird Halloween am Abend mit einer großen Parade aller Charaktere samt Paradenwagen durch den Themenbereich Port Laguna, und gerade bei erst einsetzender Dunkelheit fällt das extrem gute Visualizing der Monster sofort ins Auge.
Thematisch werden hier verschiedenste Ängste angesprochen: Von verrückten Clowns mit Kettensägen über untote trojanische Krieger bis hin zu Seemonstern mit Piraten-Touch reicht die Palette der Gruppen, die jeweils später einen Teilbereich des Parks übernehmen. Diese Scare-Zones sind übrigens teilweise derart zugenebelt worden, dass man die eigene Hand kaum vor den Augen erkennen kann – geschweige denn irgendwelche seltsamen Gestalten, die durch die Besuchermengen wuseln. Dazu kommt noch eine akzentuierte Beleuchtung, Feuereffekte und eine jeweils zum Thema passende Musik.
Impressionen der Horror Nights 2025
Dass sich die einzelnen Scare Zones auch in der Wirkung unterscheiden, ist dann auch dem jeweiligen Konzept geschuldet. Der Bereich um die Holzachterbahn "Troy" wird mit abgrundtiefen Bässen beschallt, die tatsächlich den Herzschlag beeinflussen und dadurch eine Bedrohungssituation suggerieren, die man am eigenen Körper spüren kann. Der Platz vor der Wasser-Show hingegen wird von mexikanischen Mariachi-Rhythmen dominiert, zu denen hier der Dia de los Muertos zelebriert wird – mit tanzenden Charakteren, die den Besucher nicht nur erschrecken, sondern auch zum Mittanzen auffordern. Neu in diesem Jahr ist übrigens auch eine Scare Zone mit untoten Blutsaugern, die in opulenten Rokoko-Kostümen einen Hauch "Tanz der Vampire" in das Toverland bringen.
Eiskönigin Morgana
Natürlich leben die Halloween Nights nicht nur von den wirklich hervorragend gestalteten Scare Zones - es gibt auch sechs verschiedene Mazes, die es an den Abenden zu überstehen gilt. Highlight ist hier ohne Zweifel "Now You're Mine", der Gang durch ein Bergwerksmuseum, bei dem so einiges schief geht. Wir wollen nicht viel spoilern, aber macht Euch auf tolle Kulissen und ein paar wirklich überraschende Special Effects gefasst. Ebenfalls nicht verpassen sollte man "Maison de la Magie", wo Ihr Euch auf den Spuren eines weltberühmten Illusionisten begeben müsst. Diese Experience befindet sich übrigens außerhalb der Parkgeländes - Ihr werdet mit kleinen Zügen mitten durch Maisfelder zum Herrenhaus des Magiers transportiert, was bei Dunkelheit gleich die erste Gänsehaut verschafft.
Und obwohl beide Mazes wirklich aufwändig gestaltet wurden mit viel Liebe zum Detail, hatte uns trotzdem "The Witches Forest" am besten gefallen. Hier geht es durch einen nebeldurchfluteten Wald, in dem böse Hexen ihr Unwesen treiben. Durch eine akzentuierte Beleuchtung, ein paar überraschende Effekte, eine tolle Soundkulisse und eine durchweg hervorragende Besetzung hat es uns atmosphärisch sofort gepackt - es gibt halt nichts Gruseligeres als ein nächtlicher Spaziergang durch einen finsteren Wald. Drei weitere Mazes komplettieren das Angebot: ein Puppenhaus, ein von Ratten bewohntes Labyrinth und das ebenfalls neue Vampir-Maze "Unmasked: Waltzthrough", das wir leider nicht geschafft haben.
Feuerwerk als Finale
Zum großen Finale gibt es dann passenderweise am späteren Abend noch ein fulminantes Feuerwerk. Denn: Halloween im Toverland ist Entertainment pur, eine rund fünfstündige große Party, die ihren Spaßfaktor aus einem Gesamtpaket, das in dieser hohen Qualität mehr als überzeugt, zieht. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf der Homepage des Parks.
Reihe: Halloween 2025
Hier findet Ihr einen Überblick über die 2025 von uns besuchten Halloween-Events