Sonntag, den 24.01.2016 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Neues aus Klugheim
Oster-Gewinnspiel Phantasialand
Jeweils 2 Karten für das Phantasialand (an der Infokasse des Parks abzuholen) haben:Charlotte E., Bochum
Kristina W., Köln
Sabrina G., Schwelm
Schienenknäuel in Klugheim
"Taron" wird zweifellos eine Achterbahn der Extraklasse werden. Nicht nur, dass man die schätzungsweise 1.400 Meter lange Strecke in eine wahrhaft atemberaubende Kulisse aus Basaltgestein und Holzbauten als ineinander verschlungenes Schienenknäuel untergebracht hat. Fest steht auch, dass die Bahn gleich zwei Abschüsse bieten wird, die den Zug auf eine Geschwindigkeit von etwa 100 Stundenkilometern bringen dürften. Der Park selbst spricht nebenbei auch vom intensivsten Katapult-Antrieb der Welt. "Taron" und der Bereich Klugheim haben nicht nur bei den deutschen Freizeitpark-Fans die Vorfreude auf eine Eröffnung in die Höhe schießen lassen – sogar Fan-Foren in den USA schwärmen bereits von den bisher bekannten Fakten und Bildern.


Der Zug von "Taron"
Raik!
Wem die Beschleunigungskräfte von "Taron" zu stark sein sollten, darf sich trotzdem in einem Achterbahnzug in die Schluchten von Klugheim werfen. "Raik", so der Name der zweiten neuen Bahn in diesem Themenbereich, ist nämlich ein Family Boomerang. Die Strecke des Coasters wird dabei zweimal durchfahren – einmal vorwärts und danach gleich wieder rückwärts zurück in die Station. Die beiden Lifte stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Aufzug von "River Quest". Bei "Raik" wird es sich um den größten Family-Boomerang seiner Art handeln, der sicherlich auch perfekt in die Themenlandschaft integriert werden wird.Viele Phantasialand-Fans haben ganz ohne Zweifel den Abriss der Westernstadt und damit auch den Wegfall der alten Silbermine betrauert, aber wenn man sich die aktuellen Bilder von Klugheim anschaut und darüber nachdenkt, welche Attraktionen dort entstehen, muss man den Betreibern einfach tiefsten Respekt dafür zollen, mit welcher Hingabe und mit welchem Gespür für Details hier etwas entsteht, das den Vergleich mit Disney oder Universal keinen Wimpernschlag lang scheuen muss. Die einzige bange Frage, die es noch zu beantworten gilt, wäre nur noch, wann Klugheim endlich seine ersten Gäste empfangen wird ...
© parkscout/MV