Freitag, den 25.03.2016 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Zoos und Tierparks zu finden.
Erlebnis-Zoo Hannover
Giraffe am Sambesi
Als der Wetterbericht für die insgesamt drei Tage immer schlechtere Prognosen offenbarte, trug dies natürlich nicht gerade zur allgemeinen Motivation bei, aber erstens lagen die Wetterfrösche schon mehr als einmal daneben und zweitens gilt ja immer noch der alte Werbeslogan "Spaß ist, was DU draus machst". Also morgens ab ins Auto und mal eben runde 300 Kilometer Richtung Norden – wobei man sagen muss, dass auf der ganzen Strecke trotz Osterferienbeginns keine Staus zu verzeichnen waren – ein gutes Omen. Angekommen in Hannover, ging es dann auch gleich am frühen Nachmittag in einen der schönsten Zoos Deutschlands.


Glasklares Wasser
Vergleicht man die thematisch durchaus ähnliche Erlebniswelt Alaska der Zoom mit Yukon Bay, dann kommt der Gelsenkirchener Zoo hier leider nicht ganz mit. Zum einen wirkt Yukon Bay kompakter und mehr "aus einem Guss", bietet mit einem Unterwasser-Blick in ein Wellenbecken, bei dem übrigens keine Algenprobleme auftauchen, spannende Tierbegegnungen mit Robben, Pinguinen oder Eisbären und verfügt außerdem noch über eine hochwertige Gastronomie zu fairen Preisen – ein frisch paniertes und frittiertes Backfischbrötchen für unter 4 Euro ist auf jeden Fall eine Ansage. Warum die Benutzung eines Trampolins für Kinder hier allerdings aufpreispflichtig sein muss, haben wir nicht so ganz verstanden. Trotzdem reiht sich Yukon Bay nahtlos in die qualitativ hochwertige Gestaltung der früheren Themenbereiche ein.Elefanten im Dschungelpalast
Tierischer Dreh- und Angelpunkt ist hier ein Streichelzoo mit Ziegen, Schafen oder Alpakas – wer möchte, darf die Tiere auch mit an einem Automaten oder im Shop erhältlichen Spezialfutter füttern. Für Kinder nicht minder interessant dürften aber auch ein großer Abenteuerspielplatz und drei Rodelbahnen, die übrigens nicht aufpreispflichtig sind, sein. Überall sind Hinweise auf die von Heine erdachten Charaktere zu sehen, so dass sich jüngere Fans der Geschichten sicherlich sofort zurecht finden. Ein Familien-Restaurant mit hausgemachten Nudeln und einer schönen Außenterrasse, von der aus man seinen Kindern beim Spielen zuschauen kann, rundet das Angebot in Mullewapp ab.
Da kurz vor Schließung des Zoos dunkle Wolken am Himmel auftauchten, machten wir uns dann auf den Weg zu unserem nächtlichen Domizil ins etwa 90 Kilometer entfernte Soltau. Obwohl wir nur einen halben Tag im Erlebnis-Zoo Hannover verbringen konnten, hat sich der rundum positive Eindruck des letzten Besuchs verstärkt. Viele Kleinigkeiten, wie die durchgängig thematisierten Toilettenanlagen oder die leise Musikuntermalung am Sambesi sind einfach auf den ersten Blick unnötige atmosphärische Mosaiksteinchen, die aber dann doch eine enorme Wirkung entfalten, wenn man sie erst einmal zusammensetzt.
© parkscout/MV