Freitag, den 21.06.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Tivoli Friheden
Freier Fall beim Sky Tower
Wer bei dem Wort "Tivoli" an einen historisch wertvollen Stadtpark mit nostalgischen Attraktionen denkt, merkt nach dem Betreten schnell, dass es mit der Historie in Friheden nicht so weit her ist wie man vielleicht vermuten könnte. Statt altehrwürdiger Holzbauten und Flair wie im Kopenhagener Tivoli oder im Bakken herrscht dort das Ambiente und das Flair der 1970er Jahre – Plaste statt Naturmaterial. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass die Stimmung dort in keinster Weise an die Vorstellung, die man von einem solchen Ort haben könnte, heran kommt – aber dafür gibt es ja vielleicht tolle nostalgische Attraktionen, die diesen Umstand wieder wett machen können …


Von Nostalgie keine Spur
Eingang des Tivoli Friheden
Der Rest der Attraktionen besteht aus ein paar Kinderfahrgeschäften und Kirmeskram – also nichts, was man nun unbedingt gemacht haben müsste. Vielleicht liegt es ja an der Klasse der vier vorher besuchten Freizeitparks, dass der Tivoli Friheden recht enttäuschend war, aber die Masse und Klasse der Attraktionen in Verbindung mit der eher sterilen und teilweise recht heruntergekommenen Kulisse laden nicht wirklich dazu ein, länger als zwei oder drei Stündchen an diesem trostlosen Ort zu verweilen. Zugegebenermaßen war die Gastronomie überraschend gut und auch vergleichsweise preisgünstig, aber dies alleine rechtfertigt nicht den hohen Eintrittspreis von 12 Euro bei Nichtnutzung der Rides. Bei einem weiteren Dänemark-Trip in der Zukunft werden wir auf einen zweiten Besuch verzichten und stattdessen schauen, welche weiteren Perlen sich bei unseren skandinavischen Nachbarn versteckt haben ...
Impressionen aus dem Tivoli Friheden


Reihe: Parkscout im Norden
Heide Park Resort, Hansa-Park, LEGOLAND Billund, Djurs Sommerland und Tivoli Friheden - das waren die Stationen unserer diesjährigen Redaktionstour durch Norddeutschland und Dänemark.© parkscout/MV
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Die haben tatsächlich die Geisterbahn abgerissen? Das war echt mit dem Turm die geilste Attraktion dort. Wie können die nur :-(.
Ganz klar in die falsche Richtung gefahren, von Djurs Sommerland ist auch nicht mehr weit zum Fårup Sommerland und das wäre noch eine Perle.Ps.eben falls ein neuer Coaster(Orkanen ein Suspended Family Coaster von Vekoma )+ Lynet ein Gerstlauer mit großen Spaß Faktor und Falken ein Ordenlichter Woody.
Leider gibt es Karolinelund in Aalborg nicht mehr, hier war zwar auch alles ein wenig einfacher, aber er hatte Scham und konnte eine schöne Zeit haben.
Friheden waren wir nur zum counten dort.
Leider gibt es Karolinelund in Aalborg nicht mehr, hier war zwar auch alles ein wenig einfacher, aber er hatte Scham und konnte eine schöne Zeit haben.
Friheden waren wir nur zum counten dort.