Affenberg Salem:
Leser-Bewertungen
Ziemlich enttäuscht
Nachdem ich gehört hatte, wie toll es auf dem Affenberg sein, wollte ich ihn mir nun endlich auch einmal anschauen. Doch leider fiel der Spaßfaktor weg, weil man die Tiere inzwischen nicht mehr füttern darf.
Das einzig positive, das ich anmerken kann, ist, dass es (bei günstigeren Preisen) durch den angelegten Naturlehrpfad ein schönes Ziel für eine/n Schulausflug/Exkursion sein könnte.
Es war einmal
Kurz und bündig: Nie wieder.
Zwei Erwachsene und ein Kind: 32,00 EUR. Eintritt. Für was? Dass man 10 oder 20 Affen sieht, die man nicht einmal mehr selber füttern darf. Liebe Leute das war ja gerade das Tolle, dass man die Affen füttern konnte.
Nur mal so als Vergleich: Im Frankfurter Zoo haben wir 24,00 EUR Eintritt bezahlt und die haben ganz andere Unterhaltskosten als so ein paar Affen im Wald.
Unter Kontrolle!!!
Der Affenberg ist auf jeden Fall viel zu teuer für das, was geboten wird. Vor einigen Jahren konnte man dort einfach herumlaufen und die Affen füttern. Heutzutage hat man das Gefühl, bei jedem Affen steht ein Wärter, der aufpasst, dass die Kinder den Affen nur ja nicht zu nahe kommen. Kinder müssen an der Hand geführt werden. Wie bitte sollen Sie die Affen füttern, wenn sie in der einen Hand Popcorn haben und die andere Hand einem Erwachsenen geben sollen? Außerdem bekommt man das Popcorn in die Hand. In eine Kinderhand passen ca. 3-4 Popcorn und man hat nicht wie früher die Möglichkeit nochmal etwas zu holen. Dauernd wird man angesprochen, dass die Kinder nicht laufen, nicht laut sein und nicht nicht von der Hand weggehen dürfen. Unmöglich!!!!!
einfach lustig
am besteb gleich morgens hin fahren, da sind die kleinen Freibeuter auf Futterfang. Allerdings sollte man seine Taschen und Rücksäcke gut verschliessen sonst glauen sich die kleinen Diebe schonmal die Sonnenbrille oder ahnliches. Sollte man Kinder haben die sich etwas fürchten empfiehlt sich eine späterte Anreise da die Affen dann nicht mehr ganz so giereig sind. Lustig wird es allemal
Füttern macht am meisten Spaß!
Toller Park! schön dass man hier die Affen selber füttern kann, allerdings sollte man sich bei einigen in Acht nehmen, da sie schon sehr stark auf ihr Futter drängen. Kleiner Tipp: fahrt eher früh am Tag hin, denn sonst sind die Affen schon von anderen Besuchern überfüttert und man verpasst dann schon einiges.
Ist okay, aber es fällt und steigt damit, ob die A
... Affen sich noch füttern lassen. Wir waren das erste Mal vor drei Jahren im Sommer und waren echt enttäuscht, da wir mittags ankamen, die Affen vollgestopft waren und unsere Tochter das Popcorn selbst gegessen hat - vor Verzweifung.
Nun waren wir früher da und es war okay. Die Kinder hatten riesig Spaß dabei, die Affen zu füttern, als dann allerdings die Riesenbesucherwelle anrollte, war es vorbei mit dem Affenfüttern. Man ist in ca. 90 Minuten durchgelaufen und den Kindern (zumindest unseren) hört es dann auf Spaß zu machen, wenn sich die Affen nicht mehr füttern lasen.
Toll waren die anderen Tiere, die man dort sehen kann (Störche, Fische, Enten, etc.).
Joah, ned schlecht!
Ich finde es eigentlich gut dort, weil man sich gut entspannen kann und es auch was anderes außer Affen gibt. Es ist alles top gefplegt und sauber. Die einzigen Minuspunkte sind der ein wenig zu hohe Preis und, dass die Affen dort von morgens bis abends nur mit Popcorn der Besucher vollgestopft werden. Gute Affenernährung sieht anders aus.
Affenberg Salem
viel zu teuer. weil es da lustig isch hoff ich ihr nehmt das mal zur kenntnis ...
also : SETZT DEN PREIS NUNTER
Affenberg Salem
Totall überteuert schade.
Naja,etwas zu teuer! Am schönsten fand ich die Fütterung der Störche!
Der Affenberg in Salem zählt sicher zu den Attraktion die man am Bodensee einaml besucht haben sollte. Einmal und dann ist aber gut. Leider kam bei uns (40/39/15/13J.) nach 10-15 Minuten das Gefühl eines Freilandzirkuses auf. Affen füttern die am Wegrand sitzen ist leider nur ein kurzzeitiges Vergnügen. Leider wirkt das Verhalten der Berberaffen nicht unbedingt natürlich. Sehr gut sind jedoch die Erläuterungen der Pfleger zur Zucht und Verhalten der Affen. Ansonsten wars ein netter Spaziergang mit sehr viel Besuchern dren Verhalten auch abseits des Weges (Wildgehege, Froschteich) nicht immer mit dem Ziel der Anlage übereinstimmt.
Wir waren jetzt schon 2x als Gruppe von jungen Erwachsenen auf dem Affenberg, wenn wir einen Ausflug an den Bodensee gemacht haben. Die Eintrittspreise sind zwar relativ hoch, aber es lohnt sich trotzdem. Nicht nur für Familien mit Kindern, da man niergends den Tieren so nah kommt und sie so gut beobachten kann. Gerade dies macht den Affenberg aus, die Nähe zu den Tieren ohne Zäune.
Wir haben den Affenberg letztes Jahr besucht.. Den Besuch haben wir nicht bereut...
Wo sonst kann der Städter so nah an die Tiere heran ?? Neben den Affen sind die brütenden Storchenpärchen éin echtes Highlight,,,,
Die Anfahrt aus Ulm war eine weite
Strecke, für das sich die Anfahrt
jedoch nicht gelohnt hatte. Die
Eintrittpreise sind für das was
geboten wird zu hoch, die Zeitliche ausbeute um einen Ausflugstag zu füllen zu wenig.