Holiday Park:
Leser-Bewertungen
Gestern waren wir (2 Erwachsene und 2 Kinder)zum ersten Mal im Park.
Es war ziemlich leer, vermutlich durch die hohen Sommertemparaturen.
Im großen und ganzen war der Park sauber und das Personal bemüht.
Jedoch ist im vielen Bereichen seit langer Zeit der Lack ab!
Einige Fahrgeschäft würden gerne mal wieder etwas Farbe sehen, oder etwas ausgeschmückt werden. In Holly's Wilde Autofahrt ist ein Fahrzeug stecken geblieben, nach einiger Zeit hat dann auch ein Techniker das Fahrzeug wieder frei bekommen. Bei den Teufelsfässern gab es auch einen technischen Ausfall, nach starkem Gummigestank stand die Bahn.
Es ist ja toll das Plopsa viel neues in den Park bringt, aber man sollte sich auch mal darum kümmern die bereits vorhandenen Fahrgeschäfte ordentlich zu warten.
Seltsamerweise haben viele Fahrgeschäfte wie z.B. der Superwirbel keine Absperrungen zum Bahnsteig.
Der Eintrittspreis für Kinder ist auch nicht korrekt. Kinder ab 1m Körpergröße zahlen den vollen Eintrittspreis, können jedoch fast nichts fahren > ausser die Kleinkinderfahrgeschäfte.
Fazit: Einmal und nie Wieder !!!!!!!!!!
Mit nur 25 Teuros ist der Holidaypark der billigste Großpark in ganz Deutschland. Dafür gibts nicht nur die beste Achterbahn der Welt, sondern auch den Lighthous Tower, eine Wildwasserbahn oder viele neue Karussells für Kinder. Ich weiss auch nicht was hier einige wegen des Preis meckern, aber den ewigen Nörglern kann man es ja nie recht machen. Mir und meiner Familie hats am vorletzten Wochenende jedenfalls super gefallen und wir kommen auch auf jeden Fall wieder.
Wir waren am 30.Juli 2011 da. Der Park war total überlaufen.
Von den vier Hauptattraktionen waren zwei (Teufelsfässer und Leuchtturm) außer Betrieb. Für Kinder ab 4-5 Jahren unter 1,20m Körpergröße ist das Angebot recht dünn. Vier Personen= 100,-€ Eintritt.Da ich selbst aus einem technischen Beruf komme, sind mir diverse technische Mängel an verschiedenen Fahrgeschäften aufgefallen. Diese Mängel bestanden auch schon über einen gewissen Zeitraum, wie man an den Verkrustungen der ausgetretenen Hydraulikflüssigkeit oder den verwitterten Absperrbändern, welche die Fahrgäste am Einstieg hindern sollen, erkennen konnte.
Weiterhin störte das mehrfache Auftreten von stark angetrunkenen Teenagern, die inmitten der Kinder ungehindert herumpöbelten.
Achtung bei dem Angebot für die Dauerkarten, die in 5 Parks gültig sind. Nur der Holiday Park liegt in Deutschland. Die anderen Parks befinden sich in Holland und Belgien. Man hat den Eindruck einfach nur abkassiert zu werden. Vor einem Jahr hat der Park noch einen sichtbar besseren Eindruck gemacht. Schade !
Ich kenne den Holidaypark seit meiner frühesten Kindheit.
Seit der Übernahme von Plopsa hat sich auch einiges getan.
meine Topliste: neue Kindergeschäfte sind dazugekommen
( Flip, Herr Frosch, Majas Blumenturm so wie Tabaluga )
Flop:
Kinder ab 1m grösse zahlen den Erwachsenenpreis und werden sehr streng mit der Messlatte gemessen und dürfen daher nicht alles was für Kinder geeignet ist fahren.
Zwei Fahrgeschäfte waren den ganzen Tag geschlossen und trotzdem wurde der volle Eintritt verlangt,für mich ein "NO GO!!!!"
Öffnungszeit in den Sommerferien nur von 10-18 Uhr. Ist verbesserungsfähig.
Mein Eindruck über den allgemeinen Zustand des Parks ist eher gemischt.
In dem etwas in die Jahre gekommenem Park hat sich das eine oder andere positiv verändert. Weier so.
Weiter sollte sich der Betreiber mal ein paar Gedanken machen über die etwas lästigen Vespen die durch offene Müllkörbe angelockt werden.
Bei einem Park im Waldgebiet sollte man da schon versuchen den Besuch etwas angenehmer zu machen.
Persöhnlicher Wunsch.
Ich hoffe das dar Park nicht zu sehr mit Wickie, Biene Maja und co überhäuft wird und der Holly als Maskotchen mal stirbt. Tradition verpflichtet!!!!!
Ab 1,40 gibt's nicht's interessantes und bis 1,20 kaum was zu fahren und NOCH VOLLE PREIS Bezahlen, dass gehr einfach nicht...
Preise für Essen und Trinken ist einfach wahnsinn, wenn man auch sparen will geht es einfach nicht!!!
So lange Wartenschlange am Eingang und noch für Parkplatz zu zahlen ist einfach unverschämtheit.
Ansonsten schön sauber und freundliche Mitarbeiter.
Hallo,
wir waren am 30.07.2011 im Park und waren doch relativ entäuscht.25€ Eintritt pro Person plus 4€ Parkgebühren geht ja noch.Das relativiert sich allerdings wenn ein großteil der
Fahrgeschäfte ausser Betrieb ist.Das Sturmschiff war defekt,der Lighthouse Tower ausser Betrieb und die Teufelsfässer öffneten erst um 19.30 Uhr.Auch die Ritterburg war erst kurz vor eins Betriebsbereit.
meiner Meinung nach der drittbeste Freizeitpark in Germany!!!!
Suuuper
Wir waren gestern mit unseren 2 Kindern im Park. unser 5 Jähriger Sohn ist abends ganz enttäuscht wieder nach Hause, da er viele Fahrgeschäfte (die er in anderen Parks fahren darf) nicht fahren durfte. Deshalb unseren Rat nicht mit Kindern unter 1,20 m hinnfahren. Auch die Preise für Essen und Trinken sind unterschiedlich(teilweise bis zu 50 ct unterschiede).
Wir (3 Familien mit 2 Kindern, Alter 5 und 6 Jahre) haben einen Tag den Park besucht. Im gtrossen und ganzen war es ganz okay. Doch leider steht es nicht im Verhältnis, dass Kinder ab 1m den vollen Eintrittspreis zahlen müssen und wenn sie unter 1,20 sind, nicht allein fahren können. Selbst Fahrgeschäfte nicht, die sie auf jeder Kirmes allein fahren.
Waren gestern mit 2 Erw. und 2 Kindern im Holidaypark und ich musste mit Entsetzen feststellen das der Park schwer in die Jahre gekommen ist,auf manchen Bahnen kam man sich vor als ob man auf einem Rummel wäre,(Partymusik,und keine Thematik).Dem ganzen Park fehlt das Flair, man kann nicht sagen das man sich dort irgendwie wohl gefühlt hat,ich zumindest nicht.Da er ja nicht so groß ist war man eigentlich schnell durch, man stellte sich an manchen Bahnen einfach immer wieder an,da die Auswahl ja auch nicht riesig groß ist.Sauberkeit lies an vielen Stellen zu Wünschen übrig.Die Eintrittspreise sind der Wucher,für Kinder ab 1 m sowie Erwachsene 25 €.Leute die den Kick brauchen sowie GeForce oder Wirbel,Free Fall Tower sind dort gut aufgehoben,an den Bahnen war immer was los.Die Schiffschaukel war ausser Betrieb.Die Wildwasserbahn hat mir zb. sehr gut gefallen.Aber ansonsten bin ich echt entäuscht!
wenn man sich mal gedanken macht über den aufwand von personal usw.
ist der eintritt zum park ein witz!!aber das denken ist ja heutzutage zimlich schwer geworden.hollidaypark immer wieder,es war super!
Ich weiß nicht was euer Problem ist, vergleicht mal andere Parks mit dem preis vom Holiday Park. Ich finde alles super!
Hallo erstmal,
ich verstehe garnicht was immer nur die blöden Kommentare zum Holidaypark sollen?! Klar die Preise sind etwas teuer. Aber der Park ging halt beim Vorbesitzer nicht mehr gut & dementsprechend sah der Park aus. Durch die übernahme von Plopsa gibt es jetzt schon viel schönere Sachen dort & auch viel viel viel mehr für die Kinder. Die Mitarbeiter sind höchstwarscheinlich noch so vom Vorbesitzer drauf. Der Park ist/war an einem Tiefpunkt.. aber er kommt wieder.. & wer weiß?! Vielleicht wird ja der Park noch vergrößert!
Wenn Kinder mit dieser Grösse den vollen Eintrittspreis bezahlen müssen und dann nur ins Kinderland können ist das ganz einfach unverschämt! Und einen Ansprechpartner für Beschwerden, die man vor Ort klären will, sucht man vergebens. Orginalton Informationspersonal: "Dann müssen Sie eine Email schreiben". Nur, wer nimmt seinen Computer mit in den Park?
Für Jugendliche und Erwachsene mag der Park ok sein, aber für Familien mit kleinen Kinder nicht zu empfehlen!
Am Sonntag habe ich zum ersten Mal den Park besucht. Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist zum einen die Sauberkeit und das freundiche Personal (da können die großen Parks nicht mithalten). Auch das Preis/Leistungsverhältnis empfinde ich als sehr gut, da Attraktionen aus allen Kategorien hier vertreten sind. Während es sich bei dem Superwirbel um einen "Standard Coaster" handelt, ist die Expedition GeForce eine verdammt gute Achterbahn, die noch mehr Spaß macht als der Silver Star oder die Black Mamba.
Die Wasser-Stunt-Show ist auch einen Besuch wert.
Die Preise der Gastronomie sind an der oberen Schmerzensgrenze angesiedelt, wobei im Imbissbereich eine große Auswahl geboten wird (Fisch, Pommes, Pizza, Wurst, Döner,...).
Allerdings sollte der Park am Parkplatz etwas ändern, da dieser durch seine Enge teilweise sehr abenteuerlich beparkt wird.
Fazit: Schöner Park mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis beim Eintritt und einem etwas zu hohen Preisniveau in der Gastronomie.
... findet sich meiner Meinung nach der Holiday Park ein. Aber mal von Anfang an:
Wir waren Anfang Juni mit 7 Personen für 2 Tage im Holiday Park in Hassloch. Da wir die Tickets im Web-Vorverkauf für 15€ p.P./p. Tag erwerben konnten, stimmte auf jeden Fall das Preis-Leistungsverhältnis. Leider sind die Preise innen für den Gastronomieteil stark überteuert (siehe vorherige Bewertungen). Einige Attraktionen sind auf Grund der Umthematisierung noch nicht geöffnet gewesen und die Shows waren - im Vergleich zu vielen anderen Parks (Walibi NL, Walibi BE, Bobbejaanland, Heidepark, Phantasialand, Europapark, Movie World, Drievliet, Duinrell) - unterirdisch schlecht. Es wurde ein Jim-Pond (Anlehnung an James Bond)-Aktion-Spektakel versucht; leider ist es bei dem Versuch geblieben. Auch die Laser-Show zeigte, dass ein Praktikant niemals die Arbeiten von Festangestellten übernehmen können...
Für uns gab es leider nur einige wenige Attraktionen, die uns wirklich begeisterten (G-Force, Lighthouse Tower, City-Jet (ja, wirklich!); reist man mit kleinen Kindern ist lediglich das Kinderparadies interessant. Hierzu gibt es aber gute preiswerte Alternativen.
Wenigstens waren wir froh, dass wir ein super Hotel hatten (Hotel Burgmühle, Hassloch). Da uns der Eintritt also nur 30€ kostete und wir immerhin Spass auf den genannten Attraktionen hatten, ist der Park eingeschränkt zu empfehlen. Bei einer normalen Tageskarte hätten wir uns wahrscheinlich geärgert...
Unser Tag im Holiday Park
Unsere Erfahrungen im Holiday Park Hassloch sind leider sehr schlecht es gibt
leider keine tollen Fahrgeschäfte außer die große Achterbahn und die etwas
kleinere Achterbahn sonst ist da nur noch interessant der Free FallTower und
Die Teufelfässer ach und das große Kettenkarussell aber sonst gibt es nichts mehr Interessantes zu fahren obwohl ich sagen das der Park muss noch sehr viel frei Flächen hat zum erweitern aber leider wird nichts getan. Aber dafür 25 Euro Eintritt das ist für das was geboten wird sehr viel Geld
Zum Abschluss muss ich sagen ich war schon in vielen Parks (Europapark, Geiselwind
Skyleine, Phantasialand, Trippstrill und keiner hat so wenig geboten wie der Holiday Park
Zu teuer für zu wenig Attraktionen
Für uns war das eher eine größere Kirmes als ein Freizeitpark.
Die meisten Attraktionen für kleinere Kinder bis ca 10 Jahre. Ganz viele "Spielhöllen" in denen noch extra gezahlt werden muss.
Für den Eintrittspreis, trotz Ostervergünstigung eine Unverschämtheit
Kein Platz für Menschen mit Behinderung
Nun ja, man darf gerne kommen, nur falls man die Behinderung sieht, wie zB beim Down-Syndrom, darf man weniger als ein Vorschulkind.
Um nicht dem Vorwurf von Diskriminierung ausgesetzt zu sein lässt der Park sich vorher von den Begleitpersonen eine Erklärung unterschreiben und händig einen extra für Menschen mit Behinderung erstellten Plan aus, wo man sehen kann, was man alles nicht darf
Holiday Park
Der Eintritt von fast 50 Euro ist absolut überteuert genauso wie 10 Euro Parkgebühr. Für eine 0,5 Liter Flasche Cola Limo Wasser usw. verlangen die 4,25 Euro. Das sind schon Flughafen Preise. Zudem ist der Park einfach zu klein und extrem langweilig. Das Essen kann sich eine Familie gar nicht mehr leisten. Den einen Stern geb ich nur für die Achterbahnen Expedition GeGorce und SkyScream. Die sind echt geil aber leider auch sehr kurz. Werde diesen Park nicht wieder besuchen Der Freefall Tower hat 4 Gondeln wo aber 3 nur dumm leer rum gestanden haben und es deshalb lange gedauert hat bis man mal an der Reihe war. Auf Anfrage von mir warum drei Gondeln leer stünden, gab man mir die Antwort WEIL ES SO IST. Tolle Antwort. Musste mir auch die Zunge beißen um nicht frech zu werden.