Jaderpark:
Leser-Bewertungen
Enttäuschung
Geleitet von der Sendung Seehund, Puma und Co. erfolgte der Besuch. Für die verschwindende Zahl der Tiere ist der Preis mit 21,50Euro viel zu hoch. Alte schäbige Gehege. Die Giraffen sind in einer alten Halle untergebracht, die mehrfach provisorisch mit irgendwelchen Platten ausgebessert wurde. Paar Schafe, paar Esel, eine Antilope war zu sehen, einzelne alte Affenvolieren und paar Kleingehege im bedauernstwerten Zustand. Das kleine Tropenhaus als Winterquartier fürs Zwergflußpferd ist ein einziges altes Loch im übelsten Zustand. Nichts wie raus.
Fazit: Nie wieder !!!!
Ein toller Park mit schönen Gehegen und vielen Fahrattraktionen. Wir waren schon öfter hier und es war immer schön. Nur fällt es schwer mit meinem Sohnemann die Tiergehege in Ruhe anzusehen, da er immer zu den Fahrgeschäften möchte.Jetzt ist Fynn 6 Jahre alt und "fordert" wieder einen Besuch.
Viel Spaß hier..=:-))
Unfreundliches Personal
Park-nicht schlecht
Restaurant geht gar nicht-total muffig
Essensauswahl äußerst mau
Shops im Park- mies
Personal-total unfreundlich
Insgesammt- ganz nett aber nicht berauschend
So, war heute im Jaderpark und möchte hier ein bischen was richtigstellen: Es handelt sich hierbei um einen netten Zoo mit interessanten Tieren und zusätzlichen Kinder-Kirmis-Fahrgeschäften. Das ist nicht abwertend gemeint! Nur macht es keinen Sinn, diese Kombination als Freizeitpark zu bewerben.
Das weckt sicher falsche Erwartungen und führt zu unnötigen Entäuschungen. Unnötig deshalb, weil hier für 11,50 Euro mehr geboten wird, als ich erwarten würde. Aber eben bei einem Zoo, nicht bei einem Freizeitpark!
Bei einem Freizeitpark erwarte ich ein größeres Areal mit diversen Fahrgeschäften für alle Altersklassen, nicht nur für Familien.
Daher ziehe ich einen Punkt beim Spassfaktor ab. Ansonsten kann ich Familien diesen Zoo + Kinderkirmis sehr empfehlen.
Keine Kulanz bei fehlerhafter Information zum Park
Wir haben im März 2016 den Park besucht. In unserer Urlaubsregion lagen Prospekte zum Park aus. Hierin war die Sommeröffnung ab 12.03.2016 beworben. Dies war nicht richtig. Am 17.03.2016 bei unserem Beuch (Anfahrtszeit knappe Stunde) hatte der Park noch die Winteröffnungszeit und keine Attraktion war geöffnet.
Weder im Park wurde unsere Reklamation ernst genommen noch nach Kontakt per Email. Das ist nicht kundenfreundlich!
aehnlich wie in thuele eher nicht so schoene tiergehege sonst aber ganz interessant
der freizeitpark ist ganz nett allerdingens auf die dauer etwas oede (sehr leerer park)
Sehr schöner kleiner aber feiner Zoo mit Erlebnispark und für die Grösse Reichhaltiger Tierhaltung. Die Fahrgeschäfte sind allerdings meiner Meinung nach nur für Kinder bis ca 10 Jahren der Hit. Schöne Indoorscheune. Preisleistung geht in Ordnung . Tip : nicht am Wochenende , eher unter der Woche besuchen ! Wir waren Anfang September und es war fast nichts los.
Schrecklich!!!
Meine Meinung:
Die "Spielscheune" stinkt muffig.
Der Eintritt ist viel zu Teuer.
Personal zum Teil sehr Unfreundlich.
Sehr sauber, gutes essen, keine langen Wartezeiten an den
Fahrgeschäften. Man versucht mit finanziell begrenzten Mitteln trotzdem etwas aus dem vorher langweiligen Zoo was zu machen.
Negativ der Preis ist viel zu hoch
Entäuschend...
Meine Frau und ich waren nach mehreren Jahren erneut im Tierpark Jaderberg. Damals waren wir erschreckt, wie lieblos die Tiere gehalten wurden. Besonders der einsame Brüllaffe und die Kapuzineraffen. Ich war übrigends vor über 30 Jahren schon als Kind dort, damals war es noch schlimmer, das ist mir noch in Erinnerung.
Inzwischen hat man einiges verbessert, aber unterm Strich war es wieder eine Entäuschung. Die ganze Anlage ist ungepflegt und hat den Charme der 70er Jahre. Die Tiere können einem teilweise wirklich leid tun, weil sie in so kleinen Käfigen leben müssen.
Im Vergleich zum Tierpark in Thüle liegt Jaderberg weit zurück.
Ich habe gerade gelesen, daß Jaderberg 3 Millionen Besucher pro Jahr hat und der drittgrößte Zoo Deutschlands sei. Wie rechtfertigt der Besitzer den schlechten Zustand der Anlagen? In Thüle wird das Geld immer in die Verbesserung der Tiergehege gesteckt, in Jaderberg dienen die Eintrittsgelder offensichtlich anderen Zwecken.
Fazit:
Wir (ohne Kinder) werden nicht wieder in den Tierpark in Jaderberg fahren. Abgesehen von den atronomischen Eintrittspreisen war es eine deprimierende Erfahrung. Uns taten die Tiere leid und das hat uns den Ausfulg vermiest. Wir empfehlen den Tierpark in Thüle. Dort geht es wirklich um die Tiere und man sieht, daß das Geld dort wieder investiert wird.
schöner Zoo mit Fahrgeschäfte für junge Familie
Wir waren bereits 3 Mal im Jaderpark.
Für Kinder im Alter von 2-9 Jahre ist das Angebot ideal.
Der Schwerpunkt liegt auf Tiergehege; eine Bimmelbahn fährt an großräumigen Terrains vorbei. Ein Streichelzoo macht den Kleinsten viel Freude.
Die eher wenigen Fahrgeschäft sind etwas älter und vom Tempo eher gemütlich - aber es muss ja nicht immer eine größenwahnsinnige Jagd der Superlative sein. Weniger Action - mehr junge Familie.
Park gut - Restaurant mies
Also für Kinder von 3-8 Jahren absolut empfehlenswert. Aber das Parkrestaurant geht sowas von garnicht! Selbstversorgung ist pflicht, dann wirds ein schöner Tag.
oh weh,fürn tierpark vielleicht ganz schön, aber nicht für den preis, und unter freizeitpark verstehe ich was anderes.
da müssen allgemein mehr atrktionen her aber so lohnt sich die reise sicher nicht.
Hi, ich wohne in der Nähe und war zuletzt vor 2 Jahren da. Es gefiel' mir ganz gut. Wenn ich jedoch den Preis jetzt lese: 11 Euro(!!!) - finde ich das ganz schön happich!!.
Preis/Leistungsverhältnis völlig unangemessen. Aufgrund der Vogel Grippe waren viele Gehege gesperrt, Dafür hätte man beim Eintrittspreis entgegenkommen können. Die Gehege lassen zu wünschen übrig. Der Freizeitpark an sich ist sehr schön gerade auch für kleinere Kinder. Ein Besuch des Tierparks lohnt sich in keinster Weise
Schöner Zoo, besonders das Afrika-Freigehege ist durchaus großzügig. Der Rummel-Platz-Teil ist eher für kleinere Kinder geeignet.
Naja. Ich finde für den Preis von 11 EURO müsste man mehr geboten bekommen. Vieles befindet sich noch im Bau z.B. die Freiflugvoliere und die "Sumpflandschaft". Das Dammhirschgehege darf zur Zeit aus Sicherheitsgründen nich betreten werden (Brumftzeit :) ) Das findet man allerding erst nach 15 Minuten Fußmarsch in eine Sackgasse raus.
Für Kinder ist dieser Park wegen der vielen Fahrgeschäfte wahrscheinlich ziemlich lohnend.
Aber als Erw. ohne Kinder sollte man lieber nach Osnabrück oder in den Vogelpark Walsrode fahren. Die Zoos sind wesentlich besser gestaltet und man kann sich viel Länger dort aufhalten.
toller park vorallem für familien mit kleineren kindern, unsere kinder waren leider schon zu gross für einige fahrgeschäfte,hatten aber im tierpark trotzdem eine menge spass, gepflegte anlage preis- leistungsverhältnis ist völlig okay,
Wir waren schon 3x mal dort in diesem Jahr und sind begeistert. Unsere Tochter,4, liebt die Achterbahn und die Wildwasserbahn.
Lediglich die Käfige könnten etwas besser in Ordnung gehalten werden. Teilweise grünes Wasser bei den Tieren.
aber Gesamteindruck ist gut.
Ich finde es schade das das es so wenige Tiere gibt, es werden nur noch mehr Fahrgeschäfte angeschafft. Es währe doch schöner viel mehr Tiere zu haben. Früher waren viel mehr Tiere da da bin ich schon öfter hingefahren. Und es ist vielviel zu teuer.