LEGOLAND Deutschland:
Leser-Bewertungen
viele Achterbahnen und viele Wasserbahnen.
Mir haben die Achterbahn gut gefallen weil sie so hoch wahren und
so schnell waren. Basti und ich waren in einen Arm das war ein
Metallarm. Meine Familie und ich waren in einen Kino da mussten wir eine 3de Brille auf setzen. Und wir sind mit einer Marienkäferbahn
gefahren. Wir sind auch mit einen Boot gefahren wir sind sehr nass geworden.Und das hat super spass gemacht.
Puh schwer
Wow das der Park so runter gemacht wird, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Ok zum Preis kann ich mich anschließen, auch ich finde den Park größtenteils zu teuer, vorallem im Vergleich mit anderen Parks, wobei man an merken sollte, beim Eintritt kann man noch sparen, wenn man mit Gutscheinen oder so rein kommt, muß man eben Augen nach so etwas auf machen.
Die Preise beim Essen und Trinken, empfand ich auch als unverschämt, Beispiel Bockwurst in Semmel und ein 0.3 Getränk, 8,95.
Das geht auch für meinen Geschmack nicht.
Bei meinen Besuch den ich Ohne Gutscheine auch nicht gemacht hätte, war es auch sehr voll und musste selbst bei kleinen Fahrgeschäfte langewarten.
Aber gut es waren nun mal Ferien und dazu ein gutes Wetter, da muß man damit rechnen und gut war's das der Park erst um 21uhr Geschlossen hat.
So konnten wir zu mindestens alles mit nehmen was wir wollte.
Ein gutes hat es wenn es voller ist und zwar man hat genug gegner bei der Wasserschlacht und das ohne untertreibung, so nass war ich selten in einen Park und danke das es an diesen Tag Warm war.
Eben so lustig war die Dschungel X-pedition , mit netter Abfahrt.
Auch sehr gut hat mir der Ritterbereich gefallen und vorallem die Achterbahn Feuerdrache, sehr schön gestaltet.
Das Miniland immer super, hätte noch so viel Bilder machen können.
Sicher für den Preis müsste der Park so viel bieten wie EuropaPark usw, aber dennoch muß man sagen, das es auch hier richtig Spaß machen kann.
Man muß eben vor sorgen und nicht blind in den Park laufen, Speisen mit nehmen und vielleicht einen Tag wählen der nicht ganz so voll ist.
Viel Spaß im Park
bitte lessen
Lego Land! ein Flop! sehr teuer,Preisleistung Verhältniss stimmt nicht,, Weing Atraktionen, zu viele Geschäfte und Restaurants, viele Lego Artikels kann man sogar gunstiger wo anders kaufen!! NIE wieder lego land!!
lego land
sehr teuer, Preisleistung Verhältnis stimm nicht; nicht zu empfehlen!
nicht empfehlenswert!!!
in den Ferien viel zu voll, an allen Attraktionen mind. 1 Std. Wartezeit - schon 1 Std. nach der Öffnung -, flächenmäßig zu klein für die angebotenen Attraktionen, Preise für Verpflegung viel zu teuer bei schlechter Qualität, empfehlenswerter ist der in der Nähe liegende Skypark.
Viel zu teuer!
Mit meiner Familie (2 Erw. 3 Kinder 1 Jahr, 5 Jahre und 14 Jahre) machten wir uns frohen Mutes auf in das Legoland. Leider wurden wir sehr enttäuscht und es stellte sich heraus das es ein ganz normaler Park mit Fahrgeschäften war. Viel zu wenig deutete auf Lego hin. Dazu war der Park relativ klein und auch die Fahrgeschäfte überschaubar. Ein 5mal größerer Europapark bietet da um Welten mehr. Unverschämt war dann der Eintritt, der für das gebotene viel zu hoch war. Als Bonbon muss man dann noch 5€ Parkgebühr bezahlen. Uns sieht dieser Park nicht mehr. Wir gehen zukünftig wieder in den viel besseren Europapark.
Das einzigst Positive war das Star Wars Wochenende als wir da waren.
Nie wieder Legoland.......absoluter Reinfall.
Eintritt viel zu teuer, kleiner Park, wenige Attraktionen,
viele Extrakosten für Spiele bei 36€ Eintritt pro Person!!!! Essen naja, lieber Wurstbrote, wenig Sitzmöglichkeiten, Crush-Eis 6,50€, und ein Schock für alle Raucher: Im Park ist Rauchverbot, es gibt im Park ungefähr nur vier Raucherecken mit grün gekennzeichneten Aschenbechern. Naja, am besten daheim bleiben.
Legoland........immer wieder.......
Wir waren schon öfters im Legoland. Es ist der Lieblings-Park unseres Sohnes Nico. Und wenn man genau schaut, dann gibt es auch immer wieder Spar-Angebote, was wir besonders toll finden. Dieses Jahr z.B. 1 Übernachtung/Frühstück und 2 Tage Eintritt in den Park (Kinder bis 11 Jahre kostenlos). Was will man mehr? Wir scheuen auch die 250 km nicht und sind heute zum zweiten Mal in diesem Jahr dort, denn es marschieren die Clone usw. von Star Wars auf. Toll, toll, toll!!!!!!!! Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Legoland...nie wieder.....
Ich war heute mit Frau und Kind im Legoland. Diesen Fehler werde ich nie wieder begehen. Die Eintrittpreise sind eine Frechheit (auch bei Buchung über Internet). Die Fahrgelegenheiten sind kurz und unspektakulär. Ständig irgendwelche Abzockelädchen in den Ausgangsbereichen. Personal mit aufgesetzter Freundlichkeit. Trotz angeblicher Öffnungszeit bis 19.00 Uhr schließen viele Stationen bereits viel früher. Aufbruchsstimmung der Bediensteten macht sich deutlich bemerkbar. Die Krönung war die bereits um 18.30 Uhr gewischte Toilette, in der selbst einer schwangeren Frau der Zutritt verwehrt wurde. Und dann noch zum Abschluss eine Parkgebühr von 5,00 Euro bei solch horrenten Eintrittspreisen. Legoland nie wieder. Geht lieber nach Tripsdrill, wenn Ihr einen sauberen, freundlichen Park mit angemessenem Preis sehen wollt.
ich finde es einfach cool
Unsere Kinder sind begeistert :-)
Wir waren dieses Wochenende im Legoland Günzburg. Samstag Morgen 11.00 waren wir vor Ort.
Der Parkplatz ist sehr gross und um 11.00 war schon die Hölle los.
Der Parkplatz kostet 5 €, kann man machen, muss man aber nicht. Für die Faulen (so auch wir) bestens. :-)
Wir hatten ein Kombipaket mit Hotel (worauf ich später noch komme) und bezahlten 230€ mit Hotel und 2 Tagen Eintritt. Das fanden wir OK.
Legoland ist eben ein Freizeitpark für Legobegeisterte. Die Miniaturausgaben von Frankfurt München und Venedig sind sensationell ! Mit viel Liebe für's Detail nachgebaut, es gibt immer was neues zu entdecken.
Die Attraktionen waren ok, nicht der Kracher, aber ich denke für Kinder bis 14 sehr fein.
Wir hatten das Glück dass gerade der chinesische Staatszirkus gastierte, der alle Stunde eine Show machte. Das war grossartig.
Es gibt 2 "Bau-center" in denen die Kinder selbst mit Lego bauen können. Heisst: mein Ältester und ich verbrachten 2 Stunden im Testcenter und bauten wie wild ein Auto, welches man auf einer abschüssigen Teststrecke mit anderen selbstgebauten Autos testen konnte. Das war ein Spass, ich denke auch besonders für alle legobegeisterte Väter :-)
Insgesamt ist der Park sehenswert, nur sollte man sich das Essen selbst mitbringen, denn das dortige Essen ist alles andere als lecker und zu teuer. Wir wussten dass nicht und haben für 4 schlechte Schnitzel (im Schnitzeldepot) 30 Schleifen hingeblättert. Eine Waffel kostete 3,50 € usw.
Das Hotel (Garni) war mit dem Auto 5 Minuten entfernt (EuroHotel), wir hatten ein Familienzimmer welches sehr sauber und geräumig war. Das Frühstück war ok, nichts besonderes, aber man merkte auch dass dieses Hotel vom Legoland lebt, um uns herum nur Eltern mit Kindern. :-)
Aber Legoland ist fussläufig erreichbar, in 25 min waren wir da.
Einmal und nie wieder!!!!!!
Hatten uns auf einen super schönen Tag im Legoland gefreut - das war wohl nix. Warum? Schlimm genug, daß schon der Eintrittspreis fast den Geldbeutel sprengt! Wobei wir noch Glück hatten, da wir zwei Gutscheine einlösen konnten und unsere beiden Kinder für den Eintritt nichts bezahlen mussten!! Hat man diese nicht, bezahlt man schon für Kinder ab 3 Jahren!!! Wobei aber fast an jedem der wenigen und deshalb auch total überfüllten Fahrgeschäfte ganz penibel gemessen wird, ob das Kind auch wirklich die Größe erreicht hat, um im entsprechenden Fahrgeschäft mitfahren zu dürfen! Meine Kinder sind zwar schon älter und das Messen hat sich bei uns erübrigt. Aber es waren doch einige Eltern dort, die sich für ein Fahrgeschäft 45 min und länger angestellt haben und dann beim Einsteigen wurde ihnen mitgeteilt, daß ihr Kind nicht mitfahren kann, weil es zu klein ist!!!!! Ganz klar, Sicherheit geht vor!!!Das ist auch meine Meinung! Aber ich finde, man könnte dies den Eltern auch sagen, bevor sie sich so lange anstellen!!!! Ab 11 Jahren gilt man im Legoland schon als erwachsen und bezahlt den vollen Preis!! Fürs Parken dann gleich noch mal 5 Euro, was bei den Eintrittspreisen eigentlich inklusive sein sollte! Im Park geht es dann weiter! An jeder Ecke lauern irgendwelche "Attraktionen", für die man noch mal kräftig extra bezahlen muss! Klar, man muss ja nicht, aber Kinderfreundlich ist bei mir was anderes. Die Fahrgeschäfte sind ein "Witz", wenn man diese mit den Restaurants und Cafes vergleicht! Hiervon gibt es jede Menge! Ebenfalls mit saftigen Preisen: Ein kleiner!!!! Becher Cappuccino €2,50, eine Waffel €3,50!!!! Nur um ein Beispiel zu nennen. Wir hatten zum Glück unsere Getränke und Essen selbst dabei! Die Anzahl der Fahrgeschäfte viel zu wenig und daher auch ewig lange Warteschlangen! Dazu kamen dann auch noch ständig irgendwelche technischen Probleme, so daß auch von den wenigen, die zur Verfügung standen ständig noch welche ausgefallen sind!! Das Miniland war sehr nett anzusehen, ebenfalls das Sea Life! Ein großes Lob gibts für die Mitarbeiter im Legoland! Diese sind sehr freundlich und haben jederzeit ein offenes Ohr für Groß und Klein!! Mehr positives kann ich diesem überteuerten Freizeitpark jedoch nicht abgewinnen! Nicht zu vergleichen mit anderen Parks, vorallem eben was das Preis - Leistungsverhältnis angeht!! Deshalb ein ganz klares: Einmal und nie wieder!!!
woran das wohl liegt
klar wenn es schön Wetter ist fahren viele in ein Freizeitpark egal ob Legoland oder andere Parks.
Viele mit gleichem Gedanken. Da ist es doch logisch das dann viele Leute dort sind und somit die Wartezeiten sich verlängern.. oder nicht ?
Was das Thema Essen angeht: jeder hat die Möglichkeit sein eigenes Essen mitzunehmen. Ich kenne so Hüpfburghallen die verbieten einem sein Privatessen und Trinken und da kann man dann maulen über die überteuerten Speisen und Getränke. Warum da wo man es selbstmitnehmen kann? oh die bequemlichkeit des Menschen aber dann jammern - das passt nicht zusammen.
Wenn meine Tochter mal 14jahre ist dann werde ich auch eher nach Rust oder Heidepark fahren weil es ihr dann im Legoland zu langweilig wird aber man kann sich ja im Internet informieren wie es in etwa ist und wie die Fahrgeschäfte sind. Noch ist meine zu klein für Rust deswegen brauch ich dort nicht hinzufahren und geh da lieber ins Legoland und sie hat dort ihren mega spaß. Im internet kann man auch nach dem Wetter schauen und wenn es nicht Regnet oder zuheiß ist ist es im Legoland auch super und kaum anstehzeiten.
Personal im Park ist super freundlich ausser in den Geschäften da sind viele muffige Verkäufer/inen. Aber auch dort wo es teuer ist muss man es nicht einkaufen.
Auch die Spielbuden muss man nicht nutzen, der wo spielt ist selbst schuld. Glücksspiele hat nun mal was mit Glück zu tun um zu gewinnen.
Ich hab ne Jahreskarte und bin sehr oft drin obwohl ich nicht um die Ecke wohne.
Also Leute wo das hier lesen erstmal auf der Legoland seite schauen und lesen und dann überlegen ob man hinfahrt.
viel spaß
viel zu teuer!!!
Das Legoland ist viel zu teuer um den Preis!
Im Park sind kostet ein Getränk 0,5 Liter 3.- Euro und das Essen ist auch sehr teuer, dazu noch die Parkkosten.
Der Park selber ist schön angelegt, nur sehr lange Wartezeiten,
wir gehen sicher nicht mehr dahin. Im Europapark sind die Wartezeiten
kürzer und die Abfertigung viel schneller.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, allerdings nicht die schnellsten......
Preis-Leistung sehr schlecht, auch im Shop, Lego gibt es oft in einem anderen Laden viel günstiger!!!
Ziemlich teuer!!
Legoland Deutschland ist unglaublich-gigantisch. Ich war mit meinen beiden Töchtern und meinem Mann dort...sehr positiv!!! Nur: Der
Preis ist sehr teuer!!!
ein super spassiger tag
nachdem ich die vielen Negativbewertungen vom Legoland gelesen habe,fuhren wir am 15.08.10 mit gemischten Gefühlen nach Günzburg.Aber was soll ich sagen-ein mega super schöner Tag wars.Das Wetter war okay.Es hat mal kurz geregnet, aber dafür hat man ja in diesem Sommer immer die passende Kleidung dabei.Für die ganzen Wasserspiele braucht man eh Badebekleidung oder eben Regenbekleidung.Keine vielzitierten Warteschlangen vor den Fahrgeschäfte.Wenn man am teuren Essen sparen möchte,dann reichen auch schon mal belegte Semmel von daheim.Sicherlich ist der Park zu klein um bei besten Sonnenwetter tausende Besucher ohne Wartezeit unterhalten zu können.Aber den passenden Tag kann ja jeder in der Regel selbst auswählen. Für uns wars ein gelungener Tag.Wir waren eine Gruppe von 5 Erwachsenen und 8 Kinder im Alter von 4-12.Für alle war jederzeit das passende Unterhaltungsprogramm dabei.Unabhängig vom hohen Eintrittspreis würde ich jederzeit wieder einen Tag dort verbringen.
50% toll & schlecht
Also Legoland bringt groß und klein sehr viel Spaß, es ist für jeden was dabei, so viele Attraktionen und Spiele. Aber der Preis und das lange Anstehen macht den vielen Spaß gleich wieder weg, ich würde viel öfters kommen wenn der Preis günstiger wäre und man nicht so lang anstehen muss... z.B. Wildwasserbahn, da bin ich 50min angestanden, viele kleine Kinder halten das nicht aus... genauso der Preis, man zahlt schon ne Menge Eintritt, muss aber imer noch extra zahlen für Essen, Führerschein, Parken usw. Wenn Legoland das ändern würde, würden viel mehr Leute kommen :D
Hoher Preis, Mittlere Leistung
Insgesamt eher kleiner Park.
Bereits erste Verschleisserscheinungen an den Attraktionen
Viel zu hoher Kommerzfaktor: Vieles kostet extra und dann gleich sehr viel!
Wertanmutung verbesserungsfaähig. Man macht aus der LEGO-Idee meiner Meinung nach viel zu wenig.
Zum Teil hervorragende Rides mit Interaktion wie Käpitän Nick Priatenschlacht. Das hat hat sehr viel Spaß gemacht.
Fazit: Park ganz nett, Preis nicht angemessen
bis 10-11 Jahre super
ab 12 wird es für die Teenies schon fast zu langweilig.
Aber für die Kleineren wirklich toll und top.
Die Wartezeiten waren in den Oster-Ferein super, wir mussten fast nicht anstehen.
super
viel spaß zu wenig geld