LEGOLAND Deutschland:
Leser-Bewertungen
Erwachsene, besonders große oder übergewichtige Menschen kommen in diesem Park nicht sehr weit, der Park ist sehr auf Kinder bzw. Jugendliche ausgelegt. Allerdings findet man an jeder Ecke immer wieder eine neue Kleinigkeit aus Lego (Vogelfütternde Großmütter, Ameisen am Baum etc.), aufgrund der "größe" des Parkes kommt man durchaus an den einzelnen Plätzen mehrmals vorbei, da bieten diese Kleinigkeiten eine gute Abwechslung... Das Miniland (Legonachbauten bekannter Städte) ist in jedem Fall sehr sehenswert und es gibt viele Entdeckungen zu machen (von Gondeln in Italien bis zur Loveparade in Berlin, hier zeigt sich die Liebe zum Detail der "Legoparkmacher". Die Verpflegung im Park ist sehr gut, es besteht sogar die Möglichkeit im Dinorestaurant sehr gepflegt zu speisen mit Bedienung (dieses Angebot ist sehr hervorzuheben und bietet eine große Ausnahme für einen Freizeitpark), weitere Restaurants und Imbissmöglichkeiten sowie Toiletten sind gut erreichbar, sauber (so wie der ganze Park), und in großer Zahl vorhanden. Die Preise sind durchaus etwas hoch für die größe und das Angebot des Parkes.
Ich wohne in Lauingen, ca. 10 km entfernt von Legoland.
Diesen Freizeitpark hätte ich mit Sicherheit besucht, bis ich mich über die Preise informierte.
Rechnen sie es einmal nach:
Familie mit 3 Kindern!!
Ich besuchte auch schon andere Parks mit mindestens dem gleichen Spassfaktor, nur für viel weniger Geld.
Tolles Erlebnis für die Familie
Ja, Legoland ist kein Erlebnis für jeden Tag, denn die Preise sind beachtlich. Aber: wer als Familie einen perfekten Freizeitpark sucht, wird keinen besseren finden. Alles ist optimal auf Kinder abgestimmt. Das auffallend freundliche und aktive Personal, Familientoiletten, die Aufteilung des Parks, die Piknikflächen und v.a die liebevollen Attraktionen. Hier ist nicht nur stumpfes Konsumieren angesagt, sondern viel Selbermachen, Staunen und Erleben. Wer clever ist, kann z.B. auf Milch-Packungen Rabattaktionen finden oder wie wir online buchen - ebenfalls zu reduzierten Konditionen. Wenn schon Geld für einen Freizeitpark ausgeben, dann für das beste Familienerlebnis schlechthin.
Alles ist super, fast Jedes Jahr kommt ne neue Attraktion hin...
...Der Eintritt ist nicht zu teuer und die Jahreskarte kostet soviel wie eine 2Tages Karte. Wenn mann letztes Jahr schon eine J- Karte hatte bekommt man ein Brief wo ein Coupon drauf ist . Sie kostet eigentlich...
...für Kinder/ Senioren 39 € und für Erwachsene 49€ also bekommen die Kinder/ Senioren 9€ ermässigung und die Erw. 19€! Cool hee..
Der Park bietet für Kinder über 11 Jahren zu wenig Attraktionen, für Kinder darunter ist es ok. Die Eintrittspreise sind viel zu hoch, für Fam. mit 3 Kindern fast nicht machbar. Und die Parkgebühr finde ich einfach nur frech, man fährt ja nur wegen des Legolands hin und soll dafür noch bezahlen, wo doch die Eintrittspreise schon so hoch sind. Alles andere kostet natürlich auch extra, und hat man nichts zu essen dabei, wirds noch teurer. Insgesamt 170,00 EUR für uns 5 ohne Sprit, dass ist nicht ok.
Nieeee nieeee wieder
wir waren jetzt am 29.04.11 im legolang deutschland..meine beiden söhne sind absolute legofans und ich als mutti auch. aber was sich da abgespielt hat nein danke: es geht schon bei parkplatzgebühren los - eintrittspreise was für ein wucher ( wir hatten zum glück 50% ermässigung )- das essen viel viel zu teuer - meine kinder fanden die fahrgeschäfte langweilig wenn sie die überhaupt fahren durften - bei den meisten fahrgeschäften wurde man pitsche patsche nass (kommt gut bei kühlen temperaturen (erkältung gratis) oder man kaufte sich ein regenumhang für 4 schlappe euro...
den park hatte man in einer std durch (viel viel zu klein)
wir waren schon in einer ganzen menge von parks aber das legoland war bis jetzt mit abstand der schlechteste von allen...
das einzige was wirklich schön war, war die miniwelt mehr nicht!
wir als gesamte familie waren sehr sehr entäuscht und kommen mit 100% wahrscheinlichkeit nie nie wieder da hin
relativ große Enttäuschung!!!
Nachdem sich unser Sohn (7 Jahre) seit ungefähr 4 Jahren auf Nachfragen zum Geburtstag und Weihnachten immer wieder einen Besuch des Legolandes gewünscht hat, wollten wir diesem in den Herbstferien nachkommen..... für das viele Geld hätten wir ihm besser einfach Legosteine gekauft, etwas mit bleibendem Wert!!!!!! Wir alle waren recht enttäuscht, haben uns viel mehr versprochen, auch wenn wir keine Freizeitparkgänger sind! Das Legoland ist zwar nett und liebevoll gestaltet, aber viel zu teuer.... ich hatte dauernd das Gefühl, dass einem vor allem nur das Geld aus der Tasche gezogen werden sollte!! Essen schlecht, Getränke fast unverschämt teuer, keine Besonderheiten oder Angebote, viele Attraktionen geschlossen! Zum Glück hatten wir drumherum eine tolle Burgübernachtung gebucht, waren im Outlet Metzingen einkaufen und durften uns auf ein Familientreffen freuen, sodass der "Flop" Legoland in den Hintergrund trat!! Unser Sohn jedenfalls war auch enttäuscht und wird sich beim nächsten Mal wieder das Phantasialand wünschen....ein Heimspiel!!!!!
Abzocke pur
Regulärer Eintritt (fast) so teuer wie bei doppelt so großen Parks mit wesentlich besseren Fahrgeschäften (z. B. Tripsdrill oder Europapark). Vieles kostet im Park extra (nicht nur die leidigen Automaten), so z. B. der Kinderführerschein für 4 Euro pro Kind. Parken 5 Euro. Portion zähe Lego-Pommes 3,80. Nudeln aus der Tüte 5,80. 0,5 l Getränk 2,90. Die aus unzähligen Legosteinen aufgebauten Modelllandschaften sind der einzige Lichtblick. Ich habe aber erfahren, dass man diese in früheren Zeiten für 5 Euro Eintritt in der fahrgeschäft-freien Zeit besichtigen konnte. Wie das heute ist, weiss ich nicht. Die Kinder (10 und 7) hatten aber offensichtlich ihren Spass. Allerdings wollen sie das nächste mal doch lieber wieder nach Tripsdrill, der in unserer Umgebung (Europapark, Holidaypark, Schwabenpark, Playmobil FunPark, Kurpfalzpark) in Sachen Familientauglichkeit, Preis-/Leistungsverhältnis, Freundlichkeit und Qualität der Speisen nicht zu übertreffen ist. Dazu noch einmal im Jahr in den Europapark für den Nervenkitzel bei der Fahrt mit Bluefire. Wir brauchen das unter dem Strich enttäuschende Legoland nicht.
Abzockerei
Wir waren in den Osterferien dort.124.- für 2Erw.u. 2 Ki.das ist Wucher. Dann noch 5.- Parken, 25.- Für WoMo Stellplatz und für manche Sachen ,wie Kinderschminken, etc. muss man noch mal extra zahlen.An jeder Ecke einen Imbiß oder Legoverkaufsstand. Der Europapark in Rust ist günstiger und bietet viel mehr.
Enttäuschender Park,wenig Attraktionen vor allem für Größere, Essen und Eintritt viel zu teuer, sehr kleiner Park. Einmal und nie wieder.
Wer wie wir (Freundin zwei Jungs und ich), erfahrene Freizeitpark-Besucher sind wie Europa-Park, Phantasialand und Efteling sind und dann mit der Erwartung, die sich auch nach dem Eintrittspreis orientiert ins Legoland geht, der wird sein blaues Wunder erleben! Da ich neben dem Legoland wohne, hatte ich mir wenigstens eine lange Fahrt erspart. Wenn ich daran denke, das hier Leute von weit herkommen, wie man den Nummernschildern auf dem Parkplatz, der frecherweise noch extra kostet entnehmen konnte, kann ich nur sagen, die tun mir echt leid! Wenn man bedenkt das der Europa-Park das gleiche kostet aber um ein vielfaches größer ist und auch tausend mal mehr zu bieten hat, weiß ich nicht wie die Manager vom Legoland auf solche unrealistischen Preise kommen. Da kann ich nur sagen "wenig Park für sehr viel Geld"!
Wir (2Erwachsene,2 Kinder)haben letzte Woche das Lego-Land besucht. An der Kasse angekommen (9:15) standen wir schon mal eine geschlagene Stunde zur "Freude" der Kinder. Bei diesen Eintrittspreisen auch noch Abzocke für Parkgebühren, naja! Das Preis/Leistungs-Verhältnis steht in keiner Relation, da die Kinder keine der Attraktionen bei Wartezeiten über 1 Stunde in praller Sonne mitmachen konnten.
Der Park ansonsten ist sehr schön angelegt und das Personal freundlich wie selten erlebt, doch es entschädigt nicht für traurige Kinder :o(
Wir waren am Samstag zur Saisoneröffnung im Legoland und waren total enttäuscht!
Gleich zu Beginn sahen wir, dass auf der Achterbahn Project X Arbeiter rumliefen. Also wir weiter zum Bionicle. War aber für unsere Tochter (9) dann doch etwas zu heftig, Also weiter zum Feuerdrachen, Diese Attraktion war aber leider geschlossen, so ein Hinweisschild. Wie lange, stand da leider nicht. Schließlich gingen wir zur Drachenjagd, Dort teilte uns eine freundliche Mitarbeiterin mit, dass diese Attraktion auch erst später eröffnet, aber sie wüsste nicht, wann. Wir machten uns also wieder auf den Weg, sahen dann aber 5 Minuten später, dass die Drachenjagd jetzt fuhr, also wieder zurück, 15 Mintuten anstehen für zwei nicht sehr aufregende Runden.
Bei der Dschungel-Expedition hatten wir ausnahmsweise mal Glück. Beim Wellenreiter standen wir 20 Minuten an, kurz bevor wir drankamen, ging er leider kaputt. Also weiter zum 4D-Kino, 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn absolut keine Chance mehr, da reinzukommen. Die Project X-Achterbahn lief zwischenzeitlich mal, also gingen wir dorthin, es kamen uns aber schon wieder Leute entgegen:Schon wieder kaputt. Lego-Shows gab es an diesem Tag sowieso nicht, denn es war Tag der Region - wie wir aber erst vor Ort erfuhren. Es gab Vorführungen regionaler Vereine - wie nett - und ermäßigte Eintrittspreise ab 13 Uhr, deshalb war der Park aber ab 13 Uhr auch zum Brechen voll. Das bedeutete auch bei den langweiligsten Fahrgeschäften mindestens 15 Minuten anstehen, bei den Attraktionen 45 Minuten. Unsere Tochter hat am Schluss nur noch geweint.
Unser Fazit: Nie wieder!
Der Tag der Saisoneröffnung wird anscheinend zum Testen verwendet. Sollte man eigentlich schon vorher machen!
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt leider überhaupt nicht !!
Dann muß man leider auch noch für den Parkplatz bezahlen !!
Wir waren dieses Jahr da und finden dieser Freizeitparks ist nichts für Familien mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Bei sehr vielen Fahrgeschäften müssen die Kinder mindestens 1,20 m sein (dies wird auch von den Angestellten kontrolliert. Jedoch müssen Kinder schon ab 3 Jahren bezahlen (sind aber erst mit ca. 6 Jahren 1,20 m) !! Für die ganz
Kleine war überhaupt nichts da.
Es interessiert Sie weder die für Erwachsene ganz tolle Legolandschaft noch kann sie mehr als 3 Sachen mitfahren !!
Die Eintrittspreise sind für das was in dem kleinen Park geboten wird eine Unverschämtheit. Sogar unsere Kinder (6 u. 8 Jahre)waren sehr enttäuscht,da wir von anderen Parks wie z. B. vom Europa Park in Rust eben sehr verwöhnt sind.
Für 4-11 Ideal
Superfreundliches, kompetentes Personal - sehr kinderfreundlich. Durch Animation in den Anestellbereichen wird die Wartezeit etwas erleichtert. Läuft man am Anfang nicht wie die Masse nach links, sondern nach Rechts, muss man an der Wasserbahn überhaupt nicht anstehen, bei den Piraten ist auch kein Stau und ab Mittag ist auch die große Burgachterbahn mit etwas Wartezeit zu fahren.
Wir kommen nun schon seit Parkeröffnung nach Günzburg - leider ziehen die Eintrittspreise seit 2005 kontinuierlich an, aber die anderen Parks ziehen ja auch fleissig mit - mit Rabattscheinen und Kombiangeboten oder der Jahreskarte kann man tatsächlich sparen. Wenn ich mir überlege, dass ich bei einem Rummelbesuch pro Attraktion zwischen 4 und 8 Euro los bin.... Fahre ich hier billiger, habe Service und ein kindgerechtes Ambiente.
Essen und Getränke kann man mitbringen, Sitzgelegenheiten findet man auch mittlerweile genügend.... nur etwas mehr Schatten wäre toll....
Für Hundebesitzer gibt es ein Hundehaus, gegen geringfügiger Gebühr findet der Vierbeiner dort Wasser und Schatten. Man kann immer aus dem Park um nach dem Hund zu sehen.... Laut den Aussagen der Mitarbeitern dort wurden sogar in einer der ersten Jahre Hunde vom Erste-Hilfe-Team wiederbelebt, die man im Auto bei geschlossenem Fenster sitzen lies.
Für alle Eltern mit Kühlmedikamenten: Das Erste-Hilfe-Team hat einen Kühlschrank um Hormonpräperate oder Interferon wie in unserem Fall kühl zu Lagern. (In anderen Parks war das für uns immer ein Logistik-Problem).
Es gibt sicher nicht überall nur Hui, auch Pfui - Aber für kleine Kinder sind die Fahrgeschäfte optimal - das Miniland wird ständig in Details verändert und wir kommen immer wieder gerne.
Der Spaß ist teuer bezahlt!!
Kurz und bündig, der Park ist einfach genial aber auch viel zu teuer und vor allem giebt es keine Halb-Tages-Preise. Wer eine lange Anreise hat oder wirklich erst Mittags hin will, hat PECH - der muß den vollen Tagespreis bezahlen!
Für einen einmaligen Besuch zu teuer...
Zwei Erwachsene, 1 Kind und einmal Parken für 101,- € ist schon heftig, da lohnt sich die Jahreskarte für 50,- € pro Person wenn man Sie nutzen kann. Es gibt viel zu sehen jedoch ist das eigentliche, sprich die Legolandschaft wie man Sie aus Billung kennt einfach zu klein geraten. Teilweise sieht man schon, dass der Park recht gut genutzt wird, da man immer wieder abnutzungsspuren an den Spielplätzen etc. sieht. Das Essen im Park ist meiner Meinung nach recht teuer. Ein Hot Dog für 3,- € oder eine Portion Pommes zum gleichen Preis. Der Park ist ehr was für Kinder ab 6 Jahren, da für die kleine nicht soviel zu finden ist. Eine Empfehlung sind die Langen Nächte des Parks. Dann sind die Fahrgeschäfte bis 21:00 Uhr offen und um ca. 22:30 gibt es nach einem Live-Konzert noch ein geniales Feuerwerk. Dafür haben sich auf Jedenfall die 100,- € gelohnt. Wenn man zur Parkschließung heim möchte wird es eng, denn die Fahrspuren werden von 4 auf eine herunter reduziert, was in meinem Fall ca. 1 Stunde stillstand auf dem Parkplatz bedeutete.
Empfehlen kann ich den Park für Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit genügend Verpflegung im Handgepäck.
War letzte Woche mit meinem kleinen Neffen (5 Jahre) im lego-Land. Das Wetter war ziemlich durchwachsen, aber ich hatte es ihm versprochen dann musste ich auch los.
Wir hatten einen tollen Tag und viel Spaß - am besten haben ihm die kleinen safari wägelchen und die Piratenboote gefallen. Er durfte auch bei fast allen Fahrsachen schon mitfahren.
Da das Wetter schelcht war, war nicht so viel los und wir mussten nirgends anstehen.
Die Eintrittspreise sind natürlich nicht billig - aber dafür ist alles sehr sauber und gut in Schuss. Wenn man sich vorher umschaut, entdeckt man schon auch so Gutscheine mit denen der Eintritt günstiger ist. Wir haben 20% Ermäßigung bekommen, das ist doch Ok.
Für Kinder bis ca. 12 Jahren ein richtiges Erlebnis. Für "größere" Kinder werden die Attraktionen jedoch recht schnell langweilig. Ideal ist der Park, aufgrund seiner vielen Wasserattraktionen, im Sommer wenn es warm ist zu besuchen. Jedoch sollte Wechselkleidung für die Kinder mitgenommen werden.
Die Preise für Essen und Getränke sind teilweise recht hoch. Jedoch ist es im ganzen Park, sowie auch in den Toilettenräumen sehr sauber. Auch für Kinder ein "hingucker" ist das 4D-Kino.