Movie Park Germany:
Leser-Bewertungen
Sorry lieber Movie Park. Ich bin wirklich ein Fan von Eurem Halloween Fest und letztes Jahr gab es schon einige Lichtblicke in die richtige Richtung mit Platz nach oben. Aber dieses Jahr gingen diese Schritt wieder zurück. Nicht schien richtig fertig. Der schöne Sidesound wieder weg und die versprochene Mehr-Deko und Licht war ja wohl eher weniger. Da reicht es nicht die Highlights vom letzten Jahr (Animatronics) nach draußen zu stellen. Allein Eure Monster sind nicht zu schlagen. Tolle Kostüme, tolles mAke-up und super Schauspiel auf den Straßen.
Alles ist hier Super-Teuer. Ein Kaffe aus dem Automaten im Pappbecher 2,50 Euro klein, 3,50 Euro groß. Die Kinder holten sich ein Slush-Eis, kostet 2,60 Euro ohen Bedienung. Die stellt nur eien Plastikbecher hin, das Eis muss man sich selber zapfen.
Die Toilette waren unter aller Sau, ich kam mir vor, wie im Schwimmbad.
Der Park selber ist nicht der Knaller, ziemlich lieblos gestaltet.
Der Knaller war dann das Verlassen des Geländes um 17.30h. Auf dem Parkplatz ging garnichts mehr. Wir haben ziemlich mittig gestanden und brauchten bis zur Ausfahrt (~500 Meter) trotzdem 45 Minuten. Es herrschte totales Chaos. Wie kann man auch für mehrere tausend Autos, für die dieser Parkplatz gemacht wird, eine Ausfahrt mir zwei Schranken bauen? Da zahlt man unverschämte 5 Euro fürs Parken und dann sowas. Hätte man die Parkgebühr sofort bei der Einfahrt kassiert, wäre das nicht passiert, aber so mussten dann alle, die das Gelände verlassen ihren Parkschein in den Automaten schieben. Und das hält auf! Aber das scheint dort dann keinen mehr zu interessieren. Man hat ja bereits sein Geld dort gelassen. Aus den Augen, aus dem Sinn...
Wir und unser kleiner Sohn 3 hat sich sehr auf den Park gefreut.
Leider haben die das mit den Größenangaben sehr blöd gemacht eine Achterbahn wo ich meinen kleinen nicht festhalten kann darf man ab 95cm fahren aber ein Kettenkarussel wo nicht schlimm ist erst ab 100cm leider ist er erst 95cm und hat sehr Geweint als er rausgeworfen wurde aus dem Kettenkarussel als er rein wollte.
Bei Spongebob und Patrick hat man sehr gemerkt das sie kein Bock hatten mein Sohn hat vergebens nach spongebob gerufen doch leider wurde er Ignoriert, er hätte ja kurz kommen können und ihm die Hand geben können immerhin stande er neber meinem Sohn......
Also wir werden diesen Park nicht mehr besuchen. Ach so Bratwurst mit Brötchen 2x 5€ und 2 Flaschen 0,5 Wasser 6,20€........
Leider bleibt Van Helsings Factory weit hinter den Erwartungen.
1. Die Fahrt ist sehr kurz.
2. Es gibt zu wenig Deko und Effekte.
3. Aufgrund der geringen Kapazität ist die Wartezeit extrem lang.
4. Aber vor allem:
das Horrorthema ist sowas von ausgelutscht. Einen Horrorbereich gibt es überall! Zu Halloween ist es ja okay, aber dann braucht man nicht auch noch ganzjährigen Horror.
5. Gerade bei der Restaurant-Umgestaltung finde ich das Horrorthema extrem unpassend. Deswegen isst da auch keiner - keiner will im Horrorambiente essen. Der Music Club war viel schöner.
Das war ein riesiger strategischer Fehler!
Auch wenn es sich beim Moviepark nicht um einen spitzenmäßigen Park handelt(wie z.B der Europapark) finde ich,dass man da trotzdem eine Menge Spass haben kann. Der Preis ist meiner Meinung nach auch ein wenig zu hoch gesetzt, aber der Moviepark bietet sooo viele Rabattaktionen(da muss man sich nur mal im Internet umschauen)was den Park dann schon wieder bezahlbar macht..dagegen finde ich das Phantasialand überteueter als den Moviepark(37,50 für Phl und 36 euro für den Europapark trotz größern Angebot).Das Essen ist dagegen aber einfach zu teuer für das, was man geboten bekommt.
Attraktionen:
Auch hier verstehe ich nicht die vielen negativen Kritiken: Van HElsings Factory ist wirklich gelungen,zwar kurz aber nichts im Vergleich mit der Kürze von der Krake im Heidepark :D .
Bandit: Deutschlands erste Holzachterbahn fährt sich zu ruppig mag aber wegen den Fahrverlauf zu gefallen(Schienen werden bis 2014 ausgetauscht also wird sie auch wieder für die Sensiblen fahrbar)
Mp-Xpress: Ein Suspended-Looping Coaster,den man auf der Welt 30mal antrifft,also nichts besonderes,lässt sich aber fahren...Theming ist hier nicht vorhanden
The High Fall: europaweit einzigartiger Free Fall Tower im Stehen mit kippenden Sitzen..zweites Highlight im Park nach Van Helsing
Time Riders: netter Simulator( und besser als der im Phantasialand)
Crazy Surfer: eine riesige sich drehende Scheibe auf einer Schiene... Highlight für Familien..Theming:Santa Monica
Nickland: für Kinder ein wahrer Traum...rauszuheben sind dabei:Jimmy Neutron Bahn Mp-Xpress für Kiddies :D
Wilde Maus mit Spongebob Thema und noch viele andere Fahrgeschäfte mehr für jung als für alt.
Shrek 4d: netter Film mit schönen Effekten(auch besser als der im Phantasialand)
Mystery River: Rafting Anlage,besser gethemt als so mach andere Raftinganlage
Ice Age: Joaaa eine Wasserfahrt,die eher was für Kinder ist..kann man sich aber auch einmal angucken.
Bermuda Dreieck: auch eine Wasserfahrt aber wesentlich aufregender mit guten Effekten, die leider nie alle gehen.
Sonst ist noch das Halloween Horrorfest zu erwähnen, welches bis auf 2010 immer den Preis für das Beste Event abgesahnt hat....gutes Event nur leider holt der Europapark nun auf(berechtigt)
Fazit: Zum schluss lässt sich sagen, dass es sich beim Moviepark um einen relativ guten Freizeitpark handelt, der noch enorm viel Potential besitzt....aber mit VHF wurde schon ein guter Anfang gelegt und deswegen sehe ich optimistisch in die Zukunft.
Meine Note: 2/3
Dass der Park (bis auf die Toiletten) sauber ist, finde ich auch. Wobei es gerade bei den Toiletten am wichtigsten wäre.
Auch die Mitarbeiter finde ich nicht so unfreundlich, wie manche hier das darstellen.
Aber ansonsten kann ich Dir nur widersprechen:
1. Die Preise fürs Essen sind nicht (!) vergleichbar mit anderen Parks! Gehe wirklich mal in andere Parks und vergleiche mal die Preise... Der Movie Park hat mit Abstand die höchsten Preise für Essen und Trinken. Ähnliches gilt auch für Souvenirs und fürs Parken.
2. Du schreibst, nicht nur im Movie Park würde man 1,5 Stunden an Attraktionen warten. Sorry, aber ich habe noch in keinem anderen deutschen Park so lange angestanden. Die langen Wartezeiten im Movie Park haben mehrere Gründe: zu wenig Attraktionen für die Besucherzahlen, zu viele Ausfälle, zu geringe Kapazitäten in den Attraktionen.
3. Du verweist auch auf TIM, verschweigst aber, dass das zusätzlich Geld kostet und auch nur für eine begrenzte Anzahl Gäste verfügbar ist.
4. Die Characters sind viel zu wenig im Park vertreten.
5. Du schreibst, das Thema "Film" sei gut umgesetzt und verweist auf die Bereiche Western, New York und California. Was haben die denn mit Film zu tun? Das sind schöne Themenbereiche, aber ganz normale Themenbereiche wie in jedem anderen Freizeitpark auch. Den Bezug zum Thema Film kann ich größtenteils nicht erkennen. Und zumindest einen Westernbereich gibt es nun wirklich in jedem 2. Freizeitpark.
Fazit:
ich finde den Movie Park nicht direkt schlecht und er hätte durchaus Potential. Aber Dinge wie häufige Ausfälle von Attraktionen, zu wenig Attraktionen, damit verbunden lange Wartezeiten, etc. lassen mich dann doch eher eine negative Note vergeben.
Und das Preis-Leistungs-Verhältnis geht mal gar nicht. Da bieten andere Parks in der Preisklasse schlicht mehr Attraktionen, mehr Shows, saubere Toiletten, besseres Essen, etc.
Wenn man sich so manche Meinungen hier durchliest, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Konkurrenz hier negative Bewertungen abgibt oder Fanboys der Konkurrenz. Denn so schlecht ist der Park nun wirklich nicht, wie hier angeprangert.
Das Angebot an Fahrgeschäften ist ausreichend und beinhaltet durchaus auch einige Leckerbissen. Der Freie Fall ist Weltklasse, die neue Achterbahn super und das gesamte Nickland ist für Familien mit Kindern ein Traum.
Klar gibt es auch Ecken, wo es nicht so schön aussieht, aber die haben die meisten anderen Parks schließlich auch.
Das Essen ist okay, aber nix Besonderes und im Vergleich zu anderen Parks zu teuer. Da könnte man sich mal ein Beispiel am Phantasialand nehmen, wo man super Essen für wenig Geld kriegt.
Die Sauberkeit ist auch allgemein in Ordnung. Wenn man an einem Tag mit vielen Besuchern da ist, die sich nicht benehmen können, siehts auf den Klos manchmal unschön aus. Aber auch das ist in anderen Parks so.
Mein Fazit lautet: Der Movie Park kann sicher nicht mit dem Phantasialand oder dem Europapark mithalten, aber das muss er auch gar nicht. Für einen schönen Tag reicht das Angebot allemal!
Wir waren gestern im Park und sehr unzufrieden weil die Mitarbeiter fast alle unfreundlich waren und den anschein hatten keinen Bock auf diese Art von Arbeit zu haben. Die Achterbahnen sind wie auch der Rest dieses Parkes in die Jahre gekommen. Die Holzachterbahn ruckelt und wackelt so extrem das man mit blauen Flecken runter kommt und bei der Loopingachterbahn bekommt man enorme Kopfschmerzen.
Von Spongebob und co sieht man nicht viel außer kurz nach der Öffnung und kurz vor der Schließung des Parkes.
In diesem Park sind zu viele Spielbuden und Shops die dazu noch zu wucher Preisen ihre Sachen verkaufen. Positiv fanden wir jedoch das es einen originalen Subway im Park gibt der aber leider auch teurer ist als andere Filialen. Die neue Achterbahn ist ganz in Ordnung trotz der extremen Wartezeiten. Aber wir haben uns entschieden den nicht ganz so traurigen Smiley auszuwählen da wir der Meinung sind das der Park mit Van Helsing versucht hat was besonderes auf die Beine zu stellen.
Grundsätzlich können wir leider keine weiterempfelung für Movie Park Germany vornehmen, zumindest nicht ausserhalb des Halloween Horrorfestes, denn dieses Event ist echt super.
Es gibt meiner Meinung nach viele Stellen im Park die aufgepeppt werden müssen.
Die Angebote vom Park wie shows und Attraktionen sind mäßig und der Eintrittspreis viel zu hoch.
Am Samstag hat das Personal an der Wilden Maus Leute durch den Ausgang gelassen. Als sich Leute beschwerten sagte man das es Mitarbeiter sind. Finde ich nicht okay sowas. Und MoviePark ist teuer.
Bisher hielt ich Berichte, der Movie Park habe nicht gerade die besten Gäste für übertrieben, aber nach meinem Besuch muss ich leider zustimmen:
es waren sehr viele aggressive und pöbelnde Gäste im Park. Überall wurde gespuckt, geschrien, beleidigt, vorgedrängelt, etc. An einer Stelle gab es sogar eine Schlägerei.
Und der Park hat leider nichts gegen all das unternommen.
Aufgrund dieser gereizten Stimmung sind wir dann auch schon eher gegangen. Für solch eine Bronx brauchen wir nicht auch noch zu zahlen.
Im Park hat man Werbeplakate von Edeka und so gesehen. Auch in den Wartebereichen im TV wurde man quasie mit Werbung vollgeballert. Zahlt man nicht schon genug Eintritt?
Die Musik in manchen Bereichen ist unerträglich laut. Am schlimmsten ist das wenn die Parade läuft.
Toiletten im Park werden vermutlich nur einmal morgens sauber gemacht.
Man muss immer lange an stehen das ist scheisse :| der Preis naja machmal gibt es jaaaaaa Angebote zbs. 2für1 der Spaß ist okii aber Halloween ist noch immer am bessteen
Wir dachten eigentlich, dass der Movie Park auch was mit Filmen zu tun hat, das ist aber (bis auf das - nur zeitweise geöffnete - Filmmuseum) leider nicht der Fall.
Wir hatten z.B. gedacht, dass es auch sowas wie in den Bavaria Studios in München gibt, wo man durch Filmsets laufen kann, Special Effects erklärt und vorgeführt bekommt, etc.
Aber NICHTS!! Wie gesagt: nur das Filmmuseum, aber ansonsten erfährt man leider nichts über die Welt des Films. Der Park könnte genauso gut anders heißen. Mit Filmen hat das nichts zu tun.
Wenn dann wenigstens der Rest für die enttäuschten Erwartungen entschädigt hätte, aber auch der Rest war nur mittelmäßig.
Und das zu den Preisen...
Da habe ich in der Preisklasse schon zig bessere Freizeitparks erlebt.
In diesem Park sind Gäste wohl eher eine Last für die Mitarbeiter. Das Personal ist unfreundlich. Die Toiletten sind extrem ekelhaft und nicht nutzbar. Viele Dinge waren schon lange vor 20 Uhr geschlossen.
Für Familien mit Kindern empfehlenswert
Viele Attraktionen machen später auf und/oder früher zu. D.h., dass man sich unabhängig von der Park-Öffnungszeit die individuellen Öffnungszeiten der Attraktionen merken muss. Ansonsten kann man eine Attraktion evtl. nicht fahren, wenn man das verpasst und sie schon geschlossen ist.
Für einen kleinen Provinz-Park, der nur halb so viel wie der Movie Park kostet, mag das akzeptabel sein. Aber ein Park, der preislich in der ersten Liga spielen will, muss auch ein entsprechendes Angebot haben. Und dazu gehört eben auch, dass alle Attraktionen durchgehend geöffnet sind, so lange wie der Park eben auch geöffnet ist!
Eintrittspreise für familien zu teuer,auf den toiletten roch es morgends schon übelst nach urin!die mitarbeiter sind teilweise sehr unfreundlich und gelangweilt.einige atraktionen gehören renoviert!
Die Angestellten sind wirklich sehr langsam. Teilweise sind die Attraktionen nicht mehr auf den Spaß ausgelegt, sondern sind teilweise sogar schmerzhaft. Es lohnt sich nur wenn die Kinder nicht älter als sieben sind.
Es gibt ein paar schöne Ecken im Movie Park, die wirklich nett sind. Leider gibt es genauso auch katastrophale Ecken, die total runtergekommen wirken.
Unterm Strich ist aber der größte Kritikpunkt, dass der Preis für das gebotene viel zu hoch ist. Wenn ich mal gucke, dass es in anderen Parks für 1-3 Euro mehr deutlich mehr (und oft auch bessere) Attraktionen und Shows gibt...
Auch sind andere Parks besser gepflegt. Und das Essen ist im Movie Park auch viel zu teuer für die bescheidene Qualität.
Würde der Movie Park sich eingestehen, dass er mit einigen anderen Parks nicht mithalten kann und entsprechend preiswerter sein, dann wäre das vollkommen okay. Aber die wollen preislich in der ersten Liga mitspielen, aber nicht den Gegenwert anderer Parks der ersten Liga bieten...
Eh dieser Preis angemessen ist, müssten:
1. einige Ecken des Parks und alte Attraktionen (z.B. Mystery River und Bermuda Dreieck) besser gepflegt werden.
2. mehr Attraktionen geboten werden.
(nicht immer nur Neues als Ersatz für altes, sondern auch in der Gesamtsumme mehr, z.B. ist Van Helsing keine zusätzliche Neuheit, sondern Ersatz für was altes, das Gesamtangebot bleibt also gleich.)
3. das Essen besser werden