Sea Life München
Kategorien: Aquarien

© Sea Life München
Adresse und Informationen
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Willi-Daume-Platz 1
80809 München
Deutschland
Telefon: ++49 (089) 450000
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Willi-Daume-Platz 1
80809 München
Deutschland
Telefon: ++49 (089) 450000
Einzigartig in Deutschland entführt das Sea Life München seine Besucher in die Unterwasserwelt von den Quellen der Isar über die Donau und das Schwarze Meer bis in die Tiefen des Mittelmeeres. Dabei können über 10.000 Fische aus rund 120 Arten bewundert werden. Das Highlight der 2.200 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche ist ein 10 Meter langer Unterwassertunnel, in dem die Bewohner des Mittelmeeres hautnah erlebt werden können. Die Sonderausstellung "Riesenkrabben - Raubritter der Meere" gibt faszinierende Einblicke in die Welt von Königskrabbe, Taschenkrebs, Hummer und vielem mehr.
Bewertungen
Preis/Leistung

50,6%
Angebot

66,7%
Service

80%
Gastro

95%

Leser-Gesamturteil

65,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Sea Life München
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Sea Life München


(3)


(1)


(3)


(1)


(1)
9 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





nett, aber überteuert
Das Sealife ist ganz nett, aber viel zu teuer. Die wirklich riesigen Aquarien in Brest und Lissabon kosten genau dasselbe und bieten so viel mehr! Mehr als 8 Euro für einen Erwachsenen dürfte das Sealife nicht kosten.
Das Sealife ist ganz nett, aber viel zu teuer. Die wirklich riesigen Aquarien in Brest und Lissabon kosten genau dasselbe und bieten so viel mehr! Mehr als 8 Euro für einen Erwachsenen dürfte das Sealife nicht kosten.
Simone, 31.08.2020
Mein Gesamturteil:

50%
Sea life ist einfach klasse
Ich verstehe die Aufregung nicht wegen Preise. Man muss mal das Gesamtbild sehen und nicht nur den Preis. Die Tiere müssen versorgt werden, die Aquarien in Schuss gehalten und die Mitarbeiter bezahlt. Ich war mit meiner Familie schon in mehreren Sea life's und gehe immer wieder gerne rein. Ich kann es nur empfehlen. Man könnte zwar das Angebot an Arten erhöhen oder ein paar Attraktionen bieten aber es gibt schlimmeres. Es ist schön aufgebaut und sieht klasse aus.
Ich verstehe die Aufregung nicht wegen Preise. Man muss mal das Gesamtbild sehen und nicht nur den Preis. Die Tiere müssen versorgt werden, die Aquarien in Schuss gehalten und die Mitarbeiter bezahlt. Ich war mit meiner Familie schon in mehreren Sea life's und gehe immer wieder gerne rein. Ich kann es nur empfehlen. Man könnte zwar das Angebot an Arten erhöhen oder ein paar Attraktionen bieten aber es gibt schlimmeres. Es ist schön aufgebaut und sieht klasse aus.
Stephan K., 25.06.2015
Mein Gesamturteil:

90%
Für Kinder geeignet, kein Ersatz für ein klassisches Museum, zu wenig Informationen über die gezeigten Tiere und Biotope. Mit knapp 16,- EUR pro Erwachsenem an der Schmerzgrenze.
Marion, 02.11.2012
Mein Gesamturteil:

50%
Schön aber Teuer
Wie waren zusammen mit den Kindern im SeaLife, allerdings nur dank der Gutscheine von einen großen Schoko Krispie Hersteller, denn dank diesen mussten wir nur die Kinder zahlen und war selbst um sonst und so war der Preis dann auch ok.
Aber regulär ist mir das SeaLife zu teuer, wenn ich mir überlege das für das gleiche Geld einen Freizeitpark besuchen kann, wo ich dann Achterbahn oder andere Sachen fahren kann und einen ganzen Tag oder für teil weise weniger Geld einen Zoo besuchen kann, wo ich eben so einen ganz Tag sein kann und noch mehr Tiere sehen kann!
Ok Sealife ist wirklich sehr schön und Informativ.
Aber schöne Deko rechtfertigt nicht den Preis.
Viel spaß im Park
Wie waren zusammen mit den Kindern im SeaLife, allerdings nur dank der Gutscheine von einen großen Schoko Krispie Hersteller, denn dank diesen mussten wir nur die Kinder zahlen und war selbst um sonst und so war der Preis dann auch ok.
Aber regulär ist mir das SeaLife zu teuer, wenn ich mir überlege das für das gleiche Geld einen Freizeitpark besuchen kann, wo ich dann Achterbahn oder andere Sachen fahren kann und einen ganzen Tag oder für teil weise weniger Geld einen Zoo besuchen kann, wo ich eben so einen ganz Tag sein kann und noch mehr Tiere sehen kann!
Ok Sealife ist wirklich sehr schön und Informativ.
Aber schöne Deko rechtfertigt nicht den Preis.
Viel spaß im Park
Bastian Lehmann, 27.04.2011
Mein Gesamturteil:

80%
Ein Erlebnis für die Familie!
Bei unserem Besuch waren wir nicht von den vielen Lebewesen begeistert, sondern auch von den freundlichen Mitarbeitern. Außerdem konnten wir einen Blick in die neue Sonderausstellung "Quallen" werfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung, wenn man zu schätzen weiß, was einem geboten wird.
Bei unserem Besuch waren wir nicht von den vielen Lebewesen begeistert, sondern auch von den freundlichen Mitarbeitern. Außerdem konnten wir einen Blick in die neue Sonderausstellung "Quallen" werfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung, wenn man zu schätzen weiß, was einem geboten wird.
mousy, 18.03.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Sehr gut
Meinen Enkelkindern und uns hat es sehr gut gefallen.Der Preis war auch in ordnung. Macht weiter so.
Meinen Enkelkindern und uns hat es sehr gut gefallen.Der Preis war auch in ordnung. Macht weiter so.
Petra, 07.09.2009
Mein Gesamturteil:

100%
Schlecht
Für den Preis ist das Langweilen dort ein bisschen zu teuer
Für den Preis ist das Langweilen dort ein bisschen zu teuer
Michael, 15.04.2009
Mein Gesamturteil:

20%
Es ist den Preis nicht wert
Ich war im Sea Life in Konstanz und dachte mir da es eine Weile her ist ich besuche das in München mal mit meiner Tochter.´Es war ein Reinfall hoch zehn, es werden Gruppen von 20-30 personen hinein gelassen und die sollen dann am besten an jeder Station nur 2 Minuten verweilen, weil schon die nächste Gruppe kommt.
Zudem muss mann teilweile eine halbe bis eine Stunde anstehen um überhaupt Karten zu bekommen. Leistung zu niedrig - Preis zu hoch
Ich war im Sea Life in Konstanz und dachte mir da es eine Weile her ist ich besuche das in München mal mit meiner Tochter.´Es war ein Reinfall hoch zehn, es werden Gruppen von 20-30 personen hinein gelassen und die sollen dann am besten an jeder Station nur 2 Minuten verweilen, weil schon die nächste Gruppe kommt.
Zudem muss mann teilweile eine halbe bis eine Stunde anstehen um überhaupt Karten zu bekommen. Leistung zu niedrig - Preis zu hoch
31.12.2008
Mein Gesamturteil:

60%
Preis ist viel zu hoch!!!
Daniela Niederdinger, 03.09.2008
Mein Gesamturteil:

40%




