Tiergarten Straubing
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Metallicum
Adresse und Informationen
Am Tiergarten 3
94315 Straubing
Deutschland
Telefon: ++49 (09421) 21277
Am Tiergarten 3
94315 Straubing
Deutschland
Telefon: ++49 (09421) 21277
Der Straubinger Tiergarten hat sich seit 1938 aus kleinsten, bescheidensten Anfängen zu einem wissenschaftlich geleiteten, modernen Zoo in der Gäubodenmetropole Straubing entwickelt. In den Jahren seines Bestehens wurden ständig Verbesserungen und Umbauten im Bereich der Tieranlagen und an der Wegführung für Besucher vorgenommen. Heute präsentiert sich der Straubinger Tiergarten als Erholungspark, der einerseits die Ansprüche seiner Besucher zufrieden stellt, aber auch die artspezifischen und biologischen Bedürfnisse seiner zahlreichen, beherbergten Tierarten berücksichtigt.
Bewertungen
Preis/Leistung

82,5%
Angebot

90%
Service

95%
Gastro

95%

Leser-Gesamturteil

80%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Tiergarten Straubing
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Tiergarten Straubing


(0)


(2)


(1)


(0)


(0)
3 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Klein und Gemütlich
Ein kleiner und gemütlicher Zoo, wo man auch mal etwas näher an die Tiere rann kann wie in den großen.
Hier kann man dem Tieger aus 1m entfernung direkt in die Augen schaun. Und es gibt auch andere Interesante (viele einheimische Tiere) die dort aus direkter nähe zu betrachten sind.
Die Gehege sind sauber und für die verhältnisse schöne angelegt.
Lediglich beim Essen sollte etwas gemacht werden. Es gibt zwar einen Kisok mitten im Zoo, aber sonst keine Chance was zu bekommen, was vorallem Für Familien schade ist, denn So endet der Zoobesuch schneller als gewünscht.
Man sollte ca. 1,5 - 2 Stunden einplanen, damit man in Ruhe alles sehen kann
Ein kleiner und gemütlicher Zoo, wo man auch mal etwas näher an die Tiere rann kann wie in den großen.
Hier kann man dem Tieger aus 1m entfernung direkt in die Augen schaun. Und es gibt auch andere Interesante (viele einheimische Tiere) die dort aus direkter nähe zu betrachten sind.
Die Gehege sind sauber und für die verhältnisse schöne angelegt.
Lediglich beim Essen sollte etwas gemacht werden. Es gibt zwar einen Kisok mitten im Zoo, aber sonst keine Chance was zu bekommen, was vorallem Für Familien schade ist, denn So endet der Zoobesuch schneller als gewünscht.
Man sollte ca. 1,5 - 2 Stunden einplanen, damit man in Ruhe alles sehen kann
Michael Parzinger, 31.12.2009
Mein Gesamturteil:

60%

Fenneker ?
Groß iss er ja nicht, aber wenn man in der Nähe ist, lohnt sich ein
Abstecher. Besonders schön ist das Gelände in den Donau-Auen. Gut
auch das Bärengehege & und die Fenneker im Affenhaus. Eintritt 5 €.
Groß iss er ja nicht, aber wenn man in der Nähe ist, lohnt sich ein
Abstecher. Besonders schön ist das Gelände in den Donau-Auen. Gut
auch das Bärengehege & und die Fenneker im Affenhaus. Eintritt 5 €.
Melanie Saftig, 15.09.2009
Mein Gesamturteil:

80%
Klein aber fein
Kleiner, modern gestalteter Zoo in Donaunähe. Schönes Bärengehege,
viele Störche. Eintritt 5€. Naturnahes Gelände.Kleines Speiseangebot.
Kleiner, modern gestalteter Zoo in Donaunähe. Schönes Bärengehege,
viele Störche. Eintritt 5€. Naturnahes Gelände.Kleines Speiseangebot.
Tscharlie Scheiner / N, 21.07.2009
Mein Gesamturteil:

80%




