ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Der Ruhr - Zoo hat sich inzwischen tatsächlich zur ZOOM Erlebniswelt gewandelt!
Wir haben Saisonkarten und haben auch in der letzten Zeit viel Zeit dort verbracht!
Mit dem neuen Themenbereich Alaska gehört der frühere Ruhrzoo jetzt sicherlich zu den schönsten Tierparks in Deutschland. Ich bin jetzt schon gespannt auf die nächsten Bereiche Afrika und Asien!!
Als ich gestern im Ruhr Zoo war konnte ich meinen Augen nicht mehr trauen: Die alten Käfige sind verschwunden und alle Tiere werden nun auch artgerecht gehalten. Zwar ist noch nicht alles komplett fertig aber schon die Alaska Erlebniswelt alleine ist das Eintrittsgeld wert. Bei keinem Zoo gibt es so eine tolle Thematisierung wie hier und die Tiere wurden perfekt in dieser mit einintegriert. jedoch ist wie gesagt noch nicht alles fertig, so findet man im Zoo oft auf matschige Wege. Und auch der Simulator,der schon Freizeitpark-Niveau hat, ist spitze.
Alles in allem hat der Zoo erfolgreich sein "Käfig-Image" beseitigt und gehört jetzt schon zu den besten Zoos in Deutschland.
Sauberkeit sollte mehr sein
Wir waren bisher immer 1 mal im Jahr dort. Die Preise finde ich - trotz der recht großen Anlagen - zu hoch. Worüber ich aber heute sehr enttäuscht war, war die Sauberkeit. Die Scheiben sämtlicher Gehege waren furchtbar verdreckt ( und das stammt nicht von einem Tag ), im Unterwassertunnel ( Seelöwen ) hätte man kaum einen Seelöwen erkennen können - alles total dreckig und grün. Das kenne ich aus anderen Zoos so gar nicht. Dafür gibt es extra elektrische kleine "Roboter" die so etwas erledigen. Auch wenn die Scheiben total zerkratzt sind sollte man auch hier mal ab und an eine austauschen. Wenn man mal ausrechnet was der Zoo so an Einnahmen hat, sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen. Selbst fotografieren ist teilweise durch eine Scheibe gar nicht möglich.
Die Anlage selbst sind sehr schön geworden, wobei ich bei manchen Tieren ( z.B. Eisbärin Antonia ) schon das Gefühl hatte, das sie nicht gerade glücklich oder normal wirken.
Den nächsten Besuch werden wir wohl lieber in Duisburg verbringen, auch wenn man dort weiter fahren muss. Dort gibt es wenigstens noch eine Delfinshow.
Ein super Zoo
Ich war am letzten Wochenende in diesem Zoo. Ich finde die vier Themenwelten sehr schön! Ja es sind vier: der westfälische Bauernhof ist nicht zu vergessen! Tatsächlich fehlen dem Zoo ein paar Tiere, die eigentlich zootypisch sind; allen voran Elefanten und Pinguine. Allerdings empfinde ich das nicht als problematisch, da man in diesem Zoo wegen dem Erlebnis der Themenwelten gehen sollte und nicht, um eine bsondere Tierart zu sehen! Aber der Reihe nach:
Wir an einem Samstag mit der Bahn gekommen, was kein Problem war, weil der Zoo sehr verkehrsgünstig liegt. Für Autofahrer finde ich schade, dass Parkgebühren extra kassiert werden, aber das hat sich leider vielerorts eingebürgert. Der ganze Park ist sauber und ordentlich. Der Zoo hat konsequent versucht auf Gitter und Zäune zu verzichten. Allerdings sollte man für einen Besuch nicht seine besten Schuhe anziehen. Die Wege in Alsaka sind aus grauem Kies, die der anderen Themenwelten aus rotem Kies, was man nach einem Besuch an seinen Schuhen sehr gut nachvollziehen kann.
Die Alsaka-Themenwelt ist sehr schön thematisiert. Auch bei unserem Besuch war das Robbenbecken voller Algen. Das ist wirklich schade, aber auf Grund der anhaltend hohen Temperaturen wohl kaum zu vermeiden. Das Ice-Adventure ist eine nette Attraktion, die nicht ausgelassen werden sollte.
Beim Afrika-Bereich sind vor allem die vergesellschafteten Großgehege schön. Durch eines kann man per Bootstour fahren: sehr empfehlenswert.
Der Asien-Bereich ist ebenfalls sehr authenisch gestaltet, allerdings muss einigen Kritikpunkten vorheriger Bewertungen zu stimmen. Es ist tatsächlich nicht all zu viel los in dieser Themenwelt und ich weiß auch nicht, warum es einen großen überdachten Spielplatz gibt, der die Hälfte der Halle verbraucht. Zum einen gibt es weitere größere Spielplätz und ein Zoo ist nun mal kein großer Spielplatz. Daher wirkt der Rest der roßen Halle, wo auch Vögel frei fliegen können, eher klein.
Wer im Zoo was Essen will sollte sich an die Schnell-Imbisse in Alaska und Afrika halten. Das Restaurant im Asienteil ist sicher schön und auch qualitativ gut, aber auch teurer.
Meine abschließende Bewertung: ein sehr schöner Zoo, wo es mehr um das Erlebnis der Kontinente/Landschaften Alaska, Asien, Afrika und westfalischen Bauernhof geht, als von einem Gehege zum Nächsten zu gehen! Das hat mir sehr gut gefallen, auch in Bezug auf das Preisleistungsverhältnis. Man muss hier bereit ein für eine bestimmte Qualität einen bestimmten Preis auszugeben. Wer in Zoos geht um ein bestimmtes Tier zu sehen ist hier falsch.
ein Sommertag im Zoom
Wir (Papa, Mama, Sohn 3, Tochter 1) waren am letzten Dienstag im Zoom und waren begeistert. Insbesondere die Afrika-Welt gefiel uns sehr gut. Tiergehege und Wege sind schön miteinander verbunden. Die Bootsfahrt zwischendurch ist eine gelungene Abwechselung. Die Spielplätze sind toll und bieten auch schon Möglichkeiten für jüngere Kinder. Der Eintritt ist relativ hoch (13,50 pro Erwachsener), die Parkgebühr beträgt 3,- Euro und die Gastronomie im Zoo ist nicht besonders vielfältig. Ein Süßigkeitenstand direkt am Spielplatz ist auch nicht so toll für Eltern.
Einfach toll!!!! Das mussten wir uns immer wieder sagen, als wir am letzten Sonntag in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen waren. Ich war mit meinen zwei Kindern da und muss sagen, dass dieser Zoo mit dem Umbau ein super Konzept verfolgt. Alaska ist einmalig schön geworden. So Artgerecht und Naturgetreu. In manchen Gehegen (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) sieht man sofort ein Rudel von Tieren und im anderen muss man suchen oder warten. Da fühlten meine Kinder sich wie richtige Entdecker und freuten sich umso mehr den Kodiakbären entdeckt zu haben. Die Anfänge von Afrika sind auch schon fertig und versprechen viel. Der Preis mit neun Euro ist wirklich gut verträtbar für so einen tollen Zoo.
EINTRITTSPREISE
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEN EINTRITTSPREISEn !!??? DAS KÖNNEN SEHR VIELE FAMILIEN NICHT MEHR BEZAHLEN !!!
Einfach spitze, wie in der Wildnis!!!
Also ich muss sagen, dass ist der schönste zoo, den ich je gesehen habe. wir waren bereits 4 mal da und ich kann mich einfach nicht satt sehen. Die zweit Welten die es im moment noch sind, sind einfach super schön gestaltet, man hat das Gefühl als wäre man live in der Wildnis. Der schöne rundgang durch jede welt garantiert, dass man auch wirklich an jedem tier vorbeigekommen ist und alles gesehen hat. Die umgebung ist einfach super toll errichtet worden, mit schönen kleinen häusern und kleinen accesoires, so wie man sie auch in dem jeweiligen land finden kann. Es gibt auch genug möglichkeiten, sich kullinarisch bewirten zu lassen, preis vom essen her ist wirklich angemessen, trinken ist etwas teuer. Der eintrittspreis ist zwar nicht gerade günstig, vor allem mit einer größeren Familie, es ist es aber auf jeden fall wert. ich würde immer wieder hinfahren. die tiere leben dort in ihrem eigenen lebensraum und man sieht, dass sie sich wirklich wohl fühlen. Man muss sich nur den ganzen tag zeit nehmen, sonst lohnt es sich nicht, dafür wäre es zu schade, es gibt einfach viel zu viel zu sehen. Lieben Gruß und viel spass in der zoom erlebniswelt, hier ist der name programm!!!
Waren heute im ZOOM, der Park ist einfach klasse,
sehr schöne und erlebnisreiche Gehege und interessante Tiere, aus Alaska und Afrika.
Einziger Wehrmutstropfen, bei Regen gibt es leider wenig Möglichkeiten sich unterzustellen und dabei was zu erleben.
Aber sonst einfach klasse der Park!
Spassbremse
Der Zoo ist fein aufgemacht aber man vermisst die Tiere!! Ich kann mich den Vorrednern nicht anschließen. Weder Asien noch die anderen Welten haben mich überzeugt für den Preis!
Die Tiere fehlen oder verlieren sich total auf den großen Flächen.
Der Zoo braucht noch einige Zeit bis er wirklich lebendig wirkt!
Positiv waren die Eis- und anderen Bären, Seehunde und Seelöwen mit dem Glastunnel, sehr schön gemacht.
Dieser Schuss ging nach hinten los. Wir 2 Ew. + 2 Ki+12 + 2 ki-12 waren da. Viel zu weite Wege = Kinder sind schnell ermüdet. Da helfen auch die Spielgeräte nicht. Große Gehege = kaum Tiere sichtbar. Bei den Wucher-Preisen (für uns nur Eintritt 72,00€) müßte ein Golfcaddy drin sein dann würde es auch Spass machen. Das nächste Mal wieder Münster, Krefeld oder Duisburg.
Also ich find die zoom Erlebniswelt einfach klasse aber ich würde noch ein kleines bisschen was ändern hinter der Tropenhalle könnte man noch eine Anlage fpr asiatische elefanten bauen und ein Gehege für Leoparden da wo der jetzige Betriebshof ist würde ich eine Tropenhalle mit Südamerikanischen tieren wie tapire riesenotter Jaguare ozelots Ameisenbären und kleineren affenarten sowie süßwasserfischen und reptilien bauen und davor eine Anlage mit Humboldtpinguinen bauen und neben dem grimberger hof vielleicht ein kleines Aquarium mit Salzwasserfischen und reptilien bauen und im afrika Bereich würde ich gegenüber den löwen würde ich gerne geparde sehen und am eingang von Afrika und nach der Dschungelhalle wäre noch ordentlich Platz um ein Gehege für okapis zu bauen wäre auch schön anzusehen und im Asienbereich könnte man auch noch die trampeltiere mit przewalski-wildpferden hirschziegenantilopen und nilgauantilopen oderso vergesellschaften und in der orang-utan halle könnte man das Experiment wie im Dortmund wagen und noch schabrackentapire mit einbringen ich weiß dies ist alles träumerei von mir aber ich denke so wird die Besucherzahl in der zoom Erlebniswelt stark steigen sie wären so vielleicht der superzoo in Deutschland dann wäre auch der preis für 19,50 € angemessen
Ein super Zooprojekt, sehr empfehlenswert!
Ich bin gespannt wie alles jetzt im Frühjahr anfängt zu blühen und sich die Natur ausbreitet. Dann wird sich Afrika, genau wie Alaska sehr natürlich anfühlen und einmalig in Europa sein.
Weiter so...
Der Zoo ist zwar einen Besuch wehrt, aber im Vergleich zum Erlebnis-Zoo Hannover ziehmlich schlecht und lustlos gestaltet und enorm verdreckt.
Die Bootsfahrt ist zwar ganz nett, kann aber durch die auch hier fehlende Gestaltung nicht überzeugen. Ekelig wird es hierbei wenn man am Wasserüberlauf vorbeifährt ( dort hängen großräumig enorm viele Algen und anderer durch das wasser anfallender Dreck ).
Besonders schlecht ist, dass alle "Erlebniswelten" durch einzelne Tore von einander getrennt sind und man keinen kompletten Rundweg hat. Es wäre wesentlich besser, einen vollständigen Rundweg hätte, der nach und nach durch alle Erlebnislandschaften führt.
Die Landschaftsgärtner scheinen dort auch schon länger in den Streik getreten zu sein ( überall wuchern die Pflanzen ). Die Gehege sind im gegensatz zu Hannover deutlich zu erkennen und es fehlt fast im ganzen Park ( besonders an heißen Tagen ) an genung Schattenspendern.
Desshalb würde ich jedem den Erlebnis-Zoo Hannover empfehlen, nicht die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen.
Zoom Erlebniswelt
Für mich der beste Zoo. Die Tiere haben viel Freiraum und das ist für mich in einem Zoo, das wichtigste
Nicht nochmal
Also meiner Meinung nach würde ich nicht nochmal hin.
Mit 21 Euro für Erwachsende und 14 für Kinder nicht gerade günstig.Da kann man schon was für erwarten.Meine Tochter 9 Jahre und meine Nichte 10 Jahre waren schon nach kurzer Zeit gelangweilt weil man kaum Tiere gesehen hat.Die einzigen Tiere in Aktion waren die unterschiedlichen Affenarten.Naja man will ja Löwe,Tiger,Elefanten etc. sehen. Zudem waren einige Tiere meiner Meinung nach in keinem guten Zustand.Meine Tochter und Nichte waren zum Teil traurig die Tiere so zu sehen.Es kam einen so vor als wenn sich alles um Essen und Süsses dreht und die Tiere nur so nebenbei laufen.Sorry aber wenn jeder Zoo wäre dann sollte es meiner Meinung nach verboten werden!!!
Zoom Erlebniswelt ist meiner Meinung nach ein durch TV und Presse total überschätztes Ausflugsziel.
Waren heute dort, aufgrund des klasse Wetters war der Andrang enorm.
Vor den Kassen warteten ca. 1.500 Menschen. Von 10 Kassen waren gerade mal vier Besetzt. Somit war die Wartezeit am Eingang bereits fast eine Stunde.
Dies war dann im Park auch deutlich festzustellen, es war eher ein Durchschieben, als ein Spaziergang.
Die Gehege sehen aufgrund ihrer "Natürlichen" Bauweise aus, als wenn die gesamte Anlage bereits mind. 20 Jahre alt wäre, nicht jedoch als wenn der Zoo erst 3 Jahre besteht.
Das Ambiente im Wildtierbereich erinnert mich deutlich an den Scharm, den ich von Stillgelegten, und zum Freizeitpark umgebauten, Mülldeponien gewohnt bin.
Das Angebot an Tieren ist, im Vergleich zu Zoos wie Duisburg, Köln, oder sogar dem deutliche kleineren Zoo Krefeld, äußerst übersichtlich.
Die Angebote an Möglichkeiten zum Essen und Trinken sind zwar äußerst modern gehalten, jedoch auch völlig überlaufen. Dies lag wohl auch daran, dass von drei Kassen nur eine Besetzt war.
Selbst der ehrbare Versuch, einen Grillstand anzubieten war schon im Vorhinein zum scheitern verurteilt, da nur eine nette Dame Grillen, Bedienen und Kassieren musste (Hygienevorschriften gelten wohl weniger).
Sanitäre Anlagen sind vorhanden, insgeamt konnte ich drei Toilettenanlagen finden, wobei bei zwei Anlagen die Behindertentoiletten außer Betrieb waren, Grund und Zeit waren nicht angegeben.
Aufgrund der Möglichkeit, dass dort Hunde mit hineingenommen werden dürfen, hatten wir extra diesen Park ausgewählt. Für die 2,50 Euro pro Hund gibt es immerhin ein Merkblatt, was man alles nicht darf, und einen Kotbeutel. Weitere Hundefreundliche Dinge konnten wir allerdings nicht feststellen, weder Möglichkeiten für die Tiere sich zu Erleichtern oder noch auch nur einen Wassernapf im gesamten Park.
Eine Positive Sache, die Spielplätze sahen sehr gut aus, und waren auch gut besucht.
Parkplätze sind reichlich vorhanden, Parkgebühr drei Euro, jedoch kann man vom P3 aus nur erahnen, wo den der Park sein soll, Schilder fehlen gänzlich.
Leider kann ich abschließend nur feststellen, dass ich diesen Park weder empfehlen, noch jemals wieder besuchen werde.
Der Eintrittspreis von 12 Euro pro Erwachsenem ist gelinde gesagt eine absolut Überzogene Forderung, dieser ist weder durch die Personalkosten noch durch das Tierangebot zu rechtfertigen.
Ein Kurzurlaub
Immer wieder schön.
Landschaften toll gestaltet, Tiere gut zu sehen. Mein persönliches Highlight Alaska im Winter.
Willkommen in der
Dieser "Zoo", wenn man ihn so nennen will, gefällt mir und meiner Familie überhaupt nicht.
Der Park sollte sich lieber "Wanderpark mit der Chance, das einem zufällig ein Tier über den Weg läuft" nennen.
Ein riesen Areal, gefühlte 500 Wege und Biegungen und keine Tiere zu sehen.
Die wenigen Gehege die man dann zu Gesicht bekommt, sind natürlich überlaufen, da man ja so wenig von den Tiere sieht.
So gut wie keine Aquarien,keine Delfine, keine Elefanten und der Großteil der Tiere nicht in Sicht.
Die Boot`s Tour war so langweilig, das sogar meine 6-jährige Tochter wieder von der Möhre runter wolte.
Da laufen einem 2 Affen über den Weg und das aufregenste sind die Enten die vorbei schwimmen.
Da haben sich die 20 Minuten Wartezeit ja gelohnt...
Dazu ein unverschämter Eintrittspreis von 16,50€ p.P. + 3,50€ parken.
Ich komme aus Duisburg und da ist man gefühlte 300X im Duisburger Zoo gewesen, aber nach dem Trip in die "Erlebniswelt", Lob ich mir den Duisburger Zoo!