Montag, den 19.08.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Ein Wing Coaster im Heide Park
Raptor im Gardaland
Dabei handelt es sich um eine Achterbahn, bei der man nicht auf oder unter der Schiene hängend durch die Strecke rast, sondern quasi neben der Schiene, da die Sitze an den Zügen seitlich montiert werden. Erstmals gebaut wurde dieser Coastertyp unter dem Namen "Raptor" im Jahre 2011 im italienischen Gardaland. Zwar ist die Streckenlänge der noch unbenannten Bahn fast identisch mit der des südländischen Prototypen, allerdings scheint die Version in Norddeutschland etwas bissiger zu sein als der etwas zahnlose Raubsaurier, der zwar durchaus ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt, aber doch etwas arg drucklos daher kommt. Dafür sprechen zumindest unter anderem insgesamt fünf Inversionen, die angekündigte Höhe von 40 Metern und eine veröffentlichte Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern.


15 Millionen Euro
Raptor im Gardaland
Ein wichtiger Teil des Konzeptes eines Wing Coasters, der übrigens von dem Schweizer Unternehmen Bolliger & Mabillard gebaut wird, sind "Near Misses", also Streckenteile, bei denen der Fahrgast das Gefühl haben soll, fast mit Teilen der Thematisierung zu kollidieren. Damit steht und fällt der Gesamteindruck der Fahrt natürlich mit der Gestaltung des Areals, auf dem sich die Bahn befindet – im Heide Park Resort sprechen wir hier von 13.000 Quadratmetern, gelegen im Themenbereich "Transsilvanien". Leider gibt es zur Zeit noch keine entsprechenden Artworks, so dass man über die Art der Kulissen nur spekulieren kann – allerdings würde sich eine Thematisierung in Richtung "Vampire" geradezu anbieten.
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Den Daten nach dürfte es sich wohl um einen Swarm-Klon handeln, mit 775,1 m Schienenlänge, 38,7 Meter Höhe und 5 Inversionen. Der Thorpe Park gehört schließlich genau wie der Heide Park zur merlin-Gruppe.
20.08.2013 10:49
Andi
Na dann haben wir doch schon mal Vorschläge für ein Name der Bahn: Dracula´s Revenge, oder einfach Vampire (wenn die Bahn dann auch noch ein Batwing bekommt. Van Helsing gibt es ja schon in Movie Park. Der muss dann wohl nächstes Jahr auf der Jagd gehen in Heide Park. Frage mich nur wie dann wohl der Schweizer Bobbahn in das Thema passen soll? Werden aus die Bobs dann Postkutschen gemacht?
Und wenn Transsylvanien mal richtig thematisiert wird, wurde mann ja hier auch eine ideale Bedingung für Halloween schaffen! Bleibt nur die Frage: wenn die Bahn schon so teuer ist, bleibt meistens die Thematisierung auf der strecke! Siehe Krake Bahn.
Vielleicht eine echte Thrill Bahn, aber ohne thematisierte Warteschlange/Bahnhof eher nackt und viel zu kurz wie Krake eben!
Ich glaube der Heide Park setzt mehr und mehr auf Thrill,Masse und dabei eben alle Bahnen klein und kurz! Hauptsache wir sind der erste Park in Deutschland der es hat! um Werbung zu machen eben!
Und wenn Transsylvanien mal richtig thematisiert wird, wurde mann ja hier auch eine ideale Bedingung für Halloween schaffen! Bleibt nur die Frage: wenn die Bahn schon so teuer ist, bleibt meistens die Thematisierung auf der strecke! Siehe Krake Bahn.
Vielleicht eine echte Thrill Bahn, aber ohne thematisierte Warteschlange/Bahnhof eher nackt und viel zu kurz wie Krake eben!
Ich glaube der Heide Park setzt mehr und mehr auf Thrill,Masse und dabei eben alle Bahnen klein und kurz! Hauptsache wir sind der erste Park in Deutschland der es hat! um Werbung zu machen eben!
20.08.2013 02:07
Twan van Gogh
Mal ehrlich wer erwartet denn schon vom Heidepark ne aufwendige Thematisierung? ... die alte Kulisse der Wildwasserbahn 2 ist doch Thematisierung genug, oder nicht!?!