Burgfalknerei Hohenbeilstein
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Burgfalknerei Hohenbeilstein
Adresse und Informationen
Brigitte & Peter Kaltenleitner
Burg Langhans
71717 Beilstein
Deutschland
Telefon: ++49 (07062) 5212
Brigitte & Peter Kaltenleitner
Burg Langhans
71717 Beilstein
Deutschland
Telefon: ++49 (07062) 5212
Die Burgfalknerei Hohenbeilstein in Beilstein ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Den Besucher erwartet hier eine private Greifvogelwarte, Zucht- und Rehabilitierungsstation, die rund 100 Greifvögeln von vier Kontinenten, darunter Falken, Bussarde, Adler und Geier, ein Zuhause bietet. Bei einem Rundgang durch die Falknerei und den spannenden Flugvorführungen kann man sich einen guten Überblick über die Vielfalt der Greifvogelwelt verschaffen. Auf dem Burggelände der Burg Hohenbeilstein befinden sich sowohl die Burgfalknerei und als auch ein extern betriebenes Burgrestaurant.
Bewertungen
Preis/Leistung

98%
Angebot

100%
Service

98,3%
Gastro

60%

Leser-Gesamturteil

90%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Burgfalknerei Hohenbeilstein
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Burgfalknerei Hohenbeilstein


(4)


(0)


(0)


(0)


(0)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Positiv überrascht
Wir waren Anfang September auf der Falknerei und waren alle total begeistert. Die gesamte Anlage war blitzeblank sauber und die Tiere sahen alle sehr gesund und gut genährt aus (nicht übermästet). Der Eintrittspreis ist zwar für eine Vierköpfige Familie nicht billig, aber man bekommt dafür auch wirklich viel zu sehen. Der Rundgang dauerte bei uns ca. 1 Stunde, wobei uns natürlich besonders die Adler und großen Eulen beeindruckt haben. Auch die Mönchsgeier mit ihrer enormen Spannweite haben uns fasziniert. Nach dem Rundgang haben wir zunächst einen schönen Platz im großen Burghof ausgesucht und dann noch ein wenig die tolle Aussicht über Beilstein und die Umgebung genossen. Als dann um 11.00 Uhr die Flugshow begann war es dann perfekt. Es flogen für uns ein sibirischer Uhu, ein Mäusebussard, ein großer amerikanischer Falke, ein Seeadler und ein Mönchsgeier. Die Tiere wurden ausgiebig vorgestellt und Fragen fachkundig beantwortet. Auch die Kleinen wurden toll eingebunden. Nach der rund 45 Minütigen Flugschau konnten wir nochmals die Tiere in ihren Unterkünften anschauen und am Eingangsbereich noch ein paar Souvenirs (Federn, Postern) mitnehmen.
Insgesamt ein toller Ausflug - besonders da wir nach einem Wilhelma Ausflug echt geschockt über die Unterbringung der Greifvögel dort waren. In Beilstein lebt man von den Tieren für die Tiere und das merkt man.
Wir waren Anfang September auf der Falknerei und waren alle total begeistert. Die gesamte Anlage war blitzeblank sauber und die Tiere sahen alle sehr gesund und gut genährt aus (nicht übermästet). Der Eintrittspreis ist zwar für eine Vierköpfige Familie nicht billig, aber man bekommt dafür auch wirklich viel zu sehen. Der Rundgang dauerte bei uns ca. 1 Stunde, wobei uns natürlich besonders die Adler und großen Eulen beeindruckt haben. Auch die Mönchsgeier mit ihrer enormen Spannweite haben uns fasziniert. Nach dem Rundgang haben wir zunächst einen schönen Platz im großen Burghof ausgesucht und dann noch ein wenig die tolle Aussicht über Beilstein und die Umgebung genossen. Als dann um 11.00 Uhr die Flugshow begann war es dann perfekt. Es flogen für uns ein sibirischer Uhu, ein Mäusebussard, ein großer amerikanischer Falke, ein Seeadler und ein Mönchsgeier. Die Tiere wurden ausgiebig vorgestellt und Fragen fachkundig beantwortet. Auch die Kleinen wurden toll eingebunden. Nach der rund 45 Minütigen Flugschau konnten wir nochmals die Tiere in ihren Unterkünften anschauen und am Eingangsbereich noch ein paar Souvenirs (Federn, Postern) mitnehmen.
Insgesamt ein toller Ausflug - besonders da wir nach einem Wilhelma Ausflug echt geschockt über die Unterbringung der Greifvögel dort waren. In Beilstein lebt man von den Tieren für die Tiere und das merkt man.
Eine junge Familie, 11.09.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Besuch auf dem hohen Beilstein
War heute mit einer guten Freundin auf der Flugschau u. bekam eine super (fast) Privatschau. Auch die Gespräche mit den Falknern im Burggraben, waren toll u. zeigten die hohe Fachlichkeit u. den Idealismus der Betreiber.
War heute mit einer guten Freundin auf der Flugschau u. bekam eine super (fast) Privatschau. Auch die Gespräche mit den Falknern im Burggraben, waren toll u. zeigten die hohe Fachlichkeit u. den Idealismus der Betreiber.
Rinker Manfred, 18.04.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Wir waren als Familie mit 2 Kindern schon mehrmals dort. Die Show ist wirklich super.
ed, 30.03.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Sehr guter Park eintrittspreise sehhr tief sehr super park
DRR ERF, 11.05.2007
Mein Gesamturteil:

100%




