Erlebnisbad Verwell
Kategorien: Erlebnisbäder

Adresse und Informationen
Saumurplatz
27283 Verden
Deutschland
Telefon: ++49 (04231) 9566655
Saumurplatz
27283 Verden
Deutschland
Telefon: ++49 (04231) 9566655
Das Erlebnisbad in Verwell bietet seinen Gästen in der Wasserwelt und der Saunalandschaft Erholung vom Alltag. Das Erlebnisbecken in der Wasserwelt hat eine Länge von 36 m sowie 200 m² Wasserfläche und unter tropischen Palmen, in den Grotten und auf den Sprudelliegen kann man sich entspannen und die Seele baumeln lassen. Die große Saunalandschaft verfügt über eine Finnische Sauna, ein Bio-Sanarium, ein Dampfbad und eine Erdsauna, die Blockhaus-Sauna mit Saunagarten rundet das Angebot ab. Im Verwell gibt es außerdem ein Restaurant, einen Snackbereich, eine Saunabar und eine große Außenterrasse.
Bewertungen
Preis/Leistung

40%
Angebot

n/a
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

80%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Erlebnisbad Verwell
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Erlebnisbad Verwell


(1)


(0)


(1)


(0)


(0)
2 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Stunden-Tickets - Familienfreundlich ?
Wir waren Sonntag mit 4 Erw. + 3,5 Kindern (Mini-Geburtsstag von meinem Sohn) im Bad. Eintritt am Schluß: 37,- Euro - fand ich nicht nett. Warum nur 3 Std.-Tickets? Warum keine Tageskarten ?
Mit kleinen Kindern ist das nur Streß: Die Zeit läuft ab dem Abkassieren. Freie Umkleide suchen, Kindern helfen, Spind bestücken, baden gehen, immer auf die Uhr gucken, dann früh genug die Kinder zusammensuchen, das Gemecker anhören..., Spind, Umkleide suchen, Kindern helfen, dann an die Kasse. Dort werden jetzt aber erst einmal die Neueintreffenden abkassiert und denen müssen dann auch noch die neuen Tarife erklärt werden: Wir warten.....und dann kams: für 3 Minuten und für 4 Minuten mußten wir für alle die volle Stunde bezahlen, obwohl wir so lange an der Kasse gestanden haben und aufs Auschecken warten mußten. Ein Einwand bei der Kassiererin half nichts: Wenn die Kasse es so anzeigt, muß es so kassiert werden - na danke... Dann muß eben eine zweite Kasse oder noch besser ein Automat her, so geht es doch wohl nicht.
Dann finde ich auch toll: Kindergeburtstag nur von Dienstag bis Freitag(?). Ich gehöre zur arbeitenden Klasse - ich kann so etwas nur am Wochenende planen. Aber gut, da kann man in Zukunft ausweichen. Der Besucherandrang war an diesem Sonntag relativ übersichtlich, liegt es vielleicht auch an dieser neuen Regelung ? Und was ist mit dem Restaurantpächter ? Sonst sind wir dort immer zum Essen gegangen, Eis geholt usw. dies viel nun alles aus Zeitgründen flach - wenn das mehrere jetzt so machen, wird auch dort ein Umsatzverlust eintreten, die Pacht wird aber sicherlich genau so hoch bleiben wie vorher. Ich finde es so nicht gut und werde mich nach einer Alternative umsehen - vielleicht gibt es ja irgendwann Tageskarten zu einem vernünftigen Preis - würde mich sehr freuen und zur Umkehr bewegen.
Wir waren Sonntag mit 4 Erw. + 3,5 Kindern (Mini-Geburtsstag von meinem Sohn) im Bad. Eintritt am Schluß: 37,- Euro - fand ich nicht nett. Warum nur 3 Std.-Tickets? Warum keine Tageskarten ?
Mit kleinen Kindern ist das nur Streß: Die Zeit läuft ab dem Abkassieren. Freie Umkleide suchen, Kindern helfen, Spind bestücken, baden gehen, immer auf die Uhr gucken, dann früh genug die Kinder zusammensuchen, das Gemecker anhören..., Spind, Umkleide suchen, Kindern helfen, dann an die Kasse. Dort werden jetzt aber erst einmal die Neueintreffenden abkassiert und denen müssen dann auch noch die neuen Tarife erklärt werden: Wir warten.....und dann kams: für 3 Minuten und für 4 Minuten mußten wir für alle die volle Stunde bezahlen, obwohl wir so lange an der Kasse gestanden haben und aufs Auschecken warten mußten. Ein Einwand bei der Kassiererin half nichts: Wenn die Kasse es so anzeigt, muß es so kassiert werden - na danke... Dann muß eben eine zweite Kasse oder noch besser ein Automat her, so geht es doch wohl nicht.
Dann finde ich auch toll: Kindergeburtstag nur von Dienstag bis Freitag(?). Ich gehöre zur arbeitenden Klasse - ich kann so etwas nur am Wochenende planen. Aber gut, da kann man in Zukunft ausweichen. Der Besucherandrang war an diesem Sonntag relativ übersichtlich, liegt es vielleicht auch an dieser neuen Regelung ? Und was ist mit dem Restaurantpächter ? Sonst sind wir dort immer zum Essen gegangen, Eis geholt usw. dies viel nun alles aus Zeitgründen flach - wenn das mehrere jetzt so machen, wird auch dort ein Umsatzverlust eintreten, die Pacht wird aber sicherlich genau so hoch bleiben wie vorher. Ich finde es so nicht gut und werde mich nach einer Alternative umsehen - vielleicht gibt es ja irgendwann Tageskarten zu einem vernünftigen Preis - würde mich sehr freuen und zur Umkehr bewegen.
Regina Sellig, 02.12.2013
Mein Gesamturteil:

60%
Naja eigentlcih ganz gut
ich finde das verwell eigentlich ganz gut nur ich finde wen der preis ein bisschen billiger wer dan wörden mehr leutte kommen und dan auch öfters allso vieleicht 2euro für kinder und 3 euro für erwachsene das wer richtig toll!
ich finde das verwell eigentlich ganz gut nur ich finde wen der preis ein bisschen billiger wer dan wörden mehr leutte kommen und dan auch öfters allso vieleicht 2euro für kinder und 3 euro für erwachsene das wer richtig toll!
Florian R., 04.02.2011
Mein Gesamturteil:

100%




