Hallen- und Freizeitbad an der Lache
Kategorien: Erlebnisbäder

Adresse und Informationen
An der Lache
65428 Rüsselsheim
Deutschland
Telefon: ++49 (06142) 176090
An der Lache
65428 Rüsselsheim
Deutschland
Telefon: ++49 (06142) 176090
Das Hallen- und Freizeitbad "An der Lache" in Rüsselheim verfügt über eine Vielzahl von Schwimm- und Erlebnisbecken. Im Hallenbad findet man die Erlebnishalle mit Schwimmkanal, Massage- und Sprudeldüsen, einer Verbindung zum Außenbecken, 70 Meter-Röhrenrutsche und Whirlpool sowie eine Sauna und eine Cafeteria. Im beheizten Freibad können die Besucher das Schwimmerbecken und das Nichtschwimmerbecken mit Wasserpilz, Wasserkanone und Rutsche nutzen. Der Spielplatz, die Terrasse mit Liegen und Bänken sowie der integrierte Sauna- und Massagebereich runden das Programm ab.
Bewertungen
Preis/Leistung

30%
Angebot

n/a
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

18%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Hallen- und Freizeitbad an der Lache
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Hallen- und Freizeitbad an der Lache


(0)


(0)


(0)


(0)


(4)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31926 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





hier macht Schwimmen keinen Spaß...
zu laut...zu voll...Kinder springen einem in den Rücken...Entspannungsfaktor gleich Null!!!!
Lieber eine weitere Strecke fahren zu einem anderen Bad....
zu laut...zu voll...Kinder springen einem in den Rücken...Entspannungsfaktor gleich Null!!!!
Lieber eine weitere Strecke fahren zu einem anderen Bad....
LillyLou, 21.08.2011
Mein Gesamturteil:

20%
Müll
Absolut bescheuert.zuviel streit und beleidigungen durch ausländische kinder.
Absolut bescheuert.zuviel streit und beleidigungen durch ausländische kinder.
scarface, 13.03.2011
Mein Gesamturteil:

20%
Erlebnisbad Lache Rüsselsheim
Im Sommer noch im Bereich des Ertragbaren, so ist in der Wintersaison das Bad nicht zu empfehlen. Sowohl das Wasser als auch die Temperaturen außerhalb des Beckens sind viel zu niedrig. Hier wird an der falschen Stelle gespart. Wenn ich aus dem Becken komme und friere stimmt Etwas nicht.
Im Sommer noch im Bereich des Ertragbaren, so ist in der Wintersaison das Bad nicht zu empfehlen. Sowohl das Wasser als auch die Temperaturen außerhalb des Beckens sind viel zu niedrig. Hier wird an der falschen Stelle gespart. Wenn ich aus dem Becken komme und friere stimmt Etwas nicht.
Mägert, 10.03.2011
Mein Gesamturteil:

20%
Zu viele Mängel - zu teuer.
In der Freibadsaison ist das Schwimmbad zwar anlockender, als im Winter, welches aber an der nicht schwer zu überbietenden Winterzeit liegt.
Für Sportler, die ihre Bahnen ziehen wollen, ist das Angebot zwar positiv, jedoch, wird dies von mangelnem Amgebot für ander Badegäste, durch diese genutzt und dadurch zuklein und für Sportler, die Bahnen ziehen möchten auch kaum noch nutzbar. Ich persönlich bin auch von dem Edelstahlbecken nicht so sehr begeistert. Was durch die Fehlenden hygiene Maßnahmen noch unterstrichen wird.
Die Eintrittskosten sind dafür absolut nicht gerechtfertigt.
Auch für Familien mit kleinen Kindern würde ich das Bad nciht empfehlen, da sich der Kleinkinder/Baby bereich shr in Grenzen hällt und auch nicht grade von neuheit strahlen kann, was aus meiner Sicht ein Risikobereich ist, da kanten und abgeplatzte Fliesen, unseren Kleinsten zu großen Gefahren werden können.
Das außen Kinderbecken hingegen, ist etwas neuer (ein Edelstahlbecken) seit neustem sogar mit einer Sonnenschutzüberdachung, ich in einem Weitaus besserem Zustand und auch für die Eltern angenehmer, diese können, jemach Alter des Kindes auch direckt neben dem Becken, auf wiese oder Bank sitzen. Jedoch ist auch ber Zustand dieses Beckens mit kleinen Mängeln bestückt.
Auf der Liegewiese ist in nähe der Kleinkinderbeckens auch ein Spielplatzfür die einwenig älteren Geschwister. Für ältere Kinder ist das Außenbecken sowie, der Außenbereich des innen Beckens optimal, troz der GEfahrenquellen, denn ich denke, Gefahrenquellen lauern Überall, wo spaß ist (zumindestens in diesem ALter) und diese sind nicht als Mängel aufzunehmen.
In Jugendalter wiederum ist das Angebot eher Mager, denn an BEcken ist für dieses Alter nichts anzhubieten und auch auf der Liege wiese ist bei hohem Betrieb nichts anzufangen.
Im allgemeinen ist das Schwimmbad also zwar für eine Kurze abkühlund nach Feierabend an heißen Sommertagen geeignet, jedoch für Familien- oder andere Ausflüge eher ungeeignet und zu teuer.
In der Freibadsaison ist das Schwimmbad zwar anlockender, als im Winter, welches aber an der nicht schwer zu überbietenden Winterzeit liegt.
Für Sportler, die ihre Bahnen ziehen wollen, ist das Angebot zwar positiv, jedoch, wird dies von mangelnem Amgebot für ander Badegäste, durch diese genutzt und dadurch zuklein und für Sportler, die Bahnen ziehen möchten auch kaum noch nutzbar. Ich persönlich bin auch von dem Edelstahlbecken nicht so sehr begeistert. Was durch die Fehlenden hygiene Maßnahmen noch unterstrichen wird.
Die Eintrittskosten sind dafür absolut nicht gerechtfertigt.
Auch für Familien mit kleinen Kindern würde ich das Bad nciht empfehlen, da sich der Kleinkinder/Baby bereich shr in Grenzen hällt und auch nicht grade von neuheit strahlen kann, was aus meiner Sicht ein Risikobereich ist, da kanten und abgeplatzte Fliesen, unseren Kleinsten zu großen Gefahren werden können.
Das außen Kinderbecken hingegen, ist etwas neuer (ein Edelstahlbecken) seit neustem sogar mit einer Sonnenschutzüberdachung, ich in einem Weitaus besserem Zustand und auch für die Eltern angenehmer, diese können, jemach Alter des Kindes auch direckt neben dem Becken, auf wiese oder Bank sitzen. Jedoch ist auch ber Zustand dieses Beckens mit kleinen Mängeln bestückt.
Auf der Liegewiese ist in nähe der Kleinkinderbeckens auch ein Spielplatzfür die einwenig älteren Geschwister. Für ältere Kinder ist das Außenbecken sowie, der Außenbereich des innen Beckens optimal, troz der GEfahrenquellen, denn ich denke, Gefahrenquellen lauern Überall, wo spaß ist (zumindestens in diesem ALter) und diese sind nicht als Mängel aufzunehmen.
In Jugendalter wiederum ist das Angebot eher Mager, denn an BEcken ist für dieses Alter nichts anzhubieten und auch auf der Liege wiese ist bei hohem Betrieb nichts anzufangen.
Im allgemeinen ist das Schwimmbad also zwar für eine Kurze abkühlund nach Feierabend an heißen Sommertagen geeignet, jedoch für Familien- oder andere Ausflüge eher ungeeignet und zu teuer.
Babsii, 06.06.2009
Mein Gesamturteil:

20%




