Hallenbad Stockach
Kategorien: Erlebnisbäder

© Hallenbad Stockach
Adresse und Informationen
Dillstraße
78333 Stockach
Deutschland
Telefon: ++49 (07771) 1757
Dillstraße
78333 Stockach
Deutschland
Telefon: ++49 (07771) 1757
Das Hallenbad Stockach am Bodensee bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und beim Schwimmen in karibisch warmem Wasser zu entspannen - eine Gelegenheit, die nicht nur in der kalten Jahreszeit gerne wahrgenommen wird. Das 25 Meter lange Schwimmerbecken lockt mit vier Bahnen, in denen die Badegäste ihre Fitness trainieren können. Darüber hinaus punktet das Hallenbad Stockach mit modernen Sanitäranlagen und einem freundlich gestalteten Beckenumgangsbereich. Aber auch von außen macht das Bad dank seiner verglasten Fassade eine sehr gute Figur.
Bewertungen
Preis/Leistung

26,7%
Angebot

16,7%
Service

28,3%
Gastro

73,3%

Leser-Gesamturteil

25%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Hallenbad Stockach
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Hallenbad Stockach


(0)


(0)


(0)


(0)


(1)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Schade, schade
Schade, schade, eigentlich ein schönes Bad. Es gibt an heissen Tagen viel zu wenig Parkplätze. Dies nutzt die Stadt als zusätzliche Einnahmequelle. Wer ohne Behinderung von Radweg oder Strasse auf dem breiten Grünstreifen parkt, bekommt ein Protokoll a 20 Euro. Bei 100 Fahrzeugen sind das 2000 Euro Zusatzeinnahmen. Wenn 13jährige Jugendliche an der Kasse stehen und ihren Schülerausweis nicht dabei haben, zahlen Sie den Erwachsenenpreis.
Unfreundlich. Und schade.
Schade, schade, eigentlich ein schönes Bad. Es gibt an heissen Tagen viel zu wenig Parkplätze. Dies nutzt die Stadt als zusätzliche Einnahmequelle. Wer ohne Behinderung von Radweg oder Strasse auf dem breiten Grünstreifen parkt, bekommt ein Protokoll a 20 Euro. Bei 100 Fahrzeugen sind das 2000 Euro Zusatzeinnahmen. Wenn 13jährige Jugendliche an der Kasse stehen und ihren Schülerausweis nicht dabei haben, zahlen Sie den Erwachsenenpreis.
Unfreundlich. Und schade.
Steiner, 23.07.2019
Mein Gesamturteil:

10%




