Zoo Neuwied:
Leser-Bewertungen
" Der Gründer des Zoos, ein Industrieller aus Heimbach-Weis, errichtete in dem Vorort von Neuwied eine Hühnerfarm. Er baute den Zoo allerdings schnell zu einer sehenswerten Einrichtung mit einer stark vertretenen australischen Fauna aus."
Völliger Quatsch. 1980 an Tierhändler, der war 1985 pleite, erst DANACH nat der Verein(!) den Zoo richtig aufgebaut!!
Da geht noch mehr
Ich war gestern mit meiner kleinen Tochter dort, bei herrlichen Wetter. Sie liebte es dort und fragte vieles. Ich finde, die Gehege sind manchmal viel zu klein und lieblos gestaltet. Positiv aufgefallen ist mir, dass dort ein neues Gebäude gebaut wird. Was dort genau hin kommt, kann ich derzeit noch nicht urteilen. Auf jeden fall kann man noch viel mehr aus dem Zoo machen. Preislich lag der Eintrittspreis bei 12€ für Erwachsene, da meine Tochter noch unter 3 Jahre ist, war der Eintritt frei. Ein Eis,in der Waffel kostete 1,20€ und ein großer Kaffee bei 2,80€, was ich preislich ganz IO finde. Ein besuch lohnt sich, man darf aber nicht allzu viel erwarten. Manche Gehege sind derzeit leider leer.
Wir kommen wieder!
Januar 2015 Mitten im Wald, mitten in der Natur fanden wir den Zoo... genau da, wo er hingehört. An der Kasse: Freundlichkeit und Kompetenz, prima. Weiter geht´s. Der erste Eindruck? Ganz schön sauber hier. Nicht alle Gehwege sind gepflastert oder asphaltiert, aber wer will das schon im Wald. Nach einem kleinen Rundgang Aufwärmen beim Mittagessen. Das Ambiente absolut in Ordnung, die Qualität des Essens fiel dann etwas ab, aber wer verlangt in einem Zoorestaurant schon die Qualität wie beim Lieblingsitaliener? Auf unserem großen Rundgang fielen uns die sauberen und anscheinend zufriedenen Tiere auf, die alle in einem für uns tadellosen Zustand waren. Hier und da sieht man, das der Zoo schon ein paar Jahre alt ist, aber man sieht auch, das etwas getan wird. Das Exotarium: picobello. Der Huftierstall: funkelnagelneu. Der Bau einer neuen Halle wird in Angriff genommen. Alles prima. Wir haben 3 Stunden im Zoo Neuwied verbracht bei ca. 0°C und werden garantiert wiederkommen...im Sommer.
Der Zoo ist eigentlich super. Aber !!!! Wenn ich samstags oder sonntags von einer schlecht deutsch sprechenden Dame unfreundlich aufgefordert werde, Parkgebühren für einen, sonst kostenlosen, verschmutzten und unbewachten Parkplatz zu bezahlen, werde ich doch recht sauer. Selbige Dame empfahl mir, doch im Dorf zu parken. Selbst die Dame an der Kasse konnte mir nicht erklären, warum zum Wochenende die Parkgebühren erhoben werden.
Entweder immer Parkgebühren für einen vernünftigen, sauberen und bewachten Parkplatz oder freiparken wie sonst alltags.
P.S. es geht nicht um den einen Euro sondern ums Prinzip.
Empfehlenswert
Sehr schöner Zoo!!
Nicht sehr groß aber daführ schön angelegt. Für die Größe ist die Artenvielfalt erstaunlich. Die Gehege sind durchweg sauber und in der Größe angemessen. Preis Leistung sind ok. Für Kinder ist ein großer Spielplatz vorhanden. Ebenso ein schöner Streichelzoo. Wir werden öffters in diesen Zoo fahren.
Negativ: Parkgebühr (ein Euro). Eigentlich erwartet man hier einen kostenkosen Parkplatz. Nur eine Toilettenanlage auf dem Gelände. Eine zweite währe toll.
Fazit: Note 2
Schafe füttern problematisch
Meine Erfahrung mit unseren beiden Enkelsöhnen ( 4und 5 Jahre alt):die Fütterung im Schafpferch ist eigentlih nur chaotisch und müßte eigentlich unter zoopädogischen Gesichtpunkten , darin sind Sie ja ansonsten "Spitze" überdacht werden.Den Kindern nur -ohne das die das merken-"survival of fitest " zu demonstrieren ,hat nur geringen Erlebniswert.
Mfg
werner Buchner
Hallo,
vor zwei Wochen habe ich diesen Zoo zum ersten mal besucht und möchte nun berichten. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltete sich ein wenig schwierig, wir stiegen am BF Neuwied aus und sind dann mangels aufschlußreicher Busfahrpläne (allerdings wurde der Busbahnhof erst in dieser Zeit eröffnet, kann sich also noch ändern) mit dem Taxi (der Stand dazu liegt praktischerweise direkt vor dem BF Gebäude) zum Zoo gedüst. Dieser liegt auf einem Berg und die ersten Gehege sahen für uns so aus, wie normale, eingezäunte Gärten mit Tieren darin. Besonders interessant schaute es aus Kängurus mitten im einheimischen Wald vorzufinden, sie hatten wirklich sehr viel Platz gehabt!
Hervorzuheben ist eine Aufnahme- u. Auswilderungsstation für einheimische Tiere und es gab auch eine Reihe Tierareale, die auf uns einen guten und neuen Eindruck gemacht haben, so z.B. das Affenhaus und ein Seehundebecken, wo man ein wirklich niedliches und "zutrauliches" Baby (es ist immer wieder ans Fenster geschwommen, sobald jemand davor stand) sogar aus der "Unterwasserperspektive" bestaunen konnte. Einziger Kritikpunkt waren für uns das Löwen- und das Tigergehege, welche noch aus richtigen "Käfigen" bestehen und nicht sooo sonderlich groß gewesen sind. Dafür hatten andere Tiere aber wirklich umso mehr Platz gehabt und es gab dort z.B. auch eine Voliaire mit Papagaien aus schlechter Haltung, die dort ein neues, besseres Zuhause gefunden haben.
Was man auf alle Fälle auch lobend erwähnen muß ist die Gastronomie! In der Pizzaria (nein, mal nicht nur Pommes und Würstchen!) gibt es nicht nur megaleckere Pizza zu normalen Preisen, sondern auch wirklich nettes und richtig aufmerksames Personal! Ein weiteres Highlight war für mich eine Miniäffchen und Leguan Gemeinschaft, sowas habe ich noch nie woanders zuvor gesehen. Aber am besten macht man sich von allem selbst ein eigenes Bild :-).
Muss geschlossen werden !!!!
Puh wo fange ich an ... gestartet sind wir direkt mit einer unfreundlichen Kassiererin die uns geradezu anmachte weil unser Sohn sein Laufrad dabei hatte .wir wussten nicht das die dort verboten sind sorry ! Hätte man uns aber auch nett draufhinweisen können .
Direkt am Eingang sind mir die Marabus aufgefallen (2stk) ein Gehege was nicht weiter von artgerecht weg sein könnte ! Gerade stehen können sie ,ein paar Schritte laufen auch , das war es dann aber auch schon für die Vögel!
Herdentiere werden einzeln gehalten,haben dann aber ein größeres Gehege als Tieger und Wölfe zusammen gerechnet . Wo wir gerade bei den Wölfen sind. . Der Zoo war so nett ein Schild dahin zu hängen was die Tiere eigentlich essen und was sie dort bekommen. Das einzige was gleich war ,war die banane alles andere hatte nichts mit der eigentlichen Ernährung der Tiere zu tun !
Gehege an Gehege gebaut um so viele verschiedene Tiere zeigen zu können wie nur möglich , gesehen hat man dann aber dennoch kaum ein. Habe meinen Mann schon zum Spaß gefragt ob sie nur schilder daran hängen welches Tier darin obwohl dort garkeins ist .
Sauberes Wasser für die Tiere oder mal den Kod entfernen Fehlanzeige. Der tapir schwamm mehr in seinen eigenen Hinterlassenschaften als im Wasser.
Kommen wir zu dem wo alle Kinder sofort hinrennen....der Spielplatz. Ja viel zu entdecken aber auch viel kaputt . Von den 3 baggern (müssen bezahlt werden /ist ok) war einer ganz kaputt . Um den Sand der für die bagger zum baggern ist wurde sich allerdings nicht gekümmert . Ich bin dann in den kleinen Kreis geklettert und habe den Sand verteilt damit die Kinder nicht umsonst ihr Geld darein werfen weil kein sand mehr da ist den sie aufheben können . Nun zur Mini kartbahn 2 von 5 Autos standen da , der eine wurde uns netterweise von anderen Gästen gesagt der er nicht funktioniert . Das andere Auto hielt dann 50sekunden und zack Akku war leer . Einzig positive man konnte zum zoo Shop gehen und ohne großes Tamtam sein Geld zurück bekommen. 40 Minuten später standen die Fahrzeuge allerdings immer noch so dort wie verlassen .In der zeit hat es also keiner geschafft die autos auszutauschen obwohl am Ladegerät angeschlossene autos im schuppen standen . Naja man muss ja auch erstmal seinen Kuchen in ruhe aufessen ????♀️
Für uns definitiv kein Besuch mehr wert ! Uns anderen Familien würde ich dies auch empfehlen sich lieber ein anderes Ausflugs Ziel zu suchen .
Meine konkrete Meinung, schließt diesen zoo und bringt die armen Tiere dahin wo es ihnen besser geht !!! Pro Erwachsene Person rechnen sie bei dem eintritt 2 € spende oben drauf für den artenschutz .
Wenn ihr die Tiere schützen wollt dann sperrt sie nicht ein !!! Und wenn wenigstens Art gerecht !!!
Ein schöner Zoo sieht anders aus
Für das was geboten wird, ist der Eintrittspreis von 14€ überteuert.Fotografieren ist durch die engen Drahtgitter unmöglich.Einige Bezirke waren durch Umbaumaßnahmen nicht zu beheben, bezw. zu Besichtigen.Auch die Gehege sind teilweise sehr klein.
Schön und Artgerecht ist anders!
Ich gehe schon seit Jahren mit meinem Sohn später mit meiner Enkeltochter regelmäßig in Zoos, Köln, Frankfurt und Neuwied mein unser Lieblingszoo ist Neuwied.
Wir waren in den Sommerferien 2018 zuerst in Frankfurt am Main im Zoo nicht nur ich sondern auch meine Enkeltochter waren maßlos. Eine Woche Später waren wir in Neuwied im Zoo einfach nur schön die Gestaltung der Anlage und Tierhaltung im Zoo Neuwied ist um Längen Besser.
Weiter so
Lieber nicht
Wir waren am Sonntag, 6.8. mit viel Vorfreude im Zoo. Die Werbung für den Zoo ist ja groß. Aber : Das brauchen wir wirklich nicht noch mal. Mich haben vor allen Dingen die engen Metallgitter der Käfige geärgert, man konnte die Tiere nur sehr schlecht sehen und schon gar nicht fotografieren. Es wurde auch noch permanent auf den Hersteller dieses unsäglichen Gitterwerks verwiesen. Ferner bekam man unentwegt vor Augen geführt, wer was für den Zoo spendet. Vor dem Tigergehege gab es Glasfenster wie in Köln, man ist also irgendwie auf dem richtigen Weg. Die Wege sind beschwerlich, und für ältere Menschen nicht zu empfehlen. Für das was man sieht, ist er Eintritt 12 Euro sehr hoch. Lieber dann gleich nach Köln, das haben wir uns geschworen. Aber immerhin, die jungen Löwen haben wir kurz durch Gitterstäbe sehen können.
Kann man sich sparen
Gehege sind lieblos gestaltet, ein Konzept ist grundsätzlich nicht erkennbar. Auch wenn der Zoo erstmal keine Katastrophe ist, gibt es doch viele die viel schöner gemacht sind.
Den Tag hätte man besser anders verbringen können.
Super der Perfekte Familien Zoo in Rheinland - Pfalz.
Die Fütterung finden Teilweise nur Sonn oder Feiertags statt z.bdie Geparden Fütterung am Beutesimulator.
Es ist ein kleine schöner Zoo, besonders das neue Terrarienhaus ist sehr schön geworden. Es gibt sehr viel Grün aber auch einen schon sehr steilen rundweg.
Es gibt schönere Zoos
Ich war Anfang August mit einer Kindergruppe im Zoo Neuwied. Ehrlich gesagt war ich enttäuscht. Zunächst mal: Der Zoo war sehr sauber und das Personal durchweg freundlich. ABER: Viele Gehege sind einfach in einem sehr unschönen Zustand. Bis auf einige wenige neuere Häuser (Exotarium, Affenhaus, ...), sind viele "Käfige" überholt und lieblos "eingerichtet". Der ganze Bereich der heimischen Tiere, die Wiesen mit den Känguruhs, eigentlich alle Gehege im oberen Bereich und auch die Vogelvolieren haben uns besonders enttäuscht.
Auch wenn es gut gemeint ist, den Kindern manche Informationen über einzelne Tiere spielerisch zu geben durch "Mitmachelemente", diese Elemente waren an manchen Stellen kaputt oder total abgegriffen.
Alles in allem für uns enttäuschend, auch wenn die Kinder am Ende ganz zufrieden waren. Für mich steht fest, dass dies der erste und letzte Besuch in diesem Zoo war. Es gibt durchaus schönere Zoos in Deutschland.
sehr schön
ich war gestern seit langer zeit nochmal im zoo neuwied und war wirklich begeistert. sehr schöne anlagen, und das alles zu einem akzeptablen preis :-).
Diesen Bericht finde ich absolut nicht tragbar, gehen Heilig-Abend
kostenis in den Zoo,und meinen dann noch das Eintrittsgelder,Spenden usw, den Tieren nicht zukämen,ich finde dies eine Unverschämdheit.Diese Leute dürfte man garnicht mehr in den Zoo lassen.Ich kenne den Zoo in und auswendig,habe mit vielen Leute gesprochen,ob Holländer,Belgier,Franzosen.Engländer,die in den Ferien den Zoo besucht haben und sie fanden das der Zoo-Neuwied ein sehr schöner Zoo sei.Ja der Zoo liegt nun mal am Berg und da ist es für manschen Rollstuhlfahrer etwas schwieriger.
Aber sonst ist es ein sehr schöner Zoo,gepflegt und sehr schöne Gehege da könnte man noch soviel schreiben.
Ich kann gar nicht verstehen, dass meine Vorschreiber so frustriert sind. Der Zoo Neuwied ist absolut sauber, nettes Personal, viel Personal zur Pflege der Gehege. Das Exotorium ist ganz neu. Darüber hinaus sehr viele Sitzgelegenheiten.
Manchmal denke ich, dass die Menschen erwarten bei einem Besuch im Zoo noch Geld ausgezahlt zu bekommen. (Wirklich lächerlich!!!)
Mir und meiner Tochter hat der Besuch wieder Spaß gemacht.
An die Unzufriedenen: Schaut euch doch die Tiere ohne frische Luft im Fernsehen an, dann braucht ihr nur die GEZ zu zahlen.....
Zum Zoo Neuwied dreimal Daumen hoch
Also was da abgelaufen ist muss wirklich nicht sein. Der Zoo an sich ist sehr schön und anschaulich gestaltet, allerdings kann es wirklich nicht sein, dass die Schlangen und Löwen mit Meerschweinchen und Hasen gefüttert werden und das vor den Augen der Kinder. Vor allem nicht, wenn ein paar Meter weiter das Gehege dieser Futtertiere ist. Mein Sohn (6) stellte auch gleich die logische Frage: "Mama, sind das die Meerschweinchen die die Löwen essen?" Jetzt erklären sie einem kleinen Kind mal wie das abläuft. Ich jedenfalls lenkte ihn ab mit den Seehunden aber wer weiß was das für einen Eindruck auf ihn gemacht hat.
Ansonsten ist es ein sehr netter Park (-:
So ist der Zoo ganz schön. Preis, NAJA...
Aber was garnicht ging das während der Besuchszeit, im Exotarium bei den Schlangen die Meerschweinchen einen halbtot aus der scheibe anschauen und weitere tot daneben liegen. Geht garnicht sowas.
Sollen die Schlangen fressen aber dann doch bitte nachdem der Zoo geschlossen hat und nicht noch Kinder das während der Besuchszeit sehen müssen.... SCHLIMM...