Wildpark Lüneburger Heide
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Wildpark Lüneburger Heide
Adresse und Informationen
Am Wildpark
21271 Hanstedt- Nindorf
Deutschland
Telefon: ++49 (04184) 89390
Am Wildpark
21271 Hanstedt- Nindorf
Deutschland
Telefon: ++49 (04184) 89390
Im Wildpark Lüneburger Heide im Norden Niedersachsens kommen die Besucher der ursprünglichen Natur ganz nah. Hier leben über 1000 Tiere aus aller Welt auf einem 60 Hektar großen Gelände. Drei verschiedenen Rundwege führen durch den leicht hügeligen Park an gut einsehbaren Gehegen vorbei. Unter dem Motto "Abenteuer Natur" gibt es nicht nur alte oder seltene Haustierrassen, sondern auch fast alle in Deutschland angesiedelten Wildtiere und Exoten aus den nördlichen Breiten Asiens und Amerikas zu bestaunen. Zu den hier lebenden Tieren gehören sowohl Poitou-Esel und Girgentana-Ziegen als auch Tiger, Greifvögel, Fischotter, Präriehunde und Schneeleoparden, Luchse, Elche, Wildschweine und Kaninchen. Vorträge, Sonderführungen und Veranstaltungen wie das "Tigerfest", ein Sommerferien-Programm, der Streichelzoo und ein großer Spielplatz runden das Angebot ab.
Bewertungen
Preis/Leistung

87,1%
Angebot

73,8%
Service

53,3%
Gastro

51,7%

Leser-Gesamturteil

86,7%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Wildpark Lüneburger Heide
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Wildpark Lüneburger Heide


(9)


(4)


(2)


(0)


(0)
15 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Tierhaltung und Menschenmenge
Es gibt sehr viele verschiedene Tiere zu sehen und die Anlage macht einen gepflegten Eindruck. Die Haltung der Tiere ist teilweise nicht artgerecht (Vögel) und auch die Fütterung der Bären durch Besucher ist schwer zu ertragen. Muß das sein? Ich möchte meinem Kind so etwas jedenfalls nicht mehr zeigen.
Es gibt viele Picknick-Möglichkeiten an den verschiedensten Orten im Park. Auch kann man an vielen Orten Essen und Getränke kaufen.
Die vielen Spielplätze an den verschiedenen Orten im Park lenken Kinder jedoch immer wieder vom Erlebnis der Tierbeobachtung ab. Für uns passt das Konzept nicht. Ein Spielplatz am Eingangs- bzw. Ausgangsbereich wäre hier ausreichend.
Vor dem Hintergrund der Corona-Situation war der Park viel zu voll und es wurde durch viele Besucher kein Abstand gehalten. Mir scheint es hier kein Konzept zu geben, wie man auf solchen Besucherandrang gut und sinnvoll reagieren kann und man hat wahrscheinlich nur den gesetzlichen Vorgaben entsprochen. Wir haben uns da nicht wohl gefühlt.
Es gibt sehr viele verschiedene Tiere zu sehen und die Anlage macht einen gepflegten Eindruck. Die Haltung der Tiere ist teilweise nicht artgerecht (Vögel) und auch die Fütterung der Bären durch Besucher ist schwer zu ertragen. Muß das sein? Ich möchte meinem Kind so etwas jedenfalls nicht mehr zeigen.
Es gibt viele Picknick-Möglichkeiten an den verschiedensten Orten im Park. Auch kann man an vielen Orten Essen und Getränke kaufen.
Die vielen Spielplätze an den verschiedenen Orten im Park lenken Kinder jedoch immer wieder vom Erlebnis der Tierbeobachtung ab. Für uns passt das Konzept nicht. Ein Spielplatz am Eingangs- bzw. Ausgangsbereich wäre hier ausreichend.
Vor dem Hintergrund der Corona-Situation war der Park viel zu voll und es wurde durch viele Besucher kein Abstand gehalten. Mir scheint es hier kein Konzept zu geben, wie man auf solchen Besucherandrang gut und sinnvoll reagieren kann und man hat wahrscheinlich nur den gesetzlichen Vorgaben entsprochen. Wir haben uns da nicht wohl gefühlt.
Gordon, 16.09.2020
Mein Gesamturteil:

50%
Erlebnisreicher Sonntag
Wir waren zu dritt im Park. Der Eintrittspreis erscheint, gemessen an Ausstattung, etc. angemessen und ist auf keinen Fall überteuert. Auffällig ist die sehr gute Pflege der Gehege und des Parks. Diesen Zustand findet man nicht unbedingt in anderen Parks. Die Flexibilität, das Hunde mit in den Park... und dann noch direkt an die Gehege dürfen....halte ich für nicht passend, zumal einige Tiere eine entsprechende Haltung hatten.... schön, das man einige zutrauliche Tiere füttern kann, unpassend dagegen ist, dass Kinder zwischen dem jungen Damwild treibend umherlaufen...es gibt Wege und Eltern könnten da mal gern helfend beim Benehmen zur Seite stehen.
Wir kommen gern wieder!!!
Wir waren zu dritt im Park. Der Eintrittspreis erscheint, gemessen an Ausstattung, etc. angemessen und ist auf keinen Fall überteuert. Auffällig ist die sehr gute Pflege der Gehege und des Parks. Diesen Zustand findet man nicht unbedingt in anderen Parks. Die Flexibilität, das Hunde mit in den Park... und dann noch direkt an die Gehege dürfen....halte ich für nicht passend, zumal einige Tiere eine entsprechende Haltung hatten.... schön, das man einige zutrauliche Tiere füttern kann, unpassend dagegen ist, dass Kinder zwischen dem jungen Damwild treibend umherlaufen...es gibt Wege und Eltern könnten da mal gern helfend beim Benehmen zur Seite stehen.
Wir kommen gern wieder!!!
Schulz, 30.09.2018
Mein Gesamturteil:

95%
Park mit Schwächen
Der Park ist hübsch angelegt und Tiere sind auch da. An der Kasse die erste Ernüchterung: Ein Faltblatt mit den Wegen sollte 1,00 € kosten.
Wir waren mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder im Park und wollten als erstes auf den Spielplatz. Der war teilweise wegen einer Hochzeit gesperrt. Unmöglich, wir haben doch vollen Preis bezahlt. Dann wollten wir Pommes um 16:00 Uhr und wurden zu einem Imbiss geschickt: Wir haben schon geschlossen, es es ist nicht genug los heute (Der Parkplatz war fast zur Hälfte gefüllt).
Das sind so Dinge, die einem dann doch ganz schön ärgern, vor allem, wenn man auch eine Menge Geld dort lässt.
Vielleicht fahr ich mal wieder dahin.
Der Park ist hübsch angelegt und Tiere sind auch da. An der Kasse die erste Ernüchterung: Ein Faltblatt mit den Wegen sollte 1,00 € kosten.
Wir waren mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder im Park und wollten als erstes auf den Spielplatz. Der war teilweise wegen einer Hochzeit gesperrt. Unmöglich, wir haben doch vollen Preis bezahlt. Dann wollten wir Pommes um 16:00 Uhr und wurden zu einem Imbiss geschickt: Wir haben schon geschlossen, es es ist nicht genug los heute (Der Parkplatz war fast zur Hälfte gefüllt).
Das sind so Dinge, die einem dann doch ganz schön ärgern, vor allem, wenn man auch eine Menge Geld dort lässt.
Vielleicht fahr ich mal wieder dahin.
Wolfgang, 04.08.2018
Mein Gesamturteil:

70%
Wildpark Restaurant
Leider war das Essen nicht gut gekocht.
(Schnitzel mit Jägersosse und Pommes)
Es gab Pressfleisch und kein Schnitzel. Die Sosse war sehr " lasch "gewürzt und viel zu sämig. Erbsen und Wurzeln aus der Dose - Pommes zu lange fritiert.
Currywurst : auch hier waren die Pommes zu lange im Fett. Currywurst war okay, allerdings gab es irgend ein billig Ketchup dazu.
Nudeln mit Bolognese Sosse : fehlte etwas Salz ansonsten Al dente und überraschend lecker.
Fazit: überteuerte, lieblos gekochte Speisen.
Hier besteht sehr dringend Handlungsbedarf.
Leider war das Essen nicht gut gekocht.
(Schnitzel mit Jägersosse und Pommes)
Es gab Pressfleisch und kein Schnitzel. Die Sosse war sehr " lasch "gewürzt und viel zu sämig. Erbsen und Wurzeln aus der Dose - Pommes zu lange fritiert.
Currywurst : auch hier waren die Pommes zu lange im Fett. Currywurst war okay, allerdings gab es irgend ein billig Ketchup dazu.
Nudeln mit Bolognese Sosse : fehlte etwas Salz ansonsten Al dente und überraschend lecker.
Fazit: überteuerte, lieblos gekochte Speisen.
Hier besteht sehr dringend Handlungsbedarf.
Ralf Manzke, 17.04.2017
Mein Gesamturteil:

65%
Ein Tierpark dann viele ja schon aus dem Fernsehen kennen und es lohnt sich auf jden fall ihn auch in Natura zu besuchen.
Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt. Man bekommt sehr viel Tier für sein Geld geboten. der park ist sauber und schön angelegt und auch die Gehege sind artgerecht und groß. Sehr schön ist es, dass sehr Rehe etc. frei umherlaufen und man sie auch füttern darf. und das nicht nur in einem kleinen streichelzoo, sondern auf großer Fläche auf dem Rundweg intregeirt.
Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt. Man bekommt sehr viel Tier für sein Geld geboten. der park ist sauber und schön angelegt und auch die Gehege sind artgerecht und groß. Sehr schön ist es, dass sehr Rehe etc. frei umherlaufen und man sie auch füttern darf. und das nicht nur in einem kleinen streichelzoo, sondern auf großer Fläche auf dem Rundweg intregeirt.
Kointa, 23.07.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Ganz schön teuer!
Für eine Familie mit drei Kindern ganz schön teuer!
Für eine Familie mit drei Kindern ganz schön teuer!
Werner, 22.08.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Sehr empfehlenswert! Hat wirklich Spass gemacht so viele Tiere in den grossen Gehegen zu beobachten. Ein absolutes Highlight sind die Schneeleoparden. Für Familien mit Kindern ein Muss aber auch ohne Kinder eine Reise wert.
Martin, 01.09.2008
Mein Gesamturteil:

100%
KLASSE !!
Für Familien mit Kinder bezahlbar (im gegensatz zu andere Tiergärten oder Freizeitparks)! Wir, Eltern mit zwei Kinder waren mit 38€ fertig! Beim Eingang gibt es sogar ein Bollerwagen verleih (2,50€ pro Tag).
Tolle (freilaufende) Tiere. Achtung! Tierfutter gut festhalten, wird sonst von Tiere einfach aus der Hand (oder unter die Jacken versteckt im Bollerwagen) gerissen :-)
Sind die Kinder müde, gibt es genügend (saubere) Rastplätze mit Tische und Bänke und fast bei jeden Rastplatz gibt es Spielgeräte.
Auch wenn es regnet gibt es sogenannte Regen-Häuschen wo mann abwarten kann das es wieder trocken wird (brauchten wir gestern aber nicht)
Kleine Tip am Rande: kauft vorher schon Mais u.s.w.zum Tierfuttern. Gibt zwar überal im Park Tierfutterautomaten geht aber ins geld (sehr kleine Packung für 0,50€).
Sehr gute Laufroute Beschreibungsschilder. Mann hat die Wahl zwischen 3 verschiedene Routen, Kurz, mittel und lang. Wegen diese genügend Rastplätze hatten unsere 6 jährige Zwillinge mit der lange Strecke gar kein Problem.
Shows/Vorführungen/Fütterungen...SUPER !!
Ich kann noch Stunden weiter schreiben. Besser ist aber Ihr fährt selbst hin. Es lohnt sich wirklich !
Das war gestern für uns das erste mal das wir in dieses Wildpark waren.....das war bestimmt NICHT das letzte mal !
Für Familien mit Kinder bezahlbar (im gegensatz zu andere Tiergärten oder Freizeitparks)! Wir, Eltern mit zwei Kinder waren mit 38€ fertig! Beim Eingang gibt es sogar ein Bollerwagen verleih (2,50€ pro Tag).
Tolle (freilaufende) Tiere. Achtung! Tierfutter gut festhalten, wird sonst von Tiere einfach aus der Hand (oder unter die Jacken versteckt im Bollerwagen) gerissen :-)
Sind die Kinder müde, gibt es genügend (saubere) Rastplätze mit Tische und Bänke und fast bei jeden Rastplatz gibt es Spielgeräte.
Auch wenn es regnet gibt es sogenannte Regen-Häuschen wo mann abwarten kann das es wieder trocken wird (brauchten wir gestern aber nicht)
Kleine Tip am Rande: kauft vorher schon Mais u.s.w.zum Tierfuttern. Gibt zwar überal im Park Tierfutterautomaten geht aber ins geld (sehr kleine Packung für 0,50€).
Sehr gute Laufroute Beschreibungsschilder. Mann hat die Wahl zwischen 3 verschiedene Routen, Kurz, mittel und lang. Wegen diese genügend Rastplätze hatten unsere 6 jährige Zwillinge mit der lange Strecke gar kein Problem.
Shows/Vorführungen/Fütterungen...SUPER !!
Ich kann noch Stunden weiter schreiben. Besser ist aber Ihr fährt selbst hin. Es lohnt sich wirklich !
Das war gestern für uns das erste mal das wir in dieses Wildpark waren.....das war bestimmt NICHT das letzte mal !
Martien H., 12.08.2008
Mein Gesamturteil:

100%





