Zoo d' Amneville:
Leser-Bewertungen
Zoo
im Großen und Ganzen ein gelungener Zoo. Sollte man mal gesehen haben! Für uns jedoch war es wohl für die nächsten 5 Jahren der letzte Besuch wegen dem teuren Eintrittspreises. Da fahren wir nicht wegen jeder kleinen Veränderung mehrmals hin.
Für 26 Euro Eintrittsgeld wäre es schon angebracht, dass es auch um 11 Uhr morgens auf den Toiletten noch Klopapier vorhanden ist.
Außerdem kostet ein Plan des Zoos nocheinmal 6 Euro extra und zb. eine Dose Cola 0,33l 3 Euro.
Einige Tiere zb. Bären und Kamele waren ziemlich gestört, jedoch gibt es scheinbar auch einige Tiere denen es wirklich gut geht.
Sauber,auch ganz schön,aber viel zu teuer
Waren heute auch mal in dem Zoo,da man schon viel davon hörte.Also was Sauberkeit angeht,kann kein bisheriger Zoo,den wir besuchten, mithalten.Die Anlagen und die tiere selbst sind sehr gepflegt.Der Zoo an für sich ist sehr schön,es gibt viele Tiere.Aber der Preis ist,auch wenn es ein privater Zoo ist,viel zu hoch.Ein Eintrittspreis von ca.15 Euro sind für dieses Erlebnis vollkommen ausreichend.Speisen und Getränke sind eigentlich tabu.Wenn man sich nicht selbst etwas mitbringt,muss man vorher im Lotto gewinnen,um diese Wucherpreise zu bezahlen.Ein Aquarium mit Fischen gibt es auch leider nicht,da wird man in der Nähe noch mal extra abgezockt.
Fazit:Also der Zoo ist schön und echt sauber,aber es ist ein einmaliger Spass-denn die hohen Eintrittspreise lassen kein 2. Mal zu.
Andy
Der Preis trübt den Spaß erheblich
Die einzelnen Anlagen des Zoos sind sehr schön gestaltet und bieten den Tieren viel Platz zur Entfaltung. Auch die einzelnen Darbietungen mit den Tieren (Papageien usw.) sind sehr unterhaltsam und sehenswert, dennoch ist der Preis von mittlerweile 26 Euro für Erwachsene eine Frechheit und hat zur Folge, dass wir; als ansonsten regelmäßige Zoobesucher; diesen Park nicht mehr besuchen werden. Die Verpflegungskosten innerhalb des Parks sind ebenfalls eine Unverschämtheit. Eine Pizza Margaritha kostet 8 Euro, eine Dose Cola aus dem Automaten 3 Euro.
Immer wieder gerne trotz höherer Eintrittspreise
Unsere Familie findet den Zoo absolut klasse und wir haben ihn die letzten Jahre einige Male besucht.
Im Vergleich zu den näheren Zoos im Saarland, Hessen und Rheinland Pfalz schneidet der Zoo im Amneville überdurchschnittlich ab, was
- die Artenvielfalt
- die Gehege
- die Anlage selbst
betrifft.
Die meisten Gehege sind auch für Kinder gut einsehbar, da es kleine Fensterchen in Mauern oder Brüstungen gibt.
Auch muss man bei den meisten Gehegen nicht durch Gitter hindruch schauen, sondern schaut von oben oder aber durch eine dicke Scheibe direkt auf das Tier.
Die Anlage selber ist sehr schön gestaltet und sauber (die Toiletten bei den Nashörnern und am Eingang könnten allerdings mal eine Renovierung gebrauchen).
Im Park gibt es sehr viele Sitz und Rastmöglichkeiten um die mitgebrachte Wegzehrung zu verspeisen und auch Shows bzw. Fütterungen werden einige Angeboten.
Die Eintrittspreise sind im Vergleich zu anderen nähren Zoo's recht hoch - aber im Vergleich zu dem Angebot sind es diese Kosten (zumindest für uns) auch Wert.
Für uns als Zoo die erste Wahl!
Ein wirklich sehr schöner Zoo mit wirklich guten Gehegeanlagen. Was uns bei unserem Besuch nicht gefallen hat, war die Tatsache, dass das als neue Attraktion angekündigte Orang-Utan Haus eigentlich gar nicht "belegt" war. Es gab auch kein Hinweis oder Erklärung dazu. Ein für uns großes Manko, weshalb wir auch das Preis-Leistungsverhältnis negativ bewerten ist der Fakt, dass jegliche Literatur (inkl.dem Zooführer), Prospekte und ähnliches, noch Hinweistafeln, Informationen und der gleichen mehr ausschliesslich in französischer Sprache sind. Gerade in der Grenzregion, aber auch als internationaler Zoo, sollte es doch möglich sein, Infos zusätzlich in deutsch oder englisch zu drucken.
Anosnten war der Zoo für uns wirklich sehr sehens- und erlebenswert.
Traurige Tiere
Für fast alle Tiere sind die Gehege viel zu klein und schmuddelig. Man sieht sofort, dass die Tiere traurig sind. Gorillas, Panther und Tiger liegen apathisch und abwesend da. Die Tiere haben absolut keine Rückzugsmöglichkeit, überall sind Scheiben, die Kinder schreien und klopfen an die Scheiben. Mehrere Tiere haben sichtlich Angst. In manchen Gehegen sitzt ein einzelnes Tier alleine. Die Elefanten sind einzeln eingesperrt, jede Box so klein, dass die Tiere sich nicht hinlegen können!
Für uns grenzt es definitiv an Tierquälerei und es wird keinen weiteren Besuch mehr geben!
Trist
Viel zu kleine Gehege, nicht artgerecht Haltung, ein trauriger Anblick.
Nie mehr wieder!!!
Mittelmäßig
Online-Ticketkauf sehr gut. Der Zoo mit den Tieren gefiel unseren 3 Enkelkindern gut.
Die Preise für belegte Baguettes sind astronomisch hoch. Nicht alle angegebenen Restaurants waren geöffnet. Kaum Hinweise, wann und wo Tierfütterungen sind, selbst über Webseite des Zoos nicht in Erfahrung zu bringen, erst am Tiergehege selbst, wenn man dorthin gelaufen ist.
Es wäre hilfreich, wenn der Zoo-Plan auch in Deutsch erhältlich wäre oder in Englisch.
Toller Zoo aber viele Mängel
1. Bei den Toiletten mangelt es deutlich an Hygiene. Einige haben nicht mal eine klobrille und sind einfach nur dreckig.
2. Viele Tiere waren gar nicht in ihrem Gehege zum Beispiel hatten wir vergebens den den großen ameisenbären gesucht..
Trotzdem ein schöner Zoo, viele Tiere sie auch viel Platz haben und es ist alles schön dekoriert.
Zoobesuch gebucht
Für mich völlig unverständlich, das man keine Hunde an der Leine mitnehmen darf. Karten konnte ich zum Glück stornieren, da bei der Buchung davon ja nichts erwähnt wird und auf der Webseite auch nicht. Unterkunft für drei Tage konnte nicht storniert werden. Einmal und nie wieder. Für NICHTS
traurige tiere
alle die zu mir gesagt amneville ist toll der eintritt gerechtfertigt, können sich glaube ich nicht in die seele eines tieres hineinversetzen.anlagen für die raubkatzen welche in der natur hunderte von stunden kilometern laufen viel zu klein.gorillas die völlig abwesend irgendwo in der ecke sitzen.affen mit kahlen stellen im fell.sauberkeit na ja besonders in den reptilien haus.ich bin kein freund von zoos ich dachte ich tue meinem 6 jährigen sohn mal einen gefallen aber sogar er fand das schon traurig.am schluss wollte er ein stofftier kaufen was aber leider dem fass den boden ausschlug.und eintritt 2 erwachsene ein kind 105 euro ist schon eine leistung
Zoo Amneville durchschnittlich
Wir waren am 1. Mai im Zoo. Sehr wenige Shows, alle nur einmal täglich. Zeitlich leider dicht beieinander. So mussten wir direkt von der Seelöwenshow zum anderen Ende des Parks hetzen, um die einmalige Tigershow zu sehen. Die war dann extrem langweilig, mein Mann ist als eingenickt und mein Sohn fragte, wann wir gehen. Gerne hätte ich nach den Seelöwen mehr Zeit bei den Elefanten und Nashörnern verbracht. Die Shows sind leider nur einmal täglich, dann ist dichtes Gedränge. Morgens war kaum eine Fütterung und Show, dafür dann mittags dichter gedrängt.
Geworben wird mit vielen Rassen, es gab aber auch ein riesiges Affenfreigehege, wo ein Affe auf 200 qm saß.
2 Flußpferde (sind während des französischen Vortrags wenigstens kurz aufgestanden und einmal im Kreis herum, damit man sie mal von vorne sah.
Plus: sehr viele Nashörner (lagen leider nur faul rum)
Schöne Giraffenanlage und Elefanten
Seelöwenshow und Arena sehr gut, die Dompteurin tauchte und schwamm doch glatt bei den eiskalten Temperaturen mit.
Kostenlose Parkplätze
Minus: 138 € Eintritt für 2 Erw. und 13 und 9 Jahre alten Kinder
Sparen kann man, wenn man Popcorn zur Tierfütterung selbst mitbringt.
Der Karlsruher Zoo hätte uns 32 € gekostet und ist auch sehr schön.
excellent and very lovely Zoo. Great animals. great garden, trees and plants are wonderfull too. The price is high but you get full refund from this great area.
Animals from many countries and expressive houses for all. A very lovely created zoo-
I came back for longer visit.
Fantastischer Zoo, traumschöne Anlagen, geplegte Tiere, gepflegter Zoo, herrliche
gastronomische liebevoll gestaltete Locations, hier wird ein Zoo mit Herzblut geführt. Mein Mann und ich werden WIEDERKOMMEN, 2 Tage sollte man einplanen und alles zu sehen,tolle Bäume und Pflanzen runden das Erlebnis ab ! Danke für diese Freizeit Aktivität !
toller Zoo!
Ich war innerhalb der letzten 6 Jahre zweimal dort und werde auch nochmals hinfahren. Der Zoo ist ausnahmmslos privat finanziert, ohne Sponsorenhilfe, so dass sich der recht hohe Eintrittspreis leicht erklären lässt. Außerdem wird ein Teil der Einnahmen für die Unterstützung von Schutzprogrammen auf der ganzen Welt investiert. Man kann den kompletten Tag dort verbringen, ohne alles gesehen zu haben, so groß ist die Anlage. Es wird immer wieder umgebaut, so dass inzwischen noch mehr große, weitläufige Gehege entstanden sind. Ich finde es bemerkenswert, was sich die Leitung des Zoos alles einfallen lässt, um die Tiere möglichst artgerecht halten zu können. Alles ist sehr gepflegt. Nur Achtung! Essen und Trinken ist sehr teuer - wer da ein wenig sparen möchte, sollte sich Proviant mitbringen.
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert!!
Schöne gepflegte Anlage...
...ich war am 04.08.2014 im Zoo Amneville und war positiv überrascht, nachdem ich die vielen negativ Bewertungen gelesen hatte. Ich finde die Anlage sehr gepflegt, die Tiere sind gut in großen Gehegen mit viel Sträuchern und Bäumen untergebracht. Toiletten sauber, Picknikplätze sind sauber und gepflegt ich weiß nicht was manche Leute auszusetzen haben. Parkplätze und Toiletten sind kostenlos, was auch nicht selbstverständlich ist. Alles in Allem haben wir einen schönen Tag im Zoo verbracht und kommen auch bestimmt wieder hier her. Übrigens die Eintrittspreise kann man auch im Internet erfahren, da muss ich nicht erst zum Zoo fahren und merke dort, dass für mich der Eintrittspreis zu hoch ist.
Zoo für Reiche
Es ist eine absolute Frechheit hier bei uns in Homburg/Saar auf Plakaten Werbung zu machen.-
Und dann für zwei Erwachsene und zwei Kinder 8 und 9 Jahre 120 Euro zu verlangen.
Auf dem Plakat stand nichts über diese Preise.
Wir haben an der Kasse auf dem Absatz kehrt gemacht(Merci,Non) und zum Ausgleich waren wir im botanischen Garten Metz -Jardin sans frontieres/Garten ohne Grenzen-.
Der Eintritt dort 0 Euro.
Vor ein paar Jahren sind die franzößischen Museen und ähnliche gratis gworden.Auch arme leute können so der Bildung Zeit zuwenden.
Dieser Zoo in Amneville dagegen ist ein Ärgernis für mich und sicher auch für andere.
Der Daumen nach unten und zzwar bis zum Erdmittelpunkt.
BTW Wieso kann man hier nicht unter 5% bewerten?
Wo wart Ihr denn?
Hallo,
wir waren gestern in Amneville im Zoo und kann mich heute nur über die Kommentare, die ich hier lese wundern. Okay der Eintritt ist happig, aber das weiß ja man vorher, wenn man sich erkundigt hat. Die Verpflegungsmöglichkeiten sollten besser werden und 3 Euro für ne Dose Fanta ist auch happig. Aber der ganze Rest ist doch optimal und wir kommen wieder.
Okay, wenn manche sich beschweren die Wege sind zu eng, dann frag ich mich ob die Breite für 3 Kinderwagen nebeneinander nicht reicht. Ansonsten sollte man auf Autobahnen spazieren gehen.
Dreckig, wie andere Kommentatoren geschrieben haben, war es ganz und gar nicht. Alles sehr sauber, auch die WCs. Auch unsere Frauen waren angetan davon.
Die ganze Anlage ist mit viel Grün sehr schön angelegt. Wer meint der Kölner Zoo wäre schöner, der hat vielleicht da ein Vergleichsproblem.
Und dass mal ein Gehege leer steht oder ein Tier wegen irgendwelchen Gründen nicht gezeigt wird oder sich nicht zeigen will, ist doch normal und kommt in jedem Zoo vor.
Und dass im Ausland (wir alle sind irgendwo Ausländer) nicht alle Beschriftungen in Deutsch sind, ist doch auch normal. Nur auf Malle gibt es getrennte deutsche Speisekarten für die Touris, ansonsten muss man schon etwas die Landessprache respektieren.
Ich denke der Zoo Amnevile ist auf mein Platz 2 nach Arnheim gerutscht.
Wir werden garantiert Wiederholungstäter.
Klaus V
Mehr Reklame wie wert...
Die Tiere sahen gepflegt aus, was auch am wichtigsten ist... alles andere typisch Frankreich, verdreckt, unfreundlich und total überteuert! Also besser in deutsche Zoos..
Nicht GUT und auch nicht SCHLECHT
Nur eine Jahreskarte und entsprechend viele Besuche des Zoos machen den Eintrittspreis erträglich. Die Gehege finde ich zum größten Teil als zu klein. Dementsprechend gestört wirken auch die meisten Tiere. Alles nur in franz. Sprache wie das so in Frankreich üblich ist, ist für mich schon Grund genug den Zoo nicht weiter zu empfehlen. Zum hohen Eintrittspreis kommen dann noch 6 Euro für einen Zoo-Plan und falls man sich keine Verpflegung mitgebracht hat sieht man ganz schön alt aus! Einziger Wehmutstropfen ist die tolle Greifvogelshow und die ebenfalls schöne Seehund-Show.
Ich war schon in vielen Zoos, aber der Zoo ist definitiv zu teuer in jeder Hinsicht.
ALSO NICHT HINFAHREN!