Zoo Saarbrücken:
Leser-Bewertungen
Für Kleinkinder überhaupt nicht empfehlenswert
Wir waren heute mit unserer Enkelin (17 Monate) im Zoo und sehr enttäuscht. Kleinkinder haben fast nirgendwo wegen Hecken u.ä. einen freien Blick auf die Tiere. Sehr schlecht ausgeschildert. Ein Hinweis auf gesperrte Wege (wegen Pflasterarbeiten) fehlt. Einige Bereiche wegen Treppen nicht zugänglich. Vieles wirkt ziemlich ungepflegt. Meine Bewertung: nicht unbedingt empfehlenswert.
langweilig, dreckig,marode. kaputt
Der sb-Zoo ist wirklich nicht sehenswert. Wir waren gestern dort mit unserer Tochter(15.Monate) und es wahr doch beschwerlich. Man muss sich über alte kaputte Treppen seinen Weg duch den Zoo bahnen, um an alten dreckigen Gehegen entlang zu gehen.Die Affen sehen aus als seien sie schwer krank, und die anderen Tiere sehen auch nicht besser aus.
In vielen Gehegen sucht man vergebens nach Tieren.
Mit Kinderwagen ist es auch nicht unbedingt einfach die doch steilen Wege hoch zu fahren, und es sind so manche kaputte Treppen zu bewältigen.
Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Beleidigung an den zahlenden Kunden
ine reine Sauerei, grauenvoll, absoluter Wucher, Eintritt für Erwachsene 6,50€, dafür bekommt man im Inneren einen dreckigen Zoo, die Wiesenflächen werden nich gepflegt, überall wuchert es, die Gehege sehen ungepflegt aus, das Wasser bei den Robben is schmutzig, die Show wird nicht gezeigt.Mit Kleinkind kann man sich das Ganze erst recht sparen, da vor jedem Gehege ein Dornenbusch ist, meine Tochter hat sich am Fuß gestochen, konnten leider keine Tiere sehen, da sie so weit entfernt waren.
Absolute Frechheit und Beleidigung an den zahlenden Kunden, entweder Kernsanierung oder Schließung!
NICHT ZU EMPFEHLEN
Ich war vor einigen Tagen zusammen mit meiner Frau und Kind im Saarbrücker Zoo.
Nicht zu empfehlen.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt gar nicht.
Zu viele Baustellen. Sicherlich muss ab und an saniert und renoviert werden,etc..., aber dann kann man nicht solche Preise machen.
Bedienung im Restaurant absolut unfreundlich. Völlig inkompentent!!!
Durften uns nicht hinsetzen und meine Tochter füttern. Wollten nur ein Eis am Stiel ausserdem haben. Aber dafür wollte die Bedienung uns keinen Tisch anbieten. Da würde der Tisch ja für andere Gäste fehlen.
Weit und breit kein einziger Gast, der Laden drinnen und draussen völlig leer. Aber wenn man kein Geld verdienen will.. Sind dann auch gegangen.
Der Zoo ist teilweise ungepflegt.
Verschiedene Gehege/Käfige einfallslos eingerichtet und/oder zu klein!
Mir ist z.B. bei einem Pferd eine kleine, blutende Verletzung am hinteren, rechten Huf aufgefallen. Dies habe ich dem nächsten Pfleger gemeldet. Dieser hat mir zwar gesagt, dass er sich drum kümmern möchte, hat es dann aber NICHT getan.
Da kann man sehen, wie sehr die Tiere den Mitarbeitern am Herzen liegen...
Ausserdem ist der Zoo zu klein.
Im Vergleich kann ich da eher den Neunkirchner Zoo empfehlen!
Also SB Zoo ist bei mir unten durch!
Hallo,
Also mal ehrlich,,,wir hatten Anfang des Jahres den saarbrücker Zoo mit unsren Zwillingen besucht,leider muss ich sagen das wir sehr sehr entäucht darüber waren!!! Leider kann ich NICHTS positives zu dem Zoo sagen!! Wäre aber nicht abgeneigt,wenn es den umständen entsprechend schön wäre auch mal etwas positives zu schreiben!! Unser entschluss an diesem Tage war,wir kommen so schnell nicht wieder!! SCHADE!!
Sehr schöner gut gegliederter Zoo, immer wieder einen Ausflug wert. Ein schöner Ort um sich ein paar Stunden zu erholen. Wir sind oft dort, und hatten in den letzten Jahrem auch meist eine Jahreskarte.
Sehr schöner, gepflegter großer Zoo mit vielen Tieren. Schön gelegen und toll angelegt.leider kaum Möglichkeit für einen kleinen Imbiss und nur Eistee stark verdünnt zum Trinken zu kaufen.;
Eintirttspreise sind in unseren Augen sehr günstig
Schrecklich
Hallo Leute. Mir ging es wie dem ora in seiner Bergung. War auch mit Familie im Zoo. Kaum deinen angekommen rutscht man Berg hoch aufm Laub aus. Die Dame im Restaurant ist nur nett wen jemand eine Menge Geld bei ihr liegen lässt. Im oberen Zoo Abschnitt ist nur ein Kl. Spielplatz für Kinder,jedoch drum herum alles offene Baustellen. Meiner Meinung nach haben die armen Tiere nicht genügend Platz in den Käfigen. Es war wirklich enttäuschend dort. Haben nicht ein Welt Klasse Zoo erwartet aber gleich an gemacht zu werden weil man nicht genug Umsatz bringt ist mehr als traurig. Mussten das lokal umgehend verlassen.
Lohnt sich nicht wirklich
Hach der Saarbrücker Zoo könnte so schön sein, wenn die Tiere mehr Platz hätten... Die Giraffen tun mir am meisten leid! Sie haben einen Miniauslauf... 2 abgenagte Bäume und sonst nichts Grünes :( Denn die Seehunde haben einen Schwimmplatz von der Größe einer Badewanne... Wir gehen nicht mehr in diesen Zoo!
Preislich finde ich es erschwinglich, aber es lohnt sich auf keinen Fall!
Sauerei
Sowas gehört den Tierschutz gemeldet. Diese Sch...-Saarländer haben vor nichts respekt. Hauptsach gudd gess und wenn es die eigene Sch.... ist. Rucksackfranzosen!
Ein sehenswerter kleiner Zoo
Ich war mit meiner Familie den Saarbrücker Zoo besuchen.
Was mir aufgefallen ist, es wurde die letzten Jahre viel verändert, Gehege größer und artgerechter.
Lieber weniger Tierarten aber artgerecht untergebracht.
Das Seehundbassin ist z.B. ein großer Umbau gewesen, die Tierpflegerin war während der Fütterung auch sehr liebevoll gegenüber ihren Schützlingen.
Ein paar Gehege müssen natürlich noch umgebaut oder auch vergrößert werden, aber es geht eben nur nach und nach das hat man ja an den verschiedenen Baustellen gesehen.
Farbenprächtige Flora nicht zu vergessen.
Wir empfehlen den Zoo weiter er ist ein schönes Ausflugsziel.
Kein Tierwohl
War August 24 mit meinen Enkelkindern aus Australien dort. Nur deprimierend. Viel zu kleine Gehege. Teilweise versammelt, selbst für die Gorilla zu klein. Gruselig. Ein einsames Zebra, auf einer kahlen Sandfläche. Dann lieber kein Zoo. Das ist in keinster Weise artgerecht.
Der Zoo war mal ein schönes Ausflugsziel
Die Gehege erscheinen ungepflegt, viele Tiere sind nicht mehr da. Ich war unendlich enteusch.
Zoo Saarbrücken - ein Schatten der Vergangenheit
a) das Menschenaffenhaus ist auf längere Zeit, Stand Juni 2023,wegen Komplettrenovierung geschlossen, am Eingang kein Hinweis. Keine Gorillas und Schimpansen zu sehen. Enttäuschte Kinder
b) viele kleinere Wege, Pfade und versteckte Durchgänge, die früher den speziellen Charme dieses Zoos ausgemacht haben, sind mit Pflanzen überwuchert und/oder grundlos dauerhaft für Besucher gesperrt. Auch andere, breite und betonierte Wege (zum Beispiel direkt unter dem Afrikahaus) sind nun "Betriebsweg, nur für Mitarbeiter"
c) im Nachtzoo des Afrikahauses ist es viel zu hell beleuchtet, früher fast stockdunkel und ein echtes Highlight, damals, heute nicht. Das Afrikahaus ist quasi fast leergeräumt
d) ein größerer Bereich im nördlichen Teil wurde zum Wohngebiet umgewandelt, der Zoo ist also flächenmäßig stark geschrumpft
e) der "Aussichtshügel" oberhalb der Giraffen ist so stark überwuchert und dermassen vernachlässigt mit Vegetation, Büschen, und hohem Gras zugewachsen, daß überhaupt keine Aussicht mehr möglich ist!
Zusammenfassend lässt sich sagen, der Zoo hat keinen Wowfaktor mehr, wirkt 2023 leer und steril, keine Liebe zum Detail. Hoffentlich nur eine Übergangsphase..
Überteuert
Die Tiere haben kaum Platz . Sehr wenig Tiere und dafür 15€ pro Person lohnt nicht. Wenn man im Gegenzug den Karlsruher Zoo holt 1,5std entfernt,mit 13€ viel schöner und günstiger
zoo saarbrücken
waren am 06.08.22 im zoo
das erste der hohe preis 2 erw+kind 32.-euro
dieser zoo ist nicht empfehlenswert mitsamt dem katastrphalen imbissbetriebder zoo verschmutzt wie auch imbissbetrieb
wir werden diesen zoo nicht wieder besuchen
Abzocke!!!
Ich und mein Freund wollten nur Pommes kaufen gehen. Haben 9 Euro bezahlt und bekamen statt 3 Pommes nur 2!! Also würden wir um 3 Euro betrogen und abgezogen