Freitag, den 08.07.2011 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Italia Reloaded: Raptor - Jurassic Park am Gardasee

Fahrt mit einem Splash
Obwohl die gesamte Thematisierung des Areals, in dem "Raptor" seine Runden dreht, mit seinen hohen Zäunen und Stacheldrahtbegrenzungen stark an das Set Design von Steven Spielbergs "Jurassic Park" erinnert und der Name des Coasters an die kleinen gefräßigen Velociraptoren angelehnt ist, die den Hauptcharakteren des Films das Leben schwer machten, hat die Storyline der Attraktion doch recht wenig damit zu tun. Vielmehr geht es im Gardaland darum, dass beim Bau des neuen Besuchermagneten eine fliegende Kreatur, die unter dem Gelände lebte, befreit wurde, welche nun die Gäste in ihren Klauen hält und mit ihnen durch die Lüfte fliegt. Für "Raptor" wurde übrigens die Bootsfahrt "Tunga" geopfert, die sich früher auf dem Areal durch einen kleinen Dschungel schlängelte.



"Near Miss" bei Raptor
Trotz der breiten Züge, die hohe Anforderungen an die Wartung und an die Qualität der Schienen stellen, verläuft die Fahrt herstellertypisch äußerst ruhig und vibrationsarm – etwas, was man vom Konkurrenzprodukt "Furius Baco" der Firma Intamin im spanischen PortAventura nicht unbedingt sagen kann. Mit einer Höhe von 33 Metern und einer Streckenlänge von 770 Metern gehört "Raptor" nicht unbedingt zu den ganz großen Achterbahnen, plaziert sich aber trotzdem aus dem Stand heraus als bester Coaster im Gardaland, was nicht zuletzt an der stimmigen Thematisierung der ganzen Anlage liegt, die im Merchandising ihre Fortsetzung findet.
Italia Reloaded
In Norditalien finden sich gleich drei große Freizeitparks und ein Wasserpark, die Parkscout.de für Sie im Juni 2011 bereist hat und hier ausführlich vorstellt.
Movieland Studios - Teil 1 | Teil 2
Gardaland (Raptor)
Gardaland
Mirabilandia - Teil 1 | Teil 2
Aqua Studios
Movieland Studios - Teil 1 | Teil 2
Gardaland (Raptor)
Gardaland
Mirabilandia - Teil 1 | Teil 2
Aqua Studios
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Hi!
Ich war im April im Gardaland und war sehr beeindruckt.
Man hat n Richtigen Adrenalinschuss gehabt.
Ich war im April im Gardaland und war sehr beeindruckt.
Man hat n Richtigen Adrenalinschuss gehabt.
02.10.2011 21:41
hannes wandt
Raptor ist trotz der geringen Höhe und der kurzen Strecke eine echte Spaßmaschine. Die Laufruhe der Bahn ist beieindruckend und entspricht voll und ganz dem was man von einem B&M-Coaster erwartet - kein vergleich zu den Vekoma-Bahnen im Park, bei denen man nach der Fahrt meint ein Schädel-Hirn-Trauma zu haben. Auch die Schrauben sind B&M typisch - trotzdem entspricht die Bahn nicht dem Copy-and-Paste Image vom B&M. Echtes Air-Time-Feeling kommt leider nirgens richtig auf, was wohl dem kompakten Streckendesign der Bahn geschuldet sein dürfte. Die Sicherheitsbügel der bahn schränken die Bewegungsfreiheit in der bahn leider extrem ein - es ist unmöglich die Hände zu heden oder sich auch nur mal schnell an der Stirn zu kratzen. Beckenbügel wie beim Wing-Coaster von Maurer&Söhen wären hier weitaus angenehmer und würden vollkommen ausreichen. Beeindruckend sind auch die Splash-Effekte, allerdings wird man auf der rechten Seite nach der Brückendurchfahrt extrem hart vom Wasser im Gesicht und eventuell den Augen troffen - hier besteht nachbesseungsbedarf was das Timing der "Wasserbombe" betrifft. Die Near-Miss-Effekte kommen leider kaum zur Geltung was wohl an der geringen Geschwindigkeit an diesen Stellen liegt, die dem Auge zu viel zeit geben, die Situation komplett zu erfassen.
Die Fahrfreude der Bahn wird einem jedoch durch das extrem unfreundliche - um nicht zu sagen unverschämte - Personal, das weder Englisch noch Deutsch beherrscht, ordentlich verdorben. Außerdem schließt der Zugang zur Warteschlange immer so, dass diese Bei Parkschluß komplett abgearbeitet ist. D.h. es kann einem passieren, bereits zwei Stunden vor Parkschluß keinen Zugang mehr zur Bahn zu haben. Das ist mir noch in keinem anderen Park, egal ob Europa oder USA passiert!
Die Fahrfreude der Bahn wird einem jedoch durch das extrem unfreundliche - um nicht zu sagen unverschämte - Personal, das weder Englisch noch Deutsch beherrscht, ordentlich verdorben. Außerdem schließt der Zugang zur Warteschlange immer so, dass diese Bei Parkschluß komplett abgearbeitet ist. D.h. es kann einem passieren, bereits zwei Stunden vor Parkschluß keinen Zugang mehr zur Bahn zu haben. Das ist mir noch in keinem anderen Park, egal ob Europa oder USA passiert!
26.09.2011 14:48
Andi
Hi,
also ich war letzte Woche im Gardaland und ich muss sagen die Achterbahn ist gut. Sie macht richtig Laune und die Laufruhe bei BM Coaster ist immer wieder beeindruckend!
also ich war letzte Woche im Gardaland und ich muss sagen die Achterbahn ist gut. Sie macht richtig Laune und die Laufruhe bei BM Coaster ist immer wieder beeindruckend!
12.07.2011 18:19
Bernd Stiegler
"(...)plaziert sich aber trotzdem aus dem Stand heraus als bester Coaster im Gardaland,"
Was jetzt auch nicht so schwer ist, die Konkurrenz an Achterbahnen im Park ist nun wirklich eher bescheiden.
Was jetzt auch nicht so schwer ist, die Konkurrenz an Achterbahnen im Park ist nun wirklich eher bescheiden.