Bavaria Filmstadt
Kategorien: Freizeitparks

© Bavaria Filmstadt
Adresse und Informationen
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Deutschland
Telefon: ++49 (089) 64992000
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Deutschland
Telefon: ++49 (089) 64992000
Wer echtes Filmfeeling schnuppern möchte, kommt um einen Besuch der Bavaria Filmstadt bei München nicht herum. Sie ist 320.000 Quadratmeter groß und hat drei Kulissensraßen sowie zahlreiche Drehvillen und 12 Sudios. Dort werden und wurden bereits Kino- und TV-Produktionen wie zum Beispiel "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" gedreht. Auf dem Studiogelände werden rund 90-minütige Führungen angeboten. In dieser erfährt der Besucher interessante Einzelheiten darüber, wie ein Blockbuster entsteht. Darüber hinaus kann er durch echte Filmkulissen schlendern zum Beispiel mit Fuchur aus "Die Unendliche Geschichte", dank Special Effects, durch die Lüfte fliegen.
Bewertungen
Preis/Leistung

66%
Angebot

81,3%
Service

73,8%
Gastro

53,8%

Leser-Gesamturteil

76,5%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Bavaria Filmstadt
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Bavaria Filmstadt


(19)


(5)


(6)


(6)


(3)
39 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Zu teuer und zu ermüdend
Die Bavaria Filmstadt ist meines erachtens das Geld nicht wert.
Die Tour findet komplett zu Fuß statt (ca. 90 Minuten) was sehr ermüdend ist. Die Kulissen die gezeigt werden sind zwar zum Teil sehr interessant, aber leider kommt auch vieles vor das eher langweilt.
Für Kinder unter 8 Jahren würde ich die Tour absolut nicht empfehlen.
Auch das Bullyrama ist eher was für Kinder über 8 Jahren und Kostet extra. Leider wird hier auf sehr geringen Raum viel zu viel langweiliges ausgestellt, was für Kinder, welche die Ziehlgruppe sein sollten uninteressant ist.
Fazit: bedingt empfehlenswert und wenn, nur bei schönem Wetter
Die Bavaria Filmstadt ist meines erachtens das Geld nicht wert.
Die Tour findet komplett zu Fuß statt (ca. 90 Minuten) was sehr ermüdend ist. Die Kulissen die gezeigt werden sind zwar zum Teil sehr interessant, aber leider kommt auch vieles vor das eher langweilt.
Für Kinder unter 8 Jahren würde ich die Tour absolut nicht empfehlen.
Auch das Bullyrama ist eher was für Kinder über 8 Jahren und Kostet extra. Leider wird hier auf sehr geringen Raum viel zu viel langweiliges ausgestellt, was für Kinder, welche die Ziehlgruppe sein sollten uninteressant ist.
Fazit: bedingt empfehlenswert und wenn, nur bei schönem Wetter
chiemgauboy, 15.09.2014
Mein Gesamturteil:

40%
Zu teuer, zu wenig geboten, veraltet
Die Bavaria Filmstadt ist meiner Meinung nach den Eintrittspreis nicht wert.
Alles wirkt veraltet und viel zu sehen bekommt man auch nicht, nur Abgedrehtes und Kulissen.
Am Ende der Tour wird man noch durch einen Shop geführt. Das einzig Interessante ist das Bullyversum, was alledings wieder extra kostet.
Ich würde die Bavaria Filmstadt nicht weiterempfehlen.
Die Bavaria Filmstadt ist meiner Meinung nach den Eintrittspreis nicht wert.
Alles wirkt veraltet und viel zu sehen bekommt man auch nicht, nur Abgedrehtes und Kulissen.
Am Ende der Tour wird man noch durch einen Shop geführt. Das einzig Interessante ist das Bullyversum, was alledings wieder extra kostet.
Ich würde die Bavaria Filmstadt nicht weiterempfehlen.
Tobi, 01.08.2012
Mein Gesamturteil:

40%
Muß man gesehen haben. Vor allem Bulli in 4D war Klasse. Auch mal die Aufbauten von denwilden Kerlen zu sehen und zu erfahren wie was gefilmt wurde. Super interessant.
mama3001, 22.07.2012
Mein Gesamturteil:

70%
Schöner, natürlich sehr filmbezogener Park, der aber auch bei schlechtem Wetter eine Empfehlung wert ist.
ChristianIsrael1910, 19.07.2012
Mein Gesamturteil:

95%
war früher besser , jetzt ist es langweilig , man sieht nicht was in den hallen passiert , alles stark veraltet , nur mc donals als restaurant vertreten , bullyversum kostet extra und es funktionieren einige sache nicht richtig . 20 euro war es nicht wert .
marcus, 29.08.2011
Mein Gesamturteil:

20%
Hier fühlt man sich sehr wohl.
Heinrich Ganser, 05.08.2011
Mein Gesamturteil:

100%
Perfekter park!!!!
Perfekt vor allem mit kleinen Technik freaks
Perfekt vor allem mit kleinen Technik freaks
Max Mustermann, 06.07.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Ein Tag mit gemischten Gefühlen
Wir waren am vergangenen Wochenende relativ früh an der Bavaria Filmstadt und konnten so ohne großes Anstehen das riesige Gelände betreten. Als Familie ist der Eintritt von 67.-Euro zunächst mal ganz ok.
Als erstes wurden wir von einer sehr netten Führerin durch einen Teil der Filmstadt geführt. Dabei konnten wir viele Kulissen, wenige Effekte und noch weniger "Knaller" bewundern. Speziell die Kinder konnten mit viel theoretischem Film-Know-How nur wenig anfangen, auch wenn die Führerin die Kinder sehr nett in das Geschehen mit einbezogen hat. Anschauen ist eben nicht alles (anfassen und ausprobieren wäre für die Kleinen und Großen noch sehr viel schöner gewesen). Die Führung erfolgte zeitlich relativ straff, weil immer gleich die nächste Gruppe in die einzelnen Film-Locations drängte.
Die spätere Stunt-Show allerdings war grandios und absolut ihr Geld wert. Ich rate dringend davon ab, nur die Führung (ohne Stunt-Show) zu buchen. Die paar Euro sind gut investiertes Geld und bringen Leben und Erleben in den sonst eher trockenen Filmstadt-Tag. Also: unbedingt ansehen!
Was man sich allerdings nicht unbedingt antun muss, ist das viel beworbene 4D-Kinos. Diese Kino-Vorführung ist einer Film-Stadt nicht würdig, auch wenn der Film selbst gut gemacht ist. So etwas kann man auf jedem Rummelplatz/Volksfest etc. mindestens in gleicher Qualität, wenn nicht sogar besser genießen. In einer Film-Stadt erwartet man ein etwas besonderes Kino.... Nach einer Wartezeit von fast einer dreiviertel Stunde (angeblich sollten ja alle 15 bis 30 Minuten Kino-Touren starten) wird man 3 Minuten über das Filmgelände gelotst, dann kommt eine Einführung von etwa 2 Minuten, dann folgt die 4D-Kino Sensation, die leider nur 6,5 Minuten !!!!!! dauert, damit man dann wieder 3 Minuten über das Gelände zum Ausgang gelotst werden kann. Zumal sich das 4-D Erlebnis weitgehend auf den beweglichen Untergrund und die Akustik bezog. An Wind, Wasser etc. wurde deutlich gespart. Schade!
Was mich geradezu entsetzt hat ist, dass auf dem ganzen riesigen Gelände (immerhin so groß wie der Vatikan) nur ein McDonalds Restaurant zur Verfügung steht. Keine einzige alternative Verköstigungsmöglichkeit - und das in München, wo man stolz auf die bayrische Küche sein könnte/sollte. Es rentiert sich also, wenn man die Brotzeit selbst mitbringt. Zumindest, wenn man kein Faible für McDonalds hat.
Erfreulich war dann wieder, dass der Parkplatz vor der Filmstadt über alten Baumbestand verfügt (da hat jemand mitgedacht und die Bäume stehen lassen), so dass wir trotz des Sonnenschein's in ein kühles Auto steigen konnten.
Richtig gut gegessen haben wir dann allerdings auf dem Weg nach Hause in einer richtig bayrischen Wirtschaft. Lecker! und auf jeden Fall sein Geld wert.
Wir waren am vergangenen Wochenende relativ früh an der Bavaria Filmstadt und konnten so ohne großes Anstehen das riesige Gelände betreten. Als Familie ist der Eintritt von 67.-Euro zunächst mal ganz ok.
Als erstes wurden wir von einer sehr netten Führerin durch einen Teil der Filmstadt geführt. Dabei konnten wir viele Kulissen, wenige Effekte und noch weniger "Knaller" bewundern. Speziell die Kinder konnten mit viel theoretischem Film-Know-How nur wenig anfangen, auch wenn die Führerin die Kinder sehr nett in das Geschehen mit einbezogen hat. Anschauen ist eben nicht alles (anfassen und ausprobieren wäre für die Kleinen und Großen noch sehr viel schöner gewesen). Die Führung erfolgte zeitlich relativ straff, weil immer gleich die nächste Gruppe in die einzelnen Film-Locations drängte.
Die spätere Stunt-Show allerdings war grandios und absolut ihr Geld wert. Ich rate dringend davon ab, nur die Führung (ohne Stunt-Show) zu buchen. Die paar Euro sind gut investiertes Geld und bringen Leben und Erleben in den sonst eher trockenen Filmstadt-Tag. Also: unbedingt ansehen!
Was man sich allerdings nicht unbedingt antun muss, ist das viel beworbene 4D-Kinos. Diese Kino-Vorführung ist einer Film-Stadt nicht würdig, auch wenn der Film selbst gut gemacht ist. So etwas kann man auf jedem Rummelplatz/Volksfest etc. mindestens in gleicher Qualität, wenn nicht sogar besser genießen. In einer Film-Stadt erwartet man ein etwas besonderes Kino.... Nach einer Wartezeit von fast einer dreiviertel Stunde (angeblich sollten ja alle 15 bis 30 Minuten Kino-Touren starten) wird man 3 Minuten über das Filmgelände gelotst, dann kommt eine Einführung von etwa 2 Minuten, dann folgt die 4D-Kino Sensation, die leider nur 6,5 Minuten !!!!!! dauert, damit man dann wieder 3 Minuten über das Gelände zum Ausgang gelotst werden kann. Zumal sich das 4-D Erlebnis weitgehend auf den beweglichen Untergrund und die Akustik bezog. An Wind, Wasser etc. wurde deutlich gespart. Schade!
Was mich geradezu entsetzt hat ist, dass auf dem ganzen riesigen Gelände (immerhin so groß wie der Vatikan) nur ein McDonalds Restaurant zur Verfügung steht. Keine einzige alternative Verköstigungsmöglichkeit - und das in München, wo man stolz auf die bayrische Küche sein könnte/sollte. Es rentiert sich also, wenn man die Brotzeit selbst mitbringt. Zumindest, wenn man kein Faible für McDonalds hat.
Erfreulich war dann wieder, dass der Parkplatz vor der Filmstadt über alten Baumbestand verfügt (da hat jemand mitgedacht und die Bäume stehen lassen), so dass wir trotz des Sonnenschein's in ein kühles Auto steigen konnten.
Richtig gut gegessen haben wir dann allerdings auf dem Weg nach Hause in einer richtig bayrischen Wirtschaft. Lecker! und auf jeden Fall sein Geld wert.
Justii - Robert Seb. Grafetstetter, 04.05.2010
Mein Gesamturteil:

60%

hallo
so cool müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.
so cool müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.
schot- schot, 08.02.2009
Mein Gesamturteil:

100%
Cool
Sehr gut geil dass wilde Kerle stadio da ist und das mann filmen kann
Sehr gut geil dass wilde Kerle stadio da ist und das mann filmen kann
Susanna, 04.11.2008
Mein Gesamturteil:

100%
hallo,
wir wurden heute in einer gruppe von ca. 50 personen durch die filmstadt geführt. zuerst wurden wir, für erwachsene viel zu engen, zügchen durch die filmstadt gefahren. was weniger interresant war die gebäude von aussen anzusehen. danach wurden wir durch die alten heruntergekommen filmkulissen geführt. die meist in alten holzbaraken untergebracht sind, hier riecht es nicht gut. für kinder ev. noch gut, aber für erwachsene nicht zu empfehlen. die abzocke kostet 11 euro und dann noch 3 euro für einen viel zu engen parkplatz. nie wieder!!
wir wurden heute in einer gruppe von ca. 50 personen durch die filmstadt geführt. zuerst wurden wir, für erwachsene viel zu engen, zügchen durch die filmstadt gefahren. was weniger interresant war die gebäude von aussen anzusehen. danach wurden wir durch die alten heruntergekommen filmkulissen geführt. die meist in alten holzbaraken untergebracht sind, hier riecht es nicht gut. für kinder ev. noch gut, aber für erwachsene nicht zu empfehlen. die abzocke kostet 11 euro und dann noch 3 euro für einen viel zu engen parkplatz. nie wieder!!
rudi, 05.08.2008
Mein Gesamturteil:

20%




