Bremer Wallanlagen
Kategorien: Gärten

Adresse und Informationen
Stadtgrün Bremen
Am Wall
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: ++49 (0421) 336116493
Stadtgrün Bremen
Am Wall
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: ++49 (0421) 336116493
Wie ein grünes Band umschließen die historischen Wallanlagen das Stadtzentrum Bremens. Mit ihren sanft ansteigenden Hügeln, dem sich malerisch schlängelnden Stadtgraben, und einem gut erhaltenen Baumbestand bereichern sie die Stadt mit einer unvergleichlichen Freiraumqualität. Ein Photo von der historischen Mühle am Wall mit den farbenprächtigen Pflanzungen ist obligatorisch, Staunen vor der mächtigen Baumhasel am Herdentor an der Tagesordnung. Seit 1976 stehen die Wallanlagen unter Denkmalschutz. Die vielen Veranstaltungen in den Bremer Wallanlagen sind weit über Bremens Grenzen hinaus bekannt.
Bewertungen
Preis/Leistung

100%
Angebot

65%
Service

70%
Gastro

45%

Leser-Gesamturteil

90%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Bremer Wallanlagen
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Bremer Wallanlagen


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Schöne Grünanlage, zentral gelegen
Die Grünanlage im Zentrum Bremens ist immer für einen Spaziergang mit oder ohne Hund geeignet. Man kann Enten füttern, Joggern zusehen, beim Bäcker, dem Café an der Bischofsnadel oder der Windmühle einen Kaffee trinken oder einfach auf einer Parkbank "abhängen". Strassenmusiker liefern den Soundtrack, insbesondere zwischen Staatsarchiv und Bischofsnadel musiziert eigentlich immer irgendwer.
Die Grünanlage im Zentrum Bremens ist immer für einen Spaziergang mit oder ohne Hund geeignet. Man kann Enten füttern, Joggern zusehen, beim Bäcker, dem Café an der Bischofsnadel oder der Windmühle einen Kaffee trinken oder einfach auf einer Parkbank "abhängen". Strassenmusiker liefern den Soundtrack, insbesondere zwischen Staatsarchiv und Bischofsnadel musiziert eigentlich immer irgendwer.
Peter, 26.03.2013
Mein Gesamturteil:

90%




