Dinosaurierland Rügen
Kategorien: Freizeitparks

Adresse und Informationen
Am Spycker See 2a
18551 Spycker
Deutschland
Telefon: ++49 (038302) 719874
Am Spycker See 2a
18551 Spycker
Deutschland
Telefon: ++49 (038302) 719874
Das Dinosaurierland in Spycker auf der Insel Rügen erzählt auf einem circa 1100 Meter langen Rundweg die Geschichte der Dinosaurier. Über 120 originalgetreue Nachbildungen und echte Dinosaurierknochen bringen den Besuchern die Vielfalt und Größe der Erdbewohner näher. Die Entstehung der ersten Lebewesen im Wasser, die Evolution der Wirbeltiere und die Eroberung der Luft durch Flugsaurier sind auf dem Rundweg naturnah zu bestaunen. Auch andere ausgestorbene Tiere aus verschiedenen Zeitaltern bis hin zur Gegenwart werden im Dinosaurierland Rügen dargestellt. Dabei werden die Besucher aktiv in die Thematik mit einbezogen, wodurch auf anschauliche Weise Wissen näher gebracht wird.
Bewertungen
Preis/Leistung

78,3%
Angebot

79,3%
Service

84,2%
Gastro

66,4%

Leser-Gesamturteil

80%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Dinosaurierland Rügen
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Dinosaurierland Rügen


(0)


(2)


(1)


(1)


(0)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32053 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Echt Schlecht!
Eintritt viel zu hoch für das was man dort geboten bekommt! Für Kinder bis 5 Jahre mag der Park ja ne " Attraktion '' sein. Das Ziel eines Dinosaurier Landes wird meiner Meinung weit verfehlt. Ich kann diesen Park nicht empfehlen.
Eintritt viel zu hoch für das was man dort geboten bekommt! Für Kinder bis 5 Jahre mag der Park ja ne " Attraktion '' sein. Das Ziel eines Dinosaurier Landes wird meiner Meinung weit verfehlt. Ich kann diesen Park nicht empfehlen.
Chris, 01.08.2015
Mein Gesamturteil:

40%
ganz nett...
Für Kinder eigentlich eine schöne Idee. Durch den gesamten Park führt ein Rundweg, und am Rand sieht man immer wieder verschiedene Dinofiguren. Die Einbindung in die Natur macht das ganze zu einem eigentlich sehr erholsamen Spaziergang.
Allerdings sind die Eintrittspreise relativ teuer, vor allem, weil kinder über zwölf Jahre den vollen Preis zahlen müssen. Hier wäre eindeutig Verbesserungsbedarf, denn für das Geld bietet der Park einfach zu wenig.
Für Kinder eigentlich eine schöne Idee. Durch den gesamten Park führt ein Rundweg, und am Rand sieht man immer wieder verschiedene Dinofiguren. Die Einbindung in die Natur macht das ganze zu einem eigentlich sehr erholsamen Spaziergang.
Allerdings sind die Eintrittspreise relativ teuer, vor allem, weil kinder über zwölf Jahre den vollen Preis zahlen müssen. Hier wäre eindeutig Verbesserungsbedarf, denn für das Geld bietet der Park einfach zu wenig.
vivi, 16.03.2012
Mein Gesamturteil:

65%
Viiieeel zu wenig Leistung, zu teuer
Die Anlage ist sehr schön angedacht, aber im Juli mussten die Ausstellungsobjekte zwischen dem hohen Gras gesucht werden, nur die Wege sind frei. Auch gefährlich für kleinere Kinder, da riesige Brennesseln. Idee gut-Ausführung schlecht.
Kennen den Saurierpark Kleinwelka bei Bautzen/Sachsen, ist viiiieeeel mehr zu sehen und zu erleben. Wenn dann lieber wieder dahin.
Eine Stunde für 20,50 € hat uns heute hier gereicht, Imbiss ist nicht jedermanns Sache, riecht nach altem Fett und so waren unsere Pommes auch.
Toiletten sind zwar sehr klein, aber auch sehr sauber.
Aber wir werden nicht wieder kommen.
Die Anlage ist sehr schön angedacht, aber im Juli mussten die Ausstellungsobjekte zwischen dem hohen Gras gesucht werden, nur die Wege sind frei. Auch gefährlich für kleinere Kinder, da riesige Brennesseln. Idee gut-Ausführung schlecht.
Kennen den Saurierpark Kleinwelka bei Bautzen/Sachsen, ist viiiieeeel mehr zu sehen und zu erleben. Wenn dann lieber wieder dahin.
Eine Stunde für 20,50 € hat uns heute hier gereicht, Imbiss ist nicht jedermanns Sache, riecht nach altem Fett und so waren unsere Pommes auch.
Toiletten sind zwar sehr klein, aber auch sehr sauber.
Aber wir werden nicht wieder kommen.
Katja und Micha mit Kindern (3+9 Jahre), 06.07.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Eine Reise durch die Zeit
Etwas versteckt aber echt toll für Kinder. Jeder kann was lernen. Es gibt viel zu sehen und man kann ohne Fotoerlaubnis zu zahlen so viele Bilder machen wie man möchte. Tol ist es das man ein Skellet selber ausgraben darf und so die Arbeit eines Archeologen mal selber machen kann. Kostenfreise Parkplätze und ein sehr günstiger Eintritzpreis (7,50€). Kinder unter 4 zahlen nichts. Die Anlage ist nicht überlaufen. Nur bei der Gastronomie muss noch etwas nachgebessert werden.
Etwas versteckt aber echt toll für Kinder. Jeder kann was lernen. Es gibt viel zu sehen und man kann ohne Fotoerlaubnis zu zahlen so viele Bilder machen wie man möchte. Tol ist es das man ein Skellet selber ausgraben darf und so die Arbeit eines Archeologen mal selber machen kann. Kostenfreise Parkplätze und ein sehr günstiger Eintritzpreis (7,50€). Kinder unter 4 zahlen nichts. Die Anlage ist nicht überlaufen. Nur bei der Gastronomie muss noch etwas nachgebessert werden.
Thomas & Sylvia, 14.08.2009
Mein Gesamturteil:

80%




