Efteling:
Leser-Bewertungen
Zauberhaft!!
Efteling gehört nicht umsonst zu den schönsten Parks in ganz Europa. Hier kommen nicht nur Jugendliche bei tollen Achterbahnen auf ihre Kosten, sondern auch kleinere Kinder in dem unvergleichlichen Märchenwald. Der ist übrigens so riesig, dass wir uns verlaufen haben.
Obwohl es ein holländischer Park ist, verstehen fast alle Mitarbeiter dort Deutsch, was halt vieles einfacher macht. Die meisten Sachen versteht man übrigens auch, wenn man die Sprache nicht beherrscht.
Ganz besonders toll fanden wir übrigens die Papiereimer in Form von Gesichtern, die einem ständig sagen, dass man seinen Müll in deren Mund werfen soll :D :D :D
<3 <3 <3
Der Efteling-Park in Holland ist einfach cool. Für kleine Kinder gibts jede Menge Märchen, für ältere Leute schöne Bootsfahrten und für Leute, die gerne Achterbahnen fahren, super Coaster. Früher sind wir immer in den Moviepark gefahren, aber jetzt gehts lieber nach Holland <3 <3 <3
Wir waren gestern zum ersten Mal seit Jahren nochmal in Efteling und es hat uns wieder begeistert. Wer nicht den Thrill sondern Spaß sucht ist hier gut aufgehoben. Efteling ist bewusst kein Park für reine Adrenalinjunkies( wobei die Achterbahnen durchaus aus fahrtechnisch top sind) sondern spricht Familien an.Die Fahrgeschäfte sind fast alle fantastisch durchthematisiert: absolut detailverliebt- von den Mauern bis zu den Mülleimern ist alles stimmig um eine Attaktion gebaut. Der Vliegede Hollander ist regelrecht ein Gesamtkunstwerk: Optik, Beleuchtung, Musik und "Düfte" lassen die Illusion perfekt werden.
In der Nebensaison wartet man höchstes 10min an den Bahnen, etliche kann man auch durchfahren- da kann man auch in Kauf nehmen, dass einzelne Bahnen (auf der Website angekündigt) wegen Wartung geschlossen sind. Einziger Wermutstropfen: die Parkgebühren sind mit €10,- eindeutig zu hoch!Vor vier Jahren haben wir noch die Hälfte bezahlt. Auch Essen und Trinken ist relativ teuer, aber das kann man ja auch mitbringen.
Wir fahren nächstes Jahr mit Sicherheit wieder hin.
Sprookjesachtige verblijf bij onze buren.
Sehr schöner Park, der in sich stimmig ist. Ähnlich wie der Europapark. Ich bin erstaunt, was die Niedeländer da ein Schmuckstück haben. Leider scheinen die Gäste das nicht zu merken oder zu schätzen, denn im laufe des Tages findet man immer mehr Müll neben dem Mülleimer! Der Park kann auf keinen Fall etwas dafür, die Menschen sollten einfach nur mal die Nutzung der Mülltonnen kennen lernen, dann ginge es sicherlich.
Wir durften auch noch das Hotel kennen lernen. Dies ist auch sehr schön. Es bietet keinerlei Punkt zum meckern.
Die Küche des Hotels ist super. Sie haben leider nur eine kleine Karte, dafür sind die Gerichte, die dort drauf sind super lekker. Auch die Vorspeisenkarte mit ihren lekkeren Salaten ist besonders zu erwähnen.
Alles in allem ist das verbrachte Wochende super gewesen.
Empfehlenswerter Park
Ich bin gestern mit 2 Freunden im Park gewesen. Wegen des guten Wetters war es relativ voll, Wartezeiten bis zu 45 Minuten an den Hauptattrktionen mussten eingeplant werden. Wir haben trotzdem alle Fahrgeschäfte bis abends geschafft. Krönender Abschluss war die Wassershow incl. Feuer, Laser und Feuerwerk. So etwas habe ich in noch keinem anderen Park gesehen. Ein absolutes Muss!!!!! Einziger fader Beigeschmack waren die unverschämt hohen Parkgebühren von 10 €. Teurer gehts nimmer! :-(
Ein genialer Park
Am 04.08. haben wir zum ersten Mal Efteling besucht. Es wurde ein sehr schöner Tag.
An der Info haben wir problemlos mit unseren Phantasialand Erlebnispässen unsere kostenlosen Eintrittskarten erhalten.
Im Park fiel uns sofort die Liebe zum Detail auf: ein Geldautomat wurde in einen übergroßen Tresor gebaut, ein anderer in eine riesige Schatztruhe mit goldenem Schlüssel davor. Vor dem Pfannkuchen Restaurant ein schiefer Turm Pfannkuchen, Harlekin Schuhe in die man sich reinstellen kann und dann erklingen sogar Glöckchen.
Das sind nur ein paar Beispiele, im ganzen Park finden sich solch schöne Sachen wieder.
Die Attraktionen in Efteling sind zahlreich und für jeden ist etwas dabei. Besonders stark sind die Darkrides (Droomvlucht, Symbolica, Fata Morgana, Carneval Festival), Joris en de Draak und Der fliegende Holländer.
An Shows haben wir Raveleijn und Aquanura gesehen, beide waren klasse.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und haben einem ohne Probleme auf Deutsch oder Englisch weiter geholfen.
Das Essen war lecker und der Preis für einen Freizeitpark okay.
Toiletten waren mehr als ausreichend vorhanden und sauber.
Einzige Minuspunkte: die hohen Parkgebühren von 10€ und die durch die Größe des Parks recht langen Laufwege.
Der eine Tag hat nicht ausgereicht um alles im Park zu machen. Aber das macht nichts, denn der Park ist so super, dass wir ihn garantiert wieder besuchen werden und dann für mehrere Tage.
Efteling
Sehr schön gestaltet,viele beschaftigungs Möglichkeiten auch wenn man keine Achterbahn fährt.
schöner, weitläufiger Park und sehr liebevoll gestaltet. nicht nur was für kleine kinder, weil die achterbahnen auch größeren jede menge fun bieten. besonders toll fand ich joris en de draak udn den fliegenden holländer - richtig shcön schnell!
Efteling, einfach sehr schön
Wir waren heute (13.04 2023) 2 Erwachsene und ein Kind (6 Jahre) im Freizeitpark Efteling. Es war einfach sehr schön und würden sofort wieder dahin fahren. Leider haben wir ein bisschen die Zeit unterschätzt. Ein negatives Erlebnis hatten auch, weil 9 Std Zeit einfach zu wenig ist ;-) und haben am Anfang den Märchenwald mitgenommen, der auch wirkich sehr schön und sehenswert ist. Ich würde den Park jeden weiterempfehlen. Super sauber und super freundliche und vorallem Kinderfreundliche Mitarbeiter. Der Park ist für jedermann etwas und auch sehr behindertengerecht.
Natürlich sind die Parkplatzkosten sehr hoch aber dafür sind im Park die Gebühren sehr niedrig. Beispielsweise ein großer Burger für 5,85 und davon wurde man gut satt.
Schöner als Disneyland
Vor zwei Monaten war ich mit meiner Tochter zum 1. Mal im Disneyland in Frankreich. Ganz abgesehen davon, dass der Eintritt da einfach eine bodenlose Frechheit ist, gefällt mir Efteling auch einfach viel besser. Schneewittchen oder Dornröschen sehen zwar nicht aus wie in den Disneyfilmen, aber dafür ist hier alles mit Liebe gemacht worden und nicht so ein Kommerzmist wie im Disneyland. Die Achterbahnen sind in Efteling auch besser und Wasserbahnen gibts in Disneyland gar nicht erst.
Wer seinem Kind was Gutes tun will und das auch noch zu einem bezahlbaren Preis, der sollte nach Efteling fahren. Wir haben übrigens auch im Hotel übernachtet. War zwar nicht ganz günstig, aber hat meinem Sohn sehr viel Spaß gemacht (hatten das Zimmer zum Fliegenden Holländer).
Allgemeiner Eindruck: Was Efteling meiner Meinung nach einzigartig macht, ist seine Einbettung in die Natur und seine grosräumige Fläche (72 ha). Der Park ist liebevoll gestaltet und in Sachen Horeka wurde in den letzten Jahren einiges nachgeholt.
Attraktionen: Der Park richtet sich vor allem an Familien, bietet aber auch für Jugendliche genug Nervenkitzel. Das Thema Märchen und Legenden steht hier bei fast allen Attraktionen im Vordergrund.
Einen Besuch dieses Parks kann ich nur empfehlen!
sehr empfehlenswert
Efteling, was soll man dazu sagen? Meine persönliche Nummer 1 unter den Parks, warum? Zum einen die wundervolle Gestaltung die sich konsequent durch den ganzen Park zieht,sowohl bei den Attraktionen als auch in den sensationellen Gartenanlagen. Hier muss Ich als Landschaftsgärtner sagen das Efteling gartentechnisch der aufwändigste Park ist den Ich je gesehen hab, wunderbar. Auch die gestalterische Konsequenz ist hervorzuheben, wo es in anderen Großparks doch unschöne Ecken oder "Jugendsünden" gibt, so ist dies in Efteling nicht der Fall, einzig die python steht ohne richtige Thematisierung da,ist aber auch wunderbar in die Landschaft eingebunden.Dann das Rideangebot, eine gute Mischung aus allem mit Schwerpunkt auf Fahrten für die ganze Familie. Der wo nur zum Achterbahnfahren kommt und kein Wert auf ds Drumherum legt ist anderswo sicherlich besser aufgehoben, aber wer Weltklasse Rides mit super theming und durchdachter Story erleben will ist hier genau richtig. Dazu der bestimmt schönste Märchenwald der Welt und allerlei Kuriositäten (Essen aus der Wand, sprechende Mülleimer) und der perfekte tag it perfekt......fast:Efteling krönt das gnze mit der tollen Wassershow Aquanura, einfach klasse.
Fazit: Efteling ist nur zu empfehlen,für jung und Alt, tolle Attraktionen, sehr guter mehrsprachiger Service, mittlerweile ein gutes Show Angebot,tolle Gestaltung , was will man mehr.Lasst euch einfach ein auf diesen zauberhaften Park, auf die musik, die Details, einfach klasse
Super Freizeitpark für die ganze Familie
Der Park ist super groß und man fühlt sich in keinem Augenblick eingeengt. Zwischen den vielen Attraktionen hat man also auch einfach mal Zeit zum Luft holen.
Efteling hat sich auf keine bestimmte Zielgruppe festgelegt, sondern bietet ausreichend Attraktionen für die komplette Familie.
Der Eintrittspreis mit 36,50 Euro liegt im absolut guten Preis-/Leistungsverhältnis. Da gibt es in Deutschland teuere Parks.
Wir haben im angrenzenden Ferienpark Bosrijk übernachtet, was absolut super war. Die Ferienhäuser sind groß und toll eingerichtet. Toll fanden wir, dass die Betten bezogen sind und Handtücher da liegen. So muss man nicht immer alles mitschleppen. Abends haben wir uns eine Pizza gegönnt, die ins Haus geliefert wird. Super lecker und preislich normal.
Von den Attraktionen her ist der Baron 1898 echt der Hit, doch auch die anderen Achterbahnen sind cool. Das neue Märchen "Pinocchio" ist mit echt viel Liebe umgesetzt, auch für große Kinder sehenswert.
Wir waren mit unserem Aufenthalt rundum zufrieden und können Efteling absolut empfehlen. Eine echte Alternative zu den bekannten Parks in Deutschland.
Märchenhaftes Erlebnis
Ein sehr schön angelegter Freizeitpark. Für jeden etwas dabei ob Groß oder Klein. Fantastisch!
Ich denke wenn man sich beschweren möchte dann sollte man auf die Eftling Seite gehen da steht unter Wartungsarbeiten was zur Zeit auser Betrieb ist(weil Efteling 352 Tage offen hat müssen sie wären des Betriebes manche Sachen zu machen),da kann man auch nach lesen was der Spaß kostet für ne Familie und es gibt auch ein Kalender wo drin steht wie voll es wird.
Siebenmeilen-Sommer
Letztes WE stand mal wieder unsere Eftelingbesuch im 7 Meilen Sommer an.Hab hier schon einige Berichte über den 7 M S
verfasst,daher gehe ich nicht darauf ein,wie schön,toll usw. der Park ist
Hauptgrund unseres Besuches war Aquanura(die neue Superwassershow).Nachem Efteling die letzten Jahre jedes jahr einen Kracher nach dem Anderen aus dem Hut gezaubert hat,haben sie sich dieses Jahr mal wieder selbst übertroffen.
Die Show findet manchmal tagsüber und Abends (mit tollen Effekten) bei Dunkelheit statt .Es gibt keine Sitzplätze und es ist auch nicht überdacht.Der Besuch der Show ist im normalen Eintrittspreis von 35 Euro enthalten.(Tipp: beim Adac kostet die Karte nur 28 Euro)Ab und an sollte man auf die elektr. Anzeigen im Park achten,häufig verschieben sich die Starttermine,oder sie fallen aus.
- Im Park selber wird nur höll. und engl. gesprochen,wir haben keinen Mitarbeiter getroffen,der deutsch sprach.
-in der Parkmappe sind die ganzen Attraktionen nur auf holl. erklärt,am besten vorher mal googlen,was man sich am besten anschauen möchte
-Für die Show Raveleijn(absolut empfehlenswert) braucht man karten(steht nur leider nirgends angeschlagen)Die kostenlosen Karten bekommt man an einem Automaten am Platz vor dem Eingang der Show (Nikolausplatz) Die Automaten. stehen unscheinbar am Platzrand unter 2 Sonnenschirmen. Tipp : Karten für 2 Shows ziehen,sollte mal eine ausfallen oder man es zeitlich nicht schaffen,so hat man noch die Möglichkeit die Show zu einem späteren Starttermin zu besuchen-
-Einige Preisbsp.-Kleine Flasche Cola 2,70 Euro,kleiner Capuccino 2,95 Euro,Burger 3,70-3,95,Salat ca 9 Euro.
.Man kann aber Getränke und Essen mit in den Park nehmen,manche Hölländer picknicken auch nur im Park.
Da die Eftelinünterkünfte im 7MS sehr teuer und meistens ausgebucht sind...
mein Tipp,einfach mal NH Waalwijk googeln (2 Minuten Fahrzeit zum Park)
Fahre jedes Jahr zum Sieben-Meilen-Sommer nach Efteling und bin immer wieder auf´s neue Begeistert! Die Einbettung in die Natur und das Flair sind schon einzigartig! Es ist eben keine Hardcore-Achterbahnpark sondern bietet für jeden etwas.Klar muß man mit Wartezeiten vor den Hauptattraktionen rechnen, aber das hat man in jedem Park.
Toll ist auch das man selbst an vollen Tagen nicht im Gänsemarsch durch den Park laufen muß da die Wege schön breit und dazu noch meist schattig angelegt sind.
Die Holle Bolle Gijs sind auch eine gute Idee.Sprechende Mülleimer die "Papier hier" rufen und den Müll, wenn man ihn vor den Mund hält, aufsaugen.Anschleißend sich mit "Dank u well" bedanken.
So haben auch die kleinsten Besucher schon gar keine Lust mehr ihren Müll auf den Boden zu werfen.
Ebenfalls besonders positv ist der Umgang mit Behinderten!Da kann sich jeder deutsche Park mal eine ordentliche Scheibe abschneiden!Sie werden äußerst bevorzugt behandelt.
Das Personal ist auch immer freundlich und hilfsbereit.
Mit deutsch oder englisch kommt man immer weiter.Und wenn man Versucht auf gebrochenem niederländisch etwas zu fragen(jaa...das sollte man auch mal probieren, schließlich sind wir dort die Tourie´s!!!) wird immer mit einem Lachen weiter geholfen und sich gefreut das man es zumindest mal in niederländisch versucht hat:o)
Ein weiteres Highlight ist halt der Sieben-meilen-Sommer. Samstags von 10 - 24 Uhr geöffnet.Sonntag bis Freitag von 10-20 Uhr!Und erst im Dunkeln bekommt der Park noch mal so richtig etwas magisches.Die Bäume sind schön beleuchtet...überall wird einem was geboten.Zauberer, Artisten,Gaukler,Tanzshows...in jeder Ecke findet was statt.Auf der großen Showbühne treten nationale und internationale Stars auf!Und so manche Bahn kommt dann noch mal geiler rüber!!!
Nach 14 Stunden gehen wir jedesmal wieder auf dem Zahnfleisch raus.Aber die 2 1/2stündige Hind- und Rückfahrt lohnt sich immer wieder.
Das die Parkgebühren in den letzten Jahren stetig stiegen nehmen wir mal so hin...Dafür ist in anderen Parks die weniger bieten der Eintritt höher.
Also Efteling...immer wieder!!!!
Absoluter Top Park
Das Efteling in der obersten Liga spielt, darüber muss man nicht diskutieren. Für mich persönlich ist es der beste Park den Ich besucht habe, das liegt vor allem an den tollen Grünanlagen ( dagegen sehen manche botanische Gärten alt aus ) ,
der durchweg hohen Gestaltung ( auch ältere Attraktionen werden liebevoll gepflegt, es gibt praktisch keine Altlasten oder Fehltritte wie in anderen Parks)und dem ganz besonderen Flair des Parks (selbst komponierte, sehr schöne Soundtracks, alle Gebäude etc im Anton Pieck Stil). Dazu sind die Rides nicht Standardware, sondern meistens einzigartig, besonders hervorzuheben und die stärke des Parks: die Darkrides sowie der gigantische Märchenwald. Efteling versteht das Storytelling wie kein anderer Park in Europa !
Entertainment wird mit Raveleijn und Aquanura sowie Streetacts genug geboten, besonders Aquanura als Abschlussshow auf dem See bei Fata Morgana ist ein unvergessliches Erlebnis.Bei meinem Besuch hat ein Familienvater seinen Burger ganze 10 Minuten angebissen liegen lassen weil er so gebannt war :D
Essenstechnisch bietet der Park für einen Freizeitpark gute Qualität, die Preise sind noch angemessen (im vergleich zu anderen Parks). Der Eintritt ist für einen Park dieser Größe günstig, die Parkgebühr leider nicht, es gleicht sich also aus.
Die Operations sind sehr gut, MA's mehrsprachig und freundlich, der Park ist sauber und es wurde bei steigendem Andrang morgens an unseren Besuchstag sofort mit Maximalkapazität bei den Attraktionen gefahren. Hierzu möchte Ich anmerken: Die Kapazitäten der Bahnen sind an einem vollen Tag natürlich irgendwann ausgeschöpft, auch wenn fast alle Bahnen generell einen hohen throughput haben, es kann also zu Wartezeiten kommen. Um sich Ärger zu ersparen sollte man einerseits für diesen riesigen Park 2 Tage einplanen, zudem gibt es auf der Homepage des Parks eine Andrangsprognose für die Besuchstage (sehr sympathisch). Auch verläuft sich die Menschenmenge recht gut auf dem weitläufigen Gelände.
Fazit: Ein toller Park ,es kommt eigentlich jeder auf seine Kosten, es wird die ganze Familie bespaßt ;)Nehmt euch Zeit, genießt die vielen kleinen und liebevollen Details und lasst euch von Efteling verzaubern! Definitiv einmalig
Ich war gestern das erste Mal in efteling, und ich muss einfach sagen, dass ich noch nie einen besseren Park erlebt habe. Sicherlich kann efteling nicht mit Phantasialand und Europa-Park mithalten, was die Anzahl an Attraktionen betrifft, efteling hat nur ca. 28, aber jede einzelne Attraktion ist derart thematisiert, dass es schon richtig Spaß macht, zu warten.
Allein "Droomvlucht" (Traumflug) ist für mich das allerbeste, was es unter den Themenfahrten gibt. Da hält kein Park mit. In dieser Themenfahrt sind die Szenarien so gewaltig inszeniert, dass es einen schlichtweg die Sprache verschlägt. Und einzigartig ist hier auch, dass es olfaktorische Erlebnisse gibt. Je nach Szenario riecht man einen anderen Duft, einfach grandios.
Auch die anderen Themenfahrten sind ein absoluter Hingucker, so auch Fata Morgana, die durch ihre ewige Länge punktet und ebenso liebevoll thematisiert ist wie Droomvlucht.
Mein absolutes Highlight allerdings war "De Vliegende Hollander" (Der fliegende Holländer), ein Mix aus Achterbahn und Themenfahrt. Zwar hat diese Bahn nur begrenzten Thrillfaktor, allerdings sollte man diesen auch nicht unterschätzen, eine böse Überraschung wartet im Dark-Ride-Bereich! Diese Bahn ist derart liebevoll und detailliert inszeniert, der Einstiegsbereich ist ein riesiger Hafen, die Schlange führt durch verschieden Häuser, in denen sogar der Boden knarzt, dass sie für mich einfach die beste Achterbahn Europas ist, auch ohne Mega-Abfahrt oder unzählige Loopings.
Ebenfalls genial ist "Joirs en de Draak" (John und der Drache), zwei Holzachterbahnen, die gegeneinander ein Rennen veranstalten. Das Ergebnis ist dabei wirklich dem Zufall überlassen, bzw, dem schwereren Wagen (Gesamtgewicht der Insassen), das Rennen, und vor allem das Ziel, sind aber so genial inszeniert, dass man immer wieder fahren möchte.
Zum Schluss lässt sich noch sagen, dass man unbedingt den Märchenwald besuchen muss, in dem man sich leicht verirrt, und die Mega-Show Raevijn. Eine derartige Show mit solch einer Kulisse (es wurde eine gesamte Stadt aufgebaut aus echten Gebäuden (Kosten: 147Millionen €), hat man so noch nie erlebt in Europa und wahrscheinlich der Welt. Unbedingt Ticket reservieren vor dem Show-Gelände!
Zwar wirken die Parkgebühren von 10€ pro Auto sehr teuer, allerdings kann man sich am Eingang ein Sondereintrittsticket kaufen, welches dann 46€ statt 34€ kostet, darin sind aber die Parkgebühren, ein 2,50€ Gutschein für Essen/Souvenirs und eine Kinderüberraschung enthalten, womit sich die Gebühren wieder ausgleichen.
Also, unbedingt nach efteling fahren, dem besten Freizeitpark Europas!
Zu groß für nur einen Tag
Wir waren gerade zum ersten Mal im Effteling und sind begeistert. Mein Sohn (12)hat in NRW Herbstferien und ich hatte für uns zwei Übernachtungen im Landhaus mit 3 Tagen Freizeitpark incl.( insg.unter 300€) gebucht.Die Zimmer sind schön und wr hatten nichts zu beanstanden.Wir fahren gerne Achterbahn und sind voll auf unsere Kosten gekommen.Längere Wartezeiten hatten wir nur einmal am Baron (1/2 Stunde), ansonsten konnten wir entweder durchgehen oder mußten ca. 15 min warten. Allerdings sind für Warteschlangen echt lange Wege vorgesehen, da würde ich nicht gerne anstehen müssen. Aber wir hatten Glück. Trotz kurzen Wartezeiten haben wir den Park nicht an einem Tag durchlaufen. Am ersten Tag lag unser Augenmerk auf den Achterbahnen und am 2. Tag beim Märchenwald und den ruhigeren Fahrgeschäften ( z.B. dampfkarusell,Eisenbahn, Böötchenfahrt und natürlich droomvlucht!!!). Am 3. Tag reichte mir unser Ausflug, mein Sohn hätte gerne noch verlängert. Das Fast-Foot-Essen ist bezahlbar(2 Frikandel und eine mittelgroße Frittentüte für ca.5 €),was anderes haben wir nicht gekauft.
Fazit: Auch für kleinere kinder sehr gut geeignet, Für Kinder ab 1,50 cm super viel Auswahl. Aber für einen ersten Besuch ist ein Tag zu kurz.