Freizeitbad CaLevornia
Kategorien: Erlebnisbäder

Adresse und Informationen
Kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Leverkusen
Bismarckstraße 182
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: ++49 (0214) 830710
Kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Leverkusen
Bismarckstraße 182
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: ++49 (0214) 830710
Spaß - Vergnügen - Sport - Fitness - Gesundheit - Natur in mehreren Bereichen verspricht das Freizeitbad CaLevornia seinen Badegästen. Die Schwimmlandschaft, Herzstück des Freizeitbad CaLevornia, hat über 2.000 qm Wasserfläche in neun Becken und eine 100 Meter lange Superrutsche. Entspannung total bietet die attraktive Saunalandschaft mit Finnischen Saunen, Dampfgrotte, Kaminzimmer, großen Ruheräumen, Wintergarten, Massage, einem Außenbecken und dem wunderschönem Saunagarten.
Bewertungen
Preis/Leistung

60,7%
Angebot

40%
Service

20%
Gastro

10%

Leser-Gesamturteil

71,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Freizeitbad CaLevornia
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Freizeitbad CaLevornia


(12)


(5)


(4)


(2)


(5)
28 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31902 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Erstes und letztes Mal!!!!!
Um ehrlich zu sein war das Calevornia eine Enttäuschung. Das Angebot war sehr gering. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Meiner Meinung nach ist es für kleine Kinder nicht wirklich geeignet. Angebot ist sehr wenig für Kleinkinder und die Verletzungsgefahr ist recht hoch aufgrund von rauem Steinbelag auf dem Boden. Die Rutsche ist erst ab 6 Jahren.
Das Essen war echt ekelig. Die Pommes versalzen, die Soße vom Schnitzel war ais der Packung und die Spaghetti Carbobara waren so wiederlich das meinem Mann nach 3 Gabeln der Appetit verging.
Also für uns war es das erste und letze mal.
Um ehrlich zu sein war das Calevornia eine Enttäuschung. Das Angebot war sehr gering. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Meiner Meinung nach ist es für kleine Kinder nicht wirklich geeignet. Angebot ist sehr wenig für Kleinkinder und die Verletzungsgefahr ist recht hoch aufgrund von rauem Steinbelag auf dem Boden. Die Rutsche ist erst ab 6 Jahren.
Das Essen war echt ekelig. Die Pommes versalzen, die Soße vom Schnitzel war ais der Packung und die Spaghetti Carbobara waren so wiederlich das meinem Mann nach 3 Gabeln der Appetit verging.
Also für uns war es das erste und letze mal.
DJane87, 04.11.2012
Mein Gesamturteil:

45%
Unfreundlich, schmutzige Umkleiden
Das Reinigungspersonal ist sehr unfreundlich. Das Tragen von Badelatschen ist verboten. Auf Nachfrage, warum denn ein blutiges Tampon nicht aus der Umkleide entfernt wird, wurde uns mit Hausverbot gedroht. Zusätzliche Ärgernisse: Säuglinge müssenfalls zahlen, wenn auch nur 0,50€. Getränkebecher kosten zusätzlich 10 Cent. Das Küchenpersonal trägt grundsätzlich keine Kopfbedeckung. Und der Außenbereich war bei knapp 30° Außentemperatur noch geschlossen. Fazit; Spass ist in meinen Augen etwas anderes!
Das Reinigungspersonal ist sehr unfreundlich. Das Tragen von Badelatschen ist verboten. Auf Nachfrage, warum denn ein blutiges Tampon nicht aus der Umkleide entfernt wird, wurde uns mit Hausverbot gedroht. Zusätzliche Ärgernisse: Säuglinge müssenfalls zahlen, wenn auch nur 0,50€. Getränkebecher kosten zusätzlich 10 Cent. Das Küchenpersonal trägt grundsätzlich keine Kopfbedeckung. Und der Außenbereich war bei knapp 30° Außentemperatur noch geschlossen. Fazit; Spass ist in meinen Augen etwas anderes!
Unger, 08.05.2011
Mein Gesamturteil:

20%
Es ist ok, aber...
Wir sind aufgrund einer Bewertung im Internet extra von Essen nach Leverkusen gefahren um den "Badespass" zu erleben. Also uns hat es nicht so toll gefallen, es war ok, mehr nicht. Es gibt schönere Kleinkinderbecken, allerdings gab es für jeden Schwimmer "sein" Becken. Positiv zu bermerken ist, das es im Bad selber genügend Wickel-Möglichkeiten gibt u. eine extra Ess-Ecke. Das Restaurant selber glänzte nur dadurch, daß keinerlei Angaben über Essen/Trinken und vor allem keine Preise für den Gast ersichtlich waren. Lediglich die Preise u. Sorten für Eis wurden angegeben. So daß man gezwungen ist, zunächst mal nachzufragen was es überhaupt zu welchem Preis gibt!! Das finde ich nicht ok. Des weiteren wurde auf der Homepage angekündigt, das Bad würde im September saniert. Was haben die denn saniert? Ich bin nämlich im Kleinkinderbecken (!!) über einen losen, verbogenen Nagel gestolpert und habe mir dadurch den Fuss ein wenig aufgeratscht. Sowas geht absolut nicht in einem Kinderbecken!!
Ach ja, den Eingangsbereich an der Kasse hätte man auch besser beschildern können, Gäste die noch nie dort waren, verirren sich zunächst im Freibad.. Parkplätze vorm Schwimmbad und in der Umgebung sind kostenpflichtig! Auch das habe ich woanders noch nicht gehabt.
Gesamtfazit: Es ist ok, aber Tageskarte lohnt sich nicht und wir fahren nicht nochmal dorthin.
Wir sind aufgrund einer Bewertung im Internet extra von Essen nach Leverkusen gefahren um den "Badespass" zu erleben. Also uns hat es nicht so toll gefallen, es war ok, mehr nicht. Es gibt schönere Kleinkinderbecken, allerdings gab es für jeden Schwimmer "sein" Becken. Positiv zu bermerken ist, das es im Bad selber genügend Wickel-Möglichkeiten gibt u. eine extra Ess-Ecke. Das Restaurant selber glänzte nur dadurch, daß keinerlei Angaben über Essen/Trinken und vor allem keine Preise für den Gast ersichtlich waren. Lediglich die Preise u. Sorten für Eis wurden angegeben. So daß man gezwungen ist, zunächst mal nachzufragen was es überhaupt zu welchem Preis gibt!! Das finde ich nicht ok. Des weiteren wurde auf der Homepage angekündigt, das Bad würde im September saniert. Was haben die denn saniert? Ich bin nämlich im Kleinkinderbecken (!!) über einen losen, verbogenen Nagel gestolpert und habe mir dadurch den Fuss ein wenig aufgeratscht. Sowas geht absolut nicht in einem Kinderbecken!!
Ach ja, den Eingangsbereich an der Kasse hätte man auch besser beschildern können, Gäste die noch nie dort waren, verirren sich zunächst im Freibad.. Parkplätze vorm Schwimmbad und in der Umgebung sind kostenpflichtig! Auch das habe ich woanders noch nicht gehabt.
Gesamtfazit: Es ist ok, aber Tageskarte lohnt sich nicht und wir fahren nicht nochmal dorthin.
Bettina, 28.9.2010, 28.09.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Calle ist für alle da
Hallo an alle,
Ich habe eben schon eine Bewertung abgeschickt, jedoch sehe ich diese noch nicht, deswegen entschuldigt wenn ich hier doppelt reinsetze, aber ich schreibe noch ein wenig dazu.
Also ich bin schon öfters im Calle gewesen und muss sagen, dass es ganz okay wenn nicht sogar schon super war.
Denn wenn man mal ehrlich ist hat man doch alles vor Ort.
Attraktionen für Kinder, Saunen, Whirlpool. Rutsche, Außenbecken für den Sommer, Außenbecken mit warmen Salzwasser auch im Winter, eine Gastronomie bei der man nicht direkt nach dem oder vor dem Verzeh mit nassen Händen bezahlen muss, sondern eine Art lastschrift auf den Chip des Schlüssels aufgesetzt bekommt und beim nach Hause Weg bezahlt. Und nicht zu vergeßen die Kleinkinder und Babybecken.
Und da ich das Calevornia nicht nur zu einer bestimmten Tageszeit kennengelernt habe, kann ich euch sagen das wenn man was bestimmtest sucht, man auch zur bestimmten Zeit ins Bad gehen sollte. Für alte Leute sind die Morgenstunden am bequemsten, denn dann haben die einerseits ihre Ruhe, sind unter sich und es gibt sogar eine "Rheumaliga".
Für Kinder ist es nach der Schulzeit oder allgemein am Nachmittag am besten hinzugehen. Wobei mittlerweile jeden Donnerstag eine Animation für die Kinder vor Ort ist, welche die Kinder mit Wettbewerben in der Badlandschaft unterhalten. Diese Zeit ist auch empfehlenswert für Eltern mit Kindern.
Und abends kommen immer die Sportschwimmer, die in sportlicher Ruhe ihre Bahnen ziehen.
Wobei man zu jeder Zeit kommen kann, wenn es einen nicht stört Rentner, Kinder oder Sportschwimmer um sich zu haben.
Wobei der Tageskartenpreis für Erwachsene mich anfangs schon ein wenig geschockt hat. Jedoch gibt es einige Möglichkeiten wie man vom Preis auch einiges wieder abnehmen kann. Es gibt einige Tarife, die rabbatartige Auswirkungen auf das Portmonai haben. Und wenn man sich sicher ist sehr oft ins Calevornia zu gehen, dann kann man sich auch Jahreskarten besorgen und einiges an Geld und vorallem Zeit an den Kassen sparen.
Und zu den Parkplätzen ist noch zu sagen, dass das Calevornia ein für sich gute Parkmöglichkeiten direkt neben dem Hallenbad vorhanden hat. Und wenn mal alles voll ist, dann gibt es direkt auf der Straße schräg gegenüber noch einige Parkgelegenheiten.
Falls man vorhat mit dem Bus dorthin zu fahren besteht soweit auch kein Problem. Denn drei oder vier Buslinien halten direkt vor dem Calevornia. Ich meine es waren die 207 , 222 , 203 und... am besten man guckt das bei denen auf der Homepage nach, und wenn es ganz hart kommt ruft man bei der Hotline an, welche ihr auch auf der Homepage vom Calevornia nachsehen könnt.
Alles in Allem ist das Calevornia eine nette Abwechslung zum trüben Alltag und bietet genug Ecken, in denen man sich zurückziehen und Spaß haben kann.
!Ob jung, alt, groß oder klein, ins Calle passen alle hinein!
In diesem Sinne,
Johnny
Hallo an alle,
Ich habe eben schon eine Bewertung abgeschickt, jedoch sehe ich diese noch nicht, deswegen entschuldigt wenn ich hier doppelt reinsetze, aber ich schreibe noch ein wenig dazu.
Also ich bin schon öfters im Calle gewesen und muss sagen, dass es ganz okay wenn nicht sogar schon super war.
Denn wenn man mal ehrlich ist hat man doch alles vor Ort.
Attraktionen für Kinder, Saunen, Whirlpool. Rutsche, Außenbecken für den Sommer, Außenbecken mit warmen Salzwasser auch im Winter, eine Gastronomie bei der man nicht direkt nach dem oder vor dem Verzeh mit nassen Händen bezahlen muss, sondern eine Art lastschrift auf den Chip des Schlüssels aufgesetzt bekommt und beim nach Hause Weg bezahlt. Und nicht zu vergeßen die Kleinkinder und Babybecken.
Und da ich das Calevornia nicht nur zu einer bestimmten Tageszeit kennengelernt habe, kann ich euch sagen das wenn man was bestimmtest sucht, man auch zur bestimmten Zeit ins Bad gehen sollte. Für alte Leute sind die Morgenstunden am bequemsten, denn dann haben die einerseits ihre Ruhe, sind unter sich und es gibt sogar eine "Rheumaliga".
Für Kinder ist es nach der Schulzeit oder allgemein am Nachmittag am besten hinzugehen. Wobei mittlerweile jeden Donnerstag eine Animation für die Kinder vor Ort ist, welche die Kinder mit Wettbewerben in der Badlandschaft unterhalten. Diese Zeit ist auch empfehlenswert für Eltern mit Kindern.
Und abends kommen immer die Sportschwimmer, die in sportlicher Ruhe ihre Bahnen ziehen.
Wobei man zu jeder Zeit kommen kann, wenn es einen nicht stört Rentner, Kinder oder Sportschwimmer um sich zu haben.
Wobei der Tageskartenpreis für Erwachsene mich anfangs schon ein wenig geschockt hat. Jedoch gibt es einige Möglichkeiten wie man vom Preis auch einiges wieder abnehmen kann. Es gibt einige Tarife, die rabbatartige Auswirkungen auf das Portmonai haben. Und wenn man sich sicher ist sehr oft ins Calevornia zu gehen, dann kann man sich auch Jahreskarten besorgen und einiges an Geld und vorallem Zeit an den Kassen sparen.
Und zu den Parkplätzen ist noch zu sagen, dass das Calevornia ein für sich gute Parkmöglichkeiten direkt neben dem Hallenbad vorhanden hat. Und wenn mal alles voll ist, dann gibt es direkt auf der Straße schräg gegenüber noch einige Parkgelegenheiten.
Falls man vorhat mit dem Bus dorthin zu fahren besteht soweit auch kein Problem. Denn drei oder vier Buslinien halten direkt vor dem Calevornia. Ich meine es waren die 207 , 222 , 203 und... am besten man guckt das bei denen auf der Homepage nach, und wenn es ganz hart kommt ruft man bei der Hotline an, welche ihr auch auf der Homepage vom Calevornia nachsehen könnt.
Alles in Allem ist das Calevornia eine nette Abwechslung zum trüben Alltag und bietet genug Ecken, in denen man sich zurückziehen und Spaß haben kann.
!Ob jung, alt, groß oder klein, ins Calle passen alle hinein!
In diesem Sinne,
Johnny
Johnny, 29.07.2010
Mein Gesamturteil:

100%





