Wildpark Reuschenberg
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Am Reuschenberger Busch 6
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: ++49 (0214) 68134
Am Reuschenberger Busch 6
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: ++49 (0214) 68134
Der Wildpark Reuschenberg in Leverkusen wurde im Mai 1976 eröffnet. Der Förderkreis Wildpark Leverkusen ist Gründer und Unterstützer des Parks, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen Beitrag zur Rettung bedrohter Tierarten leisten. Artgeschützte Tiere, die der Wildpark züchtet, werden dem Zwecke der Auswilderung zur Verfügung gestellt. Im Park können die Besucher unter anderem Nordluchse, maurische Landschildkröten, Schleiereulen und Mufflons beobachten. Die Zooschule bringt den Besuchern zoologische und ökologische Fragestellungen näher. Wer möchte, kann den Tierpark als Vereinsmitglied oder Tierpate unterstützen.
Bewertungen
Preis/Leistung

84%
Angebot

80%
Service

83,3%
Gastro

73,3%

Leser-Gesamturteil

84%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Wildpark Reuschenberg
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Wildpark Reuschenberg


(3)


(0)


(0)


(0)


(1)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31901 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Klein, aber fein - und kostenlos
Der einzige Tierpark, den ich kenne, der keinen Eintritt verlangt, sondern nur eine freiwillige Spende annimmt. Super, denn so können sich auch Familien mit wenig Einkommen einen Tierparkbesuch leisten.
Dafür ist der Tierpark zwar klein, aber fein. Es müssen ja auch nicht immer die exotischsten Tiere sein. Die Anzahl der verschiedenen Tiere ist natürlich begrenzt, aber das was da ist, ist okay. Man merkt, dass sich hier sehr viel Mühe gegeben wird. Sogar ein toller Spielplatz mit einer langen Rutsche ist vorhanden.
Ich kann den Tierpark wirklich empfehlen. Vor allem kleinere Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten (Spielplatz, Streichelzoo).
Thema Gastronomie: Gibt es zwar, war aber bei unseren Besuchen immer entweder geschlossen oder für eine geschlossene Gesellschaft reserviert, also unbedingt Proviant & Getränke mitnehmen!
Der einzige Tierpark, den ich kenne, der keinen Eintritt verlangt, sondern nur eine freiwillige Spende annimmt. Super, denn so können sich auch Familien mit wenig Einkommen einen Tierparkbesuch leisten.
Dafür ist der Tierpark zwar klein, aber fein. Es müssen ja auch nicht immer die exotischsten Tiere sein. Die Anzahl der verschiedenen Tiere ist natürlich begrenzt, aber das was da ist, ist okay. Man merkt, dass sich hier sehr viel Mühe gegeben wird. Sogar ein toller Spielplatz mit einer langen Rutsche ist vorhanden.
Ich kann den Tierpark wirklich empfehlen. Vor allem kleinere Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten (Spielplatz, Streichelzoo).
Thema Gastronomie: Gibt es zwar, war aber bei unseren Besuchen immer entweder geschlossen oder für eine geschlossene Gesellschaft reserviert, also unbedingt Proviant & Getränke mitnehmen!
Sandra, 29.04.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Toller kleiner Park
Ein toller kleiner Park für die ganze Familie.
Kostenlose Parkplätze und freiwilliger Parkeintritt.
Es gibt eine Spielplatz und die Möglichkeit einen Waldspaziergang in den Besuch zu integrieren.
Ein wirklich nettes Cafe lädt zum Besuch ein, der sich lohnt.
Mit sauberen und auch kostenlosen Toiletten.
Ein idealer kleiner Park für einen Familienausflug mit einer mittelmäßigen Auswahl an Tierarten (aber angemessen für die Größe des Parks), aber einer tollen Lage in der Natur und doch sehr zentral erreichbar.
Ein toller kleiner Park für die ganze Familie.
Kostenlose Parkplätze und freiwilliger Parkeintritt.
Es gibt eine Spielplatz und die Möglichkeit einen Waldspaziergang in den Besuch zu integrieren.
Ein wirklich nettes Cafe lädt zum Besuch ein, der sich lohnt.
Mit sauberen und auch kostenlosen Toiletten.
Ein idealer kleiner Park für einen Familienausflug mit einer mittelmäßigen Auswahl an Tierarten (aber angemessen für die Größe des Parks), aber einer tollen Lage in der Natur und doch sehr zentral erreichbar.
Tim@home, 29.07.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Wildpark Reuschenberg
wegen der neuen baumaßnahme habe ich keinen eintritt zahlen müssen der park ist sehr klein und man ist schnell durch, angenehm ist, das man teilweise einen waldspaziergang machen kann leider ist die wegbeschreibung dafür im so schlechter, nicht geeignet für Rollstulfahrer, die werbung ist besser als der park selbst,
wegen der neuen baumaßnahme habe ich keinen eintritt zahlen müssen der park ist sehr klein und man ist schnell durch, angenehm ist, das man teilweise einen waldspaziergang machen kann leider ist die wegbeschreibung dafür im so schlechter, nicht geeignet für Rollstulfahrer, die werbung ist besser als der park selbst,
kruemelnrw 42Jahre, 17.07.2010
Mein Gesamturteil:

20%
Super viel Spaß
Wir sind mit unserem Sohn regelmäßig hier im Wildpark. Er hat dort super viel Spaß.
Es gibt dort vor allem einheimische Tiere zu beobachten. Die Gehege sind sauber und in einem guten Zustand. Man kann sogar einzelne Tiere streicheln, z.B. Schafe und Ziegen. Was den Kindern besonders viel Spaß macht.
In dem Park gibt es auch einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, etc, allerdings keinen Sandkasten.
Zur Zeit wird in dem Park ein kleines Bistro gebaut. Somit wäre für das leibliche wohl auch gesorgt.
Der Eintrittspreis ist auf freiwilliger Basis zu entrichten. Wobei man sich natürlich im Park darüber freut, da er sich nur rein aus Spenden finanziert.
Fazit: Ein wunderschöner Wildpark indem die ganze Familie Spaß hat.
Wir sind mit unserem Sohn regelmäßig hier im Wildpark. Er hat dort super viel Spaß.
Es gibt dort vor allem einheimische Tiere zu beobachten. Die Gehege sind sauber und in einem guten Zustand. Man kann sogar einzelne Tiere streicheln, z.B. Schafe und Ziegen. Was den Kindern besonders viel Spaß macht.
In dem Park gibt es auch einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, etc, allerdings keinen Sandkasten.
Zur Zeit wird in dem Park ein kleines Bistro gebaut. Somit wäre für das leibliche wohl auch gesorgt.
Der Eintrittspreis ist auf freiwilliger Basis zu entrichten. Wobei man sich natürlich im Park darüber freut, da er sich nur rein aus Spenden finanziert.
Fazit: Ein wunderschöner Wildpark indem die ganze Familie Spaß hat.
Bueffel77, 24.01.2010
Mein Gesamturteil:

100%





