Ostsee-Therme Scharbeutz
Kategorien: Erlebnisbäder

Adresse und Informationen
Ostsee-Therme GmbH & Co. KG
Strandallee 143
23683 Scharbeutz
Deutschland
Telefon: ++49 (04503) 35260
Ostsee-Therme GmbH & Co. KG
Strandallee 143
23683 Scharbeutz
Deutschland
Telefon: ++49 (04503) 35260
Die Ostsee-Therme in Scharbeutz lässt für ihre Badegäste fast keine Wünsche offen: Erholung pur im Saunaparadies, Badespaß total in der Grotte, im Außenbecken mit Ostseeblick und im tropischen Bad. Ein großes Angebot an Wasseraktivitäten mit 160 Meter Wasserrutschen, Entspannung im Thermalbad, Kinderfreuden im Kleinkinderparadies warten auf den Besucher. Die 18.000 Quadratmeter große Ostsee-Therme befindet sich in direkter Strandlage zwischen Scharbeutz und Timmendorfer Strand.
Bewertungen
Preis/Leistung

48,7%
Angebot

42,9%
Service

45%
Gastro

45,7%

Leser-Gesamturteil

62,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Ostsee-Therme Scharbeutz
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Ostsee-Therme Scharbeutz


(18)


(6)


(9)


(6)


(13)
52 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Sehr strenge Hausregel mit vielen Verboten
Ich war regelmäßiger Gast in der Ostseetherme, allerdings fühle ich mittlerweile nicht mehr so wohl dort. Neuerdings steht im Eingang ein großes Schild mit zahlreichen Hausregeln, u. a. ist es untersagt, sich auch kleine Snacks wie Obst oder Gemüse mitzunehmen. Ebenso betrifft es die Getränke: 1 Petflasche Wasser ist erlaubt, alles darüber hinaus verboten. Und das im Saunabereich, wo viel getrunken werden muss. Das hat ausschließlich zum Ziel, die Gäste in den Gastronomiebereich grundsätzlich zu zwingen. Ich habe immer dort verzehrt, aber mir es in dieser Art und Weise grundsätzlich vorschreiben zu lassen... nein Danke, dann gibt es bessere und tolerantere Ausweichmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die Eintrittspreise ohnehin im höheren Niveau...
Ich war regelmäßiger Gast in der Ostseetherme, allerdings fühle ich mittlerweile nicht mehr so wohl dort. Neuerdings steht im Eingang ein großes Schild mit zahlreichen Hausregeln, u. a. ist es untersagt, sich auch kleine Snacks wie Obst oder Gemüse mitzunehmen. Ebenso betrifft es die Getränke: 1 Petflasche Wasser ist erlaubt, alles darüber hinaus verboten. Und das im Saunabereich, wo viel getrunken werden muss. Das hat ausschließlich zum Ziel, die Gäste in den Gastronomiebereich grundsätzlich zu zwingen. Ich habe immer dort verzehrt, aber mir es in dieser Art und Weise grundsätzlich vorschreiben zu lassen... nein Danke, dann gibt es bessere und tolerantere Ausweichmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die Eintrittspreise ohnehin im höheren Niveau...
Gabi, 07.11.2017
Mein Gesamturteil:

60%
Toller Ausblick der rest einfach nur schrecklich
Toller Ausblick der Rest einfach nur schrecklich! Viel Werbung da dachte ich und mein Mann wir entspannen Da. . Pustekuchen! Preis pro Person 32 Euro! Dabei hat keiner gesagt das man 45 Euro Pfand für Bademantel und Saunatuch entrichten muss! 45 Euro? ?? Wofür,qualitativ nicht nachzuvollziehen. .. Weiter Gestank im Umkleidekabine und überall Nur Flecken. Wir wolten uns absuchen,da sah man nackte Männer duschend da die Türen nebeneinander waren und es solche kurze Türen waren. Die Auswahl an attraktiven rutschen und Pools war gut. Der Blick aber auf die Decke und die Wände mit die mit sehr vielen Flecken waren machte das Entspannen gleich null! Wir hatten Hunger, das Restaurant machte zuerst guten Eindruck... Bis wir das Essen bestellt Hatten.Die Dame die bediente war Mega unfreundlich.. Also kein Bock auf den Job.. Wir bestellten. Ofenkartoffe mit Hähnchen und Currywurst. Lieblos hingeschmissen das Essen nahmen wir mit. Fazit. Das Fleisch kalt und ungewürzt. Die Kartoffel mit Dipl War gut. Das Fleisch ungenießbar. Currywurst ecklig
Toller Ausblick der Rest einfach nur schrecklich! Viel Werbung da dachte ich und mein Mann wir entspannen Da. . Pustekuchen! Preis pro Person 32 Euro! Dabei hat keiner gesagt das man 45 Euro Pfand für Bademantel und Saunatuch entrichten muss! 45 Euro? ?? Wofür,qualitativ nicht nachzuvollziehen. .. Weiter Gestank im Umkleidekabine und überall Nur Flecken. Wir wolten uns absuchen,da sah man nackte Männer duschend da die Türen nebeneinander waren und es solche kurze Türen waren. Die Auswahl an attraktiven rutschen und Pools war gut. Der Blick aber auf die Decke und die Wände mit die mit sehr vielen Flecken waren machte das Entspannen gleich null! Wir hatten Hunger, das Restaurant machte zuerst guten Eindruck... Bis wir das Essen bestellt Hatten.Die Dame die bediente war Mega unfreundlich.. Also kein Bock auf den Job.. Wir bestellten. Ofenkartoffe mit Hähnchen und Currywurst. Lieblos hingeschmissen das Essen nahmen wir mit. Fazit. Das Fleisch kalt und ungewürzt. Die Kartoffel mit Dipl War gut. Das Fleisch ungenießbar. Currywurst ecklig
Lena, 02.05.2015
Mein Gesamturteil:

25%
Keine Erholung
Wir sind heute ziemlich fassungslos bereits nach 4,5 Stunden aus diesem Bad geflüchtet. Der Badebereich war total überfüllt, an Schwimmen war überhaupt nicht zu denken. Der Lärmpegel war so laut, dass man sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. Im Saunabereich, den wir bereits um 9.30 Uhr betraten, waren zu dieser Zeit fast alle Liegen belegt. Wir fanden gerade noch 2 Stück nebeneinander. Im Römischen Bad fanden wir bereits gegen Mittag schon keinen Platz mehr. Als wir dann nach 15 Minuten von einem kleinen Imbiss zurück kamen, waren unsere Liegen besetzt, unsere Handtücher, die Tasche und die Getränke auf 3 Stellen verteilt. Obwohl man keine Liegen besetzen soll, wird diese Regel aber von dem Personal nicht durchgesetzt und jeder belegt mit seinem Handtuch die von ihm ergatterte Liege. Wir hätten uns jetzt ebenfalls so rüde verhalten können und andere Handtücher von den Liegen entfernen, und dann diese "besetzen", sind aber auch auf Grund der totalen Überfüllung des gesamten Bereiches gegangen. Das macht keinen Spaß und bringt auch keine Erholung. Auch die Diskussion mit den "Saunameistern" bei der uns noch eine Dame zu Hilfe kam, die die gleiche Beschwerde vorbrachte, führte nicht weiter.Man bezahlt nicht wenig Geld für einen Besuch in diesem Bad - findet aber nicht die entsprechende Gegenleistung. Es geht nich an, dass man Regeln aufstellt, diese aber nicht durchsetzt und mit zweierlei Maß misst. Der Stärkere siegt. Als positives Beispiel sei da mal die Therme in Bad Bevensen genannt. Dort wird das "besetzen" der Liegen nicht geduldet, und wenn man aus der Sauna kommt, findet man im Ruheraum immer einen freien Platz. Daran könnte man sich hier ein Beispiel nehmen. Als wir zu Parkplatz gingen, strömte es immer noch weiter in dieses total überfüllte Bad. Nie wieder!!!!!!
Wir sind heute ziemlich fassungslos bereits nach 4,5 Stunden aus diesem Bad geflüchtet. Der Badebereich war total überfüllt, an Schwimmen war überhaupt nicht zu denken. Der Lärmpegel war so laut, dass man sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. Im Saunabereich, den wir bereits um 9.30 Uhr betraten, waren zu dieser Zeit fast alle Liegen belegt. Wir fanden gerade noch 2 Stück nebeneinander. Im Römischen Bad fanden wir bereits gegen Mittag schon keinen Platz mehr. Als wir dann nach 15 Minuten von einem kleinen Imbiss zurück kamen, waren unsere Liegen besetzt, unsere Handtücher, die Tasche und die Getränke auf 3 Stellen verteilt. Obwohl man keine Liegen besetzen soll, wird diese Regel aber von dem Personal nicht durchgesetzt und jeder belegt mit seinem Handtuch die von ihm ergatterte Liege. Wir hätten uns jetzt ebenfalls so rüde verhalten können und andere Handtücher von den Liegen entfernen, und dann diese "besetzen", sind aber auch auf Grund der totalen Überfüllung des gesamten Bereiches gegangen. Das macht keinen Spaß und bringt auch keine Erholung. Auch die Diskussion mit den "Saunameistern" bei der uns noch eine Dame zu Hilfe kam, die die gleiche Beschwerde vorbrachte, führte nicht weiter.Man bezahlt nicht wenig Geld für einen Besuch in diesem Bad - findet aber nicht die entsprechende Gegenleistung. Es geht nich an, dass man Regeln aufstellt, diese aber nicht durchsetzt und mit zweierlei Maß misst. Der Stärkere siegt. Als positives Beispiel sei da mal die Therme in Bad Bevensen genannt. Dort wird das "besetzen" der Liegen nicht geduldet, und wenn man aus der Sauna kommt, findet man im Ruheraum immer einen freien Platz. Daran könnte man sich hier ein Beispiel nehmen. Als wir zu Parkplatz gingen, strömte es immer noch weiter in dieses total überfüllte Bad. Nie wieder!!!!!!
Sabine Hellwege, 03.01.2014
Mein Gesamturteil:

20%
Unsicher, unsauber, verwahrlost und viel zu teuer!
Wir haben uns am 2.9. einen Tag in der Ostseetherme "gegönnt". Was wir fanden war ein ziemlich ungepflegtes und in einzelnen Bereichen verwahrlostes Hallenbad mit Palmendeko.
Neben rostigen Geländern, bröckelndem Beton, fehlenden Geländerschrauben und ungepflegten Trockenbereichen fand ich jedoch den absoluten Knaller:
In einer Nische der kleinen Grotte blieb ich mit dem Finger in einer Unterwasserlampe hängen!
Diese hing nur noch an einer Schraube und im unteren Bereich etwa 5cm ins Wasser hinein! Ein kleiner Zug und sie wäre aus der Wand gefallen! Ein elektrisches Teil, zwar ausgeschaltet, das unter Wasser aus der Wand fällt!
Desweiteren vielen mir diverse Hinweisschilder auf: Nichtschwimmer sollten die tiefen Bereiche der Becken nur mit Schwimmflügeln benutzen!
Das widerspricht allen Regeln der Wasserrettung!
Nichtschwimmer haben nichts in Schwimmerbereichen zu suchen, ausser sie werden beaufsichtigt!
Hier wird offensichtlich die Verantwortung der Badeaufsicht auf Schwimmflügel verlagert! Denn in den 4 Stunden unseres Aufenthaltes waren lediglich 3 Personen zur Aufsicht anwesend! Davon waren zumeist 2 im Schwimmeisterraum. Am Salzwasserbecken ließ sich niemand sehen und ich wage zu bezweifeln das man über die spärlich angebrachten Kameras überhaupt sehen kann wenn jemand unter Wasser bleibt.
Neben weiteren baulichen Mängeln und hygienischen Ausfällen ist der Aufenthalt gerade mit Kindern nicht zu empfehlen!
Zumal das Eintrittsgeld für eine kleine Familie maßlos überzogen ist.
Wir haben uns am 2.9. einen Tag in der Ostseetherme "gegönnt". Was wir fanden war ein ziemlich ungepflegtes und in einzelnen Bereichen verwahrlostes Hallenbad mit Palmendeko.
Neben rostigen Geländern, bröckelndem Beton, fehlenden Geländerschrauben und ungepflegten Trockenbereichen fand ich jedoch den absoluten Knaller:
In einer Nische der kleinen Grotte blieb ich mit dem Finger in einer Unterwasserlampe hängen!
Diese hing nur noch an einer Schraube und im unteren Bereich etwa 5cm ins Wasser hinein! Ein kleiner Zug und sie wäre aus der Wand gefallen! Ein elektrisches Teil, zwar ausgeschaltet, das unter Wasser aus der Wand fällt!
Desweiteren vielen mir diverse Hinweisschilder auf: Nichtschwimmer sollten die tiefen Bereiche der Becken nur mit Schwimmflügeln benutzen!
Das widerspricht allen Regeln der Wasserrettung!
Nichtschwimmer haben nichts in Schwimmerbereichen zu suchen, ausser sie werden beaufsichtigt!
Hier wird offensichtlich die Verantwortung der Badeaufsicht auf Schwimmflügel verlagert! Denn in den 4 Stunden unseres Aufenthaltes waren lediglich 3 Personen zur Aufsicht anwesend! Davon waren zumeist 2 im Schwimmeisterraum. Am Salzwasserbecken ließ sich niemand sehen und ich wage zu bezweifeln das man über die spärlich angebrachten Kameras überhaupt sehen kann wenn jemand unter Wasser bleibt.
Neben weiteren baulichen Mängeln und hygienischen Ausfällen ist der Aufenthalt gerade mit Kindern nicht zu empfehlen!
Zumal das Eintrittsgeld für eine kleine Familie maßlos überzogen ist.
ernie, 05.09.2013
Mein Gesamturteil:

5%




