Sea Life Oberhausen
Kategorien: Freizeitparks | Aquarien

Adresse und Informationen
Zum Aquarium 1
46047 Oberhausen
Deutschland
Telefon: (01805) 66690101
Zum Aquarium 1
46047 Oberhausen
Deutschland
Telefon: (01805) 66690101
Sea Life typisch führt auch in Oberhausen ein kleiner, gläsernder Tunnel "unter" den Meeresbewohnern hindurch. Neben diesem Highlight, den verspielten asiatischen Kurzkrallenottern, den Meeresschildkröten und der Fahrt mit dem Glasbodenboot erlebt man hier in direkter Nachbarschaft zur Centro Mall über 5.000 Tiere in mehr als 50 faszinierenden Becken und Aquarien.
Bewertungen
Preis/Leistung

40,2%
Angebot

23,6%
Service

40%
Gastro

30%

Leser-Gesamturteil

48,3%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Sea Life Oberhausen
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Sea Life Oberhausen


(4)


(4)


(6)


(9)


(8)
31 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Ich war mega enttäuscht von meinem Besuch. Für diesen hohen Eintrittspreis hatte ich wesentlich mehr erwartet.Düstere Atmosphäre in blau gestrichenen Wänden, sehr kleine Aquarien, muffiger Geruch.
Teilweise keine Beschriftung an den Becken.
Fazit: Lieblos gestaltet und sehr kommerziell. Natürlich muß man den Shop und das Restaurant passieren um zum Ausgang zu gelangen. Die Preise im Restaurant astronomisch.
Nie mehr wieder.
Teilweise keine Beschriftung an den Becken.
Fazit: Lieblos gestaltet und sehr kommerziell. Natürlich muß man den Shop und das Restaurant passieren um zum Ausgang zu gelangen. Die Preise im Restaurant astronomisch.
Nie mehr wieder.
regina, 05.05.2019
Mein Gesamturteil:

10%
finger weg!!!
habe heute das sea life in oberhausen besucht.
ich bin dermaßen enttäuscht, dass ich es nicht in worte fassen kann. fast alle negativen eigenschaften wurden ja schon von anderen beschrieben. ich will mich hier nicht wiederholen, aber wer mit seinen kindern in eine normale zoohandlung geht, hat weitaus mehr davon. was ich noch zu bemängeln hätte: alle becken sind aus gebogenem acrylglas gefertigt. dies sorgt für eine unangenehme verzerrung der meeresbewohner.
fazit: never again!!!
habe heute das sea life in oberhausen besucht.
ich bin dermaßen enttäuscht, dass ich es nicht in worte fassen kann. fast alle negativen eigenschaften wurden ja schon von anderen beschrieben. ich will mich hier nicht wiederholen, aber wer mit seinen kindern in eine normale zoohandlung geht, hat weitaus mehr davon. was ich noch zu bemängeln hätte: alle becken sind aus gebogenem acrylglas gefertigt. dies sorgt für eine unangenehme verzerrung der meeresbewohner.
fazit: never again!!!
rainer, 10.12.2018
Mein Gesamturteil:

5%
abgeschmackte Preise
Mein Sohn hat den Besuch von seiner Patentante zum 4. Geburtstag geschenkt bekommen. Er fand es natürlich toll.
Aber 19,95€ pro Erw./Kind ist echt abgeschmackt, zumal die Schildkrötenaufzuchtbecken komplett leer waren."Hier wird gerade umgebaut" hieß es. Ist ja auch alles gut und schön. Aber da hätte man mal einen vergünstigten Eintritt geben können, oder auch mal die "Familienkarte" vor Ort. Bei den Ottern draußen war auch nichts zu sehen. Keine Tiere da.
Von da her gesehen, war Preis - Leistung echt miserabel!!!
Mein Sohn hat den Besuch von seiner Patentante zum 4. Geburtstag geschenkt bekommen. Er fand es natürlich toll.
Aber 19,95€ pro Erw./Kind ist echt abgeschmackt, zumal die Schildkrötenaufzuchtbecken komplett leer waren."Hier wird gerade umgebaut" hieß es. Ist ja auch alles gut und schön. Aber da hätte man mal einen vergünstigten Eintritt geben können, oder auch mal die "Familienkarte" vor Ort. Bei den Ottern draußen war auch nichts zu sehen. Keine Tiere da.
Von da her gesehen, war Preis - Leistung echt miserabel!!!
A. Nacke, 20.02.2017
Mein Gesamturteil:

40%
Nie wieder!...
Auf keinen Fall zu empfehlen! Sehr unfreundliches Personal, kein Fahrgeschäft für Kinder unter 4 Jahren!! nicht mal in Begleitung... und man hat nicht mal Ansprechpartner, die einem weiter helfen können...
Auf keinen Fall zu empfehlen! Sehr unfreundliches Personal, kein Fahrgeschäft für Kinder unter 4 Jahren!! nicht mal in Begleitung... und man hat nicht mal Ansprechpartner, die einem weiter helfen können...
Samamtha, 19.09.2015
Mein Gesamturteil:

5%
Völlig überzogene Preise für ein vergleichweise mikriges Angebot!
Ich kann nur davon abraten, diesen Abzocketempel zu besuchen.
Der Hammer sind die preise im "Restaurant". Da wird einem echt schlecht.
Mein Tipp: Fahrt nach Bochum in den Tierpark. Da gibt es auch sehr viele Meeresbewohner. Das ganze zu absolut familienfreundlichen Preisen und vernünftiger Gastro.
Hier zahlt man wohl die Miete für die Lage am Centro mit an der Kasse.
Ich kann nur davon abraten, diesen Abzocketempel zu besuchen.
Der Hammer sind die preise im "Restaurant". Da wird einem echt schlecht.
Mein Tipp: Fahrt nach Bochum in den Tierpark. Da gibt es auch sehr viele Meeresbewohner. Das ganze zu absolut familienfreundlichen Preisen und vernünftiger Gastro.
Hier zahlt man wohl die Miete für die Lage am Centro mit an der Kasse.
J.T., 13.07.2015
Mein Gesamturteil:

15%
Ein teurer 'Spaß'
heute im Sea-Life Abenteuerpark an der Kasse angekommen gab es den ersten Shock 23 € pro Person zum Glück hatten wir Coupons wo 2 zum Preis von einer Person rein kamen. Denn gings es für uns erstmal ins Aquarium, dieses war eigentlich ganz schön vor allem für die Kiddies denen bei manchen Becken alles kindgerecht von den Mitarbeitern erklärt wurde. Ein Glück war es nicht so extrem voll aber bei uns war es schon eng, da möchte man sich gar nicht vostellen wie das denn ist, wenn es richtig voll ist so wie meine Vorgänger es beschrieben haben. Nach ca 1 Stunde waren wir auch schon am Ende angekommen und wir sind wirklich sehr langsam gegangen und haben uns alles in Ruhe angeschaut also da haben wir wirklich mehr erwartet!
Wir haben die Tickets am Abenteuerpark Eingang gekauft also konnten wir beim Sea Life direkt rein ohne zur Kasse zu gehen von daher wurde uns das Glas Boden Boot Ticket gar nicht angeboten und wir dachten es wäre beim Eintrittspreis
mit enthalten.. Falsch gedacht 5 € nochmal extra pro Person
, das wollten wir uns erstmal angucken, als wir das 'Boot'
eher Floß sahen mussten wir schon ein wenig lachen..Für lächerliche 3Meter hin und her schippern 5 €? Ganz sicher nicht!
Dann ging es weiter in den Outdoor-Park die Wasserbahn ist gut vor allem wenn man durch den Tunnel fährt und die Pinguine neben ein schwimmen das ist schon niedlich.
Aber der Rest ist einfach nur langweilig und man muss teilweise noch was extra für die 'Atraktionen' bezahlen, dieser Zug fuhr auch heute nicht aber anscheind fährt der eher selten oder gar nicht wenn man die Bewertung hier liest. Zu den Attraktionen kann man eine Safari-Tour ohne Safari, ein Rutschturm und Trampoline wo man nicht mal Saltos machen darf zählen. Die Kiddies fanden es zum gähnen.
Alles im allen ist das Sea-Life in Ordnung der Außenbereich sehr sehr sehr verbesserungswürdig!
heute im Sea-Life Abenteuerpark an der Kasse angekommen gab es den ersten Shock 23 € pro Person zum Glück hatten wir Coupons wo 2 zum Preis von einer Person rein kamen. Denn gings es für uns erstmal ins Aquarium, dieses war eigentlich ganz schön vor allem für die Kiddies denen bei manchen Becken alles kindgerecht von den Mitarbeitern erklärt wurde. Ein Glück war es nicht so extrem voll aber bei uns war es schon eng, da möchte man sich gar nicht vostellen wie das denn ist, wenn es richtig voll ist so wie meine Vorgänger es beschrieben haben. Nach ca 1 Stunde waren wir auch schon am Ende angekommen und wir sind wirklich sehr langsam gegangen und haben uns alles in Ruhe angeschaut also da haben wir wirklich mehr erwartet!
Wir haben die Tickets am Abenteuerpark Eingang gekauft also konnten wir beim Sea Life direkt rein ohne zur Kasse zu gehen von daher wurde uns das Glas Boden Boot Ticket gar nicht angeboten und wir dachten es wäre beim Eintrittspreis
mit enthalten.. Falsch gedacht 5 € nochmal extra pro Person
, das wollten wir uns erstmal angucken, als wir das 'Boot'
eher Floß sahen mussten wir schon ein wenig lachen..Für lächerliche 3Meter hin und her schippern 5 €? Ganz sicher nicht!
Dann ging es weiter in den Outdoor-Park die Wasserbahn ist gut vor allem wenn man durch den Tunnel fährt und die Pinguine neben ein schwimmen das ist schon niedlich.
Aber der Rest ist einfach nur langweilig und man muss teilweise noch was extra für die 'Atraktionen' bezahlen, dieser Zug fuhr auch heute nicht aber anscheind fährt der eher selten oder gar nicht wenn man die Bewertung hier liest. Zu den Attraktionen kann man eine Safari-Tour ohne Safari, ein Rutschturm und Trampoline wo man nicht mal Saltos machen darf zählen. Die Kiddies fanden es zum gähnen.
Alles im allen ist das Sea-Life in Ordnung der Außenbereich sehr sehr sehr verbesserungswürdig!
Melli K., 19.10.2013
Mein Gesamturteil:

35%
Nicht empfehlenswert.
Punkt 1:
Leider gibt es keine Familienkarten wie in anderen Parks oder Zoos üblich ist, Kinder ab 3 Jahre zahlen den vollen Preis.
Der Spaß ( oder nicht ! ) hat mich mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern 115 € gekostet
( Das Ticket Sealife und den Abenteuerpark zu 23 € das Stück ).
Punkt 2:
Den Preis für das Glasbodenboot ( 5 € pro Person ) ist meiner Meinung nach auch ein wenig happig, da die Fläche In welcher sich das Boot bewegt nicht viel gößer als mein Wohnzimmer ist.
Das einzigst Positive ist das die Mittarbeiter von Sealife doch recht freundlich waren und das sie einem etwas über die Lebewesen die man dort beobachten kann erzählten.
Punkt 3:In dem Abenteuerpark selbst war ein Teil des Abenteurspielplatzes mit Flatterband abgesperrt, der Shanghai-Express war auch ausser Betrieb sowie die lange Rutsche im Rutschenturm.Die Wildwasserbahn viel auch einmal zeitweise aus.
Im Großen Ganzen bin ich doch sehr enttäuscht worden und werde mit großer wahrscheinlichkeit kein zweites mal dorthin fahren.
Punkt 1:
Leider gibt es keine Familienkarten wie in anderen Parks oder Zoos üblich ist, Kinder ab 3 Jahre zahlen den vollen Preis.
Der Spaß ( oder nicht ! ) hat mich mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern 115 € gekostet
( Das Ticket Sealife und den Abenteuerpark zu 23 € das Stück ).
Punkt 2:
Den Preis für das Glasbodenboot ( 5 € pro Person ) ist meiner Meinung nach auch ein wenig happig, da die Fläche In welcher sich das Boot bewegt nicht viel gößer als mein Wohnzimmer ist.
Das einzigst Positive ist das die Mittarbeiter von Sealife doch recht freundlich waren und das sie einem etwas über die Lebewesen die man dort beobachten kann erzählten.
Punkt 3:In dem Abenteuerpark selbst war ein Teil des Abenteurspielplatzes mit Flatterband abgesperrt, der Shanghai-Express war auch ausser Betrieb sowie die lange Rutsche im Rutschenturm.Die Wildwasserbahn viel auch einmal zeitweise aus.
Im Großen Ganzen bin ich doch sehr enttäuscht worden und werde mit großer wahrscheinlichkeit kein zweites mal dorthin fahren.
Björn, 29.07.2013
Mein Gesamturteil:

30%




