Tolk-Schau Freizeitpark
Kategorien: Freizeitparks | Zoos und Tierparks

© Tolk-Schau
Adresse und Informationen
Familien-Freizeitpark Tolk-Schau
Finkmoor 1
24894 Tolk
Deutschland
Telefon: ++49 (04622) 922
Familien-Freizeitpark Tolk-Schau
Finkmoor 1
24894 Tolk
Deutschland
Telefon: ++49 (04622) 922
Im tiefsten Norden findet man den Familien-Freizeitpark Tolk-Schau, der mit seiner breiten Auswahl an Spielgeräten und Attraktionen ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Familien mit Kindern ist. Besonders lehrreich ist im Familien-Freizeitpark Tolk-Schau das Tal der Dinosaurier: Über 100 Dinos und gigantische Urwelttiere, die nach den Dinos kamen, sind in Lebensgröße zu bestaunen. Und wie sich die Menschen entwickelten, gibt es in einer Extra-Ausstellung zu sehen.
Bewertungen
Preis/Leistung

77,9%
Angebot

70,5%
Service

56,7%
Gastro

45%

Leser-Gesamturteil

81,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Tolk-Schau Freizeitpark
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Tolk-Schau Freizeitpark


(32)


(5)


(8)


(4)


(1)
50 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31901 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Für Kleinkinder schöner Park, jedoch katastrophal während Corona
Wir waren zum 6. Geburtstag meines Sohnes hier. Er fand den Park toll. Es wird mit den Fahr-Attraktionen, dem Dinopark, der Sommerrodelbahn und dem Tierpark auch sehr viel für diese Altersgruppe geboten. Dafür wäre der Eintriitspreis von 25 Euro auch vollkommen in Ordnung.Für uns Erwachsenen und die beiden Teenager gab es jedoch außer der Sommerrodelbahn, die wir wegen der megalangen Warteschlange noch nicht einmal genutzt haben, fast nichts. Dass wir dafür ebenfalls 25 Euro Eintritt zahlen müssen, steht in keinem Verhältnis zur Leistung für Erwachsene und ältere Kinder.
Das ganz große ABER ist jedoch der Umgang mit den Corona - Vorschriften!!!
Hätten wir das vorher gewusst, wären wir wahrscheinlich nicht in den Park gegangen. Vor Ort wäre die Entscheidung gegen das Anstellen in die endlos lange Schlange ohne Abstände sehr teuer geworden, da wir die Karten vorher online bezahlen mussten und keine Rückgabe möglich gewesen wäre. So standen wir sehr lange an dem heillos überfüllten Eingang in einer Schlange, in der sich niemand an den Abstand und auch wenige an die Maskenpflicht hielten. Eine Besucherbegrenzung scheint es nicht zu geben. Ab ca. 11/12 Uhr war der Park komplett überfüllt. Am einzigen Imbiss im Park war die Schlange endlos, so dass wir den Park zum Essen früher verlassen mussten. Im Park sind zahlreiche Aufkleber zur Maskenpflicht in den Warteschlangen und den Attraktionen genauso wie Boden-Markierungen für die Warteschlangen angebracht, die eher eine Alibi - Funktion einzunehmen scheinen. Es hält sich wirklich niemand an die Abstände und etwa 3/4 der Leute tragen keine Masken. Leider achtet aber auch niemand vom Personal darauf, zumal ich auch nicht viel Personal gesehen habe. Das ist in Zeiten von Corona verantwortungslos. Der Park muss es, insbesondere zum Schutz derer, die sich an die Vorschriften halten, in den Griff bekommen, dass die Corona-Vorschriften eingehalten werden. Hinzu kommt erschwerend, dass der Park anders als beispielsweise das Phantasialand keinen negativen Corona - Test als Eintritts-Voraussetzung verlangt. Damit habe ich ungeteteste Personen ohne Abstand und Maske den ganzen Tag um mich herum. Corona ist über diese Chance sicher dankbar.
Wir waren zum 6. Geburtstag meines Sohnes hier. Er fand den Park toll. Es wird mit den Fahr-Attraktionen, dem Dinopark, der Sommerrodelbahn und dem Tierpark auch sehr viel für diese Altersgruppe geboten. Dafür wäre der Eintriitspreis von 25 Euro auch vollkommen in Ordnung.Für uns Erwachsenen und die beiden Teenager gab es jedoch außer der Sommerrodelbahn, die wir wegen der megalangen Warteschlange noch nicht einmal genutzt haben, fast nichts. Dass wir dafür ebenfalls 25 Euro Eintritt zahlen müssen, steht in keinem Verhältnis zur Leistung für Erwachsene und ältere Kinder.
Das ganz große ABER ist jedoch der Umgang mit den Corona - Vorschriften!!!
Hätten wir das vorher gewusst, wären wir wahrscheinlich nicht in den Park gegangen. Vor Ort wäre die Entscheidung gegen das Anstellen in die endlos lange Schlange ohne Abstände sehr teuer geworden, da wir die Karten vorher online bezahlen mussten und keine Rückgabe möglich gewesen wäre. So standen wir sehr lange an dem heillos überfüllten Eingang in einer Schlange, in der sich niemand an den Abstand und auch wenige an die Maskenpflicht hielten. Eine Besucherbegrenzung scheint es nicht zu geben. Ab ca. 11/12 Uhr war der Park komplett überfüllt. Am einzigen Imbiss im Park war die Schlange endlos, so dass wir den Park zum Essen früher verlassen mussten. Im Park sind zahlreiche Aufkleber zur Maskenpflicht in den Warteschlangen und den Attraktionen genauso wie Boden-Markierungen für die Warteschlangen angebracht, die eher eine Alibi - Funktion einzunehmen scheinen. Es hält sich wirklich niemand an die Abstände und etwa 3/4 der Leute tragen keine Masken. Leider achtet aber auch niemand vom Personal darauf, zumal ich auch nicht viel Personal gesehen habe. Das ist in Zeiten von Corona verantwortungslos. Der Park muss es, insbesondere zum Schutz derer, die sich an die Vorschriften halten, in den Griff bekommen, dass die Corona-Vorschriften eingehalten werden. Hinzu kommt erschwerend, dass der Park anders als beispielsweise das Phantasialand keinen negativen Corona - Test als Eintritts-Voraussetzung verlangt. Damit habe ich ungeteteste Personen ohne Abstand und Maske den ganzen Tag um mich herum. Corona ist über diese Chance sicher dankbar.
Mone, 11.07.2021
Mein Gesamturteil:

35%
Für kleine Kinder gut. Gastronomie eine Katastrophe
Wir waren gestern in der Tolk-Schau. Für kleine Kinder (bis 10 Jahre) ist der Park sehr gut. Man muss kaum anstehen und es gibt ausreichend Attraktionen. Für ältere Kinder wird zu wenig geboten. Richtig enttäuscht wären wir von dem Imbiss. Ich hatte für 3 € eine kleine Fertigsuppe aus der Mikrowelle. Die anderen hatten ungenießbare Pommes und Schnitzel. Das einzig genießbare war der Fertigkuchen von Dr. Oetker. Insgesamt bekommt der Park von uns eine Schulnote 4.
Wir waren gestern in der Tolk-Schau. Für kleine Kinder (bis 10 Jahre) ist der Park sehr gut. Man muss kaum anstehen und es gibt ausreichend Attraktionen. Für ältere Kinder wird zu wenig geboten. Richtig enttäuscht wären wir von dem Imbiss. Ich hatte für 3 € eine kleine Fertigsuppe aus der Mikrowelle. Die anderen hatten ungenießbare Pommes und Schnitzel. Das einzig genießbare war der Fertigkuchen von Dr. Oetker. Insgesamt bekommt der Park von uns eine Schulnote 4.
Kiki, 25.09.2017
Mein Gesamturteil:

40%
Toller Park auch schon für die ganzen kleinen
Wir waren das zweite Mal mit unserer 2-jährigen Tochter in der Tolk Schau.
Da sie sehr mutig ist und wir dadurch alle Fahrgeschäfte ausnutzen konnten sind die Preise okay!
Zudem können Erwachsene so gut wie überall mitfahren wodurch sie auch auf ihre Kosten kommen.
Schwer enttäuscht waren wir von der Gastronomie. Wir haben lange nicht so schlecht gegessen. Mein Schnitzel war klein, bestehend aus Pressfleisch und fett. Ich habe es nicht essen können und ekele mich noch heute davor. Die Oberfrechheit!
Auch unsere Tochter hat das toll aussehende Dino Menü nicht gegessen. Ich habe es probiert und auch hier war das Hähnchenfleisch von Sehnen und Fett durchzogen. Einfach ekelhaft. Auch die Pommes sind liegen geblieben.
25€ für die Mülltonne, die an diesem Tag echt weh getan haben. Das nächste Mal haben wir essen dabei oder ernähren uns von Eis :)
Wir kommen aber wieder, da das Lachen und der Spaß unserer Tochter an diesem Tag überragend war.
Wir waren das zweite Mal mit unserer 2-jährigen Tochter in der Tolk Schau.
Da sie sehr mutig ist und wir dadurch alle Fahrgeschäfte ausnutzen konnten sind die Preise okay!
Zudem können Erwachsene so gut wie überall mitfahren wodurch sie auch auf ihre Kosten kommen.
Schwer enttäuscht waren wir von der Gastronomie. Wir haben lange nicht so schlecht gegessen. Mein Schnitzel war klein, bestehend aus Pressfleisch und fett. Ich habe es nicht essen können und ekele mich noch heute davor. Die Oberfrechheit!
Auch unsere Tochter hat das toll aussehende Dino Menü nicht gegessen. Ich habe es probiert und auch hier war das Hähnchenfleisch von Sehnen und Fett durchzogen. Einfach ekelhaft. Auch die Pommes sind liegen geblieben.
25€ für die Mülltonne, die an diesem Tag echt weh getan haben. Das nächste Mal haben wir essen dabei oder ernähren uns von Eis :)
Wir kommen aber wieder, da das Lachen und der Spaß unserer Tochter an diesem Tag überragend war.
Steffi, 02.09.2016
Mein Gesamturteil:

85%
Toller Freizeitpark. Aber achtung...!
Eine Warnung vorab: Wenn Sie nicht wünschen, dass mitten auf Ihrem Auto ein fetter, hässlicher Werbeaufkleber der Tolk Schau klebt, müssen Sie selbst aktiv werden (was die wenigsten wissen). Sie müssen eine Parkscheibe in ihr Auto legen. Ansonsten erwartet Sie ein unerwünschter, sehr fest klebender Sticker auf der Heckscheibe, wenn Sie den Park verlassen.
In meinen Augen eine absolute Frechheit und mehr als ärgerlich. Das Ding war kaum wieder runterzukriegen.
Ansonsten: Netter Park für den Besuch mit Kindern unter 12. Eintrittpreise: Recht hoch, Essenspreise im Park ebenso. für vier Personen werden an einem Tag so schnell 100 bis 120 Euro insgesamt fällig, wenn neben der Eintrittskarte auch das Mittagessen samt der Getränke im Park gekauft wird.
Eine Warnung vorab: Wenn Sie nicht wünschen, dass mitten auf Ihrem Auto ein fetter, hässlicher Werbeaufkleber der Tolk Schau klebt, müssen Sie selbst aktiv werden (was die wenigsten wissen). Sie müssen eine Parkscheibe in ihr Auto legen. Ansonsten erwartet Sie ein unerwünschter, sehr fest klebender Sticker auf der Heckscheibe, wenn Sie den Park verlassen.
In meinen Augen eine absolute Frechheit und mehr als ärgerlich. Das Ding war kaum wieder runterzukriegen.
Ansonsten: Netter Park für den Besuch mit Kindern unter 12. Eintrittpreise: Recht hoch, Essenspreise im Park ebenso. für vier Personen werden an einem Tag so schnell 100 bis 120 Euro insgesamt fällig, wenn neben der Eintrittskarte auch das Mittagessen samt der Getränke im Park gekauft wird.
Rolf Heberlein, 07.06.2014
Mein Gesamturteil:

60%
super , klasse , einfach toll die kinder haben 8 stunden gespielt und die wollen nicht los , ich habe selbe Spaß gehabt alles Erwachsener , mann geht glücklich nach hause echt und mit einem guten Gefühl zum ersten mal löhnt sich für das Geld und mann ist nicht abgezockt wir kommen aus Mölln aber wir werden stamm geste wir kommen wieder .
Hammami, 30.05.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Ein wundervoller Tag
Im Juli 2012 haben wir (mein Sohn 4 Jahre, mein Mann und ich) den den Freizeitpark Tolk-Schau besucht. Der Eintritt belief sich auf 16,00 € pro Person.
Zusätzlich sind uns keine Kosten entstanden (außer Essen und Trinken). Die Nutzung aller Fahrgeschäfte war im Eintrittspreis enthalten. Sogar das Parken war umsonst. Wer möchte, kann sogar seine eigene Grillhütte mieten. Kosten hierfür, ab 11,00 €.
Der Park wirkt sehr sauber und gepflegt. Unser Sohn ist voll und ganz auf seine Kosten gekommen. Es gibt einen kleinen Wildpark mit Damwild und Vögeln. Highlight ist das “Tal der Dinosaurier“, mit lebensgroßen Dino-Figuren.
Im Erlebnispark befinden sich die Fahrgeschäfte, Spielplätze und die Minigolfanlage.
Wir würden den Park vor allem Familien mit kleinen Kindern empfehlen, Kindern im Teenageralter fehlt wahrscheinlich die “große Achterbahn“.
Das Essen hat uns gut geschmeckt und die Preise waren sehr familienfreundlich.
Anzumerken ist, dass der Park an einigen Attraktionen ohne Personal arbeitet und man somit die Fahrgeschäfte selbst in Betrieb nehmen muss.
Unser Fazit: Wir kommen wieder
Im Juli 2012 haben wir (mein Sohn 4 Jahre, mein Mann und ich) den den Freizeitpark Tolk-Schau besucht. Der Eintritt belief sich auf 16,00 € pro Person.
Zusätzlich sind uns keine Kosten entstanden (außer Essen und Trinken). Die Nutzung aller Fahrgeschäfte war im Eintrittspreis enthalten. Sogar das Parken war umsonst. Wer möchte, kann sogar seine eigene Grillhütte mieten. Kosten hierfür, ab 11,00 €.
Der Park wirkt sehr sauber und gepflegt. Unser Sohn ist voll und ganz auf seine Kosten gekommen. Es gibt einen kleinen Wildpark mit Damwild und Vögeln. Highlight ist das “Tal der Dinosaurier“, mit lebensgroßen Dino-Figuren.
Im Erlebnispark befinden sich die Fahrgeschäfte, Spielplätze und die Minigolfanlage.
Wir würden den Park vor allem Familien mit kleinen Kindern empfehlen, Kindern im Teenageralter fehlt wahrscheinlich die “große Achterbahn“.
Das Essen hat uns gut geschmeckt und die Preise waren sehr familienfreundlich.
Anzumerken ist, dass der Park an einigen Attraktionen ohne Personal arbeitet und man somit die Fahrgeschäfte selbst in Betrieb nehmen muss.
Unser Fazit: Wir kommen wieder
Büffel, 24.07.2012
Mein Gesamturteil:

85%




