Zoo am Meer Bremerhaven
Kategorien: Zoos und Tierparks | Aquarien

© Zoo am Meer Bremerhaven
Adresse und Informationen
Zoo am Meer Bremerhaven GmbH
H.-H.-Meyer-Straße
27568 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: ++49 (0471) 308410
Zoo am Meer Bremerhaven GmbH
H.-H.-Meyer-Straße
27568 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: ++49 (0471) 308410
Der Zoo am Meer in Bremerhaven setzt seit seinem Neubau 2004 auf ein ganzheitliches Freizeiterlebnis. Statt der Tierschau soll der Zoo die Safaritour bieten, nicht nur die Tiere, sondern auch ihr Lebensraum sollen dem Besucher nahegebracht werden. Zu diesem Zweck sollen auch die notwendigen Absperrungen als solche unbemerkt bleiben und den Eindruck des Tiererlebnisses in freier Wildbahn ermöglichen. Neben den Bewohnern der Nordsee, die im Aquarium mit 2.500 Litern Fassungsvermögen umherschwimmen, kann der Besucher auch Tiere der Küsten- und Uferregionen wie Eisbären, Pinguine und Enten beobachten. Aber auch echte "Landratten", wie Chamäleons, Leguane, Meerschweinchen oder Affen haben im Zoo am Meer ein neues Zuhause gefunden.
Bewertungen
Preis/Leistung

73,1%
Angebot

95%
Service

97,5%
Gastro

85%

Leser-Gesamturteil

75,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo am Meer Bremerhaven
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo am Meer Bremerhaven


(10)


(1)


(3)


(2)


(2)
18 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Klein, aber oho - immer einen Besuch wert
Der Bremerhavener Zoo am Meer besticht durch seine besondere Lage direkt am Deich und durch seine Spezialisierung auf Tiere des Wassers bzw. kalter Klimate. Mit der Eröffnung des Nordsee-Aquariums ist eine weitere Attraktion hinzugekommen.
Der Bremerhavener Zoo am Meer besticht durch seine besondere Lage direkt am Deich und durch seine Spezialisierung auf Tiere des Wassers bzw. kalter Klimate. Mit der Eröffnung des Nordsee-Aquariums ist eine weitere Attraktion hinzugekommen.
Carsten, 02.07.2016
Mein Gesamturteil:

100%
toller kleiner zoo ...nette mietarbeiter..für kinder sehr schön ...preis leistung top
n.b., 20.06.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Ein toller Zoo in einzigartiger Lage! Das Personal ist sehr freundlich, es gibt bei jedem Besuch neue und spannende Informationen.
Christina Klug, 30.04.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Klein, aber oho
Seit Jahren gehört der Zoo am Weserdeich zu unseren liebsten Ausflugszielen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und haben ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen.
Die Tiere sind entspannt und fühlen sich sichtlich wohl. Gerade wegen seiner Größe bietet sich die Möglichkeit mehrfach bei seinen Lieblingen vorbei zu schauen und dadurch besser kennen zu lernen.
Bei den Fütterungen wird auf unnötige Schaueffekte verzichtet und mehr auf "behavior enrichment" und medizinische Aspekte geachtet.
Meine besondere Empfehlung ist der alljährliche Zootag, bei dem der Blick hinter die Kulissen möglich ist.
Seit Jahren gehört der Zoo am Weserdeich zu unseren liebsten Ausflugszielen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und haben ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen.
Die Tiere sind entspannt und fühlen sich sichtlich wohl. Gerade wegen seiner Größe bietet sich die Möglichkeit mehrfach bei seinen Lieblingen vorbei zu schauen und dadurch besser kennen zu lernen.
Bei den Fütterungen wird auf unnötige Schaueffekte verzichtet und mehr auf "behavior enrichment" und medizinische Aspekte geachtet.
Meine besondere Empfehlung ist der alljährliche Zootag, bei dem der Blick hinter die Kulissen möglich ist.
B Aus B, 29.04.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Vorab muss ich sagen, dass ich zuerst skeptisch gewesen bin. Habe vorher Bewertungen gelesen in denen stand: klein, langweilig usw.
Jetzt sind wir selber dort gewesen und ich muss sagen: es war toll!
Ein netter, übersichtlicher Zoo, der wirklich einen Ausflug wert ist und perfekt in die Havenwelten passt. Die Gehege der Tiere sind schön angelegt. Man ist "nah dran" und wir konnten tolle Fotos machen.
Das Personal war freundlich und nahm sich sogar die Zeit ein paar Fragen "nebenbei" zu beantworten.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, war die Sauberkeit der Toiletten. Trotzdem, dass es relativ voll war (Ferienzeit eben), waren diese sauber und ordentlich.
Wir waren alles in allem ca. 2 Std. dort und hatten anschließend noch Zeit uns die anderen Angebote der Havenwelten anzusehen (Klimahaus usw.).
Jetzt sind wir selber dort gewesen und ich muss sagen: es war toll!
Ein netter, übersichtlicher Zoo, der wirklich einen Ausflug wert ist und perfekt in die Havenwelten passt. Die Gehege der Tiere sind schön angelegt. Man ist "nah dran" und wir konnten tolle Fotos machen.
Das Personal war freundlich und nahm sich sogar die Zeit ein paar Fragen "nebenbei" zu beantworten.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, war die Sauberkeit der Toiletten. Trotzdem, dass es relativ voll war (Ferienzeit eben), waren diese sauber und ordentlich.
Wir waren alles in allem ca. 2 Std. dort und hatten anschließend noch Zeit uns die anderen Angebote der Havenwelten anzusehen (Klimahaus usw.).
Kati, 07.08.2014
Mein Gesamturteil:

90%
Entdecke den geheimnisvollen Charme vom Zoo am Meer
Der Zoo am Meer in Bremerhaven ist ein Themenzoo der sich auf im wasserlebende Tierarten und Tierarten von der Nordhalbkugel spezialisiert hat.
Er befindet sich direkt am Deich, was diesen Tierpark von seiner Lage her einzigartig macht und somit auch seinen Charme und Reiz auf den Besucher auswirkt. Mit einer Neukonzeption und Totalumbau wurde der Zoo am Meer im Jahr 2004 wiederöffnet und ist weit über die Grenzen von Bremerhaven bekannt.
Hinter dem futuristischen Eingangsbereich durchläuft der Besucher die Lebensräume Eiswüste, Tundra, Felsgrotten und beobachtet Tiere durch Glas und Panorama-Unterwassereinsichten. An jeder Ecke gibt es wirklich etwas neues zu entdecken.
Neben den Landschaftsgehegen für die Tiere nördlicher Breitengrade besitzt der Zoo noch eine Aussichtsplattform von der man einen Super-Ausblick auf den Zoo am Meer, Großen Leuchtturm, Wesermündung und die weiteren Attraktionen der "Havenwelten" bekommt. Auch besitzt der Bremerhavener Zoo seit Mitte September 2013 ein neues Nordsee-Aquarium, wo nur Fische aus den Nordsee gezeigt werden - u.a. ein 100.000 Liter fassendes Aquarium, wo man riesige Rochen und andere Fischarten sehen kann. Insgesamt bekommt man 9 neue Aquarien zu sehen, die zusammen insgesamt 200.000 Liter Wasser beinhalten und unter dem Eisbärenbereich liegen - eine Meisterleistung der Architektur.
Vom Design, der Gestaltung des Zoos kann man ihn als "Kunstobjekt" ansehen. Das eigenständige Konzept des Zoos Tiere der Nordhalbkugel zu zeigen wie z. B. Waschbären, Schneehasen, Sibirisches Eichhörnchen, Polarfüchse und Lemminge ist überzeugend und die Hinweisschilder der einzelnen Arten kommen der belehrenden Funktion eines Zoos eindrucksvoll nach. Natürlich gibt es auch die Klassiker wie Eisbären, Seelöwen, Seehunde, Seebären und Pinguine.
Immer wieder attraktiv sind auch Tierarten wie Schimpansen, Pumas und Keas (Papageienart aus Neuseeland), die der Zoo ebenfalls hält.
Erwachsene zahlen 8,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre 5,- Euro und jeden Montag 6,50 Euro für Erwachsene, da Montags immer Familientag ist - außer an Feiertagen.
Vom Bremerhaven Hbf dauert der Transfer der Stadtbusline "502" etwa 7-8 min Ausstieg "Havenwelten" - dort befinden sich Attraktionen Zoo am Meer, Klimahaus, Mediterraneo, deutsches Schiffahrtsmuseum und ein Hotel, was optisch leicht an ein bekanntes Hotel in Dubai erinnert.
Der Zoo besitzt noch einen Souvenirshop, Piratenspielplatz für Kinder, Gastronomiebereich und ein gutes Preisleistungsverhältnis. Der Zoo am Meer Bremerhaven ist immer eine Reise wert.
Der Zoo am Meer in Bremerhaven ist ein Themenzoo der sich auf im wasserlebende Tierarten und Tierarten von der Nordhalbkugel spezialisiert hat.
Er befindet sich direkt am Deich, was diesen Tierpark von seiner Lage her einzigartig macht und somit auch seinen Charme und Reiz auf den Besucher auswirkt. Mit einer Neukonzeption und Totalumbau wurde der Zoo am Meer im Jahr 2004 wiederöffnet und ist weit über die Grenzen von Bremerhaven bekannt.
Hinter dem futuristischen Eingangsbereich durchläuft der Besucher die Lebensräume Eiswüste, Tundra, Felsgrotten und beobachtet Tiere durch Glas und Panorama-Unterwassereinsichten. An jeder Ecke gibt es wirklich etwas neues zu entdecken.
Neben den Landschaftsgehegen für die Tiere nördlicher Breitengrade besitzt der Zoo noch eine Aussichtsplattform von der man einen Super-Ausblick auf den Zoo am Meer, Großen Leuchtturm, Wesermündung und die weiteren Attraktionen der "Havenwelten" bekommt. Auch besitzt der Bremerhavener Zoo seit Mitte September 2013 ein neues Nordsee-Aquarium, wo nur Fische aus den Nordsee gezeigt werden - u.a. ein 100.000 Liter fassendes Aquarium, wo man riesige Rochen und andere Fischarten sehen kann. Insgesamt bekommt man 9 neue Aquarien zu sehen, die zusammen insgesamt 200.000 Liter Wasser beinhalten und unter dem Eisbärenbereich liegen - eine Meisterleistung der Architektur.
Vom Design, der Gestaltung des Zoos kann man ihn als "Kunstobjekt" ansehen. Das eigenständige Konzept des Zoos Tiere der Nordhalbkugel zu zeigen wie z. B. Waschbären, Schneehasen, Sibirisches Eichhörnchen, Polarfüchse und Lemminge ist überzeugend und die Hinweisschilder der einzelnen Arten kommen der belehrenden Funktion eines Zoos eindrucksvoll nach. Natürlich gibt es auch die Klassiker wie Eisbären, Seelöwen, Seehunde, Seebären und Pinguine.
Immer wieder attraktiv sind auch Tierarten wie Schimpansen, Pumas und Keas (Papageienart aus Neuseeland), die der Zoo ebenfalls hält.
Erwachsene zahlen 8,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre 5,- Euro und jeden Montag 6,50 Euro für Erwachsene, da Montags immer Familientag ist - außer an Feiertagen.
Vom Bremerhaven Hbf dauert der Transfer der Stadtbusline "502" etwa 7-8 min Ausstieg "Havenwelten" - dort befinden sich Attraktionen Zoo am Meer, Klimahaus, Mediterraneo, deutsches Schiffahrtsmuseum und ein Hotel, was optisch leicht an ein bekanntes Hotel in Dubai erinnert.
Der Zoo besitzt noch einen Souvenirshop, Piratenspielplatz für Kinder, Gastronomiebereich und ein gutes Preisleistungsverhältnis. Der Zoo am Meer Bremerhaven ist immer eine Reise wert.
S. Gellert, 03.04.2014
Mein Gesamturteil:

100%

Nach dem Umbau ein sehr schöner Zoo
Früher taten einem die Tiere leid - es wurden sehr viele verschiedene Arten gezeigt, aber auf Kosten der Tiere, da sie teilweise sehr kleine und häßliche Gehege hatten. Nach dem Umbau vor wenigen Jahren hat sich der Zoo sehr zum Positiven verändert. Es sind weniger Tiere als zuvor, aber dafür haben sie größere Gehege bekommen, welche auch Platz zum Klettern, verstecken usw haben. Eisbären, Pinguine und Vogelbecken kann man auch unter-Wasser betrachten, was wirklich genial ist. Der Spielplatz ist auch schön, direkt daneben das Cafe. Mit 7 Euro pro Person (ab 4 Jahre) finde ich es noch ok. Wie jemand zuvor schon geschrieben hat, man kann den Zoo natürlich in 20 Minuten durchlaufen da er nicht besonders groß ist, man kann sich da aber auch ohne Problme über 2 Stunden aufhalten. Wir hatten heute dort einen sehr schönen Tag und die Tiere sehen aufgrund des größeren Platzes um einiges stressfreier und gesunder aus, als es in manch anderen Parks in dieser Größenordnung ist.
Früher taten einem die Tiere leid - es wurden sehr viele verschiedene Arten gezeigt, aber auf Kosten der Tiere, da sie teilweise sehr kleine und häßliche Gehege hatten. Nach dem Umbau vor wenigen Jahren hat sich der Zoo sehr zum Positiven verändert. Es sind weniger Tiere als zuvor, aber dafür haben sie größere Gehege bekommen, welche auch Platz zum Klettern, verstecken usw haben. Eisbären, Pinguine und Vogelbecken kann man auch unter-Wasser betrachten, was wirklich genial ist. Der Spielplatz ist auch schön, direkt daneben das Cafe. Mit 7 Euro pro Person (ab 4 Jahre) finde ich es noch ok. Wie jemand zuvor schon geschrieben hat, man kann den Zoo natürlich in 20 Minuten durchlaufen da er nicht besonders groß ist, man kann sich da aber auch ohne Problme über 2 Stunden aufhalten. Wir hatten heute dort einen sehr schönen Tag und die Tiere sehen aufgrund des größeren Platzes um einiges stressfreier und gesunder aus, als es in manch anderen Parks in dieser Größenordnung ist.
Verena, 29.04.2012
Mein Gesamturteil:

90%




