Zoo Neunkirchen
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Neunkircher Zoologischer Garten GmbH
Zoostraße 25
66538 Neunkirchen (Saar)
Deutschland
Telefon: ++49 (06821) 21853
Neunkircher Zoologischer Garten GmbH
Zoostraße 25
66538 Neunkirchen (Saar)
Deutschland
Telefon: ++49 (06821) 21853
Der Zoo in Neunkirchen - der zweitgrößten Stadt des Saarlands - erstreckt sich über eine Fläche von über 14 Hektar. Es sind über 500 Tiere in etwa 100 Arten zu sehen. Die Attraktionen im Zoo sind unter anderem die Zoo-Falknerei, eine der größten Elefantenanlagen Europas mit neuem Elefantenhaus, der Pavianfelsen oder die weitläufigen Gehege diverser Huftierarten. Im modernen Affenhaus findet man die Orang Utans und Tempelaffen In der Dschungelhalle leben Riesenschlangen, Krokodile, Reptilien und Fische.
Bewertungen
Preis/Leistung

65,2%
Angebot

46,7%
Service

41,9%
Gastro

39,4%

Leser-Gesamturteil

55,3%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo Neunkirchen
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo Neunkirchen


(9)


(4)


(3)


(3)


(9)
28 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31926 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Zu teuer für das Gebotene
Hab mit Frau, Kind und 2 Hunden 32 Euro gezahlt. Die Falknerei war interessant. Jedoch, keine Löwen da, kein Bär da, Affenhaus geschlossen, Pavianhügel verwaist und die Seehunde waren auch weg. Mit all diesen Tieren wird auf den Wegweisern geworben(wenn denn die Farbe noch lesbar ist). Um ein paar Ziegen zu streicheln reicht auch ein Wildparkaus und man spart einige Euros.
Hab mit Frau, Kind und 2 Hunden 32 Euro gezahlt. Die Falknerei war interessant. Jedoch, keine Löwen da, kein Bär da, Affenhaus geschlossen, Pavianhügel verwaist und die Seehunde waren auch weg. Mit all diesen Tieren wird auf den Wegweisern geworben(wenn denn die Farbe noch lesbar ist). Um ein paar Ziegen zu streicheln reicht auch ein Wildparkaus und man spart einige Euros.
Jörg, 09.05.2022
Mein Gesamturteil:

10%
Die armen Tiere..
Einmal und nie wieder. Die Tierhaltung dort ist eine Katastrophe. Vor allem die Elefanten taten mir so Leid. Die Vögel waren angebunden und konnten nur auf der Stelle sitzen. Grauenvoll.Man sieht das Leid wirklich in den Augen..
Einmal und nie wieder. Die Tierhaltung dort ist eine Katastrophe. Vor allem die Elefanten taten mir so Leid. Die Vögel waren angebunden und konnten nur auf der Stelle sitzen. Grauenvoll.Man sieht das Leid wirklich in den Augen..
Anonym, 10.06.2021
Mein Gesamturteil:

5%
Ensetzt !
Was für ein trostloser Ort. Untierische Verhältnisse. Die Tiere sind in größtenteils viel zu kleinen, lieblos ausgestatteten und dreckigen Gehegen und Käfigen untergebracht. Ich habe mich so auf die Giraffen und die Orang-Utans gefreut. Ich war entsetzt. Zu viele Tiere, die nach meiner Meinung nicht artgerecht gehalten werden. Dieser Zoo muss in diesem Zustand geschlossen werden.
Was für ein trostloser Ort. Untierische Verhältnisse. Die Tiere sind in größtenteils viel zu kleinen, lieblos ausgestatteten und dreckigen Gehegen und Käfigen untergebracht. Ich habe mich so auf die Giraffen und die Orang-Utans gefreut. Ich war entsetzt. Zu viele Tiere, die nach meiner Meinung nicht artgerecht gehalten werden. Dieser Zoo muss in diesem Zustand geschlossen werden.
Joe Blochel, 18.06.2018
Mein Gesamturteil:

5%
Kein Paradies für die meisten Tiere
Die Gehege für die großen Tiere (Bären und Elefanten) waren viel zu klein!
Die Tiere, die viel Auslauf benötigen sind auch nicht gerade artgerecht gehalten! Mehr Auslauf müsste her oder in einen anderen Zoo mit mehr Platz umsiedeln...
Am schimmsten war das Pavian Gehege. Zu viele Tiere auf zu engem Raum und dazu noch so trostlos. Sie beschäftigen sich damit sich gegenseitig zu attackieren.
Da besteht Handlungsbedarf und ich werde das an Peta mal weitergeben...
Spielplätze da und gefielen, Essen und Trinken möglich und die Preise noch akzeptabel.
Der Eintrittpreis lag bei 9,50 €./ Erw.
Dafür könnte aber mehr für die Tiergehege (durch Neugestaltung) investiert werden.
Seerobe alleine und in zu schmutzigen Wasser untergebracht---
Die Gehege für die großen Tiere (Bären und Elefanten) waren viel zu klein!
Die Tiere, die viel Auslauf benötigen sind auch nicht gerade artgerecht gehalten! Mehr Auslauf müsste her oder in einen anderen Zoo mit mehr Platz umsiedeln...
Am schimmsten war das Pavian Gehege. Zu viele Tiere auf zu engem Raum und dazu noch so trostlos. Sie beschäftigen sich damit sich gegenseitig zu attackieren.
Da besteht Handlungsbedarf und ich werde das an Peta mal weitergeben...
Spielplätze da und gefielen, Essen und Trinken möglich und die Preise noch akzeptabel.
Der Eintrittpreis lag bei 9,50 €./ Erw.
Dafür könnte aber mehr für die Tiergehege (durch Neugestaltung) investiert werden.
Seerobe alleine und in zu schmutzigen Wasser untergebracht---
Sandra A., 24.03.2018
Mein Gesamturteil:

20%
Schöner Sparziergang, toller Zoo
Der Neunkircher Zoo hat uns gut gefallen. Den Tieren geht es sichtlich gut und durch die Möglichkeit den Fütterungen beizuwohnen hatten unsere Kinder viel Spaß. Auch die im ganzen Zoo verteilten Bewegungs-Aufgaben und Spielgeräte sind eine tolle Idee. Natürlich muss man sich an manchen Gehegen mehr zeitlassen, da diese sehr naturnah gehalten sind.
Der Neunkircher Zoo hat uns gut gefallen. Den Tieren geht es sichtlich gut und durch die Möglichkeit den Fütterungen beizuwohnen hatten unsere Kinder viel Spaß. Auch die im ganzen Zoo verteilten Bewegungs-Aufgaben und Spielgeräte sind eine tolle Idee. Natürlich muss man sich an manchen Gehegen mehr zeitlassen, da diese sehr naturnah gehalten sind.
Elvira, 14.11.2017
Mein Gesamturteil:

100%
Bin nicht überzeugt
Waren am Samstag im Neunkircher-Zoo und muss sagen , war nicht begeistert! Waren mit unserem Verein dort und war schon über dem schmutzigen Eigangsbereich entsetzt.
Bei den Pavian-Affen ist uns aufgefallen, das alles sehr lieblos dargestellt wird.
Die Tiere liefen permanent im Kreis und attackierten sich selbst , Gehege ist sehr lieblos , etwas um die Tiere zu beschäftigen wäre toll, Wasserstelle wäre schön und etwas grün.
Einer der kleinen Paviane hatte ein kaputtes Bein mit einer riesigen Wunder die Frau, die mit uns eine Begehung machte meinte darauf hin nur, dass wäre nicht schlimm!?
Sollte man dann eventuell mal einen Tierarzt nachschauen lassen!
Waren um 11.00uhr am Storchenlädchen wo unsere Vereins-Feier stattfinden sollte, die Bänke und Tische waren alles andere als sauber und der angrenzende Teich sieht aus wie wenn eine Ölschicht drauf wäre.die Waschbären haben eine Gehege,wo ich nicht sicher bin ob man es als solches titulieren kann !Schöne ist der Streichelzoo sowie die Spielplätze, wobei ich es in einem Zoo wichtiger finde, dass die Tiere und der Rest stimmt. Insgesamt für uns keinen Besuch mehr wert!
Waren am Samstag im Neunkircher-Zoo und muss sagen , war nicht begeistert! Waren mit unserem Verein dort und war schon über dem schmutzigen Eigangsbereich entsetzt.
Bei den Pavian-Affen ist uns aufgefallen, das alles sehr lieblos dargestellt wird.
Die Tiere liefen permanent im Kreis und attackierten sich selbst , Gehege ist sehr lieblos , etwas um die Tiere zu beschäftigen wäre toll, Wasserstelle wäre schön und etwas grün.
Einer der kleinen Paviane hatte ein kaputtes Bein mit einer riesigen Wunder die Frau, die mit uns eine Begehung machte meinte darauf hin nur, dass wäre nicht schlimm!?
Sollte man dann eventuell mal einen Tierarzt nachschauen lassen!
Waren um 11.00uhr am Storchenlädchen wo unsere Vereins-Feier stattfinden sollte, die Bänke und Tische waren alles andere als sauber und der angrenzende Teich sieht aus wie wenn eine Ölschicht drauf wäre.die Waschbären haben eine Gehege,wo ich nicht sicher bin ob man es als solches titulieren kann !Schöne ist der Streichelzoo sowie die Spielplätze, wobei ich es in einem Zoo wichtiger finde, dass die Tiere und der Rest stimmt. Insgesamt für uns keinen Besuch mehr wert!
Jasein Leh, 29.08.2017
Mein Gesamturteil:

15%
Kleiner, feiner Zoo
Seit einem Jahr sind wir Besitzer einer Jahreskarte für den Zoo in Neunkirchen/Saar und haben es bislang nicht bereut. Wir besuchen den Zoo alle drei Monate und erfreuen uns an den Tieren, die augenscheinlich gut versorgt werden und hoffentlich auch den anderen Besucher viel Freude bereiten. Insbesondere das Waschbärgehege und die neue Voliere sind toll gelungen. Uns ist aufgefallen, dass die Tiere, insbesondere kurz vor Schließung bei der Fütterung gut zu beobachten sind und einen entspannten Eindruck vermitteln. Für Familien mit Kindern bietet der Zoo einen Streichelzoo, in dem die Kinder z. B. die Ziegen füttern können.
Seit einem Jahr sind wir Besitzer einer Jahreskarte für den Zoo in Neunkirchen/Saar und haben es bislang nicht bereut. Wir besuchen den Zoo alle drei Monate und erfreuen uns an den Tieren, die augenscheinlich gut versorgt werden und hoffentlich auch den anderen Besucher viel Freude bereiten. Insbesondere das Waschbärgehege und die neue Voliere sind toll gelungen. Uns ist aufgefallen, dass die Tiere, insbesondere kurz vor Schließung bei der Fütterung gut zu beobachten sind und einen entspannten Eindruck vermitteln. Für Familien mit Kindern bietet der Zoo einen Streichelzoo, in dem die Kinder z. B. die Ziegen füttern können.
Klein, 04.08.2017
Mein Gesamturteil:

90%
Wir besuchten den Zoo mit unserem 3,5-jährigen Enkel. Schon außerhalb waren 1 Kinderkarussell + Autos zum Geld einwerfen aufgebaut, was sich im Zoo fortsetzte. Sehr ärgerlich, weil das für die Kinder üblicherweise der größere Reiz ist. Die Gehege schienen uns für die Tiere zu klein und insgesamt war der Gesamteindruck enttäuschend und langweilig. Das Kind wollte nach einer halben nach Hause. Selbst der Spielplatz war bereits für ein noch so junges Kind nicht ansprechend.
Der Wildpark in Freisen ist vergleichsweise spannender für groß und klein.
Der Wildpark in Freisen ist vergleichsweise spannender für groß und klein.
Frau Kaiser, 01.09.2014
Mein Gesamturteil:

30%
Eklig
Wir waren im Juli 2014 im Zoo. Ich hätte nicht gedacht das sowas in der heutigen Zeit noch möglich ist!!derart verunreinigte Klos vor allem im Eingangsbereich!!! Es war nur noch eklig!! Ich hätte Angst meine Kinder auf diese Toiletten zu lassen ganz zu schweigen von einem selbst!! Der Zoo selbst hat schöne Gehege aber die Elefanten wirkten ziemlich verstört. Als wir im Anschluss noch im Restaurant waren die nächste klatsche. Wieder war es sehr schmuddelig,die Bedienung hat es nicht für nötig empfunden den völlig verdreckten Tisch abzuwischen. Unser Fazit. Einmal und nie wieder.
Wir waren im Juli 2014 im Zoo. Ich hätte nicht gedacht das sowas in der heutigen Zeit noch möglich ist!!derart verunreinigte Klos vor allem im Eingangsbereich!!! Es war nur noch eklig!! Ich hätte Angst meine Kinder auf diese Toiletten zu lassen ganz zu schweigen von einem selbst!! Der Zoo selbst hat schöne Gehege aber die Elefanten wirkten ziemlich verstört. Als wir im Anschluss noch im Restaurant waren die nächste klatsche. Wieder war es sehr schmuddelig,die Bedienung hat es nicht für nötig empfunden den völlig verdreckten Tisch abzuwischen. Unser Fazit. Einmal und nie wieder.
Waltraud, 20.07.2014
Mein Gesamturteil:

65%




