Zoo Dortmund
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Mergelteichstraße 80
44225 Dortmund
Deutschland
Telefon: ++49 (0231) 5028581
Mergelteichstraße 80
44225 Dortmund
Deutschland
Telefon: ++49 (0231) 5028581
Auswärtige Besucher von Dortmund mögen etwas überrascht sein, in der mit Park- und Grünflächen ohnehin reich ausgestatteten Westfalenmetropole mit dem Zoo Dortmund auch einen Zoologischen Garten von Format anzutreffen. Der 1953 eröffnete Zoo Dortmund gründet seine Geschichte auf der traditionellen Tierliebe der Revierbewohner, für die hier im industriellen Ballungsraum ein berechtigter Anspruch auf ein starkes Stück Natur verwirklicht wurde. Der Zoo Dortmund ist mittlerweile als Ausflugsziel für die Einwohner der Stadt und der umliegenden Gemeinden fast nicht mehr wegzudenken.
Bewertungen
Preis/Leistung

86,6%
Angebot

71,9%
Service

74,4%
Gastro

50%

Leser-Gesamturteil

82,1%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo Dortmund
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo Dortmund


(25)


(8)


(8)


(0)


(3)
44 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Zoo Dortmund Besuch nur Enttäuschung
Der Zoo besteht zur Zeit nur aus Baustellen. Die Grünanlagen und Käfige sind sehr ungepflegt. In einigen Käfigen standen Tannenbäume, natürlich dementsprechend vertrocknet um diese Jahreszeit, und alles andere als dekoarativ reingestellt.Die Seehunde konnte man beim schwimmen nicht beobachten, der Grund des Beckens war zu dreckig.Das Otterbecken hatte erst gar kein Wasser, und der Boden des Beckens sah auch sehr gammelig aus.Die Informationsschilder zu den Tieren sind sehr stark verschmutzt,wenn man sie im wuchernden Grün gefunden hat. Kein Wolf, Gepard, Tiger oder Löwe zu besichtigen, da nicht vorhanden. Die Affen vegetieren vor sich hin, keine schönen Spielmöglichkeiten für die Tiere. Auf den öffentl. WCs sind an den Kabinentüren das Programm bis einschl. Dez. 2017. Wir haben jetzt Monat 07/2018. Dafür haben wir 8.-€ Eintritt pro Person gezahlt. Fazit: nicht nochmal, lieber nach Wuppertal fahren, bedeutend schöner und sauberer
Der Zoo besteht zur Zeit nur aus Baustellen. Die Grünanlagen und Käfige sind sehr ungepflegt. In einigen Käfigen standen Tannenbäume, natürlich dementsprechend vertrocknet um diese Jahreszeit, und alles andere als dekoarativ reingestellt.Die Seehunde konnte man beim schwimmen nicht beobachten, der Grund des Beckens war zu dreckig.Das Otterbecken hatte erst gar kein Wasser, und der Boden des Beckens sah auch sehr gammelig aus.Die Informationsschilder zu den Tieren sind sehr stark verschmutzt,wenn man sie im wuchernden Grün gefunden hat. Kein Wolf, Gepard, Tiger oder Löwe zu besichtigen, da nicht vorhanden. Die Affen vegetieren vor sich hin, keine schönen Spielmöglichkeiten für die Tiere. Auf den öffentl. WCs sind an den Kabinentüren das Programm bis einschl. Dez. 2017. Wir haben jetzt Monat 07/2018. Dafür haben wir 8.-€ Eintritt pro Person gezahlt. Fazit: nicht nochmal, lieber nach Wuppertal fahren, bedeutend schöner und sauberer
Ellen, 09.07.2018
Mein Gesamturteil:

20%
Immer wieder Gerne
Ein toller Zoo mit super viel Grün und schönen Gehegen. Auch ein toller Kinderspielplatz für die kleinen
Ein toller Zoo mit super viel Grün und schönen Gehegen. Auch ein toller Kinderspielplatz für die kleinen
crazyCrock, 15.08.2016
Mein Gesamturteil:

100%
schöner Tagesausflug
Wir (Mann, Frau und Kind (3)) waren positiv überrascht und hatten einen sehr schönen Tag. Die Preise sind super, bis auf die Preise vom Spielplatz für das Auto fahren. Die Gehege finde ich alle gut gemacht, außer das Löwen Gehege.
Für uns war die Gastronomie ausreichend.
Positiv: Eintrittspreis, bollerwagen/buggy verleih, das Gelände, Das Essen, der Spielplatz, die tiere , streichelzoo, Fütterungen und Sprechstunden u.s.w
negativ: Löwen Gehege, die Toiletten und Wickelräume, Preise der Autos und Bagger auf dem Spielplatz
Wir (Mann, Frau und Kind (3)) waren positiv überrascht und hatten einen sehr schönen Tag. Die Preise sind super, bis auf die Preise vom Spielplatz für das Auto fahren. Die Gehege finde ich alle gut gemacht, außer das Löwen Gehege.
Für uns war die Gastronomie ausreichend.
Positiv: Eintrittspreis, bollerwagen/buggy verleih, das Gelände, Das Essen, der Spielplatz, die tiere , streichelzoo, Fütterungen und Sprechstunden u.s.w
negativ: Löwen Gehege, die Toiletten und Wickelräume, Preise der Autos und Bagger auf dem Spielplatz
Familie, 03.04.2016
Mein Gesamturteil:

85%
Ein sehr schöner Zoo
Einige schreiben hier, der Zoo sei nicht besonders groß. Es ist übrigens der größte Zoo in Nordrhein-Westfalen, was die reine Zoofläche angeht. Die ZOOM Erlebniswelt z.B. gibt eine größere Parkfläche an, darunter fallen dann aber auch die riesigen Parkplätze. Wie gesagt: Was reine Zoofläche angeht, ist der Zoo Dortmund mit 28 Hektar der größte Zoo in NRW.
Mit knapp 250 Tierarten hat der Zoo ebenfalls einiges zu bieten.
In der Tat sind einige Gehege etwas älter und nicht mehr zeitgemäß. Es scheint aber so, dass diese nach und nach umgebaut werden. Die Leoparden-Anlage wurde zuletzt umgebaut, das Nashorn-Haus ist neu und die Orang-Utans haben ein neues Haus mit großer Außenanlage z.B. 2005 bekommen.
Vor allem der Parkcharakter ist sehr schön. Die Bäume sind größtenteils älter als der Zoo.
Außerdem ist der Zoo sehr günstig. Ein Besuch lohnt sich definitiv.
Die Gastronomie ist für aber eher ein Schwachpunkt und bedarf einiger Erneuerungen.
Einige schreiben hier, der Zoo sei nicht besonders groß. Es ist übrigens der größte Zoo in Nordrhein-Westfalen, was die reine Zoofläche angeht. Die ZOOM Erlebniswelt z.B. gibt eine größere Parkfläche an, darunter fallen dann aber auch die riesigen Parkplätze. Wie gesagt: Was reine Zoofläche angeht, ist der Zoo Dortmund mit 28 Hektar der größte Zoo in NRW.
Mit knapp 250 Tierarten hat der Zoo ebenfalls einiges zu bieten.
In der Tat sind einige Gehege etwas älter und nicht mehr zeitgemäß. Es scheint aber so, dass diese nach und nach umgebaut werden. Die Leoparden-Anlage wurde zuletzt umgebaut, das Nashorn-Haus ist neu und die Orang-Utans haben ein neues Haus mit großer Außenanlage z.B. 2005 bekommen.
Vor allem der Parkcharakter ist sehr schön. Die Bäume sind größtenteils älter als der Zoo.
Außerdem ist der Zoo sehr günstig. Ein Besuch lohnt sich definitiv.
Die Gastronomie ist für aber eher ein Schwachpunkt und bedarf einiger Erneuerungen.
Siddi, 16.02.2015
Mein Gesamturteil:

100%
Jahreskarte
Eine tolle Idee für alle die in der Nähe wohnen ist die Jahreskarte.
Man kann so oft man will mit seinen Kindern dort hin gehen und immer wieder neue Dinge entdecken.
Auch die Partenschaft neu geborener Tiere kann man übernehmen.
Tolle Idee
Eine tolle Idee für alle die in der Nähe wohnen ist die Jahreskarte.
Man kann so oft man will mit seinen Kindern dort hin gehen und immer wieder neue Dinge entdecken.
Auch die Partenschaft neu geborener Tiere kann man übernehmen.
Tolle Idee
bochumer8080, 23.03.2013
Mein Gesamturteil:

85%
Sonntagsausflug mit Frau ,Kindern und Enkeltochter Jana
Es war So. der 21. Okt.2012.Da wir aus S-H von der Ostsee kommen und eine Woche bei unseren Kindern zu Besuch waren,schlug mein Sohn vor in den Zoo nach Dortmund zu fahren,wo er und seine kleine Familie schon des öffteren waren. Gesagt , getan.Mein Frau und ich waren angenehm überrascht,über diese Artenvielfallt,das Eintrittsgeld, und die tolle Lage mitten im Wald.Wir hatten alle zusammen sehr viel Spaß an diesem sonnigen Tag.Ebenso der schöne Spielplatz,den auch unsere Enkeltochter Jana genossen hat.Wir werden diesen Zoo bestimmt nicht zum letzten Mal besucht haben. MACHT WEITER SO.
Es war So. der 21. Okt.2012.Da wir aus S-H von der Ostsee kommen und eine Woche bei unseren Kindern zu Besuch waren,schlug mein Sohn vor in den Zoo nach Dortmund zu fahren,wo er und seine kleine Familie schon des öffteren waren. Gesagt , getan.Mein Frau und ich waren angenehm überrascht,über diese Artenvielfallt,das Eintrittsgeld, und die tolle Lage mitten im Wald.Wir hatten alle zusammen sehr viel Spaß an diesem sonnigen Tag.Ebenso der schöne Spielplatz,den auch unsere Enkeltochter Jana genossen hat.Wir werden diesen Zoo bestimmt nicht zum letzten Mal besucht haben. MACHT WEITER SO.
Opa Jochen, 24.10.2012
Mein Gesamturteil:

90%
ok
Preis Leistung ist ok, Gastro eher schlecht, Parkplatz groß und günstig, Nix Atemberaubendes
Preis Leistung ist ok, Gastro eher schlecht, Parkplatz groß und günstig, Nix Atemberaubendes
ehlert85, 18.07.2012
Mein Gesamturteil:

65%
Der Zoo ist im Vergleich zu anderen schon veraltet. Der Charme der 70er wehr hier noch, was nicht immer schlecht sein muss. Allerdings mag ich es lieber, einen freien Blick auf die Tiere zu haben, als immer nur auf Maschendraht und Eisenstangen schauen zu müssen. Für Fotografen halte ich den Zoo für eher ungeeignet. Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. bei den Tigern) bekommt man hier kaum gute Fotos zustande, das immer irgend etwas im Wege ist, oder Sichscheiben verschmiert sind.
Viele der Tiere waren bei unserem Besuch überhaupt nicht zu sehen. Das lieg z. T. daran, das die Tiere sich gerne verstecken, allerdings ist es hier schon "too much". Das Fehler liegt auch an der Gestaltung des Geheges.
Ein echtes Highlight habe ich im Zoo nicht gefunden, es ist nicht besonders groß, der Zoo ist insgesamt dafür etwas günstiger. Das spürt man beim Eintritt, aber auch wenn man sich noch im Zoo verpflegen muss. Bratwurst ist gut und kostet 2 Euro. Iin anderen Zoos schon lange 2,50 Euro.
Parken auf dem Parkplatz am Haupteingang kostet 1 Euro. Das ist wirklich nicht viel. Es gibt noch einen zweiten Sommereingang, allerdings war dort der Stellplatz so vereinsamt, das wir uns nicht getraut haben das Auto dort abzustellen. Wir waren im Sommer zur Ferienzeit die einzigen, die dort mit dem Auto standen, daher gehe ich mal davon aus, das der Nebeneingang vielleicht garnicht mehr geöffnet ist (kann ich aber nicht bestätigen).
Ich klappere hier in der Umgebung in diesem Jahr sämtlich Zoos ab, bei einige, wie in Wuppertal kann ich sagen, das es mir sehr gefallen hat und ich wieder komme. Nach Dortmund allerdings muss ich nicht nochmal.
Viele der Tiere waren bei unserem Besuch überhaupt nicht zu sehen. Das lieg z. T. daran, das die Tiere sich gerne verstecken, allerdings ist es hier schon "too much". Das Fehler liegt auch an der Gestaltung des Geheges.
Ein echtes Highlight habe ich im Zoo nicht gefunden, es ist nicht besonders groß, der Zoo ist insgesamt dafür etwas günstiger. Das spürt man beim Eintritt, aber auch wenn man sich noch im Zoo verpflegen muss. Bratwurst ist gut und kostet 2 Euro. Iin anderen Zoos schon lange 2,50 Euro.
Parken auf dem Parkplatz am Haupteingang kostet 1 Euro. Das ist wirklich nicht viel. Es gibt noch einen zweiten Sommereingang, allerdings war dort der Stellplatz so vereinsamt, das wir uns nicht getraut haben das Auto dort abzustellen. Wir waren im Sommer zur Ferienzeit die einzigen, die dort mit dem Auto standen, daher gehe ich mal davon aus, das der Nebeneingang vielleicht garnicht mehr geöffnet ist (kann ich aber nicht bestätigen).
Ich klappere hier in der Umgebung in diesem Jahr sämtlich Zoos ab, bei einige, wie in Wuppertal kann ich sagen, das es mir sehr gefallen hat und ich wieder komme. Nach Dortmund allerdings muss ich nicht nochmal.
J., 12.08.2011
Mein Gesamturteil:

60%




