Kamelhof Rotfelden
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Kamelhof Rotfelden
Adresse und Informationen
Kamelhof Rotfelden GmbH & Co. KG
Hauptstraße
72224 Ebhausen-Rotfelden
Deutschland
Telefon: ++49 (07054) 8125
Kamelhof Rotfelden GmbH & Co. KG
Hauptstraße
72224 Ebhausen-Rotfelden
Deutschland
Telefon: ++49 (07054) 8125
Der Kamelhof ist in der Nacht zum 31.1.2013 vollständig abgebrannt. Er ist deshalb geschlossen. Besuche, Veranstaltungen, Buchungen, Ausritte und Warenbestellungen sind deshalb nicht mehr möglich.
Der in idyllischer Landschaft des Nordschwarzwalds gelegene Kamelhof Rotfelden ist ein schönes Ausflugsziel für Familien, Kinder- und Jugendgruppen und Schulklassen. Die Kamele, vor allem Dromedar und Trampeltier stehen im Mittelpunkt. Hier bekommt man einen engen Kontakt mit diesen anhänglichen und verschmusten Tieren. Übrigens, streicheln, bürsten, knuddeln ist für Kinder möglich. Sie sind vielleicht dabei, wenn ein Kamelbaby die Flasche bekommt oder ein Fohlen das Licht der Welt erblickt. In Rotfelden sind schon mehr als 120 Fohlen geboren worden. Oder Sie können beobachten, wie mühsam es ist, einen Liter Kamelmilch zu melken.
Der in idyllischer Landschaft des Nordschwarzwalds gelegene Kamelhof Rotfelden ist ein schönes Ausflugsziel für Familien, Kinder- und Jugendgruppen und Schulklassen. Die Kamele, vor allem Dromedar und Trampeltier stehen im Mittelpunkt. Hier bekommt man einen engen Kontakt mit diesen anhänglichen und verschmusten Tieren. Übrigens, streicheln, bürsten, knuddeln ist für Kinder möglich. Sie sind vielleicht dabei, wenn ein Kamelbaby die Flasche bekommt oder ein Fohlen das Licht der Welt erblickt. In Rotfelden sind schon mehr als 120 Fohlen geboren worden. Oder Sie können beobachten, wie mühsam es ist, einen Liter Kamelmilch zu melken.
Bewertungen
Preis/Leistung

83,3%
Angebot

90%
Service

90%
Gastro

70%

Leser-Gesamturteil

66,3%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Kamelhof Rotfelden
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Kamelhof Rotfelden


(2)


(0)


(1)


(0)


(1)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31902 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Park ist abgebrannt
Leider ist der Park im Februar 2013 abgebrannt und existiert nicht mehr. Beim Brand kamen die meisten Kamele ums Leben und die Ställe wurden komplett zerstört.
Leider ist der Park im Februar 2013 abgebrannt und existiert nicht mehr. Beim Brand kamen die meisten Kamele ums Leben und die Ställe wurden komplett zerstört.
Oliver, 10.02.2013
Mein Gesamturteil:

20%
Kamelhof Rotfelden
Der Kamelhof macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Der Eintrittspreis ist angemessen und das Angebot an Speisen und Getränke ist ok. Am besten hat unserer Tochter der Strohballenspielplatz gefallen. Die Tiere konnten mit einem Striegel gebürstet werden und auch knuddeln war möglich. Eine Runde Reiten kostet extra, war aber ok. Freundliches und hilfsbereites Personal.
Der Kamelhof macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Der Eintrittspreis ist angemessen und das Angebot an Speisen und Getränke ist ok. Am besten hat unserer Tochter der Strohballenspielplatz gefallen. Die Tiere konnten mit einem Striegel gebürstet werden und auch knuddeln war möglich. Eine Runde Reiten kostet extra, war aber ok. Freundliches und hilfsbereites Personal.
Iris, 26.07.2012
Mein Gesamturteil:

85%
Nachdem wir vom 1. Besuch begeistert waren, (sehr viele Tiere, sauber, gepflegt, nettes Personal, informativ) und die Kinder den Hof kaum mehr verlassen wollten (ja es gab Tierkinder...) haben wir uns entschlossen wiederzukommen. Wir buchten vorab einen Kamelausritt und eine Grillstelle zum anschliesenden ausklingen lassen und hatten mit dem sonnigen Wetter wohl eine der schönsten Geburtstagsfeiern bisher. Der Ausritt hat wirklich allen (jung und alt) Spaß gemacht.
Wir fühlten uns wilkommen und hatten genügend Gelegenheiten die Tiere zu beobachten und Kontakt aufzubauen. Preislich ist das ganze mehr als i.O. (Kindereintritt 1.50 EUR....). Wir werden wiederkommen.
Wir fühlten uns wilkommen und hatten genügend Gelegenheiten die Tiere zu beobachten und Kontakt aufzubauen. Preislich ist das ganze mehr als i.O. (Kindereintritt 1.50 EUR....). Wir werden wiederkommen.
Volker, 18.07.2011
Mein Gesamturteil:

100%
Ein Erlebnis der besonderen Art!
Wir waren auf dem Rückweg vom Urlaub bei den Kamelen. Der Betrieb scheint sehr gut organisiert zu sein. Die Leute sind sehr freundlich, ebenso die Kamele. So direkten Kontakt kriegt man zu diesen Tieren sonst wohl nicht. Die Tiere sind sehr gepflegt, machen einen zufriedenen Eindruck und genießen es, gestreichelt zu werden. Die Kinder können nach herzenslust die Kamele beschmusen, sie striegeln, auf der Strohburg rumpurzeln oder auf dem Gelände toben. Auch kleine Reitrunden kann man mit den Kamelen drehen, was aber extra kostet. Unser Hund durfte überall mit hin. Es gibt genügend Tische und Bänke sowie Toiletten. Nur Verpflegung sollte man selbst mitbringen. Die Sauberkeit im großen Stall enspricht der eines Kamelhofes, wer also ein Problem mit Staub oder Tiergeruch hat, der ist hier fehl am Platz, ansonsten ist aber alles gepflegt und aufgeräumt. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Grillplätze incl.Hütte und Holz zu benutzen. Einen Ausflug für einige Stunden ist der Kamelhof sicherlich wert. Läßt sich gerade jetzt im Herbst auch mit einem Spaziergang im wunderschönen Schwarzwald verbinden.
Wir waren auf dem Rückweg vom Urlaub bei den Kamelen. Der Betrieb scheint sehr gut organisiert zu sein. Die Leute sind sehr freundlich, ebenso die Kamele. So direkten Kontakt kriegt man zu diesen Tieren sonst wohl nicht. Die Tiere sind sehr gepflegt, machen einen zufriedenen Eindruck und genießen es, gestreichelt zu werden. Die Kinder können nach herzenslust die Kamele beschmusen, sie striegeln, auf der Strohburg rumpurzeln oder auf dem Gelände toben. Auch kleine Reitrunden kann man mit den Kamelen drehen, was aber extra kostet. Unser Hund durfte überall mit hin. Es gibt genügend Tische und Bänke sowie Toiletten. Nur Verpflegung sollte man selbst mitbringen. Die Sauberkeit im großen Stall enspricht der eines Kamelhofes, wer also ein Problem mit Staub oder Tiergeruch hat, der ist hier fehl am Platz, ansonsten ist aber alles gepflegt und aufgeräumt. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Grillplätze incl.Hütte und Holz zu benutzen. Einen Ausflug für einige Stunden ist der Kamelhof sicherlich wert. Läßt sich gerade jetzt im Herbst auch mit einem Spaziergang im wunderschönen Schwarzwald verbinden.
Jasmin, 23.09.2009
Mein Gesamturteil:

60%




