Zoo Rostock:
Leser-Bewertungen
Rostocker Zoo
Wir gehen sehr gerne in den Rostocker Zoo aber für einen Hund 6 euro zu verlangen ist ganz schön heftig !!!!
Mfg May
Ja hallo, alles schön und gut mit dem rost. Zoo. Aber dieser Zoo ist eine Steinzeitversion im 21Jahrhundert. Man kann heute Elektromobile für die Besichtigung anbieten. Natürlich gegen Aufpreis. Aber sonst läuft man sich einen Wolf um was zu sehen. Profitieren würden behinderte Menschen, kranke Menschen, fettleibige Menschen, gehbehinderte Menschen, Familien mit Kindern usw. Kann man heute alles schon machen, sage nur in Japan Gang und gebe. Zukunft ade?????
DANKE!!
Der Zoo geht so, aber ich musste die Preise finden und diese Seite war die einzige mit zufriedenstellenden Ergebnissen, da die Startseite des Rostocker Zoos nicht aufrufbar war.
Ich danke dem Internet und den Herstellern dieser Seite, dass es sie gibt!Dankeschön!
Lg, Maria
Arme Pinguine
Im großen und ganzen ein ganz netter Zoo. Eintrittspreise ok, Verpflegung zu teuer, da sollte man sich lieber selbst etwas mit bringen. Geschockt waren wir von den Pinguinen, die sahen alle krank aus!!! Und nur einen Elefanten, und das als Herdentier, ob das die Tiere so glücklich macht ist fraglich...
Zoo-Waschbären?
ich bin früher jedes wochenende im Zoo gewesen,
weil ich Schausteller war, und habe neben der früher
Trotzenburg gestanden,
jetzt wohne ich in NRW Meinerzhagen,wenn ich nach Rostock fahre
dann nutze ich das aus, und gehe in den Zoo,es hat sich viel geändert zum vorteil,ist alles schön,
mit freuntlichen grüßen Boller
Es ist zu teuer 8 euro machen das auch für erwachsene
viel zu teuer. stetiger preisanstieg von 2 euro ist zu viel, wenn man bedenkt, dass die affen immer noch in dem uralt-ddr-käfig hocken müssen...da frag ich mich stark, wo das geld bleibt und was der zoo mit den fördermitteln macht. unerhört
Enttäuschung pur
Bin gerade mit meiner Frau in Rostock im Urlaub und da dachten wir uns, wir könnten ja mal den Zoo in Rostock besuchen. Um es gleich vorweg zu nehmen, wir waren total enttäuscht. Das Gelände ist zu weitläufig, zu wenig Tiere, also der Besuch war rausgeschmissenes Geld vom Eintritt bis zu den Imbiss Preisen. Mit Berlin ist dieser Zoo gar nicht zu vergleichen.
Zoo-Waschbären?
ich habe etwas vergessen,ich habe seit Drei Jahren einen Waschbären,
und frage mich wenn bei euch die Waschbären junge haben, und soviel wie ich weiß wird nur ein junges groß gezogen,was passiert mit den anderen jungen, werden die verschenkt?
oder kann mann die günstig käuflich erwerben!
wenn ja dann hätte ich gern eine Antwort,
danke im voraus,
mi freuntlichen grüßen Boller
Das ist ja eine bodenlose Frechheit: Der Zoo Rostock versuch im Winterzauber 2007 den Rekord mit den meisten angemalten Ostereiern ins Guinnesbuch der Rekorde zu kommen. Keine schlechte Idee, aber da ist mir was ganz doofes passiert: An einer Malbude sollte man drei Ostereier für diesen Rekord anmalen. Dann bekam man als Dankeschön eine Bratwurst umsonst. Nun das Doofe: Als ich meine sieben Eier (ich hatte so viele gemalt) an der Bratwurstbude abgeben wollte, bekam ich keine, unter dem Vorwand, dass keine mehr da seien... Da ich aber gesehen hatte, wie jemand fünf Minuten vorher Bratwurst gegessen hatte, konnte ich das nur schwer glauben. Na ja, was sollt´s.
Überhaupt ist der ganze Zoo irgendwie langweilig. Natürlich, es gibt ein paar nette Sachen, aber vieles ist einfach veraltert und die Kinderspielplätze haben keine vernünftigen Klettermöglichkeiten. Bei manchen Tieren habe ich auch das Gefühl, sie müssten leiden, denn die Gehege sind zu klein und entsprechen nicht den heutigen Vorschriften. Ein gutes Beispiel sind hier die Eisbären, leben sie doch auf hartem Stein. Und noch schlimmer haben es die Elefanten, denn die müssen richtig leiden. Das Elefantenhaus ist nicht zum lachen, sondern zum heulen, denn die haben es richtig eng. Nicht umsonst sind zwei, der ehemals vier Tiere schon gestorben.
Im Zoo muss noch viel getan werden.
Ich bin aus Berlin und war da auch ständig im Zoo.
Wenn ich den Rostocker Zoo sehe bekomme ich richtig mitleid mit den Tieren. Hoffentlich bessert sich das bald.
Einzigartiger Zoo
Wir waren das erste Mal im Zoo in Rostock.
Es war sehr gepflegt, viele schöne Tiere. Trotz Regen hatten fast alle Gastronomien offen und falls eine kleiner Imbiss nicht offen hatte, stand ein Hinweiß wo die nächste geöffnete Gastronomie ist. Sehr viele fleißige Mitarbeiter bei der Reinigung von den Außenanlagen. Tierpföeger sehr offen gegenüber Kindern und Erwachsenen. Haben Fragen beantwortet und kleine Geschichten zu den Tieren erzählt. Es war sehr interessant.
Bin etwas enttäuscht.
Ich finde das es echt sehr teuer ist und wenn zum Beispiel ein Seeadler der größte in Deutschland in einer viel zu kleinen Voliere hockt, dann ist es schon traurig.
Es gibt nicht nur schlechtes, es ist ein schöner Zoo, wo es sich aushalten lässt. Gerade im Sommer ist man gut geschützt durch die Bäume und Pflanzen Gestaltung. Und man kann sich da wirklich lange aufhalten. Aber die überteuere Gastronomie ist leider nicht zu empfehlen.
6,90 € für einen kleinen Burger mit Fleisch was total trocken ist und die Pommes für fast 5€ das ist Wucher.
Die Spielplätze sind leider auch nicht so pralle. Wikingerspielplatz weil da so etwas wie ein Boot steht und bisschen Holzhütte. Naja... Es ist toll das es viele kleine Spielplätze gibt, aber da gibt es für diese Größe zu wenig Möglichkeiten sich hinzusetzen.
Zoo Besuch Rostock
Ein Zoo Besuch in rostock lohnt sich sehr. Ein sehr gepflegtes, sauberes und mit Liebe im Detail gestaltetes Ambiente. Sehr übersichtlich... In Barnstorfer Wald eingerichteter und angelegter Zoogedanke war eine gute Idee und ist mit viel Sachkenntnis umgesetzt worden...hier setzen Fachleute und Spezialisten ihre Ideen in guter Qualität um. Jedoch sollte sich das Niveau des Speisenangebotes und die Genießbarkeit schnell in positiver Qualität verbessern. Die gute Atmosphäre im Restaurant wird durch mehr oder weniger verbesserungswürdige Speisen fast zunichte gemacht... Es muß ein neues Konzept oder besseres Personal her. In diesem Sinne... Gute Verrichtung ????????
Gerne immer wieder
Als gebürtige Rostockerin kann ich die Entwicklung des Zoos mit verfolgen und bin begeistert. Auch wenn diese Art der Tierhaltung umstritten ist, trägt sie dazu bei, das Bewusstssein für Natur und Tierwelt zu entwickeln und zu fördern und sollte auch zukünftig unterstützt werden. Für kleine und grosse Kinder immer ein Erlebnis.
Unser Tag im Rostocker Zoo
Wir hatten einen wunderschönen Tag ☀️
Das Gelände und die Bäume sind schon toll aber die Tiere sind Mega und Sie haben uns total begeistert.
Besonders die Eisbären, Pinguine und das Darwineum sind der Hit.
Super auch das Personal und die Ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Vielen Dank Euch allen.
Claudia
Tiere und Natur
In unserem Zoo kann man wunderbar entspannen.Die Weitläufigkeit und auch die schönen Spielplätze für die Kinder.
Eine Tasse Kaffee im Grünen.Die Geräusche von den Tieren...
Für uns hat sich dieser Zoo überhaupt nicht gelohnt es gibt viele Gehege ohne Tiere dazu gab es auch viele Baustellen bei den anderen Gehegen muss man Glück haben wenn man überhaupt mal ein Tier sieht
Voll enttäuscht, von wegen schönster Zoo
Von dem schönen Zoo den ich aus Kindertagen kenne, nichts mehr vorhanden. Bin mehr als enttäuscht. Kaum Tiere gesehen, wenn es 40% waren, war es viel. Die Gehege teilweise ungepflegt und zu klein, artgerecht ist was anderes, wenn man gerade Vögel aus freier Natur kennt und dann die Volieren sieht,viel zu klein für große Vögel.Die Ausschilderung der Wege einfach nur schlecht, das geht bestimmt besser. Für Menschen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, nicht empfehlenswert, grade das Darwineum. Und dann wie schon erwähnt, die Eisbären, einfach nur traurig.Was positiv war, sind die Aquarien gewesen, das was es. Für mich steht fest, ich komme nicht wieder.
Schöner Zoo
Ausreichende Anzahl an Bänken und Toiletten, daß Ende Juli um 14 Uhr aus dem ersten Imbiss verkündet wird daß Pommes ausverkauft sind geht gar nicht! Ebenso daß Rentner auf Tageskarten keine Ermäßigung erhalten ist eine bodenlose Frechheit! Das Eisbären Areal ist toll und hat mich beeindruckt.