Pullman City:
Leser-Bewertungen
Echt toll
Wir waren 'nur' 1 Tag, also ohne Übernachtung. Diese kann ich also nicht bewerten.
Wir hatten einen tollen Tag, dir Kinder wollten gar nicht heim - nächstes Mal vielleicht doch mit Übernachtung.
Das Personal war mega freundlich - auch bei einer Reklamation an der Kasse. Super!
Essen und Trinken im Park ist nicht billig, aber woanders kostet es teilweise mehr ( pommes 4 50€, Radler (0,5) 5,30€. Man darf aber alles mitbringen.
Toiletten reichlich und sauber.
Spielplätzen top! Niederseilgarten ist mega!
Parkplätze sind direkt am Eingang, haben für de ganzen Tag 5€ Parkgebühr bezahlt.
Wir kommen wieder!
Nur die Abendshow ist nichts für kleinere Kinder - aber da ist a Kinderbetreuung. Perfekt
Rezeption ungenügend
Die Westernstadt selbst ist absolut lohnenswert, die Dame an der Rezeption lässt zu wünschen übrig. Sehr arrogant und erhaben wird man dort empfangen. Wenn vor einigen Wochen ein Zimmerwunsch geäußert wurde, wird alles daran gesetzt, um diesen nicht zu erhalten. Es darf auch nicht vor 14h eingecheckt werden, selbst 5 Minuten vorher, wird man noch abgewiesen und man hat sich an die Regeln zu halten. Es wird darauf hingewiesen, dass man zum Auschecken pünktlich zwischen 8h und 10h den Schlüssel abgeben muss. Die Dame selbst erschien erst um 9h und es gab keine Möglichkeit pünktlich um 8h auszuchecken. Das Personal in der Westernstadt selbst war sehr zuvorkommend und freundlich. Schade, dass man an der Rezeption vorbei muss, das kann vieles kaputt machen
Aktivitäten am 30.08.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gerne besuchen wir mit Freunden aber auch mit unseren Enkelkindern die Westernstadt. So auch ma 30.August.
Soweit wir feststellen konnten ist das Angebot in Ordnung.
Bis auf ein Detail.
Das ist die Moderatorin, die an diesem Tag in der Reithalle und bei der Hystory-Schau moderiert hat.
Fachlich war sicher alles einwandfrei.
Aber die Stimme der Dame über Lautsprecher. Eine Zumutung für die Ohren. Nicht nur wir , sondern auch anders Gäste haben nicht nur kaum etwas verstanden, sondern waren sichtlich und hörbar verärgert. Es ist sicher schade, dass dadurch der Nachmittag beinahe zu einem Negativerlebnis geworden ist.
Die Dame ist eindeutig zu laut.
Die Dame wechselt innerhalb von einem Satz mehrmals die Stimmlage bis zum Überschlagen.
Bitte prüfen Sie das. Es ist schade dass es so ist.
MfG
Edmund Gerstl
Wir waren Heuer das fünfte mal in PC in Eging , es war wie immer sehr schön, wir hatten gutes Essen. Es ist sehr schön das die Schauspieler sehr offen sind, egal ob Winnetou, kleiner Bär oder Messerwerfer lassoschwinger oder sonstiges Personal, alle waren sehr freundlich. Mit meinem behinderten Bruder sind alle sehr freundlich umgegangen, vor allem Winnetou. Wir kommen gerne wieder im Dezember zur Amerikanischen Weihnacht.
Enttäuschung
Hallo,
nachdem wir im September 2019 schon mal dort waren (5 Sterne damals) und es uns klasse gefallen hat, wollte meine Frau Ihren 60 iger mit Kinder und Enkelkinder in PC feiern. Gut für das Wetter kann niemand was, aber fast alle Vorführungen fanden in der Reithalle statt, da kam kein Westernfeeling auf. Auch konnten wir in den drei Tagen so gut wie nichts mit reinnehmen, mußten so gut wie alles drin kaufen, da kamen sehr hohe Kosten auf uns zu. (kein Kundenfreundliches Verhalten) Countrymusik in der Musik und Dance Hall ist ein absolutes "muss" , aber es gab nur draussen ein bissel Musik, sehr Schade!
Unsere Enkelkinder konnten dort herumtoben und waren sehr gut aufgehoben, das hat den zweiten Stern gerettet. Wenn nur wir Erwachsene dort gewesen wären, wären wir in den drei Tagen vor Langeweile eingeschlafen. Mit Sicherheit habe ich das eine oder andere noch vergessen, allerdings bleibt zum Schluß noch zu erwähnen, das wars mit PC man braucht nicht noch mal hin.
Authentizität ist verloren gegangen
Seit über 12 Jahren kommen wir regelmäßig in die Westernstadt.
Im Pullman Ferienpark verbringen wir mindestens ein Wochenende pro Jahr, teilweise auch eine Woche des Sommerurlaubs.
Die Westernstadt an sich hat leider im Laufe der letzten Jahre stark nachgelassen.
Es wirkt Alles immer kommerzieller, es sind kaum noch wirkliche Western Fans anzutreffen, es wirkt immer mehr wie "Disneyland". Genau Das was für uns Pullman immer ausgemacht hat ist quasi nicht mehr vorhanden: Authentizität und gelebtes Western Feeling.
Es gibt fast ausschließlich nur noch Angebote für Kinder (die alle extra bezahlt werden müssen). Für die Erwachsenen die Karl May Spiele und in der Zwischenzeit völlig überteuerte Restaurants (natürlich musste die Gastronomie coronabedingt anziehen, aber innerhalb eines Jahres teilweise bis zu 5€ mehr ist schon happig....).
Wenn man Glück hat gerät man noch an sehr freundliches, engagiertes Personal, aber generell fühlt man sich eher unerwünscht.
Die Zeiten wo man sich gerne stundenlang in der Westernstadt aufgehalten hat um gute Begegnungen und Gespräche mit echten Idealisten zu haben sind längst vorbei. Anscheinend hat ein Großteil der anfänglichen "Pioniere" der Stadt schon länger den Rücken gekehrt.
Schade.
Für uns war es das letzte Mal
Trauriges LineDance Event
Wir reisten als Tanzgruppe aus Leipzig extra für das LineDance Event am Wochenende 20. - 22.10.2017 an. Dieser Ausflug war 10 Monate im Voraus geplant, weil wir von Pullman City im Harz wussten, es muss lange im Voraus geplant werden.
Doch was wir dort feststellen mussten, machte uns traurig und ärgerte uns auch sehr. Freitag Abend fand nichts anderes als Poker-Turniere statt. Okay ... Dann verbringen wir den Abend halt in unseren Häusern neben an und haben da ein wenig Spaß. Samstag 13-17 Uhr fand der Workshop mit Robert Hahn statt. Dies war wirklich super und gut organisiert. Wer Pullman City in Hasselfelde kennt, der weiß das abends eine große LineDance Party steigt, bei der alle Tänzer ihre neuerlernten Tänze nochmals festigen können und allgemein sehr sehr viel getanzt wird.
... Anders in Pullman City in Eging. 18 Uhr wurde die Tanzfläche in der Dance Hall minimiert ... Eine Tanzgruppe von 15 Leuten hätte max darauf Tanzen können. Wir erkundigten uns also, wann die LineDance Party stattfindet und ob die Tanzfläche später nochmal größer gemacht wird, damit alle LineDance Gruppen Platz haben. Die Aussage war, dass seit langem mal wieder so viele (weniger als die Hälfte an Gruppen, die man in Hasselfelde sieht) hier sind und daher ging man nicht davon aus und es findet auch nichts statt, außer der Live Musik und dem Poker-Turnier Runde 2.
Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man extra aus Leipzig angereist kommt, knapp 5h Fahrzeit für jede Strecke hat und dann nichts stattfindet.
Also an alle LineDancer, wenn ihr nicht unmittelbar in der Nähe wohnt, dann spart euch lieber den Weg und reist lieber nach Hasselfelde. Hier wird das LineDance noch groß geschrieben und den zahlreichen Gruppen auch etwas geboten.
Auch die American History Show war leider enttäuschend. Wer diese auch aus Hasselfelde kennt, sollte einen großen Bogen um diese machen. Es lohnt sich weiß Gott nicht, sich da knapp 1h hinzustellen.
Wir sind wirklich traurig und enttäuscht. Wir sind davon ausgegangen, da es sich hier um Pullman City 1 handelt, dass man hier noch mehr geboten bekommt, als in Hasselfelde ... Doch dem ist definitiv nicht so.
Schade um das Wochenende ...
Hmm naja...
Auf dem Parkplatz fing es schon an. Für was soll man, wenn man Übernachtungsgast ist, für einen winzigen Schotterparkplatz Geld bezahlen auf dem nicht mal Parkplätze eingezeichnet sind und man, wenn es blöd läuft, so eingeparkt wird das man nicht mehr in sein Auto kommt?
Haben zwei Übernachtungen gebucht mussten zusätzlich noch Eintritt(35 Euro p.P.)bezahlen.
Durften unser Bier nicht mit rein nehmen. Aber natürlich drinnen für 4.90 Euro kaufen.
Im Internet steht mit Grillplatz.. naja. Es war ein Feuerkorb mit Rost oben drauf, den man sich mit seinen Nachbarn teilte, wenn sie nicht selbst gerade grillten..
Sind natürlich davon ausgegangen das wir jeden Abend grillen und haben dementsprechend Fleisch gekauft. Blöd gelaufen.. Keine Möglichkeit dies zu kühlen da in den Zimmern ( wir hatten Country House und Hacienda) kein Kühlschrank vorhanden ist.
Apropo kühl.. Keine Klimaanlage in en Häusern es war viel zu warm.
Bisonsteak gegessen Medium rear bestellt und "durch" bekommen (alle 4 Steaks).
Auf der Mainstreet reiht sich ein Laden an den anderen in denen man natürlich richtig viel Geld lassen kann.
Hatten auch kein WLAN.
Alles in einem.
Kann man mal machen aber das wars dann auch.
Wir besuchten am 11.08.2011 Pullmancity 2Erw.+1Kind 9J Eintrittspreis 29€.
Wir dachten das dem Preis entsprechend auch was besonderes geboten wird,aber das war eine fehleinschätzung.
Alle 4 Stunden eine Vorführung, und fürs Ponyreiten 15min 4€ finde ich überzogen.
Zudem waren übermäßig viele Gaststätten vorhanden.
Über Lautsprecher wurde man aufgefordert Esst-Trinkt und reitet Pony. Die Blockhütten die im Wald standen waren auch schon sehr
runtergekommen.Ab dieses Geschäftsmodell was dort berieben wird
von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt abzuwarten.
Wir dachten, nach der Insolvenz würde investiert, aber statdessen wurden erst einmal die Preise erhöht. Unter der Woche ist gar nichts los, die Authentiker sind alle scheinbar ausgezogen. Fast alles kostet etwas. Da ist die nächste Pleite schon vorhersehbar.
Übernachtung 2 Nächte
Meine Frau und ich hatten mit meinen 2 Enkelkindern gebucht.
Ein Hotel direkt im Park.
Bei der Anreise war kein Parkplatz für uns frei, so das ich 2 km entfernt etwas anderes suchen musste.
Ich hatte für die 2 Nächte knap 300 Euro bezahlt ( 2 Erwachsene 2 Kinder )
Am Eingang wurde ich dann noch gleich 200 weitere Euros los.
Der Eintrit, Früstück und warum auch immer die Aufbettung.
Die Preise für Getränke sind einfach unglaublich. Das Essen war gut und
reichlich.
Bezahlen mussten wir überal, selbst beim Goldwaschen verlankte man 4 Euro für die Pfanne.
Die Shows waren sehr gut gemacht.
Das ist mir einfach zu viel Geld für zu wenig Spaß.
Tut mir leid aber das mache ich nicht noch mal.
Matthias
Unverschämt
Nach der FamilienKarte mit 41.-€ kommt für jede Attraktion jeweils 4.-€ dazu. Ponyreiten (auch 4.-€) bis zum Eingang führen und den gleichen Weg zurück dauert dann ca. 4 min. Toll. Ein Bier mal schnell 3.90€.Apfelschorle fürs Kind günstige 3.40€. Die Hauptshow hat eher was von einer Geschichtsstunde mit Modeschau als von Unterhaltung. Offensichtlich geht man auch keine zwei oder gar noch mehrere Tage rein denn die Zaubereien sind auch die selben genauso wie der Rest. Einzig die meisten Nicht Darsteller in Westernkleidung sind sehr freundlich und verstehen das ganze auch nicht mehr. "Es war früher anderes" heißt es immer. Schade wir haben uns mehr versprochen.
Nicht zu empfehlen und wichtig vorher noch mal schauen was es wirklich kostet.
Als wir an der Kasse 29 Euro für uns drei bezahlten, dachten wir, dass uns einiges dafür geboten wird. Aber drinnen mussten wir dann für fast alles extra bezahlen (Bogenschießen, Goldwäsche, Ponyreiten). Kostenlos war eine ganz nette Zaubershow, Indianertänze und eine Fahrt mit einer Minieisenbahn, die nur im Kreis fährt. Im Authentikbereich war (an einem Wochentag in den Ferien) fast keiner da und die Häuser waren alle ziemlich heruntergekommen. Alles in allem sehr enttäuschend.
Als Tagesausflug absolut ungeeignet
Wir haben uns vorab im Netz u. a. nach den Öffnungszeiten umgesehen. Hier war ab 10.00 Uhr geöffnet. Lt. Beschilderung vor Ort Eröffnung bereits um 9.00 Uhr.
Die Eintrittspreise sind stattlich!
Wir waren genau 55 Min. im der "Westernstadt" und ich kann mir absolut nicht vorstellen, hier einen ganzen Tag zu verbringen. Das Highlight ist praktisch "Winnetou".
Wie viele andere Gäste so haben auch wir empfunden: Essen, Getränke, Eis und Souvenirs macht den Geldbeutel nochmals locker. Kaum Sitz- und Rastmöglichkeiten außerhalb von Salons. Wir waren enttäuscht.
Pullman City, kein Besuch wert
Pullman City Team !
Wir hatten eine Übernachtung für 5 Personen 3 Wochen vorher im Tipi gebucht (alles andere belegt). Wir fuhren getrennt mit 2 Autos. Der Parkplatz neben dem Eingang belegt, wir werden zum ca. 500´m entfernten Parkplatz verwiesen. Vor dem Eingang keine Möglichkeit die Tasche auszuladen oder zu deponieren. Für den Wiesenparkplatz im "Dreck" wurde 6,50 abkassiert. Eintritt gleich noch mal 10,- pro Person, für was eigentlich ? Dann wird man von der unhöflichen u unqualifizierenden Office Frau (Anmeldung für Quartier) alles andere als Willkommen geheißen. Dann kommt der EINE "Sheriff in schwarz" dazu. An Arroganz nicht zu überbieten, einer von denen, die glauben, mit einem Gürtel u Pfefferspray mit den Leuten (Kunden) reden zu können wie er möchte. Am Gelände habe ich ihm zugeschaut, da ist er an den falschen Besucher geraten, der sich seine Art u Weise nicht gefallen hat lassen. Und was macht der Pullman City Sheriff ? Er zuckt den Pfefferspray und greift den Besucher am Oberkörper an !!!!
Völlig überzogen bzw Kompetenzüberschreitung.
Zum Tipi: Bei der Bestellung sagte man uns, das sanitäre Anlagen ganz in der Nähe seien. Ich dachte da schon ein bisschen an Waschraum, zumindest zum Zähne putzen und Gesicht waschen. Fehlanzeige: Nur das allgemein zugängliche WC in der City, wo man ein schönes Stück zu gehen hat !!! Das Tipi selbst viel zu kalt, das bisschen Heizstrahler und ich hatte einen wirklich guten Schlafsack mit, kein Regal, nur ein paar Kleiderhaken.
Das positive war, im Bison Lokal war gute Live Musik, sehr gutes Essen und "unser" Kellner war freundlich. Trotzdem sind im Lokal zu viele Tische, eine Zumutung für das Personal, die durchgehenden und sitzenden Gäste.
Fazit: 1x Pullman City reicht vollkommen.
Eintritt verweigert wegen unauthentischem Hut
Das war schon unverschämt und unverständlich, was uns am Donnerstag, den 3.9.am Eingang von Pullman City passiert ist.
Mein Sohn, hatte sich anlässlich seines 13. Geburtstages den Besuch dort gewünscht und hatte sich dem Anlass entsprechend angekleidet
Dazu gehörte auch ein übergroßer Cowboyhut (siehe Foto)
Leider wurde uns der Eintritt verwehrt, weil meines Sohnes Verkleidung, anscheinend nicht zum authentischen Anspruch des Parks passen würde.
Da standen wir, 4 zahlende Kunden, die man doch tatsächlich vor die Wahl stellt, den Hut wieder zurück zum Auto zu bringen, oder auf den Eintritt zu verzichten.
Schlimm war auch der Ton des "Türstehers". Anstatt uns freundlich auf etwas hinzuweisen, was wir nicht wissen konnten, denn auf der homepage ist über eine derartige Restriktion nichts zu finden, gab es nur einsilbige Befehle: "Nicht mit dem Hut!", darauf ich: "Was bedeutet das?" Der Türsteher: Mit dem Hut kein Eintritt", usw..
Das war völlig unangemessen, und für uns alle, aber insbesondere für meinen Sohn war das beschämend und eine große Enttäuschung.
Natürlich verzichteten wir unter diesen Umständen auf Pullman City, und werden auch nie mehr wieder kommen.
Mehr erhofft !
Wir hatten uns wirklich mehr erhofft. Viele Besucher mit denen wir uns unterhalten haben waren genauso entäuscht wie wir. Wenn eine große Westernshow angekündigt wird,dann glaubt man ja das die Show wirklich groß ist, aber statt groß fand die show auf einer Fläche von ca.80m²statt.
Wobei nur die etwas sehen konnten die in den vordersten Reihen standen, oder eine der wenigen Restauranttischen im ersten Stock saßen.Alles andere überzeugend denn wenn im Prospekt von unzähligen Attraktionen und Zitat: "Neuheiten in 2012 sind der Niederseilgarten", die Rede ist erwartet jeder das der Niederseilgarten auch existiert.
Fazit entäuschend
Bin nicht zufrieden
Wie waren zu 8 aber überall wird man abgezockt. Bier aus der Flasche für 4,10 Euro. Dafür bekommt man eine plörre, die seinesgleichen sucht, *schütteln*
Wir werden nicht mehr kommen
Muß man nicht haben
Wir sind durch zufall vorbei gekommen. Um 15.50 Uhr wurden uns noch 26 Euro Eintritt abverlangt (natürlich noch dazu parkgebühr). Al swir dann im Park waren, wurden bereits 3 Restaurants geschlossen und ein Landen mit T-Shirts wollte um 16.00 Uhr keine T-Shirts mehr bedrucken. Es war Sonntag und so richtig tote Hose. Wir werden auf keinen Fall mehr dort vorbeischaun - totale Abzocke - Und soetwas muß man nicht haben
Nachtrag zur Bewertung aus 2010
Nachdem wir früher gern in Pullman City waren, stellte sich unser gestriger Besuch in Pullman City als Wechselbad der Gefühle heraus.
Normaler Weise ist wochentags ab 17 Uhr zwar kostenfreier Eintritt möglich, es ist dann aber auch absolut tote Hose. Ist also kaum mehr empfehlenswert.
Nun sind in dieser Woche aber die "Tage der Indianer", so dass es auch nach 17 Uhr noch etwas zu sehen gibt: Echte 'Native Americans' (Indianer) aus Nordamerika und Kanada, und damit Wissenswertes aus erster Hand, ein wenig Show & Unterhaltung (gestern Live-Band) und ein leckeres Abendessen. Ein schöner, aber trotz kostenlosem Eintritt nicht unbedingt billiger Abend für uns 3 Erwachsene und die Kids: Franziska, Nadja, Maximilian und Nico (nur Pascal hat uns gefehlt). Immerhin hat man uns und den Kindern insgesamt, auch ohne Eintritt, nur mit Essen, Getränken und viel Schnick-Schnack immerhin mehr als 150€ aus den Taschen gelockt.
Rund um die Mainstreet wurde in den letzten Monaten einiges gestrichen und neu aufgebaut, was zunächst einen guten Eindruck macht. Wagt man sich allerdings weiter vor, dann hat man als erstes den Eindruck, als wären nicht mehr ganz so viele Tiere vorhanden, wie früher. Kommt man dann in den History-Bereich "Wilder Westen", dann traut man seinen Augen kaum. Früher waren alle Hütten & Zelte belebt/bewohnt und es herrschte reges Treiben dort. Cowboys und Ihre Ladies, Indianer, Squaws und Wild-West-Nachwuchs verbrachten ihre Freizeit und Ferien dort.
Heute ist der Bereich fast ausgestorben. Die meisten der alten PC- und WW-Fans haben ihre Behausung aufgegeben und nur wenige halten die Stellung. Die freundschaftlichen Bande zwischen den Bewohnern wurden gewaltsam zerschnitten. Viele Hütten rotten vor sich hin. Das Ansiedeln neuer Bewohner läuft offensichtlich schleppend. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sieht, dass neue Hütten nicht mehr aus echtem Holz und Baumstämmen gezimmert werden, sondern aus Holzplatten (pressgeklebte Holzabfälle) quasi in billigster Fertigbauweise erstellt werden (siehe Fotos) und sicher nicht nur ein Zelt aus PVC-Folie vorhanden ist. Authentizität, Feingefühl für die Historie, Wild-West-Romantik ...? Keine Spur mehr. Ein Trauerspiel :-/
Wenn ich mir überlege, dass wir für diesen Mangel an Geschmack und Authentizität tagsüber (von 10 bis 17 Uhr) insgesamt auch noch satte 56€ Eintritt hätten bezahlen müssen, dann empfinde ich das als Abzocke der übelsten Art. Zumal die Shows auch nur bedingt hochwertig sind (wie wir aus Erfahrung wissen). Als Eintritt zahlende Tagesbesucher wären wir so insgesamt deutlich über 200€ los gewesen. Wahnsinn!
Mit den Übernachtungsgästen und PC-Urlaubern treibt man es aber noch bunter: Zum Beispiel erfährt der geneigte Buchungsgast (Hotel, Blockhütten, Fort usw.) nur im Kleingedruckten (AGB), dass er alkoholische Getränke nur genießen darf, wenn er diese teuer direkt in Pullman City ersteht (mitgebrachte alkoholische Getränke werden abgenommen). Einige erzählen sogar davon (unbestätigt), dass auch Brennholz für die Lagerfeuer nicht mehr mitgebracht, sondern teuer in Pullman City gekauft werden muss. Naja, im echten Wilden Westen gab es ja auch finstere Gesellen, vor denen das Geld der Reisenden nicht sicher war ...
Insgesamt betrachtet scheint der Aufenthalt in Pullman City vor allem ein finanzielles Abenteuer zu sein. Wir werden Pullman City deshalb auch zukünftig nur bei kostenlosem Eintritt (an Tagen ohne Highlights nach 17 Uhr) besuchen. Garantiert!
Schade, dass sich Pullman City seit 2010 so zum Nachteil verändert hat.