Tierpark Hagenbeck:
Leser-Bewertungen
Unverschämt
Wir wollten das Tropenaquarium besuchen, meine kleine Tochterr von 4 Monaten ist auf den Weg dorthin eingeschlafen, lag somit in der Karre, der Herr vom Einlass in einem Ton Karre abstellen, ich meinte sie schläft das ist im egal. Dann kam das beste Kommentar weil wir sagten Rollstuhlfahrer können ja auch darein und meine Karre wäre sehr schmal, seine Wortwahl „ Behinderte kann man nicht auf den Arm nehmen das Baby ja“ somit mussten alle 3 Erwachsene und 5 weitere Kinder weichen, an der Kasse das gleich die Frau sowas von unfreundlich unfassbar.
Viel zu teuer
Unsere Familie wir keine Jahreskarte mehr kaufen. Hagenbeck ist schon lange nicht mehr das was es mal war
Schließung um 13 Uhr
Der geplante Besuch am 26.10. endete am Eingang da der Tierpark heute schon um 13 Uhr schließt...
nicht Jeder der Online gebucht hat, schaut nochmal auf die Website und mit einer Anreise von über drei Stunden ist man schon sauer. Dazu nö h sehr sehr unfreundliches Personal an der Kasse...
Kein Besuch mehr !!
Sehr unfreundliches Personal!! In Besitz einer Jahreskarte!Nie wieder !! Sitze in einen Rollstuhl und soll den Personal beweisen das ich Behinderte bin und auf Hilfe angewiesen bin !! Wir sind zu 4 alle in Besitz einer Teuren Jahreskarte einmal und nicht wieder
EXTREM überteuerter Zoo!!
Eintritt von 42 Euro (Zoo + Aquarium) ist mehr als Wucher!!!
Obwohl ich die Aquarien gern gesehen hätte, verzichteten wir drauf, da uns
dies zu den je 24 Euro noch weitere 18 Euro pro Person gekostet hätte.
Die Preise der Speisen sind ebenfalls reine Unverschämtheit (z.B. Schnitzel mit Pommes für sage und schreibe 18 Euro)
Vielen Tieren sieht man sehr deutlich an, dass sie sich nicht wohl fühlen., was besonders bei den Raubtieren mit ihren zum Teil recht kleinen Behausungen sichtbar ist.
So ein großer Name und so eine große Enttäuschung.
Die guten Bewertungen kann ich kein Stück nachvollziehen.
Auf Bilder wird verzichtet, um diesen Zoo dadurch nicht etwas Positives zu geben, was er keinesfalls verdient hat.
Wir hatten uns im Sommer so auf den Zoo gefreut und wurden schon am Eingang enttäuscht sehr unfreundliche Kassiererin dann soll man für tierpark und Aquarium unrealistisch hohe Preise je extra bezahlen ( hsbe ich in noch keinem zoo erlebt und wir waren schon in vielen) zudem zoo sehr klein. Mein Eindruck Parkanlagen für reiche und keine Familien so ist der Eindruck auch beim Personal
Nicht zu viel erwarten
Der Zoo hat nur eine sehr kleine Fläche, die aber intensiv mit Tieren und Attraktionen gefüllt ist. Aber es wirkt alles sehr, sehr gedrängt. Gehege, Käfige und Aquarien sind meist sehr klein und wir haben uns mehrfach gefragt, warum die offensichtlich nicht artgerechte Tierhaltung in diesem bekannen Zoo durch die Behörden geduldet wird. Einige Gehege bieten zwar etwas mehr Auslauf, sind dann aber oft überfüllt.
Es gibt zwar einige Attraktionen (wie z.B. Kutschfahrten durch den Park), aber das Marketing von den vielen kleinen kostenpflichtigen "Zusatzleistungen" ist ziemlich penetrant. Die Preise dafür sind allerdings i.d.R. angemessen. Die Eintrittspreise für den Zoo selbst sind allerdings heftig und deutlich zu hoch für das was geboten wird.
Informationen zu den Tieren gibt es wenige, und diejenigen, die geboten werden sind lexikonhaft.
Unser Fazit: Es gibt deutlich schönere, bessere und preiswertere Möglichkeiten, im Norden ein Zooerlebnis zu genießen. Mit dem Wildpark Eekholt (sehr naturnah, heimische Tiere) oder dem Zoo Rostock (wunderschöne Anlage, superlehrreich) kann Hagenbeck es bei weitem nicht aufnehmen.
nicht gut
alles ist da schlecht für mich die preise
Dieser Zoo hat sicher seine beste Zeit schon lange hinter sich. Mir kam alles ziemlich alt und beengt vor. Der Eintrittspreis ist meiner Meinung nach viel zu hoch.
Die preise sind viel zu teuer aber sie könnten noch billiger gemacht werden.
vom tierpark hagenbeck war ich wirklich enttäuscht. die elefanten wurden meiner meinung nach nicht argerecht gehalten und auch der rest des parks war nicht so prickelnd.
Erwartungen nicht erfüllt
Insgesamt wirkt der Zoo etwas veraltet. Das Eismeer ist sehr schön. Die Gehege der Raubkatzen sind klein und schlicht.
Das Tropenaquarium ist empfehlenswert.
Dir Eintrittspreise sind vollkommen überteuert.
Fazit: Für das Geld eindeutig nicht empfehlenswert, Hannover o Leipzig z.B. üsind da schon deutlich eher eine Reise wert.
Toller Tierpark mit Ausnahmen
Ich bin echt begeistert von dem Park. Besonders schön ist es für Kinder die die Tiere echt zu sehen bekommen und nicht nur aus Bilderbüchern
Allerdings gibt es auch schockierende Erlebnisse für alle. Und das ist der Eisbär. Dem geht es offensichtlich schlecht. Er hat Hospitalismus.. Das Gehege ist überhaupt nicht artgerecht. Ich mag gar nicht an den letzten heißen Sommer denken. Das arme Tier. Das sollte man dringend ändern. Es wirft kein gutes Licht auf unsere Stadt.
Gutschein/Geld verschenkt
Gutschein im Wert von 75€ (2 Erwachsene + 2 Kinder) gehabt. Kinder waren unter 3 und somit kostenfrei. Anforderungswert 52€. Verschenkt somit 23€, weil dieser Betrag in keiner Weise vom Tierpark gutgeschrieben wurde. An der Kasse war die einzige Aussage: "ich kann Ihnen nicht weiterhelfen". Nicht sehr kompetent, professionell und vorallendingen kein Lösungsvorschlag bekommen.
Auch das nachhaltige Beschwerdemanagement konnte mir nach unserem Besuch per Mail nur sehr sperrlich antworten und in keinster Weise weiterhelfen.
Wirklich sehr schade für ein so großes Hamburger Unternehmen. 23€ sind eine Menge Geld für eine Familie.
Viele Grüße
Tobias Wiebensohn
Überteuert, überaltert
Für das, was geboten wird, eindeutig überhöhte Eintrittspreise. Anlagen zum Teil Überaltert. manche Tiere überhaupt nicht zu sehen. Unübersichtliche Wegemarkierungen. Die Parkanlage mit schönen alten Bäumen ist schön. Dass für das Tropen Aquarium (war leider geschlossen) noch extra 20 Euro bezahlt werden soll, grenzt an Nepp. Das einzig wirklich Schöne war der Teil "Eismeer". Wir waren weltweit schon in vielen Zoos. Hagener rangiert dabei ganz weit hinten
An sich eine schöne Anlage...
.. ABER die Preise sind ein absoluter Wucher, wir haben zu zweit 80€ Eintritt gezahlt!
Die Gehege der großen Raubtieren wirken leider sehr klein.
Bewertung Hagenbeck-Besuch am 27.06.22
Große Areale sehr gut gepflegt, hintere Parknischen schon ungepflegt erscheinend. Scheiben im Eismeer noch nie so schmutzig gesehen, nicht einladend. So gut wie keine Pfleger sichtbar, geschweige denn ansprechbar. Elefanten zur Fütterung in Halle abgestellt, ohne Wärter und ohne Ansprache, auch nicht an die Besucher. Tiere wirken teilweise sehr gelangweilt und an der Anzahl dezimiert. Die meisten Servicestände sind geschlossen, obwohl gutes Wettet, Ferien und gute Besucher- Frequenz. Sei unseren letzten Besuchen Verschlechterung des Gesamtbildes, Preis-/Leistungsverhältnis leider nicht ausgewogen. Das Zwischenmenschliche zu den Mitarbeitern fehlt sehr. Das Hagenbeck-Flair hat sich leider nicht positiv fortgesetzt, was wir als Hamburger und regelmäßige Zoo-Besucher sehr bedauern. Hoffentlich nimmt der Tierpark langfristig keinen Schaden
Sehr enttäuscht
Nach vielen sehr schönen Fernsehsendungen über Ihren Tierpark waren wir beim Besuch Ihres Parks sehr enttäuscht. Teurer Eintritt, nicht alle Tiere zusehen und viel weniger Tiere als in den Sendungen. Wir werden ihn nicht weiterempfehlen.
Zoo Besuch
Der Zoo ist schon seinen Preis wert. Alles sehr gut gepflegt und sauber. Es gibt dort viel zu sehen. Ist ein sehr schöner und auch Interessanter Tagesausflug.
Enttäuscht
Ich bin mit meiner Tochter und Schwiegersohn (kommen beide aus Frankreich)extra nach Hamburg nach Hagenbeckstraße in den Zoo gefahren. Ich komme aus Rostock, natürlich haben wir selber einen wunderschönen Zoo. Aber seid Jahren schau ich mir die Sendung im Fernseher an. Nun wollte ich es ach mal live sehen. Schon beim Kartenkauf ( wir wollten das komplett Paket haben. Eine sehr unfreundliche Dame hintern Schalter schnauzte rum das hätten wir vorbestellen sollen. Aber woher soll man das wissen. Das war für mich die größte Enttäuschung der Zoo selbst für den Preis zu klein. (Gehege). Wir waren zwar in der Corona Zeit da , aber die Geschäfte hätten trotzdem aufhaben können.