Walibi Holland:
Leser-Bewertungen
Wer den Kick sucht und vielleicht nicht so auf das "eintauchen in eine andere Welt" steht, ist hier richtig aufgehoben. Ich war im Hochsommer da und fand einen völlig leeren Park vor. Die Achterbahnen sind sehr Abwechslungsreich und die Streckenführung lässt keine Wünsche offen. Die Wege sind kurz. Fazit: KEIN Familienpark. Eher etwas für Hartgesottene, die ab und zu mal eine Abkühlung brauchen (Super Wasserbahn)!
Zwar ist der Preis, um zu parken, geradezu unverschämt (7,- Euro), aber nach diesem mißmutig stimmenden Erlebnis kommt Hochstimmung auf: Die Angestellten des Parks sind total freundlich, die Attraktionen großartig und die Parkgestaltung mit viel Liebe zum Detail gemacht (weitläufig und sehr grün - mit Möglichkeiten, sich an kleinen Seen im Gras niederzulassen). Grund, um diesem Park einen Besuch abzustatten, war die Beherbergung von sechs Achterbahnen, von denen die Bahn "Goliath" herausragend ist; egal, wie oft man fährt - jedesmal gibt es eine Adrenalinausschüttung, die sich gewaschen hat. Aber auch die anderen Bahnen sind (wie sagt man so schön?) "endkrass". Wirklich für jeden Geschmack etwas dabei; wir sind voll auf unsere Kosten gekommen. Das haben sich vermutlich auch die anderen Besucher gedacht, denn die Stimmung war entspannt und sehr freundlich. Obwohl wir an einem Samstag (15.07.06) dort waren, kamen keinerlei lange Wartezeiten an den Fahrgeschäften auf (längstens ca. 3 Minuten, und was ist das schon?), die die Begeisterung hätte schmälern können. Bezüglich der Versorgung darf gesagt werden, dass sie - natürlich - einem jungen Publikum zugeschnitten ist. Wer also keinen Appetit auf Burger o.ä. hat, sollte vorher gut gegessen haben. Fazit: Für Erwachsene oder Familien mit Kindern, die größer als 1,30 oder 1,40 m sind, sehr zu empfehlen. Kleinere Kinder können aus Sicherheitsgründen die meisten Attraktionen nicht nutzen. Für alle anderen: Ein fantastischer Tag, der im Gedächtnis bleibt!
Ich war vor kurzem erst in Six Flags Holland.Dort war es Megageil.Eine Achterbahn neben der anderen.Allerdings ist dieser Park nicht so gut für Senioren.Für diese Altersklasse wird nicht viel geboten.Aber Für 13-40 Jährige ist der Park super.Am besten ist es,wenn man unter der Woche den Park besucht weil man dann nicht so lange an den Atrationen anstehen muss.Der Preis ist zwar teuer aber es lohnt sich.
hi,
ich war gestern mal in Six Flags Holland und war echt positiv überrascht! Letztes Jahr bei meinem Besuch waren 2 große und fast alle kleinen Fahrgeschäfte defekt, doch gestern lief einfach ALLES! Bei vielen Bahnen gab es 2-Zug-Betrieb und so gab es kaum Warteschlangen. Der Park war sauber und in jeder Ecke sah man Reinigungspersonal.
Kleiner Tipp: Nach Parköffnung sollte man zuerst in den hinteren Teil des Parks gehen z.B. zu Robin Hood (Holzachterbahn) . Denn wenn man zuesrt im vorderen Teil bleibt, gibt es Wartezeiten z.B. bei Superman-the Ride bis zu 1 1/2 Stunden. Wir sind dann erst so um 13.00Uhr in den vorderen Teil gegangen und hatten dann dort (fast) keine Wartezeiten (Superman-the Ride 10min), da alle anderen zum hinteren Teil des Parks gepilgert sind.
Vielen Dank liebes Six Flags für diesen schönen Samstag.
War gestern im Sixflags und bin mit grosser erwartung angereist. Die erste grosse entäuschung kam aber schon bei der anreise. Kurz vor Sixflags verkehrschaos. Die Organisation der abfertigung der Gäste vor dem Park wird scheinbar nicht ganz so ersnt genommn,... nach 30 min warten bis man endlich an der Parkplatzkasse ist (muss man durch bevor man über haupt afs gelände kommt) denkt man sich Hallelulja es kan los gehn ,.. kommt dann aber an der Kasse se;ber an und sieht das bei einem solchen andrang nichtmal alle Ticketkassen auf sind und warten nochmals ne halbe stunde um an ein ticket zukommen. aber im Park ist man dann noch lange nicht..... Dann mus man sich an 2 kleine eingänge nochmals anstellen um endlich in den Park selber zu kommen. Gottseidank macht der Park im inner eigentlich alles wieder gut. Toiletten sind zwar etwas schnuddelig und die warteschlangen wege etwas verschmutzt(Mülleimer fehlen) aber die attraktionen sind für gross und klein einfach absolute klasse. einziger nachteil... ebenfalls die wartezeiten der Hauptattraktionen. Die Sixflagsattratktionen sind auf thrill und action ausgebaut und die achterbahnen sind erste klasse doch maximal mit zwei wagen befahrbar was eine (absolute normal scheinede) wartezeit erzeugt. Aber man hat direkten blick auf die attraktionen so das man sich während man wartet psyschich auf das ganze vorbereiten kann.. wie gesagt Goliath oder die anderen achterbahnen gehen teils hart an die grenze und sind absolut was fÜR achterbahnfreaks.... Im BugsBunnyland gehts richtig rund für kinder... Plantschmöglichkeiten und freefalltower in kiniausführung damit auh die kleinen mal dürfen :) alles samt wird der erste eindruck mit dem zweiten recht ausgeglichen...
Für Achterbahn-Fans ist dieser Park ein MUSS! Ich habe sonst noch keinen Park erlebt der so tolle Achterbahnen vorweisen kann und ich war schon auf so einige!
Die Wartezeiten waren nur gering. Der Park ist sauber, schön gepflegt und die Attraktionen sind nicht gedrungen angelegt. Das zum Schluß: Parkgebühren von 7 Euro finde ich ein bisschen übertrieben, denn man zahlt ja schon mittlerweile 23 Euro Eintritt.
26.10.02 Excalibur, Tomahawk und Merlin`s Magic Castle außer Betrieb und nur ein Wagen beim Superman Ride. Zum allem Überfluss wurden alle Attraktionen eine Stunde vor Parkschluss geschloßen... Gegen 20 Uhr brach eine Schlägerei in der Warteschlange von Goliath aus und es dauerte 10 min bis 2 Security Guards eingriffen, aber die Situation nicht unter Kontrolle brachten. Erst als noch zwei weitere eintrafen, konnten die Ruhestifter überwältigt werden. Kinder und Frauen wurden verletzt und mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Park der an Personal spart und somit die Sicherheit aller Besucher gefährdet, müsste geschlossen werden!
Wir waren am 14.07.07 im Park, einige zum dritten Mal.
Negativ: Es hat sich seit dem Bau von Goliath nichts getan, wenn man von zwei Attraktionen für Kinder absieht, die einmal mehr seperaten Eintritt kosten. Damit kosten mittlerweile 4 Attraktionen zwischen 3 und 20.-€ ( Sky Diving ) extra. Via Volta, die Rückwärts- Vorwärtsachterbahn wird bis zum Ende der Saison geschlossen bleiben. Es gibt keine Wegverbindung von Goliath in den vorderen Teil des Parks ( Rafting-Boote ). so daß man weite Wege in Sackgassen zurücklegen muss. Das Zaubercastle ließ einen 30 Minuten anstehen, wonach eine Mitarbeiterin dann die Kette öffnete, die Leute in den Vorraum des Schlosses ließ und verschwand, damit war es dann auch getan. Nach Protesten der Besucher kam eine andere Dame die nur sagte, dass die Attraktion wohl defekt waere. Warum man dann erst angestanden hatte, verstehe ich nicht. Abgesperrt war die Attraktion auch nach dreißig Minuten nicht, so dass weitere Besucher ebenfall auch Nichts warteten.
Die Preise der Digitalfotos an vielen Attraktionen mit 7,50€ finde ich etwas hochgeriffen. Ich bin der Meinung das wesentlich mehr Besucher für 5.-€ ein Foto mitnehmen würden, so dass sich das rechnen müßte. Bleibt immer noch genug für den Park übrig und bringt im Endeffekt wahrscheinlich mehr.
Positiv: Alle Mitarbeiter sind sehr motiviert, der Park ist sauberer als ich Ihn je erlebt habe, inklusive der Sanitäranlagen. Die Shows sind witzig und die Darsteller schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Kleine witzige Accessoires wie ein ferngesteuerter Mülleimer im Eingangsbereich der die Leute mit einem "Rülps" erschreckt und Ihnen entgegenfährt lassen einen Schmunzeln.
Fazit: Es sollte darauf geachtet werden, dass wirklich der größte Teil der Attraktionen geöffnet ist und weitere Attraktionen gebaut werden, auch welche, die auch überdacht sind. Bei Regen ist man aufgeschmissen. Sonst verliert der Park meiner Meinung nach den Anschluß. Es gibt in Deutschland längst Parks, die ebenfalls mit 5 Achterbahnen aufwarten können und wesentlich mehr im Verhältnis zum Eintrittspreis bieten.
Wer nach Walibi Wolrd fährt, sollte auf keinen Fall vergessen, genügend Bargeld bzw. seine EC-Karte mitzunehmen. Denn neben dem Parkeintritt von 26,00 € pro Person fallen 7,00 € Parkgebühr pro PKW an. Eine Runde Kart fahren, Kletterwand, Trampolin und der Skydiver sind gebührenpflichtig. Allein für den Skydiver zwischen 17,00 - 20,00 € pro Person!
Ebenso an jeder Ecke im Park gebührenpflichtige Spielbuden und Spielhallen.
Auch die Thematiserung des Parks läßt zu wünschen übrig. Es gibt zwar neun verschiedene Themenbereiche, diese aber eher spärlich dekoriert sind. Auch passende Hintergrundmusik ist kaum vorhanden.
Insgesamt wird der Park ziemlich heruntergekommen und veraltet. Richtig wohlgefühlt haben wir uns in Walibi World nicht.
Super Achterbahnen - Familienjahreskarte günstig!
Dieser Park hat mit Goliath eine Super-Achterbahn. Express und Robin Hood sind ebenfalls super. Erwähnen muss man auch die Wasserbahnen El Rio Grande und Crazy River bei warmen Wetter ebenfalls super. Die Wartezeiten sind bei allen Attraktionen relativ kurz da die Abfertigung zügig erfolgt. Bei den Achterbahnen sollte man jedoch vorher beobachten ob jeweils zwei Bahnen fahren. Sonst kann es besonders bei Robin Hood etwas länger dauern. Ansonsten kann es doch schnell eine Stunde Wartezeit sein. Günstig ist natürlich die Familienjahreskarte für 295,- EUR. Sie gilt für 2 Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder. Wenn dann der dazugehörige Campingplatz gebucht wird (ca. 29,50 EUR incl. Wasser und Strom, Stellplatz mind. 8 x 8 m groß, Fläche kann mit allen belegt werden was man hat, z.b. auch mehrere Zelte usw.) kann man die leeren Parkzeiten wie morgens von 10 - 11.30 Uhr und abends 18:00 - 20:00 Uhr im Sommer nutzen um Wartezeiten von 0 bis max. 20 Min. zu haben. Besonders schön sind natürlich auch die vier Neujahrsfeiern im Juli und August jeweils Mittwochs. Hier hat der Park dann bis 24 Uhr geöffnet und alles kann im Dunkeln gefahren werden. (24 Uhr jeweils mit Feuerwerk - lohnt sich) Essen ist im Park natürlich typisch holländisch - alles aus der Friteuse.
Wie werden auf jeden Fall diesen Park noch öfter besuchen!
Six flags vergangenheit
Man merkt dem Park die Six Flags vergangenheit an ! Der Grossteil besteht aus Achterbahnen welche toll sind ! Jedoch die Ausführung und Thematisierung einfach Hässlich !! Egal wann man da ist, der grossteil der Fahrgeschäfte steht ! Die Atmosphäre schwindet nach einigen Metern in Anstrengung und Langeweile! der rest ist nicht der rede wert und langweilt sogar kleine Kinder ! Wer absolut keinen Anspruch hat und sich nur auf Achterbahnen durschschütteln will ohne auch den anderen Sinnen was zu bieten ist dort gut bedient ! Für die anderen eine Enttäuschung !
Bin mit meiner Familie dort gewesen und zwar 2 X 2 Tage.
Bei den Parkplatzpreisen haben wir uns einen Sesionpass für Park und Parkplatz genommen. So sind es für jeden Parkpass 75Euro pro Person und für den Parkplatz 12Euro, was sich bei 4 Besuche schon bezahlt hat. Beim Pass für Park und Parkplatz sind alle StarParks dabei, also sind wir inzwischen auch noch im MovieWorld gewesen und Walibi Belgien. Nächste Woche Frankreich.
Zum Park: Ein super Park, sauber, viele Fahrattraktionen. Unsere Tochter ist 93cm groß und 2 Jahre alt, durfte aber sehr viele Sachen fahren, wo in Deutschland nicht möglich währen, daher hat es ihr auch sehr gefallen. Mitarbeiter sehr freundliche. Konnten viele sogar deutsch (hab zwar mit englisch angefangen, aber wenn sie hörten wie ich mit meiner Familie deutsch gesprochen habe haben sie mich gleich auf Deutsch angesprochen). Park macht auch für die Erwachsenen sehr viel Spaß. Beim Sesionpass ist auch ein Gutscheinheft dabei, für z.b. einmal anstellen und 2mal fahren. Habe keines gebraucht, konnte in den Achterbahnen zum Teil sitzen bleiben, oder man hat uns gleich noch mal durchgeschossen. Wir sind Sonntag / Montag / Dienstag / Mittwoch dort gewesen und auch wenn viele Busse gekommen sind, keine lange Wartezeiten.
Wir werden dieses Jahr noch einmal hin fahren.
Dieser Park ist echt klasse. Super organisiert, kurze Wartezeiten, preise ok, sehr sauber, in den frühen stunden besser, da weniger leute sind, die achterbahnen sind super (goliath), die öffnungszeiten könnten etwas länger sein
Also dieser Park ist einzigartig in seiner Klasse. Die Achterbahnen sind klasse und ansonsten ist dieser Park schön aufgebaut. Ich denke allerdings das dieser Park sich für kleinkinder nicht so gut eignet, da dieser Park ehr aus Thrill Rides besteht, die nicht für Kinder unter 1,40 m geeignet sind.
Die Sicherheit des Parks wird sehr groß geschrieben. Vor jedem Start wird kontrolliert ob der Bügel auch wirklich fest sitzt.
Das Essen ist dort sehr überteuert und schmeckt zudem auch nicht sehr gut, ausser die Krampfen die es Saison bedingt an dem Roten Wagen am Eingang gibt sind hervorragend. Ich rate jedem einen vollen Rucksack mit Essen und Getränken mit zu nehmen, da die Getränke dort ebenfalls ziemlich teuer sind.
Trotz allem bleibt dieser Park einzigartig im Gegensatz zu anderen Freizeitparks, da ich keinen Park in Europa kenne der diese Thrills überbieten kann. Das Preis Leistungs Verhäötnis stimmt daher voll und ganz. Für Leute die oft in Freizeit Parks fahren kann ich nur den Euro Season Pass empfehlen. In 7 Parks der Six Flags Kette freier Eintritt das ganze Jahr über und das für 49€ im Jahr.
Alles in allem ist dieser Park einer der besten in Europa.
...und es begab sich zu einem karfreitag, als in holland normaler arbeitstag war und wir mit sack und pack morgens um 9 uhr vor dem tor standen. supi, park macht erst um 10 auf. nun ja, halb so schlimm. die mädels an der kasse etwas inkompetent, die fahrgeschäfte gleichen aber ALLES aus! für holländische verhältnisse ein sehr sauberer park mit nettem personal. der park wirkt ein wenig durcheinander, teilweise sind lange, unnütze strecken z.b. zum "goliath" zu laufen. die preise für den snack zwischendurch sind im vergleich zu deutschen parks echt sozial!! man könnte fast von billig sprechen.
zu den achterbahnen und sonstiges thrills möchte ich nichts sagen, sicherheit wird gross geschrieben und alles zusammen bekommt von mir 100%!! absolut weiter zu empfehlen!!
Im Vergleich mit einem Park wie zum Beispiel Phantasialand schneidet der SF Holland um ein vielfaches besser ab. Die Umgebung ist schön und die Attraktionen sind spitzenmäßig. Die Achterbahnen - ob Goliath oder Superman usw. - sind genial. Auf alle Fälle einen der Hot Dogs da essen - absolut lieblos zubereitet, aber kultverdächtig ;-). Hier fährt man gerne mehr als nur ein mal hin.
Hi an alle!
Ich (12) war gestern im Six Flags Holland und es war total abgefahren!!!
Es war total leer, denn es war bedeckt (aber zu unserem Glück hat es nicht geregnet)! Es war so leer dass wir nicht mal für Goliath anstehen mussten! Wir sind dann auch alle Achterbahnen 2mal gefahren nur leider war La via Volta außer Betrieb. Cool war auch Merlins Magic Castle!
Es sind zwar nie große tolle Thematisierungen zu erkennen aber ich finde den Park schön gestaltet. Ich würde nochmal hinfahren!
Gruß, Stefan
Die Achterbahnen sind wie beschrieben klasse doch in dem ganzen Park findet sich außer Super Schockern und Bahnen für den kurzen Kick nur noch Sachen bei denen der Brechreiz angeregt wird. Nicht´s bei dem man mal abschalten oder sich irgendetwas anschauen könnte. Das Personal ist teilweise total überfordert. An den meisten Ständen ist nur eine Person hinter der Theke, so dass sich ewig lange Schlangen bilden.
Und für 22,- EUR hätte ich mehr erwartet. Trotz ewig langer Wege hat man innerhalb kurzer Zeit alles gesehen.
So waren am 19.7.2008 dort.....bin das 2. Mal da gewesen.
eintritt 27, 50 , haben aber für 1 Euro bei Ebay ein rabattgutschein für 5 Personen erstanden und haben pro Person 6 Euro gespart.
Parken mit 7,50 € ist schon heftig, aber ist halt normal Preis..lieber Euro mehr fürs Parken als für die Karte jeweils 8-10 Euro. :)
Für AchterbahnFreaks ist dieser Park ein mUss, aber leider war der Express geschlossen. aber wenn man mehrfach auf Goliath fährt...ist das total vergessen.
spaß macht vorallem das gewissen Sitzbänke bei Goliath als Film aufgezeichnet werden und für 14,95 € zu haben ist als DVD. Uns war der Spaß Wert..zu sehen bei diverse VideoPortale...
Was ich bemäneln muss das die Bahn Cobra oder so die früher noch im Betrieb war . Dort noch steht...macht einem Richtig traurig das so ne Gute Bahn nicht mehr Fährt.
Splash Attack oder Battle...name vergessen, war einfach genial...plitsch Nass, aber einfach Geil, vorallem wenn man die anderen Nass macht.
Holzachterbahn top, die Hängende auch....
Essen z.B. Burger Menüs. waren 6,49 oder so..für Burger, Getränk und Pommes oder Salat... also nicht viel Teurer als MC oder BK.
Zu Empfehlen auch die Leckeren Bäcker Sachen..Viel Kalorien, aber das macht bei Guten Geschmack garnnichts.
Für Kinder gibt es auch einiges, was auch sehr schön für den Kleinen vom Bekanntem wahr.
Fazit..... bin dieses Jahr bestimmt nochmal da oder fahren zum anderen nach Belgien. Dann aber wieder im nächstem Jahr.
Garantiert
Der beste Freizeitpark in Holland!!!
Wer Coaster-Freak ist sollte diesen Park au jeden Fall besuchen. Das einzige was ich als störend empfunden habe war die ewige eintönige Musikberieselung aus unzähligen Lautsprechern. Aber was solls. Der Rest gleicht alles wieder aus. Daumen hoch!!