Heide Park Resort:
Leser-Bewertungen
Nie wieder
Wir waren am 08.05.2013 nach 3 Jahren wieder im Heide Park. Der Park wirkte durch eine Großbaustelle und spärlicher blühender Bepflanzung wenig einladend. Die Achterbahn "Desert Race" war den ganzen Tag nicht in Betrieb. Die Piratenshow fand wegen "kühler Witterung" bei 22 °!! nicht statt.In anderen Parks wird bei jeder Witterung gespielt. Die neue Show "Madagaskar" war unterirdisch (mittelmäßige Artisten, ein Sänger, der zumindest alles gegeben hat).Eine absolute Low Budget Produktion. Die 1/2 Stunde kann man sich getrost sparen.Am Nachmittag wurde dann noch der Betrieb der "Krake" wegen technischer Probleme ein-gestellt.Insgesamt war der Parkbesuch wegen der langen Anfahrt und es hohen, aber ungerechtfertigten Eintritts-preises von 39,50 € (Online 29,00 €) pro Person eine Enttäuschung. Das Park-management scheint sich auf den Lorbeeren der Vorjahre auszuruhen, der Bau immer neuer Achterbahnen genügt nicht,wenn der Park insgesamt seelenlos wirkt.
Gruß
RK
Katastrophe!
Hallo liebe Park-Fans!
Wir sind zu viert gestern 03.05.2013 in den heide Park gefahren. Das Wetter war Top, 20Grad und ziemlich heiter. Als wir ankamen der erste Schock! Es war alles Leer, wir haben wenns hinkommt 10-20 Menschen gesehen und alle Geschäfte im Eingangsbereich waren geschlossen. Als dann der Parkwächter noch 5€ haben wollte (finde ich für einen ungeschüzten Parkplatz auf der Wiese zuviel) fragten wir Ihn warum alles zu wäre. Er sagte die haben alle Ihre eigenen Öffnungszeiten und machen meist zum Schluss erst auf um richtig Umsatz mit den herausströmenden Menschenmassen zu machen.
Im Heidepark dann überschlugen sich die Ereignisse...
Wo fange ich an?
Alles ist dort sehr lieblos gestaltet, wir waren vor ca. 6 Jahren das letzte Mal dort und seitdem hat sich dort wohl niemand mehr um die älteren Fahrgeschäfte gekümmert. In der Eisenbahn-achterbahn ist alles verstaubt, wenn Sie ins "Bergmassiv" fährt sieht man dort 2 Roboterpferde kämpfen, daneben sieht man ein angedeutetes Lagerfeuer dass aus einer roten, einer orangen und einer gelben normalen Glühbirne besteht. Sieht alles so nach 70iger Jahren aus. Vorallendingen frag ich mich, was wollen Sie damit zeigen? Das passt irgendwie nicht zusammen, kein Theme, kein Motto, garnichts!
Auf dem See ist nun garnichts mehr! Kein Seekarussel, kein Missisippidampfer, keine Freiheitsstatue, garnichts mehr! Nur ziemlich viel Müll liegt im See, naja sehr lieblos halt. Collossos an sich ist wohl das beste Fahrgeschäfft, nur fehlt dort auch ein Motto. Das Ding steht dort nur einfach so rum. Mann könnte da eine Westernstadt oder irgendwas anderes dazu bauen, nicht nur lieblos eine Achterbahn auf eine Wiese und gut ist. Die oben erwähnte Freiheitsstatue liegt nun halbiert bei Colossos rum, keine Ahnung was die sich nun dabei wieder dachten, aber auch das passt nicht zusammen und es fehltein Motto.
Die zweite Wildwasserbahn sowie die zweite Schiffsschaukel sind plötzlich weg! Was soll das? Dort stehen nun nur noch die leerstehenden dazugehörgen Gebäude herum, drumherum nur gestrüpp, völlig verwahrlost.
Die älteren Fahrgeschäffte wue Bobbbahn, BigLoop oder Limit verkümmern langsam, dort wurde lang nichts investiert. Die Schienen und das gesamte Ambiente waren alt, verblast, meist war der Lack schon ab. Ich finde solche Dinge machen das ganze Gesamtbild kaputt.
Die Gastronomie würde ich mit ungenügend bewerten. Manche Gastronome sprechen schlecht Deutsch. Das Essen ist fürchterlich und teuer. Jedes Essen wird azf Pappteller mit plastikbesteck serviert. Wirklich grauenvoll! Die Öffnungszeiten der Gastronomen sind nach Lust und Laune! Manche haben den ganzen Tag geöffnet, manche den ganze Tag geschlossen, die meisten machen schon kurz nach dem Mittag zu, sodassman keine Möglichkeit mehr hat etwas zu essen. Das Mayaland an sich ist sehr gut gemacht, eine schöne Mottowelt, alles passt. leider fahren dort die Fahrgeschäffte sehr langsam (im Vergleich mit dem Hamburger Dom) Breakedance fährt dort nur 2/3 so schnell wie auf dem HH-Dom. Ziemlich Spar.
Die Krake hatte wegen Technischer Probleme geschlossen, Desert Race auch! Zum Glück hatten wir 4 50% Gutscheine, sonst währen wir an die Decke gegangen!
Richtig dreist sind die ganzen Sachen (GoKart fahren oder Basketball etc.) die IM PARK ZUSÄZTLICH CA. 5€ KOSTEN!!! Das muss man sich mal überlegen, man zahlt pro Person 40€ und dann kosten einige kleine lustige Atraktionen nochbzusätzlich Geld!!
Das lustigste Fahrgeschäfft ist das Mountainrafting, das macht richt Laune. Wir sind da min. 10x mitgefahren.
Alles in einem kann ich den Heide Par Soltau NICHT EMPFEHLEN. Fahrt lieber nach Disney World oder in den EuropaPark!
LG Tim
For Adrenalin
Da ich schon in allen großen Freizeitparks in Deutschland war kann ich ihn recht gut vergleichen.
Man muss sagen, dass der wirklich eine gute Mischung von Attraktionen hat, allerdings man schnell merkt, worauf sich der Park in letzter Zeit konzentriert. Bei den meisten älteren Attraktionen ist Theming so gut wie gar nicht vorhanden, bei den neuen Attraktionen (Krake) stimmt dafür das Theming.
Die besten Attraktionen sind definitiv, Colossos, Krake, Scream, Desert Race, Limited, Big Loop (Adrenalinfaktor absteigend sortiert).
Viele tolle Thrill-Rides, leider fehlt es dann aber an anderen tollen Attraktionen aus anderen Bereichen. Obwohl die Rafting-Tour auch wirklich Spaß macht.
DOch für den Preis erwarte ich an sich mehr, doch zum Glück gibts es ja Rabatt Aktionen!!!
Der andere negative Punkt ist das Show-Programm. Es findet alles auf Freilichtbühnen statt, wenn die Sonne scheint, blendet sie unangenehm und bei Regen wird man Nass oder die Show wird abgebrochen. Also wirklich ein Katastrophenthema.
Also zum Schluss. Für Adrenalinjunkies sehr zu empfehlen, aber für mehrmaliges Besuchen und kleinen Kindern eher weniger geeignet.
Für Achterbahnfans
Für Achterbahnfans ist der Park super. Leider finde ich, Vater zweier Kinder 4 und 7, dass in dem Park nicht so auf Familien geachtet wird. In anderen Parks dürfen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen selbst in eine Loopingbahn (Hansapark). Davon ist hier leider kaum was zu sehen. Für Achterbahnfans und Kinder ab 12 ist der Park der Hammer. Die Essenspreise sind ganz schön saftig. Kurz mal ein Vergleich:
1 Waffel kostet 2,50€ im Hansapark kostet die 1,00€.Für familien schon sehr heftig.
Und heute wieder viel geschlossen
Heute (27.03.13) wieder die meisten Großfahrgeschäfte wegen der Witterung geschlossen. Unverschämtheit ! bei vollem Eintritt. Den muß finanziell wohl das wasser bis zum Hals stehen. Wenn es in einem Freizeitpark nix für die Freizeit in Funktion gibt, muß man ihn eben geschlossen halten. Der Hinweis auf der webpage "Zu Eurer Sicherheit" ist ein Witz ! Das Einzige , was sicher ist :
Ab nach Hause (250 km) und Nie wieder !
Abzocke!!!
Wir waren am 23.03 und am 24.03 im Heide Park. Mit voller Vorfreude checkten wir im Holiday Camp ein.
Dort erfuhren wir dann (trotz vorheriger Nachfrage via E-mail), dass nur wenige Attraktionen öffnen sollten.
Wie sich dann aber herausstellte war mit einigen Attraktionen gemeint alle Hauptattraktionen wie Big Loop, Kracke, Dessert Race, Colossos, Scream, Limit, Bobbahn und auch nahezu alle Attracktionen im Mayatal.
Auch die Wasserbahnen fuhren nicht, was allerding bei den Temperaturen kein schmerzhafter Verlust war.
Die Temperaturen waren angeblich an allem Schuld allerdings machten auch zwischenzeitlich so gegen 13 Uhr manche Attraktionen zu, die bis dahin fuhren auch wegen der Wetterbedingungen.
Die Shows, die wenigstens die Zeit hätten vertreiben können waren zunächst nur für geladene Gäste und danach so überfüllt, dass an ein Reinkommen nicht zu denken war (Madagascar).
Also waren trotz des schlechten Wetters, dass ja nicht erst seit wenigen Tagen in Deutschland Einzug hält keine Vorbereitungen getroffen um den Eintrittspreis zu rechtfertigen und schon gar nicht die lange Anfahrt.
Was außerdem ziemlich irritierend war, war die Tatsache, dass sich die einzelnen Mitarbeiter nicht sicher waren, bei wie viel Grad die Coaster öffnen bzw. ob sie an diesem Wochenende überhaupt öffnen und so erfuhren wir an jeder Attraktion etwas anderes. Und der Gipfel der Dreistigkeit war als man uns eklärte, dass Desert Race zwar ab einer bestimmten Gradzahl öffnen würde (die an diesem Tag später auch erreicht wurde) aber kein Zug zur Verfügung stände und auch kein Personal, dass in der Lage sei den Zug, wenn er denn da wäre, starten zu lassen.
Dabei hatten wir auf Grund einiger vorherigen Auskünften zuvor in diese Bahn am meisten Hoffnung gemacht.
Der zweite Tag war also im Grunde völlig überflüssig, weshalb wir diesen auch früher abgebrochen haben.
Der Park war allgemein in einem schlechten Zustand, Ausbesserungsarbeiten wurden offensichtlich verschoben und hinterlassen einen sehr schlechten Eindruck.
Definitiv nicht besuchenswert!!
Viel Spaß für die ganze Familie
der Park bietet für alle was Spaß und Action , da kommt jeder auf seine Kosten und er ist nicht zu groß so das man man Ihn an einem Tag voll auskosten kann auch wenn man in den Ferien oder am WE länger anstehen muß----also mein Kind und ich sind immer begeistert wenn wir mal dort sind
Spitze Park :) aber schlechtes Essen und hohe Preise
Ich bin seit mehreren Jahren Fan von diesem Park und freue mich jedes Mal wenn es wieder zum Heide Park geht :) Das Angebt ist super, die Mitarbeiter sind freundlich nur das Essen und die Preise könnten besser sein... Ansonsten TOP PARK :D
OK - aber nicht mehr wie früher :-(
Nach drei Jahren war ich das erste Mal wieder im Heide-Park. Entsetzt war ich gleich am Eingang: das Heidedorf geschlossen, "alte" Wege zu gemacht, so dass alle nur noch einen Weg nehmen konnten. Zweiter Schock - das schöne alte Karussell auf dem See verschwunden, genauso wie die 2.Schiffschaukel. Ich muss dazu sagen, dass wir mit unseren 5 und 7 Jahre alten Töchtern da waren und uns somit ein paar "Attraktionen" genommen wurden! Natürlich gab es noch genug Fahrgeschäfte, mit denen wir fahren konnten - aber grundsätzlich mussten wir als Erwachsene mit den Kindern mit fahren. ( Sogar beim Roten Baron - wirklich ein Kinderkarussell - aber Kinder dürfen erst ab 6 Jahren!!! alleine fahren.. oder bei den Schiffchen müssen die Kinder 8 Jahre alt sein - wirklich übertrieben!! )
Unschön fand ich auch die neue "Gestaltung" des Sees ohne die Freiheitsstatue und ohne die Dampfer, die zweite Wildwasserbahn, die zu ist oder das man das nette Hollanddorf nur noch angucken kann. ( Früher gab es da ein nettes Restaurant. ) Überhaupt ist die Gastronomie eine Katastrophe. Nur schnelles, schlechtes Essen zu unglaublichen Preisen! Und ganz schrecklich die vielen Kaffeeautomaten mit Wucherpreisen! ( ein kleiner Kaffee 2,50€ )
Zwar hatten wir letztlich einen schönen Tag, da wir alle Fahrgeschäfte mit denen wir fahren konnten genutzt haben und unsere Mädels ihren Spass dabei hatten, aber ein Familienpark ist der Heide-Park keinesfalls. Er zielt eher auf die kaufkräftige Gruppe junger Erwachsener ab, denen auch der Kauf des Express-Butlers nicht zu teuer ist. Auch die "Highlights" sind auf diese Gruppe ausgelegt. Schade, man könnte aus dem Heide-Park wirklich mehr machen, aber dann fahre ich mit meiner Familie doch lieber in den langweiligen Ersepark!
"Altes raus, platz für neues!" ruhig Lesen!!!
Ich war heute im Heide Park und hatte echt Spass. Klar war ich schon öfters schon im Heide Park und muss aber nun sagen, dass sich einiges Verändert hat.
Es gibt "Themendörfer" wie z.B. Western (Lucky Land), Piratenbucht, Afrikanisch/Maya(Land der vergessenen) und neu Transselvania. Ich muss sagen, dass diese Namen nicht wiklich passen.
Und dann auch die Gestalltung der einzelnen "Dörfer" pass dem entsprechend nicht dazu. Alles ist etwas lieblos und manche Dinge werden einfach so "stehen" gelassen, wie z.B. die große Freiheitsstatue, die inder Mitte von Colossos in den Boden "gerammt" wurde und nun da vor sich hin gammelt, da sie auf dem Wasser sich mehr schön aus sah.
Mit dem Service war ich nun sehr zufrieden und Unfreundlich fand ich dies nun ganz und ger nicht, aber dass sollte jeder selber sehen.
Ich hatte mich sehr auf die Fahrgeschäfte gefreud und muss sagen, dass mich das lange anstehen sehr genervt hat, aber der Fahrspass toll war.
Mir hat am besten die Schweizer Bobbahn gefallen. Da dort immer mehrere Wagen fahren, muss man auch nicht so lange wie bei Colossos oder Krake anstehen.
Und mir Persönlich werden die "neuen" Fahrgeschäfte zu sehr in den Vordergrund gestellt. Klar, dass man mit neuen Dingen mehr Werben kann und somit auch mehr Geld verdinen kann, doch viel Spass hat man auch auf der Bobbahn.
Ich hatte mich auch sehr auf eine Wasserbahn gefreut und nun erfahre ich, dass die eine Geschlossen ist, da der Park für 2014 etwas neues in Planung hat. Finde ich persönlich sehr schade, der Park sucht nun sich die "lahmen" Fahrgeschäfte raus und macht neue "schnelle" draus. Also wer gerne auch langsamere Sachen fährt, ist denke ich mal im Heide Park falsch.
Für Kinder unter 5 ist der Park devinitiv nichts, da alle Kinder bei den meisten Fahrgeschäften eine minsest Größe von 1,20m haben müssen.
Und auch die Preise im Heide Park schießen den Vogel ab! Es fängst schon beim Eintrittspreis an, der von Jahr zu Jahr immer höher wird, obwohl am an einem Tag sowieso nicht in alles hinein gehen kann, da bei gutem Wetter sehr lange Schlagen vor den Fahrgeschäften sind.
Doch Alles in einem ist Heide Park auch ein Ort an dem man viiiel lachen kann und viel erleben kann.
Für mich und meiner Familie ist Heide Park immer wieder ein Erlebnis und wir würden immer wieder hin fahren.
;)
Nicht so schlecht wie der Ruf
Meine Berwertung beruht auf einem zweitägigen Aufenthalt mit zwei Übernachtungen im Hotel Port Royal.
Die Gelstaltung des Parkes und der einzelnen Attraktionen ist leider nicht so gut wie im EP, PHL oder MP. Es ist oft gar nicht vorhanden.
Der Park war an beiden Tagen immer sauber, außer die Sauberkeit auf mancher Toilette ließ zu wünschen übrig.
Ich habe im Park nichts gegessen oder getrunken.
Nun zum wichtigsten den Attraktionen. Der HP bietet ein breites Spektrum an Attraktionen die zum Teil gut aber teils auch unterirdisch schlecht sind.
Meine absoluten Favoriten, weshalb ich den Parj auch gute bewerte sind Colossos, Desert Race, Limit, Schweizer Bobbahn, Scream, das Mayatal und mit abstrichen Krake. Kein anderer deutscher Park bietet so viele gute Thrillattraktionen vereint.
Die Kehrseite sind die oft lieblosen und zum Teil verrotteten Familienattraktionen, um welche sich der Park scheinbar kaum kümmert.
Das Hotel ist sein Geld wert. Samstagabends wurde hier Dream aufgeführt welche alle Shows, die ich in Freizeitparks gesehen habe in den Schatten stellt.
Der Heidepark ist ein lohnendes Ziel für Thrillsüchtige, für Familien aber nur bedingt zu empfehlen.
3 Tage Spaß
Ich war mit meiner Familie (Kinder 7 und 15 jahren) 3 Tage in Park.
Wir hatten keine Minute ürgentwelche Langweile erscheinungen. Der Park ist aber wiklich nur was für große ab 8, wenn nicht ab 12 jahren. Im Sept. war nichts los und wir konnten die Karke fahren bis zum umfallen :-) Wir fanden den Park sauer und das Personal war immer freundlich und hilfbereit.
Die Toiletten könnte man mal wieder renovieren.
Im vergleich zu anderen Parks hat er nicht so einen scharm wie Phantasialand
aber
die Attraktionen sind für Deutschland nicht zu übertreffen.
Tip: Geht wiklich 2-3 Tage dann habt Ihr keinen Stress und könnt die Achterbahnen besser geniesen!
Bringt Euch was zum essen mit. Die Preise sind echt der Hammer Cheesburger 4 Euro
So kann es nicht weitergehen...
Nach 2 Jahren Pause statteten wir mal wieder dem Park in der Heide einen Besuch ab. Der letzte Eindruck aus 2010 war nicht sonderlich gut, so dass wir mit einer geringen Erwartungshaltung gestartet sind.
Nachdem immer noch 5,- EUR fürs Parken verlangt werden und auch 39,00 Eintritt alles andere als ein Schnäppchen sind, kamen wir morgens gegen 10:30 Uhr aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.
Wie kann es sein, dass bereits um diese Uhrzeit mehrere Mülleimer überfüllt sind und drumherum massenweise Dreck liegt ?
Wie kann es sein, dass Urinale so was von versifft sind, dass einem übel wird ? Dazu ein mieses Essensangebot und unfreundliches Personal, dass man sich fragen muss, welche Strategie dieser Park verfolgt. Man erkennt weder eine Handschrift und eine durchgeängige Thematisierung.
O.k., die Krake hat uns gut gefallen, wenngleich die Fahrt etwas kurz ist. Aber das wars dann auch schon mit den positiven Eindrücken.
Für mich hat der Heidepark weder Flair noch einen Wohlfühlfaktor !!!
Vielleicht liegt es daran, dass hier ein globaler Konzern die Geschicke lenkt und nicht Familiengeführte Parks wie in Rust oder Sierksdorf.
Ich werde den Abzockern aus der Heide jedenfalls so schnell nicht mehr mein Geld zuschmeißen und mich anschliessend über diesen Servicewüstenpark ärgern !
Einfach klasse!!
Wir drei (36,13,39)sind absolute Freizeitparkfans. Noch nie haben wir einen Freizeitpark so genossen. TOP Shows - TOP Fahrgeschäfte - TOP Preise.
Wir haben uns zwei Tage Zeit genommen, da wir uns nicht stressen wollten. WIR HABEN DIE ZWEI TAGE AUCH GEBRAUCHT. WIR HABEN ABER AUCH ALLES MITGEMACHT. (Keine Ahnung wie das andere in einem schaffen, da ist ja nicht mal Zeit zum Pinkeln).
Sauberkeit??
Vom 10.08. auf den 11.8.2012 haben wir geplant, dass wir unseren Urlaub im Heide Park abschließen wollten.
Voller Erwartung und Freude sind wir angereist und wurden leider dann enttäuscht . Im Park lag Müll herum, die Tische waren dreckig und im Vergleich zum Europapark war es für unsere ganze Familie eine große Enttäuschung. Ihr Park ist lieblos geführt und man erkennt zu den Mitbewerbern keine Handschrift. Da wir ja mit Übernachtung gebucht hatten, wollten wir der Rezeption wenigstens eine Information zukommen lassen, dass wir abreisen. Die Mitarbeiterin hat noch nicht mal gefragt warum. Das ist doch keine Dienstleistung. Das war zwar ein Erlebnis, nur nicht eins, was man braucht. Dieser Park ist sein Geld nicht wert. Wir werden diesen nicht weiterempfehlen.
Schon wieder teurer
Wir waren am 09.08.2012 um 10 Uhr am Parkeingang: Statt 37,--€ kostet es jetzt 39,--€ Eintritt (sehr heftig, da auch noch 5,--€ Parkgebühr).
Der Park selber hat sehr gute Attraktionen.
Das Essen ist die überteuerten Preise nicht ansatzweise wert.
Ein guter park
Nun meine meinung zu diesen park es wierd einen schon gut was geboten gerade die neue Atraktion diese krakke diese bahn haben sie schon genial gemacht also hut ab .
Die stunt shows die es dort gibt sind schon nicht schlecht die sind schon gut gelungen
Und dieser park ist auf jeden fall sehr familien freundlich
Thrillpark
Wenn man in Deutschland wilde Achterbahnen und Fahrgeschäfte will, auf Theming verzichtet und einen Farbdrucker hat, kann man für wenig Geld im Heide Park viel erleben. Der 39€ hohe Eintrittspreis kann man gekonnt mit 2 für 1 Gutscheinen umschiffen, indem man sich diese ausdruckt. (deswegen auch Farbdrucker)
Echte Highlights sind Desert Race, Colossos und Krake, alles Coaster, die sich im nationalen Vergleich nicht verstecken müssen.
Highlightpark
bietet für Jung und Alt alles was ein Park braucht. Da der Park nicht sehr zentral liegt selten hat man selten lange Wartezeiten an den Attraktionen. Davon gibt es eine Menge und man ist bemüht den Besuchern immer wieder neue Attraktionen zu bieten. Außerdem liebevoll gestalteter Park. Besonders positiv finde ich auch die Tatsache, dass man jedes Jahr in verschiedenen Werbeaktionen das 2 für eins Ticket anbietet. Eine Person zahlt die zweite Person kann umsonst in den Park. Das animiert natürlich öfter den Park zu besuchen und so kommt man pro Person auf einen Eintrittspreis von nicht einmal 20 Euro pro Person und auch der Online Frühbucherrabatt kann sich sehen lassen knapp über 30 Euro. Traurig war ich nur darüber, dass man die Fahrattraktionen Round-up und Rainbow aufgrund ihres Alters schließen musste, da ich diese immer sehr gerne gefahren bin. Auch das Personal ist nett und hilfsbereit.
Der Heide Park hat gute Attraktionen die auch teilweise schöne thematisirt sind. Die Gastronomie lässt meiner meinung nach auch zu wünschen übrig, man bekommt fast im gesamtan Park nur Kaffee aus Automaten. An den Bahnen muss man auch bei geringem andrang lange warten wegen einer langsamen abfertigung.