Taunus Wunderland:
Leser-Bewertungen
Die miese Kritik an vorangehender Stelle kann ich nicht teilen. Natürlich kann sich Taunus Wunderland nicht mit EuropaPark oder HolidayPark messen, dafür kostet der Eintritt aber nur die Hälfte und der Parkplatz ist kostenfrei. Von fünf Parks, u.a. auch die oben genanten, die wir in einer Woche gesehen haben, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis noch am ehesten gegeben. Hier behält man den Überblick und kann stressfrei die Unterhaltung geniessen.
Spass für Klein und Groß
Das Taunus Wunderland ist ein Spass für klein und groß. Da kann man einen ganzen Tag verbringen, ohne das es langweilig wir. Die vielfältigen Fahrgeschäfte bieten für jedes Alter Spass. 17€ Euro Eintritt ist ein guter Preis, da man alles kostenlos fahren kann. Der Park ist schon angelegt, und fpür Ruhepausen gibt es viele Bänke und Liegen. Einfach toll!!!!!!!!! Sehr zu empfehlen.
Der Park ist wirklich nur für Familien mit kleineren Kindern ( - 6 Jahre) geeignet. Obwohl unsere beiden 4 u. 5 Jahre) an diesem Nachmittag ihren Spaß hatten, wird es wohl bei dem jetzigen und einzigen Besuch bleiben. Park schließt um 18.00 Uhr - wir hatten aber bei dem Personal den Anschein, dass schon viel früher Feierabend gewünscht wurde. Um 17.55 Uhr durfte man z.B. schon nicht mehr in die Achterbahn, Beleuchtung im Gruseltunnel ging Punkt 18 Uhr aus obwohl sich natürlich noch Leute mit kl. Kindern drin befanden (natürlich war kein Personal aufzufinden), etc.!
Restaurant: katastrophal!!!
Einziges Plus: Wasserbahn war ganz o.k.
Wir waren mit unseren Kindern 9, 6 und 2 Jahren da und den Dreien hat der Park super gefallen - und damit uns auch! Mitten in der Natur und doch viel Spass haben fanden wir alle klasse und bei der Hitze viele Schattenplätze.
Ein großer Vorteil sind die Wartezeiten, die hier fast bei null waren - Wir kommen bestimmt wieder!
06.08.2004:Heute besuchten wir mit unserem Sohn,=3Jahre u. 7Monate alt, den Park.Er hatte an diesem Tag viel Spaß.Mutig wie er ist war für Ihn u. auch f. uns die Wildwasserrutsche DIE Attraktion.Wir Eltern die, schon mehrere Parks besucht und somit vergleichen können, siedeln den Spaßfaktor des Parks für Kleinkinder recht hoch an,-müssen aber dennoch einige Abstriche machen: Der Park ist stark überholungs- u. erneuerungsbedürftig! z.B. die Themen des Märchenparks sind ohne Beschreibung größtenteils kaum zu erkennen u. sind durchweg sehr lieblos dargestellt!Die verngesteuerten Boote kosten extra Geld (-,50 €) und funktionieren teilweise nicht!Bei einigen Fahrgeschäften ertönt bei der Abfahrt ein dermaßen lauter mehrere Sekunden andauernder Ton, dass sich die Kinder die Ohren zuhalten!Bei der Teppichrutsche ist der Belag schon dermaßen stumpf, dass man ohne mehrfachem anschupsen nicht unten ankommt! Viele Abfalleimer haben keinen Deckel,-Wespen gibt es genug im Park!Durch die Geisterbahn fährt man ca. zur Hälfte im dunkeln (offensichtl Defekte)! Viele negative Kleinigkeiten fallen auf, die mit wenigen leichten Handgriffen beseitig werden könnten, - z.B. ettliche lockere Handgriffe an den Geräten der Spielplätzen! Tipp an die Parkleitung: -,50 € mehr Eintritt verlangen und die zusätzlichen Einnahmen ausschließlich zur Instandhaltung u. zur Aufpeppung der vorhandenen Attraktionen verwenden!!
Klein aber fein! Gerade für kleine Kinder super. Restaurant gut und günstig!
einfach billig!
Ich habe mit meinem Sohn das Taunuswunderland im Herbst diesen Jahres besucht. Die Eintritspreise und Lebensmittelpreise im Park sind vergleichsweise günstig. Aber leider ist der Park sehr ungepflegt.
Bei vielen Atraktionen fehen Glübirnen oder in der Geisterbahn sind ganze Kammern leer. Die Farbe blättert ab oder hat wie bei der Achterbahn schon lange gegen den Rost verloren. Die auf dem Titelbild hier gezeigte Achterbahn für Kinder war so von Unkraut überwuchert, daß lediglich die Fahrspur noch frei war. Von ehemals 6 Fernlenkbooten ist nur noch 1 funktionsfähig. Die Wege sind zu einem Großteil unzureichend unterhalten.
Dies alles ist sehr schade, da der Park einige sehr interessante Attraktionen aufweist. Hier wäre weniger sicherlich mehr!
Die dargebotene Zaubershow war zwar nicht weltbewegend, aber hat meinen 2 jährigen Sohn gut unterhalten.
Im direkten Vergleich gegen die benachbarte Lochmühle, die sehr sauber und sehr gut unterhalten ist hat das Taunuswunderland für mich keine Chance. Ich gehe sicherlich nie wieder hin!
Super ...
... Benjamin. DEin Kommentar. Genau das ist es, diese unumgänglichen Motzer. Und alles haben wollen, nichts bezahlen können. Nicht eine Sekunde nachdenken, was da so an Arbeit bei einem Park anfällt. In einem geb ich dir nicht recht: Ferrari haben wollen.
Die wissen gar nicht, was das ist und wenn, dann sind die neidisch auf Ferarr-Fahrer.
Uns hats auch gefallen, unseren Söhnen, 5 und 8 Jahren ebenfalls. Alle waren nett, alles familiär. Wenn man höher, schneller und weiter haben will, muss man halt in die großen Parks. Aber bitte umsonst.
Wir waren nach langer Zeit mal wieder im schönen Taunus Wunderland und absolut begeistert! Klasse was in den letzten Jahren alles gemacht wurde! Wunderschöne Landschaft und erholsame Umgebung - wie ein Tag Urlaub - mit viel Spass für die Kinder
Dreck wohin man schaut, kaputte Dekorationen, Das Essen von nicht vorhanden bis wiederlich, die Preise erinnern jedoch an eine Topattraktion.
Der Eintrittspreis für die Erwachsen ist zwar hoch, aber warum bekommen Kinder nur 1 Euro Rabatt?
Hoffenlich wird der Park bald geschlossen, oder man muss warten bis das erste Kind verünglückt, denn der Gesamteindruck spiegelt in keiner Weise die Wartung der Attraktionen wieder!
Die Highlights im einzelnen:
Dschungelturm - hier fehlt Öl oder Fett, denn die Geräusche klingen sehr danach
Taunus Simulator - im inneren vollkommen Verdreckt, von aussen ungewöhliche Geräusche
Urwelt - Dinoschau - kaputte Pappfiguren wohin man schaut, auch Wasser würde hier Wunder wirken - in den Bergen sind überall Löcher vorhanden
Fernlenkboote - hier muss man extra bezahlen und könnte ein kleines Schiff auf einem verdreckten See fahren. Problem die Schiffe fahren nicht und somit zahlt man umsonst!
Leere Käfige neben den Fernlenkbooten - hier vermutet man Tiere, denn überall liegt Kot und Dreck
Taunusblitz - eine vollkommen mit Rost übersähte Achterbahn, lässt die letzte Wartung nur erahnen
Wunderland-Snack - man verspricht viel wie Spiessbraten, Hamburger, Brezel etc. aber hat nur Brötchen mit fettiger Bratwurst oder Paprika Pommes
Picknickplätze - Dreck wohin man schaut lädt zum Speisen ein
Märchenwald - die wohl älteste Attraktion hier besteht aus Unkraut, Dreck, defekten Pappfiguren - ob das im Sinne der Gebrüder Grimm gebaut wurde?
Wasserski Rondell - grünes Wasser gibt es nicht nur in der Südsee sondern auch im Taunus - bloss nicht schlucken
Kinderkanufahrt - auch hier kann man Wasser in den verschiedensten Farben bewundern!
Bitte denkt an Eure Kinder und geht nicht in Taunus Wunderland - dann wundern sich vieleicht die Betreiber und investieren!
Veraltet und überteuert
"Taunus Wunderland"
war vielleicht vor 30 Jahren mal eine Attraktion, aber heute bestimmt nicht mehr.
Ich war mit meiner Frau und 2 Kindern (6 und 3 Jahre) am Pfingstmontag, den 24.05.2010, bei schönstem Wetter dort. Der Parkplatz war fast leer, was mich ein bisschen stutzig machte, dass an diesem Tag so wenig los war.
Als wir dann drinnen waren und wir uns „nach und nach“ die Attraktionen anschauten, wurde mir schnell klar „warum“.
Das Personal ist gelangweilt und fleckmatisch.
Der Park ist:
- überteuert
- dreckig
- veraltet
- teilweise mit defekten Gerät
(Aussichtsturm zum selber hochziehen,
waren von 5 Lifts 3 defekt)
Die Märchenwelt von heute ist genau noch dieselbe, wie die vor 40 Jahren. Die Geschichten die erzählt werden, sind kaum zu verstehen, weil die Lautsprecher nur noch „dumpf“ klingen, dass selbst mein 3 jähriger Sohn keine Lust hatte sich das anzuhören.
Obwohl kaum was los war, standen wir zum Teil bis zu 20 Minuten an diversen Fahrgeschäften, nicht zu sprechen von der Achterbahn oder der Wildwasserbahn, um vielleicht gerademal 2 Minuten Spaß zu haben.
Die Gastronomien sind überteuert und richtig dreckig,
so in dem Motto:
„Die sehen wir sowieso nicht mehr so schnell!“
Fazit:
In 6 Stunden haben wir bestimmt nicht das Geld für den Eintritt verfahren können.
Für kleinere Kinder ungeeignet und für größere Kinder unattraktiv.
Wenn man als Elternteile kein Interesse hat, so wie ich und meine Frau, an diversen Fahrten selbst dran teilzunehmen und das Ganze nur für die Kinder macht, lohnen sich die 59.- € Eintritt definitiv nicht.
Das Geld kann man auf jeden Rummel (Dippemess / FFM) genauso ausgeben und spart vielleicht sogar noch was dabei.
Ich freue mich, dass wir jetzt Ferien haben und ich zu euch kommen kann! Meine kleine Schwester liebt die Märchen und das Kanufahren - und ich finde die Achterbahn toll! Schade, dass ihr keine Familienkarte habt, dann würden meine Eltern bestimmt noch öfter mit uns kommen oder Oma und Opa...
Ein sehr schöner Park, der durch die Wildwasserbahn zwar schon an Aktion gewonnen hat, aber ruhig noch mehr für Erwachsene bieten könnte. Aber für Kinder ist er echt der Renner!
kleines,feines Parkjuwel. Gerade, dass alles nicht soooo perfekt gestylt ist,gibt dem Park seinen Charme. Wildwasserbahn ist kurz aber knackig. Hoffe, 2006 gibts wieder ne Geisterbahn oder Themenfahrt (wie z.B. die leider nicht mehr vorhandene fahrt durchs land der schneekönigin). Wer Kinder hat: unbedingt mal reinschauen!!!!
Anfahrt
Die Anfahrtsangaben sind etwas irreführen da der Park NICHT bei Schlangenbad sondern zwischen Schlangenbad und Bad-Schwalbach liegt und die Ausschilderung erst spät beginnt.
Eintrittspreise
Erwachsene: 15,00 €
Kinder über 130cm: 15,00€
Kinder bis 130cm: 14,50€
Kinder unter 100cm: frei
Fahrattraktionen
- Taunus-Simulator
o Nettes Gerät im Stil eines Flugsimulators
- Rhein-Main Flieger
o Sehr grosses Kettenkarussel bei dem am meisten Fun angesagt ist.
- Riesentrampolin
o 10 Trampoline die verständlicherweise dauernd belegt sind
- Drachen-Achterbahn
o Achterbahn auch, oder gerade für die Kleinen mit
- Wasserski-Rondell
o Das ist wirklich eine Hauptattraktion im Park, auf fest Montierten Wasserskiplattformen kann man mit relativ hoher Geschwindigkeit im Kreis fahen, hört sich unspektakulär an, macht aber wirklich Spass.
- Wildwasserbahn
o Nasser Fahrspass in bewährter Bauart
- Western Eisenbahn
o Ein Zug für die kleinen in relativ schön gestalteter Umgebung
- Car-Racing
o Mini Autoscooter mit Dauerbelegung
- Piratenschiff
o Santa Maria mit kleineren Abmessungen
- Kinder-Tretboot
o Kinderboote mit aussenliegenden Schaufen die von hand angetrieben werden müssen
- KinderKarussel
o Einfaches Karussell
- Tierbahn
o Tiermodelle auf Schienen
- Taunusblitz
o Grössere Achterbahn
- Silberpfeil
o 3 grosse geschlossene Rutschen
- Kinder-Kanufahrt
o Kanus die sich in einer vorgegebenem Strecke paddeln lassen
- BigScooter
o Autoscooter
- Fernlenkboote
o Kleine Funjgesteuerte Boote
Unterhaltung
- Urwelt-Dinoschau
o Mehr oder weniger realitätsgetreue Abbildungen
- Wasserballonschiessen
o Witziges Spiel für zwischendurch Kostenpunkt 2€
- Hüpfburgen
o 1 Grosse und 1 kleine
- Pit-Pat Anlage
o Mix zwischen Billard und Minigolf
- Streichelzoo
o Rechts grosses Gehege mit vielen Ziegen
- Dschungelturm
o Mittels Seilzugsystem kann man sich selbst in ca. 6 m Höhe ziehen
- Spielhaus
o Klattern und Rutsche, etwas grösser als die MC-Donalds Versionen
- Märchenwald
o Mehere teilweise sehr liebevoll gestaltete Märchenszenen die auf knopfdruck oder per bewegungsmelder sich bewegen oder ihre Geschichte erzählen SOLLTEN
Spielplätze
Verschieden für grössere und kleinere Kinder
Essen & Trinken
- Relativ Teuer
o Softdrink 0,33 2€
o Nutella crepes 3€
Allgemeines
Leider sind die Mitarbeiter sehr schlecht motiviert, was sich immer wieder Negativ bemerkbar machte, Desinteresse und ungepflegter Park.
Beispiel: würden die Herren an der Wildwasserbahn ein wenig darauf achten das die Boote wenn möglich immer mit 6 Personen gefüllt würden, dann würde sich die Wartezeit um die Hälfte reduzieren
NEPP
- die Fernlenkboote
o von 6 Stück sind nur 3 da, von diesen 3 funktioniert nur eines.. und das auch nicht mehr richtig. Wenn mans nicht weiss hat man gleich mal 1,50€ in den Sand gesetzt.
- Karussell und Tierbahn
o Hier ist kein personal vorhanden, man muss selbst auf den Knopf drücken.. im prinzip kein problem.. aber dadurch muss der Knopfdrücker gleichzeitig drauf achten das andere Kinder nicht gefährdet werden….
- Märchenwald
o Hier kann man nur Erbärmlich sagen, von den ganzen Märchenszenarien ca 9 Stück, die teilweise sehr liebevoll gestaltet wurden funktionierten nur 2 stück richtig.. der Rest war kaputt
Sicherheit
- m.E. sind hier einige Dinge mit leichten Sicherheitsmängeln. Bei der Drachenbahn zb gibt eine der Stützen sichtlich nach beim Überfahren, das mag zwar prinzipiell von der Kraftverteilung erstmal nichts ausmachen, aber ich denke nicht das das im sinne des Konstrukteur über einen längeren Zeitraum so bleiben sollte.
Insgesamte Beurteilung
Ich finde dieser Park hätte Potential ist aber insgesamt seinen Preis nicht Wert, es reicht einfach nicht ein sammelsurium an Fahrgeschäften in die Gegen zu „klatschen“, auch das drumherum macht einiges aus.
Wir sind sehr begeistert von den Park das heißt ich mein Mann und die zwei Kinder.Wir besuchen jedes Jahr den Park.Toll finde ich es das sie jetzt auch im Tigerenten Club mit da bei seid .
Tschüss bis bald
Fam.Kammerer
66666
Also ich war heute mit meiner Frau und Enkeltochter im Taunus Wunderland wobei mir das Wort Wunderland schon an der Kasse durch eine überaus unfreundliche Kassiererin entgegen sprang.Im Park angekommen wieder große Verwunderrung durch nicht dem Preis angemessenes Ambiente und Sauberkeit. Doch die Krönung des ganzen ist das total überforderte Personal ( Total unfreundlich ) und unprofessionell.Müsste ich eine Bewertung zwischen 1 und 10 abgegeben müsste ich bei minus anfangen.
Das Taunus Wunderland ist jedesmal wieder einen Besuch wert!
Ich fahre seit Jahren mit meinen Enkelkindern hin und es ist immer ein wunderschöner Tag.
Dieser Park hat Flair - eine Kombination von Technik und Natur - viel Spaß und Erholung sind garantiert.
Wir kommen immer gern wieder
Wir waren am 10.09.11 Im Taunus Wunderland .2 Erwachsene und 2 Kinder
haben 160km zurück gelegt und uns auf einen schönen Tag gefreut ,der allerdings schon nach ca. 1Std von uns beendet wurde , an diesem Park stimmt garnichts, keine Sauberkeit,Hygiene (als Mülleimer dienten hier Regentonnen...)kein Spassfaktor kein Service und die angeblichen Attraktionen (veraltet und vermüllt)die suche ich Heute noch.!!
am Autoscooter heisst es nicht auffahren und nur in Fahrtrichtung.
Hallo! schon mal autoscooter gefahren ??
Kaffee oder snacks kaufen ! fragt sich nur wo ,wenn alles zu ist.
Attraktionen wurden mit rotweissem Flatterband und nicht mit Zaünen abgesperrt (Thema Sicherheit).
sehr Leblose und lieblose Atmosphere im Park ,und wenn man sich so umgesehen hat dann hatte man den eindruck das es nicht nur uns so ging.
Hüpfburgen mit dem schild dran (schuhe ausziehen),
diese waren aber nur bis zur hälfte aufgeblasen.!!
laut internet und Parkplan sa es ja alles relativ neu und groß aus,
mit viel grünfläche für die Kinder zum Spielen und toben , schaut mal auf google und ihr werdet sehen das dieser Park mitten im Wald liegt und nicht so schön Frei ist wie im Parkplan dargestellt.
sorry muss jetzt hier mal aufhören weil ich mich schon wieder tierisch aufrege über dieses Wunderland.
habe auch bilder gemacht ,kann die hier aber leider nicht reinstellen.
Lustig, der Stimpy
Also von Weltklasse zu sprechen, das ist schon lächerlich. Ich war am Sonntag im Park. Den Anspruch hat er gar nicht. Da schießt einer komplett übers Ziel hinaus und will sich wichtig machen. Der Park ist familiär geführt. Das merkt man an allen Ecken und Enden an der Liebe zum Detail. Alles ist gepflegt und super in Schuß. Unsere Tochter ist 11, unser Sohn 14, die haben 4 Stunden richtig Spaß gehabt - wir übrigens auch. Ob der Europapark Weltklasse ist, muss jeder für sich beantworten. Das Taunus Wunderland ist allemal eine Reise wert. Tipp: Im Internet kann man sich übrigens wunderbar vorinformieren.